1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8

Videos zum Thema Prozessoren (CPUs)

  1. Globalfoundries Fab 1 - Bericht

    Globalfoundries Fab 1 - Bericht

    Wir haben die Fab in Dresden besucht.

  2. AMD stellt Ryzen 7000 vor (Herstellervideo)

    AMD stellt Ryzen 7000 vor (Herstellervideo)

  3. Interview mit Peter Homfeldt zum Aufstieg und Niedergang von Olympia

    Interview mit Peter Homfeldt zum Aufstieg und Niedergang von Olympia

    Peter Homfeldt arbeitete seit 1953 in den Olympia-Werken.

  1. AWS Graviton2 vorgestellt (Herstellervideo)

    AWS Graviton2 vorgestellt (Herstellervideo)

  2. MSI Afterburner PC OSD richtig einrichten - Tutorial

    MSI Afterburner PC OSD richtig einrichten - Tutorial

  3. Gaming PC selbst zusammenbauen - Tutorial

    Gaming PC selbst zusammenbauen - Tutorial

    Wir zeigen im Video, wie es mit dem Selbstbau-PC klappt.

  4. IBM zeigt Telum-CPU

    IBM zeigt Telum-CPU

    IBM zeigt die Telum-CPU, ein für Z-Mainframes gedachter Prozessor.

  1. Tesla stellt Project Dojo vor (Herstellervideo)

    Tesla stellt Project Dojo vor (Herstellervideo)

  2. ARM zeigt PlasticArm

    ARM zeigt PlasticArm

    ARM Research zeigt den PlasticArm, eine biegbare CPU aus Metalloxide-TFTs anstatt aus Silizium.

  3. Asrock zeigt DeskMini Max

    Asrock zeigt DeskMini Max

    Asrock zeigt den DeskMini Max, ein Barebone für Ryzen-Chips. Neben einer Single-Radiator-Wasserkühlung kann auch eine Grafikkarte verbaut werden.

  4. Noctua zeigt NH-P1

    Noctua zeigt NH-P1

    Noctua zeigt den NH-P1, den ersten passiven CPU-Kühler der Österreicher.

  5. AMD zeigt Epyc 7003 (Milan)

    AMD zeigt Epyc 7003 (Milan)

    AMD zeigt die Epyc 7003 alias Milan: Die Server-CPUs mit 7-nm-Fertigung haben bis zu 64 Kerne und nutzen die Zen-3-Architektur.

  6. CPU-Architektur erklärt (Firmenvideo Intel)

    CPU-Architektur erklärt (Firmenvideo Intel)

    Intel erläutert, was eine moderne CPU ausmacht.

  1. Warum Intels erste CPU nicht Intel gehörte - (Golem Geschichte)

    Warum Intels erste CPU nicht Intel gehörte - (Golem Geschichte)

    Intel leistete in den 70ern Pionierarbeit und wäre dennoch fast gescheitert. Denn ihren bahnbrechenden 4-Bit-Mikroprozessor wurden sie erst gar nicht los.

  2. Noctua zeigt NH-12S redux

    Noctua zeigt NH-12S redux

    Noctua zeigt den NH-12S redux, den ersten CPU-Kühler dieser günstigen Linie.

  3. AMD stellt Epyc 7003 (Milan) vor

    AMD stellt Epyc 7003 (Milan) vor

  4. Geforce RTX 3060 Ankündigung - CES 2021

    Geforce RTX 3060 Ankündigung - CES 2021

    Die Karte soll sich preislich um 300 Euro bewegen.

  5. Intel erläutert Kapazitätserweiterung für 10 nm und 14 nm

    Intel erläutert Kapazitätserweiterung für 10 nm und 14 nm

    Intel gibt an, seit 2017 die Fertigungskapazität für 14 nm und 10 nm verdoppelt haben.

  6. Raspberry Pi 4B Case Fan - Trailer

    Raspberry Pi 4B Case Fan - Trailer

    Der offizielle Case Fan bringt eine aktive Kühlung für den Raspberry Pi 4B.

  7. Radeon RX 6800 (XT) im Test mit Benchmarks

    Radeon RX 6800 (XT) im Test mit Benchmarks

    Lange hatte AMD bei Highend-Grafikkarten nichts zu melden, mit den Radeon RX 6800 (XT) kehrt die Gaming-Konkurrenz zurück.

  8. AMD Ryzen Embedded V2000 (Herstellervideo)

    AMD Ryzen Embedded V2000 (Herstellervideo)

    Mit acht Zen-2-Kernen und flotter Vega-Grafikeinheit: Die Ryzen Embedded V2000 werden vorerst für IoT und Mini-PCs eingesetzt.

  9. AMD erklärt RDNA 2

    AMD erklärt RDNA 2

  10. AMD stellt Radeon RX 6800 XT und 6900 XT vor

    AMD stellt Radeon RX 6800 XT und 6900 XT vor

    Die Radeon RX 6900 XT wird gegen die Geforce RTX 3090 positioniert, die Radeon RX 6800 XT soll sich mit der Geforce RTX 3080 anlegen und die Radeon RX 6800 die Geforce RTX 3070 überholen.

  11. AMD Ryzen 5000 vorgestellt

    AMD Ryzen 5000 vorgestellt

    Höhere Frequenzen und ein Fünftel mehr IPC: Ab November 2020 zieht AMD dank den Ryzen 5000 auch bei Gaming an Intel vorbei.

  12. Nvidia stellt Geforce RTX 3000 (Ampere) vor

    Nvidia stellt Geforce RTX 3000 (Ampere) vor

    Dank verbesserter Shader-Prozessoren rechnen die Ampere-Grafikkarten sehr schnell, die Leistungsaufnahme fällt hoch aus.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
Folgen Sie uns