Geboren
2. Juli 1947, Cochem
Alter
77
Namen
Weidenfeld, Werner
Weidenfeld, Werner Josef (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Werner_Weidenfeld |
Wikipedia-ID: | 1180575 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1661357 |
Wikimedia–Commons: | Werner Weidenfeld |
GND: | 115571736 |
LCCN: | n/82/82462 |
VIAF: | 49239667 |
ISNI: | 000000012131885X |
BnF: | 12028102r |
SUDOC: | 028447638 |
Verlinkte Personen (40)
↔ Goetz, Klaus H., deutscher Politikwissenschaftler und Hochschullehrer
↔ Herwegen, Ildefons, deutscher Mönch und Historiker
↔ Jacobsen, Hans-Adolf, deutscher Politikwissenschaftler und Historiker
↔ Turek, Jürgen, deutscher Politikwissenschaftler
→ Adenauer, Konrad, deutscher Politiker (Zentrum, CDU), MdL MdB, 1949–1963 Bundeskanzler
→ Buchheim, Hans, deutscher Politikwissenschaftler
→ Gasteyger, Curt, Schweizer Politikwissenschaftler
→ Kohl, Helmut, deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1982–1998)
→ Siedler, Wolf Jobst, deutscher Verleger und Schriftsteller
→ Stresemann, Gustav, deutscher Politiker (DVP, NLP), MdR, Außenminister der Weimarer Republik und Friedensnobelpreisträger
← Alter, Peter, deutscher Historiker
← Clement, Rolf, deutscher Journalist, Publizist und Sicherheitsexperte
← Estel, Bernd, deutscher Soziologe
← Fröhlich, Manuel, deutscher Politikwissenschaftler und Hochschullehrer
← Gorodetsky, Gabriel, israelischer Historiker
← Gusy, Christoph, deutscher Rechtswissenschaftler
← Huterer, Manfred, deutscher Diplomat
← Hüttemann, Bernd, deutscher Generalsekretär der Europäischen Bewegung Deutschland
← Jansen, Thomas, deutscher Politikwissenschaftler und Politiker (CDU)
← Koch, Michael, deutscher Diplomat
← Kokott-Weidenfeld, Gabriele, deutsche Politikerin (CDU), MdL
← Korte, Karl-Rudolf, deutscher Politikwissenschaftler und Publizist
← Mertes, Michael, deutscher Jurist, politischer Beamter (CDU) und Autor
← Michaelis, Hans, deutscher Volkswirtschaftler, europäischer Energiepolitiker und Hochschullehrer
← Nida-Rümelin, Julian, deutscher Philosoph
← Overesch, Manfred, deutscher Zeithistoriker, Hochschullehrer im Ruhestand und Autor
← Papcke, Sven, deutscher Soziologe
← Rickert, Dieter, deutscher Personalberater
← Rothermund, Dietmar, deutscher Historiker und Indologe
← Schmuck, Otto, deutscher Beamter und Autor
← Simić, Predrag, jugoslawischer bzw. serbischer Politikwissenschaftler und Diplomat
← Steppacher, Burkard, deutscher Politikwissenschaftler, Autor, Mitglied eines Begabtenförderungswerks, Hochschullehrer
← Swartzberg, Terry, US-amerikanischer Wirtschaftsjournalist und PR-Berater
← Volle, Angelika, deutsche Politikwissenschaftlerin und Publizistin
← Vornbäumen, Axel, deutscher Journalist
← Warnecke, Karsten, deutscher Diplomat
← Weber, Florian, deutscher Moderator
← Weigl, Michael, deutscher Politikwissenschaftler
← Wessels, Wolfgang, deutscher Politikwissenschaftler
← Wiegel, Michaela, deutsche Journalistin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (165 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (364 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (684 Einträge)
SWB-Online-Katalog (604 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (256 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (197 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (25 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (249 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (121 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Werner_Weidenfeld, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1180575, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115571736, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49239667, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1661357.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).