Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.746 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Philosoph und Hochschullehrer

Geboren

3. Februar 1937, Gersfeld (Rhön)

Alter

88

Name

Henckmann, Wolfhart

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Wolfhart_Henckmann
Wikipedia-ID:11923852 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q93259832
GND:120089645
LCCN:n86067518
VIAF:32035886
ISNI:0000000110237202
BnF:12161578d
SUDOC:030139872

Verlinkte Personen (22)

Deutinger, Martin, deutscher katholischer Theologe und Philosoph
Geiger, Moritz, deutscher Phänomenologe
Jean Paul, deutscher Schriftsteller
Scheler, Max, deutscher Philosoph und Soziologe
Solger, Karl Wilhelm Ferdinand, deutscher Philologe, Hochschullehrer und Philosoph
Dietzsch, Steffen, deutscher Philosophiehistoriker und Essayist
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, deutscher Philosoph
Herbart, Johann Friedrich, deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge
Krings, Hermann, deutscher Philosoph
Kuhn, Helmut, deutscher Philosoph
Rosenkranz, Karl, deutscher Philosoph
Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
Utitz, Emil, deutscher Philosoph und Holocaustüberlebender
Biemel, Walter, deutscher Philosoph
Külpe, Oswald, deutscher Psychologe
Lipps, Hans, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Lipps, Theodor, deutscher Philosoph und Psychologe
Moos, Paul, deutscher Musikschriftsteller
Odebrecht, Rudolf, deutscher Philosoph
Reiner, Gregor Leonhard, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Schasler, Max, deutscher Philosoph, Kunstkritiker, Kunsthistoriker
Sibley, Frank Noel, englischer Philosoph

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wolfhart_Henckmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11923852, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120089645, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32035886, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q93259832.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.