Books by Stefanie Lenk
Images of Mithra', published last week with Oxford University Press, is the first in a new series... more Images of Mithra', published last week with Oxford University Press, is the first in a new series of works, 'Visual Conversations' that aims to tackle a variety of questions about the study of material culture and religion. Over the last two and half years, members of the project have been presenting, writing, commenting, re-writing, and re-commenting on the book, in what has been a collaborative venture from start to finish.
Stefanie Lenk stellt mit SUBLIME | Martha Parsey – Marc Fromm die Werke der Malerin Martha Parsey... more Stefanie Lenk stellt mit SUBLIME | Martha Parsey – Marc Fromm die Werke der Malerin Martha Parsey (geb. 1973 in London) und des Bildhauers Marc Fromm (geb. 1971 in Langen/Hessen) in Dialog. Lenk beleuchtet den Umgang beider Künstler mit dem ästhetischen Konzept des Erhabenen. Die monumentalen Bilderzyklen Martha Parseys und Marc Fromms schwebende Skulpturen spüren das „Schrecklich Schöne“ im Alltag auf und nutzen eine Bildsprache, die so eingängig wie mehrdeutig ist – ganz wie das Sublime selbst.
Die Ausstellung im Kunstverein Ettlingen entstand im Rahmen des Wolfgang Hartmann Preises für junge Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker für das beste Ausstellungskonzept zur
Gegenwartskunst, der alle zwei Jahre vom Kuratorium Wolfgang Hartmann Preis verliehen wird.
Papers by Stefanie Lenk
What constituted Romanness in the post-Roman Western empire? Various modes of identification with... more What constituted Romanness in the post-Roman Western empire? Various modes of identification with Rome are considered by academics to have been at play in the Mediterranean of Late Antiquity. Here I discuss an aspect of Roman identity often considered to have had exceptional longevity: cultural Romanness and, more specifically, its expression through art and material culture. A shared education, literature, and language are the cultural drivers most commonly associated with an identification with Rome in Late Antiquity. In all of these areas, but particularly in the case of the visual arts, academics have tended to focus on the elites. Numerous studies show the extent to which the upper social strata not only cherished classical art in the domestic sphere, but were the driving force behind the assimilation of non-Christian Roman iconography in Christian religious practices.
The baptistery is not an elite space. According to the missionary logic of conversion everyone is welcome. The egalitarian nature of the baptistery was wedded to another unique feature of the baptismal space within Christian architectural infrastructure: the special status of the baptistery in the life of a Christian. Baptism brings about the spiritual rebirth of the baptisand into the body of Christ and is a prerequisite for eternal life in heaven. In life too, the sacrament was a momentous turning point. The sacrament of baptism was the once-in-alifetime transition from the old life to the new Christian one and the official celebration of the baptised admission into the faith community. In the baptistery, baptisands acknowledged and strengthened their Christian identity in the presence of the community which, for its part, gained a greater sense of cohesion in the process.
Did Roman culture factor into this communal process of Christian identity building? Did the influence of Roman art and material culture extend beyond the sophisticated lives of the elite and help to shape the self-conception of the Christian community at large? Or did Christians in Late Antiquity who self-identified as Roman leave their Romanness at the door when they entered the baptistery?
This paper discusses an Attic funerary relief carved around 425 BC that was recently discovered o... more This paper discusses an Attic funerary relief carved around 425 BC that was recently discovered on the premises of the nineteenth-century villa Romanazzi Carducci in Bari. The relief has been substantially reworked in a remarkable fashion. Its left side, which depicts a seated bare-chested elderly man, has been preserved in almost exactly the state in which it was carved in ancient Greecethat is, a bas-relief of exceptional quality. The right side, however, is completely altered: a standing figure has been reworked into the apostle Peter. The authors attempt to retrace the relief's object biography and suggest possible motives and messages that could be related to the re-carving of the spolia. They suggest that the reworking took place in Italy in the 13th or 14th century, and argue that the process of reworking itself should be considered as a form of artistic discourse with the ancient past. By juxtaposing old and new, and by partially destroying the ancient substance and adding the figure of the apostle, the worth of the antique carving is at once highlighted and put into question. The authors argue that the primary and motivating theme of the re-carving was the idea of discourse, and as such propose an interpretation of the scene as a dispute or didactic conversation between Peter and an ancient philosopher. A comparison with the pagan philosophers on the tree of Jesse relief of Orvieto Cathedral suggests that, in the course of re-carving, the seated male figure depicted in the relief of the villa Romanazzi Carducci was reinterpreted as a pagan prognosticator of Christianity.
The Berlin Museum für Meereskunde (Museum of Oceanography), founded in 1900 and opened in 1906 by... more The Berlin Museum für Meereskunde (Museum of Oceanography), founded in 1900 and opened in 1906 by Kaiser Wilhelm II, was the first museum in Europe to offer an all-embracing, systematic overview of all aspects of the high seas – geographical, biological, historical, economical as well as naval. It was one of the most innovative science museums of its time. Having suffered from severe war damage, it closed in 1946.
In 1900, the keepers of the MfM – among them the first director and geographer Ferdinand von Richthofen – visited 19 European maritime collections. The commission searched for presentation techniques both didactic and appealing enough to cater for the general public which was largely ignorant of the exploitation of the marine sphere and the young science of Oceanography. The Victoria and Albert Museum and the Exposition Universelle in Paris became major influences on the MfM.
This paper points out both the MfM’s genuine inventions of displays and its adaptation of solutions found elsewhere. Scholarly discourse sees in the MfM’s innovative curatorial strategy first and foremost a propagandistic tool to underline German imperial claims. However, the founding phase of the museum was as well an ambitious academic enterprise to promote the emerging science of Meereskunde (Ocean Studies).
Mit der Gründung der Religionskundlichen Sammlung an der Universität Marburg 1926 beförderte der ... more Mit der Gründung der Religionskundlichen Sammlung an der Universität Marburg 1926 beförderte der Religionswissenschaftler Rudolf Otto die Etablierung der akademischen Disziplin Religionswissenschaft. Gemeinsam mit dem Missionswissenschaftler Heinrich Frick schuf Otto eine in Größe und Qualität außerordentliche Sammlung religiöser materieller Kultur und Kunst. In der Gründungsphase (1926-1929) bildeten sich zwei Grundpfeiler der Sammlungs- und Ausstellungspolitik heraus: Die annähernde Abwesenheit ‚westlicher‘ christlicher Exponate und der Anspruch auf einen Alltags- und Gegenwartsbezug in der Darstellung von Religion.
Der Aufsatz beleuchtet die Motivationen hinter diesen Entscheidungen und weist auf vorbildgebende Institutionen für die Museumsgründung hin. Neben Institutionen der Religionswissenschaft – das Musée Guimet und der Bilderatlas zur Religionsgeschichte – waren auch Vorbilder aus Theologie und Kunstgeschichte wegweisend. Marburger Impulsgeber könnten der Kirchenhistoriker Hans von Soden, unter dessen Leitung die Sammlung des christlich-archäologischen Seminars die Moderne einbezog, sowie der Kunsthistoriker Richard Hamann gewesen sein. Am Ende steht eine Untersuchung der problematischen Balance von Gegenwartsbezug und Zeitlosigkeit in der Darstellung östlicher, westlicher und sogenannter ‚primitiver‘ Religionen in den Anfangsjahren der Sammlung.
Imagining the Divine: Exploring Art in Religions of Late Antiquity across Eurasia, 2021
With a response by Stefanie Lenk.
Jas' Elsner (ed.), Empires of Faith in Late Antiquity Histories of Art and Religion from India to Ireland, Cambridge University Press, 2020
This book reveals the rewards of exploring the relationship between art and religion in the first... more This book reveals the rewards of exploring the relationship between art and religion in the first millennium, and the particular problems of comparing the visual cultures of different emergent and established religions of the period in Eurasia-Buddhism, Hinduism, Zoroas-trianism, Islam, Judaism, Christianity and the pagan religions of the Roman world. Most of these became established and remained in play as what are called 'the world religions'. The chapters in this volume show how the long traditions of studying these topics are caught up in complex local, ancestral, colonial and post-colonial discourses and biases, which have made comparison difficult. The study of late antiquity turns out also to be an examination of the intellectual histories of modernity.
Exhibitions by Stefanie Lenk
The exhibition features the creation of the specific visual languages of five of the world religi... more The exhibition features the creation of the specific visual languages of five of the world religions: Christianity, Judaism, Buddhism, Hinduism, and Islam. The imagery still used by these belief systems today is evidence for the development of distinct religious identities in Late Antiquity. Emblematic visual forms, such as the figures of Buddha or Christ, or Islamic aniconism, only evolved in dialogue with a variety of coexisting visualizations of the sacred. As late antique believers appropriated some competing models and rejected others, they created compelling and long-lived representations of faith, but also revealed their indebtedness to a multitude of contemporaneous religious ideas and images.
Talks by Stefanie Lenk
Dieser Vortrag beleuchtet Kontroversen zwischen Klerus und Laien rund um die Nutzung von Licht, M... more Dieser Vortrag beleuchtet Kontroversen zwischen Klerus und Laien rund um die Nutzung von Licht, Musik und Tanz im Kirchenraum im Kontext von Häretikerverfolgungen in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Ausgangspunkt ist das unterforschte Traktat De altera vita fideique controversiis adversus Albigensium errores (ca. 1235-1237) des iberischen Klerikers Lucas von Tuy. Es verhandelt den rechten Gebrauch von Bildern, liturgischem Gerät und den immateriellen Phänomenen Licht und Klang in Abgrenzung zu als "häretisch" diffamierten Bildpraktiken. De altera vita ist Gegenstand eines neuen Forschungsprojekts über Bild, materielle Kultur und Häresie im Hochmittelalter.
In Anlehnung an Bille/Sørensen (2007) werden Licht und Klang nicht nur als sensorische Elemente betrachtet, sondern auch als soziale Variablen, die in der täglichen Praxis der Gläubigen Bedeutung erlangten. Besondere Aufmerksamkeit widme ich einem Kerzenstreit in León, in dem sich Laien und Kleriker über das Entzünden und Löschen von Kerzenvotiven am Altar stritten. Es wird argumentiert, dass anhand von Licht und Klang Teilhabe und Mitgestaltung von Laien im liturgischen Raum verhandelt und zum Gegenstand von Silencing wurden.
Late antique Christian art is frequently regarded as a visual language specifically designed to c... more Late antique Christian art is frequently regarded as a visual language specifically designed to communicate Christian themes. Scholarly research often emphasizes how such imagery operated within a fundamentally Christian interpretive framework. An examination of baptismal art and architecture, especially well-preserved in North Africa, provides a more nuanced perspective. In this paper, I contend that in various fifth and sixth-century Christian communities, traditional Roman culture continued to play a crucial role in shaping Christian identity. Baptism was a central ceremony in establishing this identity; however, some baptisteries reveal that Christian communities also visually and spatially invoked connections to non-Christian Roman traditions. This evidence suggests that these communities were likely encouraged to perceive their Roman and Christian identities as compatible with one another.
In seiner Streitschrift gegen die Katharer De altera vita fideique controversiis adversus Albigen... more In seiner Streitschrift gegen die Katharer De altera vita fideique controversiis adversus Albigensium errores (ca. 1235-1237) schützt der Leoneser Regularkanoniker und spätere Bischof Lucas von Tuy den „richtigen“ Bildgebrauch vor häretischen Übergriffen. Das Vordringen sogenannter katharischer Häresien in die nordspanische Stadt León veranlasst Lucas in seinem Traktat, eindringlich den korrekten Umgang mit dem sakralen Raum und mit liturgischen Objekten anzumahnen, wobei er den Darstellungsweisen von Bildwerken besonders große Aufmerksamkeit widmet. So verdammt Lucas den Gebrauch des Dreinagelkruzifixus, Bilder der Trinität sowie hässliche (deformis; turpis) Darstellungen von Heiligen als häretisch.
De altera vita hat der Diskussion über die Freiheit der Kunst im Mittelalter viel Nahrung geboten. Lucas wurde mitunter des „fanatischen“ Konservativismus (Meyer Schapiro, 1939) bezichtigt mit dem Hinweis darauf, dass Darstellungsweisen wie der Dreinageltypus in den 1230er Jahren keine Neuerungen mehr darstellten. In diesem Vortrag soll erörtert werden, worauf Lucas‘ Vorbehalte gegenüber „häretischen“ Bildern gründen. Geht es Lucas um das Festhalten an Normen? Wie brüchig diese Normen in Lucas‘ Wirkungskreis in den 1230er Jahren tatsächlich waren, soll anhand der gängigen Bildpraxis im Königreich Kastilien-León im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts untersucht werden.
Ein unpubliziertes Marmorrelief ziert die Privatkapelle der Villa Romanazzi-Carducci (1876-1885) ... more Ein unpubliziertes Marmorrelief ziert die Privatkapelle der Villa Romanazzi-Carducci (1876-1885) in Bari. Es handelt sich um ein attisches Grabrelief des 5. Jahrhunderts v. Chr., das ursprünglich den Verstorbenen als einen auf einem Klismos Sitzenden mit unbekleidetem Oberkörper sowie eine stehende Dienerfigur zu seiner Seite zeigte. Das Relief wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt überarbeitet und die Standfigur in einen nimbierten Petrus umgewandelt. Der Originalzustand des sitzenden bärtigen Mannes wurde hingegen beibehalten.
Die bisherige Untersuchung des Petrus und die Art und Weise wie die Antikenüberarbeitung vorgenommen wurde, ergeben, dass die Überarbeitungen mit größerer Wahrscheinlichkeit vielmehr dem Spätmittelalter als dem 18. oder 19. Jahrhundert zuzurechnen sind. Der Umstand, dass attische Grabreliefs in Süditalien außerordentlich selten sind und Bari und seine Nachbarorte eine große Zahl von Spolien aus dem griechischen Osten aufweisen, legt den Verdacht nahe, dass Kreuzfahrer das Grabrelief nach Apulien gebracht haben könnten.
Wie erklärt sich die gezielte Umformung unter Beibehaltung einer Hälfte des ursprünglichen Reliefs? Wandelte der Bildhauer das Grabrelief in eine Bekehrungsszene um, indem er Petrus bei der Konversion eines Heiden zeigt oder repräsentiert der Verstorbene einen prominenten Repräsentanten der antiken Welt, etwa einen Philosophen? Wir argumentieren, dass es nicht zufällig eine antike Spolie war, die zur Grundlage der Darstellung gemacht wurde. Der Bildhauer zeigt durch die partielle Adaption das im heidnischen Stück angelegte Potential zur Christianisierung auf. Es handelt sich mithin nicht um eine „Rückwendung“, sondern um eine Hinführung zum Urbild.
Der Vortrag basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Dr. Stefanie Lenk (Universität Göttingen), Prof. Hans Goette (DAI Berlin, Universität Gießen) und Prof. Gunnar Brands (Universität Halle).
Uploads
Books by Stefanie Lenk
Die Ausstellung im Kunstverein Ettlingen entstand im Rahmen des Wolfgang Hartmann Preises für junge Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker für das beste Ausstellungskonzept zur
Gegenwartskunst, der alle zwei Jahre vom Kuratorium Wolfgang Hartmann Preis verliehen wird.
Papers by Stefanie Lenk
The baptistery is not an elite space. According to the missionary logic of conversion everyone is welcome. The egalitarian nature of the baptistery was wedded to another unique feature of the baptismal space within Christian architectural infrastructure: the special status of the baptistery in the life of a Christian. Baptism brings about the spiritual rebirth of the baptisand into the body of Christ and is a prerequisite for eternal life in heaven. In life too, the sacrament was a momentous turning point. The sacrament of baptism was the once-in-alifetime transition from the old life to the new Christian one and the official celebration of the baptised admission into the faith community. In the baptistery, baptisands acknowledged and strengthened their Christian identity in the presence of the community which, for its part, gained a greater sense of cohesion in the process.
Did Roman culture factor into this communal process of Christian identity building? Did the influence of Roman art and material culture extend beyond the sophisticated lives of the elite and help to shape the self-conception of the Christian community at large? Or did Christians in Late Antiquity who self-identified as Roman leave their Romanness at the door when they entered the baptistery?
In 1900, the keepers of the MfM – among them the first director and geographer Ferdinand von Richthofen – visited 19 European maritime collections. The commission searched for presentation techniques both didactic and appealing enough to cater for the general public which was largely ignorant of the exploitation of the marine sphere and the young science of Oceanography. The Victoria and Albert Museum and the Exposition Universelle in Paris became major influences on the MfM.
This paper points out both the MfM’s genuine inventions of displays and its adaptation of solutions found elsewhere. Scholarly discourse sees in the MfM’s innovative curatorial strategy first and foremost a propagandistic tool to underline German imperial claims. However, the founding phase of the museum was as well an ambitious academic enterprise to promote the emerging science of Meereskunde (Ocean Studies).
Der Aufsatz beleuchtet die Motivationen hinter diesen Entscheidungen und weist auf vorbildgebende Institutionen für die Museumsgründung hin. Neben Institutionen der Religionswissenschaft – das Musée Guimet und der Bilderatlas zur Religionsgeschichte – waren auch Vorbilder aus Theologie und Kunstgeschichte wegweisend. Marburger Impulsgeber könnten der Kirchenhistoriker Hans von Soden, unter dessen Leitung die Sammlung des christlich-archäologischen Seminars die Moderne einbezog, sowie der Kunsthistoriker Richard Hamann gewesen sein. Am Ende steht eine Untersuchung der problematischen Balance von Gegenwartsbezug und Zeitlosigkeit in der Darstellung östlicher, westlicher und sogenannter ‚primitiver‘ Religionen in den Anfangsjahren der Sammlung.
Exhibitions by Stefanie Lenk
Talks by Stefanie Lenk
In Anlehnung an Bille/Sørensen (2007) werden Licht und Klang nicht nur als sensorische Elemente betrachtet, sondern auch als soziale Variablen, die in der täglichen Praxis der Gläubigen Bedeutung erlangten. Besondere Aufmerksamkeit widme ich einem Kerzenstreit in León, in dem sich Laien und Kleriker über das Entzünden und Löschen von Kerzenvotiven am Altar stritten. Es wird argumentiert, dass anhand von Licht und Klang Teilhabe und Mitgestaltung von Laien im liturgischen Raum verhandelt und zum Gegenstand von Silencing wurden.
De altera vita hat der Diskussion über die Freiheit der Kunst im Mittelalter viel Nahrung geboten. Lucas wurde mitunter des „fanatischen“ Konservativismus (Meyer Schapiro, 1939) bezichtigt mit dem Hinweis darauf, dass Darstellungsweisen wie der Dreinageltypus in den 1230er Jahren keine Neuerungen mehr darstellten. In diesem Vortrag soll erörtert werden, worauf Lucas‘ Vorbehalte gegenüber „häretischen“ Bildern gründen. Geht es Lucas um das Festhalten an Normen? Wie brüchig diese Normen in Lucas‘ Wirkungskreis in den 1230er Jahren tatsächlich waren, soll anhand der gängigen Bildpraxis im Königreich Kastilien-León im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts untersucht werden.
Die bisherige Untersuchung des Petrus und die Art und Weise wie die Antikenüberarbeitung vorgenommen wurde, ergeben, dass die Überarbeitungen mit größerer Wahrscheinlichkeit vielmehr dem Spätmittelalter als dem 18. oder 19. Jahrhundert zuzurechnen sind. Der Umstand, dass attische Grabreliefs in Süditalien außerordentlich selten sind und Bari und seine Nachbarorte eine große Zahl von Spolien aus dem griechischen Osten aufweisen, legt den Verdacht nahe, dass Kreuzfahrer das Grabrelief nach Apulien gebracht haben könnten.
Wie erklärt sich die gezielte Umformung unter Beibehaltung einer Hälfte des ursprünglichen Reliefs? Wandelte der Bildhauer das Grabrelief in eine Bekehrungsszene um, indem er Petrus bei der Konversion eines Heiden zeigt oder repräsentiert der Verstorbene einen prominenten Repräsentanten der antiken Welt, etwa einen Philosophen? Wir argumentieren, dass es nicht zufällig eine antike Spolie war, die zur Grundlage der Darstellung gemacht wurde. Der Bildhauer zeigt durch die partielle Adaption das im heidnischen Stück angelegte Potential zur Christianisierung auf. Es handelt sich mithin nicht um eine „Rückwendung“, sondern um eine Hinführung zum Urbild.
Der Vortrag basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Dr. Stefanie Lenk (Universität Göttingen), Prof. Hans Goette (DAI Berlin, Universität Gießen) und Prof. Gunnar Brands (Universität Halle).
Die Ausstellung im Kunstverein Ettlingen entstand im Rahmen des Wolfgang Hartmann Preises für junge Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker für das beste Ausstellungskonzept zur
Gegenwartskunst, der alle zwei Jahre vom Kuratorium Wolfgang Hartmann Preis verliehen wird.
The baptistery is not an elite space. According to the missionary logic of conversion everyone is welcome. The egalitarian nature of the baptistery was wedded to another unique feature of the baptismal space within Christian architectural infrastructure: the special status of the baptistery in the life of a Christian. Baptism brings about the spiritual rebirth of the baptisand into the body of Christ and is a prerequisite for eternal life in heaven. In life too, the sacrament was a momentous turning point. The sacrament of baptism was the once-in-alifetime transition from the old life to the new Christian one and the official celebration of the baptised admission into the faith community. In the baptistery, baptisands acknowledged and strengthened their Christian identity in the presence of the community which, for its part, gained a greater sense of cohesion in the process.
Did Roman culture factor into this communal process of Christian identity building? Did the influence of Roman art and material culture extend beyond the sophisticated lives of the elite and help to shape the self-conception of the Christian community at large? Or did Christians in Late Antiquity who self-identified as Roman leave their Romanness at the door when they entered the baptistery?
In 1900, the keepers of the MfM – among them the first director and geographer Ferdinand von Richthofen – visited 19 European maritime collections. The commission searched for presentation techniques both didactic and appealing enough to cater for the general public which was largely ignorant of the exploitation of the marine sphere and the young science of Oceanography. The Victoria and Albert Museum and the Exposition Universelle in Paris became major influences on the MfM.
This paper points out both the MfM’s genuine inventions of displays and its adaptation of solutions found elsewhere. Scholarly discourse sees in the MfM’s innovative curatorial strategy first and foremost a propagandistic tool to underline German imperial claims. However, the founding phase of the museum was as well an ambitious academic enterprise to promote the emerging science of Meereskunde (Ocean Studies).
Der Aufsatz beleuchtet die Motivationen hinter diesen Entscheidungen und weist auf vorbildgebende Institutionen für die Museumsgründung hin. Neben Institutionen der Religionswissenschaft – das Musée Guimet und der Bilderatlas zur Religionsgeschichte – waren auch Vorbilder aus Theologie und Kunstgeschichte wegweisend. Marburger Impulsgeber könnten der Kirchenhistoriker Hans von Soden, unter dessen Leitung die Sammlung des christlich-archäologischen Seminars die Moderne einbezog, sowie der Kunsthistoriker Richard Hamann gewesen sein. Am Ende steht eine Untersuchung der problematischen Balance von Gegenwartsbezug und Zeitlosigkeit in der Darstellung östlicher, westlicher und sogenannter ‚primitiver‘ Religionen in den Anfangsjahren der Sammlung.
In Anlehnung an Bille/Sørensen (2007) werden Licht und Klang nicht nur als sensorische Elemente betrachtet, sondern auch als soziale Variablen, die in der täglichen Praxis der Gläubigen Bedeutung erlangten. Besondere Aufmerksamkeit widme ich einem Kerzenstreit in León, in dem sich Laien und Kleriker über das Entzünden und Löschen von Kerzenvotiven am Altar stritten. Es wird argumentiert, dass anhand von Licht und Klang Teilhabe und Mitgestaltung von Laien im liturgischen Raum verhandelt und zum Gegenstand von Silencing wurden.
De altera vita hat der Diskussion über die Freiheit der Kunst im Mittelalter viel Nahrung geboten. Lucas wurde mitunter des „fanatischen“ Konservativismus (Meyer Schapiro, 1939) bezichtigt mit dem Hinweis darauf, dass Darstellungsweisen wie der Dreinageltypus in den 1230er Jahren keine Neuerungen mehr darstellten. In diesem Vortrag soll erörtert werden, worauf Lucas‘ Vorbehalte gegenüber „häretischen“ Bildern gründen. Geht es Lucas um das Festhalten an Normen? Wie brüchig diese Normen in Lucas‘ Wirkungskreis in den 1230er Jahren tatsächlich waren, soll anhand der gängigen Bildpraxis im Königreich Kastilien-León im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts untersucht werden.
Die bisherige Untersuchung des Petrus und die Art und Weise wie die Antikenüberarbeitung vorgenommen wurde, ergeben, dass die Überarbeitungen mit größerer Wahrscheinlichkeit vielmehr dem Spätmittelalter als dem 18. oder 19. Jahrhundert zuzurechnen sind. Der Umstand, dass attische Grabreliefs in Süditalien außerordentlich selten sind und Bari und seine Nachbarorte eine große Zahl von Spolien aus dem griechischen Osten aufweisen, legt den Verdacht nahe, dass Kreuzfahrer das Grabrelief nach Apulien gebracht haben könnten.
Wie erklärt sich die gezielte Umformung unter Beibehaltung einer Hälfte des ursprünglichen Reliefs? Wandelte der Bildhauer das Grabrelief in eine Bekehrungsszene um, indem er Petrus bei der Konversion eines Heiden zeigt oder repräsentiert der Verstorbene einen prominenten Repräsentanten der antiken Welt, etwa einen Philosophen? Wir argumentieren, dass es nicht zufällig eine antike Spolie war, die zur Grundlage der Darstellung gemacht wurde. Der Bildhauer zeigt durch die partielle Adaption das im heidnischen Stück angelegte Potential zur Christianisierung auf. Es handelt sich mithin nicht um eine „Rückwendung“, sondern um eine Hinführung zum Urbild.
Der Vortrag basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Dr. Stefanie Lenk (Universität Göttingen), Prof. Hans Goette (DAI Berlin, Universität Gießen) und Prof. Gunnar Brands (Universität Halle).
In this panel we will suggest that a performative rather than a theoretical strategy is necessary to allow for plurality within synthesising scholarship. Building on the recent Empires of Faith publication of Images of Mithra (OUP, 2017) we will argue that the move from specific evidence to general history is constrained less by theoretical issues than by the limits of individuals. Historical narratives often operate with comparative approaches. We will suggest that comparative approaches fail because of the incommensurate nature of the comparisons: not in the comparanda, whose differences must be resolvable if comparison is possible at all, but in the act of comparison itself which when conducted by an individual always involves an incommensurable difference in expertise and perspective on the comparanda. We suggest therefore that a collaborative method is needed to ensure successful comparative research.
The panel will begin with a theoretical discussion of collaborative work and its advantages (15 minutes). Collaborators can achieve sympathetic thick descriptions of a plurality of case studies, which can amount to more than just a juxtaposition of specialist work. A collaborative method requires all co-authors to engage in a conversation. This creates advocacy for the individuality of traditions, and indeed allows for the possibility of the failure of comparison, but it also allows for revisions, through comparison, based on collaborative dialogue.
By way of argument, we will perform the collaborative method that was developed in Images of Mithra in the second part of the panel. The joint presentation will take various examples of re-use in religious contexts, in terms of both continuity and rupture. The speakers will consider re-use at the ancient site of Heliopolis/Baalbek, focussing on issues of landscape construction in relation to material developments; in the re-used temple of Jebel Oust in early Christian Tunisia, and with a re-carved Indian image of the god Vishnu in the Mathura museum. What made the efforts connected with the re-use of locations, stories and images worthwhile for subsequent religious groups? What was the range of understandings adherents had of such acts - convenience, habituality, appropriation, engagement? To what extent can we speak of this as a religious phenomenon?
Our respondent Christoph Uehlinger, and the attendees, are invited to critically engage not just with the content of the presentation but with how it is situated in a collaborative method and in our claims for the benefits of collaboration.