Andreas Armborst
Hellkamp 69
20255 Hamburg
E-Mail: andreas.armborst@studium.uni-hamburg.de
Trier, den 05.07.2006
Kriminelles Verhalten in unterschiedlichen Räumen der Stadt
Diplomarbeit im Fachbereich IV der Universität Trier
Vorgelegt von
Andreas Armborst
Gutachter
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Hamm
Abstract
Moderne Ansätze der Kriminologie rücken den Ort eines Verbrechens in den Fokus ihrer Untersuchung. Entsprechende kriminalpräventive Maßnahmen betreffen daher vor
allem die Situation in der sich eine kriminelle Handlung ereignet. Primäre und Tertiäre
Prävention, die bei potentiellen Tätern ansetzen, thematisieren diese kriminologischen
Theorien hingegen nicht. Das Wissen über die Beziehung zwischen Raum und Kriminalität liefert neue Ansatzpunkte für die situative Kriminalprävention. Ersetzen kann
sie täterorientierte Prävention allerdings nicht. Jede Deliktform bedarf einer spezifischen Form der Prävention.
Diese Arbeit tut drei Dinge: Erstens entwirft sie ein theoretisches Konzept wie man
sowohl den städtischen Raum als auch Merkmale des Individuums in ein umfassendes
Handlungskonzept einbeziehen kann (Teil A). Zweitens gibt sie einen Überblick über
die verschiedenen Theorien der environmental criminology (Teil B) und drittens werden die Ergebnisse einer qualitativen und einer quantitativen kriminalgeografischen
Untersuchung vorgestellt, die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt wurden (Teil C).
Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung zeigen, dass Ladendiebstahl anhand
von Täterdispositionen allein nur unzureichend erklärt werden kann, während Gelegenheitsstrukturen des Raumes vor allem auf Jugendliche eine enorme Wirkung auszuüben
scheinen. Eine gänzlich andere Wirkungsweise des städtischen Raumes auf kriminelles
Verhalten existiert für den Diebstahl aus Kraftfahrzeugen: In der qualitativen Untersuchung zweier besonders deliktbelasteter Räume (hot spots) in der Stadt Trier zeigte
sich, dass Raummerkmale, die die informelle soziale Kontrolle in bestimmten Settings
unterbindet, dieses Delikt begünstigen. Diese Räume entfalten durch ihre bauliche
Struktur kriminogenes Potential.
Contemporary approaches in Criminology focus their analysis on the place of a criminal event. Therefore corresponding crime prevention affects the situation in which the
criminal activity takes place. Primary and tertiary crime prevention, which addresses
the potential offender, is not subject to these criminological theories. Knowledge about
the relation between spatial and environmental characteristics and crime enable new
opportunities for situational crime prevention. However it can not replace prevention
which addresses the offenders. Every single delict requires its specific type of prevention.
This thesis does three things: First a theoretical concept which integrates the urban environment as well as individual differences in a comprehensive concept of human behavior is delineated (part A). Second a synopsis of the different theories in environmental criminology is given (part B) and third the results of a qualitative and a quantitative study in the geography of crime, which was conducted within the scope of this
thesis, are presented (part C). The results show that shop lifting is insufficiently explained by dispositions of the offender while opportunity structures of the urban environment seem to have a tremendous effect especially on juveniles. An entirely different
effect of the urban environment was found for auto burglary: The qualitative analysis
of two crime hot spots in the city of Trier showed, that characteristics of the build environment, which inhibit informal social control in these Settings, support the criminal
event and therefore can be said to be criminogenic.
2
Inhaltsverzeichnis
ABBILDUNGSVERZEICHNIS .......................................................................................................................... 5
TABELLENVERZEICHNIS ............................................................................................................................... 5
EINLEITUNG ....................................................................................................................................................... 6
A
1.
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
SITUATION, KONTEXT UND BACKCLOTH ...................................................................................... 9
1.1
1.2
1.3
2.
DIE SITUATION IN DER SOZIALPSYCHOLOGIE: ................................................................................ 10
DIE SITUATION IN DER ENVIRONMENTAL PSYCHOLOGY: KONTEXT ................................................ 11
BACKCLOTH: DIE SITUATION VON KRIMINELLEN HANDLUNGEN: ................................................... 13
VERHALTESRELEVANTE SITUATIONSMERKMALE .................................................................. 15
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6.
2.7.
B
SOZIALER EINFLUSS.......................................................................................................................... 16
KULTURELLER EINFLUSS.................................................................................................................. 19
TEMPORALER EINFLUSS ................................................................................................................... 21
PHYSIKALISCHER EINFLUSS: DIE RAUMKOMPONENTE .................................................................. 21
PERZEPTION UND INDIVIDUELLE UNTERSCHIEDE ........................................................................... 26
CHANNEL FACTORS: KLEINE URSACHE – GROßE WIRKUNG .......................................................... 28
SITUATIONSMERKMALE FÜR KRIMINELLES VERHALTEN: KRIMINOGENE FAKTOREN.................... 30
Kriminalgeografische Theorien und Studien
3
RAUM UND KRIMINALITÄT ............................................................................................................... 32
4
SOZIALRÄUMLICHE ERKLÄRUNGSANSÄTZE ............................................................................. 33
5
TATORIENTIERTE ERKLÄRUNGSANSÄTZE ................................................................................. 36
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.5.1
DEFENSIBLE SPACE ........................................................................................................................... 36
ROUTINE ACTIVITY ........................................................................................................................... 37
RATIONAL CHOICE ............................................................................................................................ 38
SITUATIONAL CRIME PREVENTION:................................................................................................. 39
CRIME PATTERN THEORY ................................................................................................................ 41
Der Einfluss städtischer Umwelt auf räumliche Muster im kriminellen Verhalten einzelner
Täter: ............................................................................................................................................ 42
5.5.2
Der Einfluss städtischer Umwelt auf aggregierte Kriminalitätsmuster: Nodes, edges, paths,
crime attractors & crime generators und juxtaposition von Raumtypen ................................... 45
6
STUDIEN DER ENVIRONMENTAL CRIMINOLOGY IN AUSGEWÄHLTEN RAUMTYPEN.. 48
6.1
6.2
6.3
C
UMFELD VON KONSUMORTEN .......................................................................................................... 48
EINRICHTUNGEN DES ÖFFENTLICHEN PERSONENNAHVERKEHRS (ÖPNV) ................................... 50
PARKANLAGEN UND DIEBSTAHL AUS KRAFTFAHRZEUGEN ............................................................ 51
Methode und Resultate der Untersuchung
7
VORBEMERKUNG.................................................................................................................................. 54
8
DIE DUISBURGER SCHÜLERBEFRAGUNG..................................................................................... 54
8.1
8.2
8.3
METHODE DER UNTERSUCHUNG ...................................................................................................... 55
HYPOTHESEN, DATENANALYSE UND ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG ....................................... 55
FAZIT ................................................................................................................................................. 64
3
9.
KLEINRÄUMIGE UNTERSUCHUNG DELIKTBELASTETER SETTINGS (HOT SPOTS) IN
DER STADT TRIER................................................................................................................................. 65
9.1
METHODE DER UNTERSUCHUNG ...................................................................................................... 65
9.2
ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG ................................................................................................... 69
9.2.1
Gefährliche und schwere Körperverletzung auf Straßen, Wegen und Plätzen .......................... 69
9.2.2
Ladendiebstahl ............................................................................................................................. 74
9.2.3
Besonders schwere Fälle des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen .................................................. 77
LITERATUR....................................................................................................................................................... 90
ANHANG............................................................................................................................................................. 97
4
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1:
Abbildung 2:
Abbildung 3:
Abbildung 4:
Abbildung 5:
Abbildung 6:
Abbildung 7:
Abbildung 9:
Abbildung 10:
Abbildung 11:
Abbildung 12:
Abbildung 13:
Abbildung 14:
Abbildung 15:
Abbildung 16:
Abbildung 17:
Abbildung 18:
Abbildung 19:
Abbildung 20:
Schaubild zur Konzeptualisierung der Arbeit .............................................. 29
Tatortgeografie ............................................................................................. 43
Prävalenz Ladendiebstahl nach Stadtteilen .................................................. 56
Baublock, Baublockseiten und Adressen ..................................................... 67
Anzahl der begangenen Delikte von gefährlicher und schwerer
Körperverletzung auf Straßen, Wegen und Plätzen nach Baublöcken......... 71
Anzahl der begangenen Delikte von Ladendiebstahl nach Baublöcken ...... 72
Anzahl der begangenen Delikte von besonders schweren Fällen des
Diebstahls aus Kfz nach Baublöcken ........................................................... 73
Crime attractor. Luftbildaufnahme des Baublocks Loebstraße,
Dasbachstraße, Rudolf-Diesel-Straße .......................................................... 79
Ansicht 1 mit Blick nach Osten. .................................................................. 80
Ansicht 2 mit Blick nach Südosten .............................................................. 80
Ansicht 3 mit Blick nach Norden................................................................. 81
Crime attractor. Luftbildaufnahme zweier deliktbelasteter Baublöcke im
Innenstadtbereich. ........................................................................................ 82
Innenansicht Setting 1: Tiefgarage .............................................................. 83
Ansicht Setting 1: Zufahrt Tiegarage........................................................... 83
Innenansicht Setting 2 mit Blick nach Südwesten ....................................... 85
Innenansicht Setting 2 mit Blick nach Nordwesten ..................................... 85
Innenansicht Setting 2 mit Blick nach Osten .............................................. 86
Innenansicht Setting 3 mit Blick auf das leerstehende Gebäude am
nordöstlichen Rand....................................................................................... 87
Innenansicht des Gebäudes an der Westgrenze des Settings ....................... 87
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1:
Tabelle 2:
Settings öffentlicher Räume ................................................................................ 24
Theoretische Perspektiven zur Erklärung von Kiminalität in räumlichen
Aggregaten .......................................................................................................... 33
Tabelle 3: Routine activity und rational choice: Vergleich und Gegenüberstellung beider
Ansätze ................................................................................................................ 39
Tabelle 4: 25 Ansätze der situativen Kriminalprävention ................................................... 40
Tabelle 5: Absolute und relative Häufigkeiten der Variable ‚low-risk’............................... 57
Tabelle 6: Items des Indices ‚Gewaltorientierung’ .............................................................. 59
Tabelle 7: Wertebereiche und Häufigkeiten des Indices ‚Gewaltorientierung’ .................. 60
Tabelle 8: Hypothese der Untersuchung .............................................................................. 60
Tabelle 9: Täteranteile aus beiden Gruppen und ihr Verhältnis........................................... 63
Tabelle 10: Auszug aus dem polizeilichen Datenmaterial ..................................................... 66
5
Einleitung
Einleitung
Die Ursachen für Kriminalität sind so vielseitig wie die Ursachen für gesetzeskonforme Verhaltensweisen. Das ist alleine deshalb schon so, weil ein und dieselbe Handlung beides sein
kann: kriminell und gesetzeskonform, je nachdem in welchem Gesetzesraum man sich befindet, und dieser unterscheidet sich nicht nur geografisch, sondern auch zeitlich. Eine einzelne
Theorie, die Kriminalität als Summe aller kriminellen Verhaltensweisen erklären will, stößt
schnell an ihre Grenzen, weil die Bandbreite dieser Verhaltensweisen so groß ist. Man müsste
schon sehr weit ausholen, um in einer Theorie Erklärungen für einerseits Steuerbetrug und
andererseits Serienmord zu vereinen. Das einzige, was beide Verhaltensweisen verbindet ist,
dass sie als kriminell etikettiert sind. Eine deliktspezifische Ätiologie devianten Verhaltens
stellt dabei keinesfalls die Ergebnisse der großen kriminalsoziologischen Theorien in Zweifel:
So kann sicherlich davon ausgegangen werden, dass unter bestimmten sozialstrukturellen Bedingungen, wie z.B. Anomie (Merton 1938), Kriminalität per se besser gedeiht als unter wünschenswerteren gesellschaftlichen Ausgangslagen. Aber eben darin besteht der Unterscheid
zwischen Kriminalität und kriminellen Handeln: Kriminalität, als ein Zustand in der Gesellschaft, hat andere Gründe als die, die zur Begehung einer konkreten Tat führen und trotzdem
hängt beides zusammen. Ein holistischer Erklärungsansatz für kriminelles Handeln, muss
daher alle denkbaren Einflüsse, sowohl auf Interaktionsebene (Mikro Level) als auch auf Sozialstruktur-Ebene (Makro Level), berücksichtigen1. Viele der jüngeren Ansätze, die aus der
200–jährigen Entwicklung der Kriminologie und der Kriminalsoziologie hervorgegangen
sind2, vereinen Ideen aus unterschiedlichen Theorien, sowohl auf dem Mikro als auch auf
dem Makro Level, um kriminelle Handlungen zu erklären.
Ein deliktspezifischer Ansatz bringt eine weitere Notwendigkeit mit sich: Die Suche
nach Ursachen für bestimmte Delikte kann nicht ausschließlich bei den Tätern ansetzen, sondern die Umstände der Tat selbst müssen berücksichtigt werden. Diese Arbeit greift tatorientierte Ansätze auf, um den Einfluss von verschiedenen Räumen der Stadt auf ganz bestimmte
kriminelle Handlungen detailliert zu beschreiben und zu erklären. Der Raum mit seiner physikalischen Ausstattung ist allerdings nur eines von vielen Merkmalen der Tatsituation. In
einer bestimmten Situation sind Raum, Zeit, anwesende Personen, kulturelle Gegebenheiten
1
Brantingham & Brantingham machen auf die Notwendigkeit aufmerksam, Kriminalität erstens tatorientiert und
zweitens als eine Form des Verhaltens zu betrachten: „Since the early 1970’s, an alternative theoretical movement has focused on criminal events. Aimed explicitly at development of conceptual frameworks for explaining
crimes and criminal behavior that cross disciplinary boundaries, this theoretical movement has accepted the need
to explain crimes at etiologically complex patterns of behavior“ (1993a:260).
2
Zur geschichtlichen Entwicklung der Disziplin vgl. Eifler (2002).
6
Einleitung
und eben auch: Eigenschaften des Handelnden selbst, ein zusammenhängendes Gefüge, welches das menschliche Verhalten bestimmt.
Aber selbst wenn man versucht die Ursachen eines bestimmten Delikts zu identifizieren, wird man schnell auf eine Fülle von unterschiedlichen Einflussfaktoren stoßen. Da eine
direkte Kausalität (Einfluss A determiniert Handlung B) im Falle von menschlichem Verhalten ausgeschlossen werden kann (mit der Ausnahme von Reflexen), ist die Zahl der indirekten Einflussfaktoren prinzipiell unbegrenzt und vielfach schwer nachvollziehbar. Das Ziel
einer deliktspezifischen Ätiologie sollte daher neben einer möglichst vollständigen Erklärung
von Ursache-Wirkung Zusammenhängen, die Antwort auf die Frage nach der Wirkungsweise
einer Ursache sein (Beschreibung), und damit verbunden: die Frage nach der Relevanz einer
Ursache für eine bestimmte Handlung. Der Grad der Relevanz lässt sich theoretisch auf einem
Kontinuum von „nahezu keine Relevanz“ bis „nahezu determinierend“ unterscheiden. So
spielt etwa bei einem Gewaltdelikt das Frühstück eine unbedeutende- aber auf verschachtelten
Wegen eben doch eine Rolle, während elterliche Misshandlung ein sehr aussagekräftiger Prädiktor für Gewaltbereitschaft ist, ohne diese dabei zu determinieren (vgl. z.B. Strauss et al
1997; Pfeifer, Wetzels 1997). Welche Relevanz dem städtischen Raum (als die physischen
Gegebenheiten einer Situation) bei der Genese von bestimmten kriminellen Verhaltensweisen
zukommt, soll in dieser Arbeit geklärt werden. Spielt er überhaupt eine aktive Rolle oder ist
städtischer, öffentlicher Raum lediglich teilnahmsloser Behälter und Schauplatz von kriminellen Handlungen? Entgegen einiger Auffassungen, die bestreiten, dass der Raum selbst kriminogenes Potential hat3, wird hier argumentiert und dargelegt, dass der städtische Raum selber
„Generator“4, und nicht nur Rezeptor von kriminellen Handlungen sein kann. Allerdings trifft
dies nur für die Kombination von bestimmten Raumtypen mit bestimmten Delikttypen zu. Für
manche Delikte versagen kriminalgeografische Erklärungen. Ebenso scheinen bestimmte
Raumtypen keinerlei Einfluss auf kriminelles Verhalten auszuüben. Kombinationen von
Raumtypen und Delikten, die kriminalgeografische Erklärungen nahe legen, sollen im Rahmen dieser Arbeit ebenfalls identifiziert werden.
Wie ist diese Arbeit aufgebaut? Eingangs wird die anhaltende Diskussion in der Sozialpsychologie über die Bedeutung der Situation (entgegen der Bedeutung von Dispositionen
und Charaktereigenschaften) für menschliches Verhalten aufgegriffen. Anhand des Situationsbegriffs aus der environmental psychology wird dieser diffuse Begriff für eine wissen-
3
So stempelt Belina (2000:143) kriminalgeografische Konzepte als „kriminologische Varianten des Raumfetischismus“ ab.
4
Braningham, Paul, Brantingham, Patricia: (1995): Criminality of place. crime generators and crime attractors.
In: European Journal on criminal policy and research. 3 (1995) 5-26.
7
Einleitung
schaftliche Untersuchung greifbar gemacht. In Kapitel 2 wird die Wirkungsweise der einzelnen Situationskomponenten (soziale, kulturelle, temporale, physikalische/räumliche und individuelle) auf menschliches Verhalten anhand unterschiedlicher Theorien erläutert. Die Kapitel
3 bis 6 widmen sich der physikalischen/räumlichen Situationskomponente. In den Kapiteln 7
bis 9 wird die empirische Untersuchung dieser Arbeit und deren Ergebnisse beschrieben.
8
A
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
1. Situation, Kontext und backcloth
Situation, Kontext und backcloth sind Bezeichnungen unterschiedlicher wissenschaftlicher
Disziplinen für das Gefüge, in dem sich menschliches Verhalten manifestiert. Hinter all diesen Begriffen verbirgt sich die Auffassung, dass dieses Gefüge Einfluss auf die, in ihm vorkommenden, Handlungen5 hat. Die diesen Begriffen zu Grunde liegenden Konzepte unterscheiden sich allerdings inhaltlich voneinander. Während die Sozialpsychologie Situationen
vor allem hinsichtlich ihres sozialen Einflusses (durch andere Menschen) untersucht, beinhalten die Begriffe Kontext und backcloth weitere situative Dimensionen die Verhalten beeinflussen, wie etwa kulturelle, individuelle oder zeitliche. Jede Situation6 ist mit all ihren
Merkmalen an einen bestimmten Ort mit seiner materiellen Ausstattung gebunden und enthält
demnach auch eine physikalische Komponente. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit
eben dieser physikalischen Komponente von Situationen, und untersucht, welche Rolle die
Orte von Situationen (beschränkt auf den städtischen öffentlichen Raum) für kriminelles Verhalten spielen. Allerdings ist die Art und Weise, wie unterschiedliche Räume der Stadt sich
auf unser Verhalten auswirken, komplex. Keineswegs determiniert eine physikalische Gegebenheit irgendein Tun, wie es der architektonische Determinismus behauptet (Bell et al.
2001:273). Vielmehr wirkt sie in Interaktion mit den anderen, nicht-materiellen Gegebenheiten der konkreten Situation. Die Summe aller situativen Einflüsse stellt die objektive Ausgangssituation einer Handlung dar (im Folgenden wird eine spezifische Kombination von
Situationsmerkmalen als Situationskonfiguration bezeichnet). Allerdings sind die individuellen Unterschiede der Situationsteilnehmer selber Teil der Situation. Jede Situation wird daher
in einem subjektiven Prozess wahrgenommen und konstruiert, woraufhin die entsprechende
Verhaltensweise folgt. Bevor wir uns der Untersuchung der physikalischen Komponente von
Situationen widmen, wird auf die unterschiedlichen Situationsbegriffe Situation, Kontext und
backcloth eingegangen, weil sie verschiedene Situationsdimensionen in unterschiedlichem
Maße berücksichtigen. Anschließend wird auf den individuellen Konstruktionsprozess einge-
5
„Die Grenze zwischen […] sinn-, zweck- und zielorientierten Handeln, und dem bloß reaktiven Verhalten ist
fließend“ (Hillmann 1994:318). Beide Begriffe werden in dieser Arbeit undifferenziert verwendet.
6
Im Folgenden wird Situation als Oberbegriff für das jeweilige soziale, zeitliche, physische, psychische und
kulturelle Gefüge, in dem sich Verhalten manifestiert, verwendet. Situation (im Sozialpsychologischem Sinne),
Kontext (Im Sinne der environmental psychology) und backcloth (Im Sinne der environmental criminology) sind
allesamt ähnliche oder synonyme Begriffe.
9
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
gangen, der erklärt, warum sich unterschiedliche Menschen in - ansonsten identischen Situationen - unterschiedlich verhalten.
1.1
Die Situation in der Sozialpsychologie:
Der Gegenpol zur deterministischen Denkweise der „Architektur Behavioristen“ ist die Vorstellung, dass Persönlichkeitsmerkmale (traits), unabhängig von der jeweiligen Situation,
Kontrolle über unser Handeln ausüben. Zahllose Befunde sozialpsychologischer Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Variationen in der Situation wesentlich mehr Erklärungskraft zur Vorhersage von Verhaltensweisen haben als unterschiedliche Ausprägungen von
trait Dimensionen7. Dies scheint insbesondere für formale, öffentliche und neue Situationen
zuzutreffen, während in informellen, privaten und vertrauten Situationen Persönlichkeitseigenschaften als Verhaltensprädiktor an Gewicht gewinnen (Buss 1989:1381). Die statistische
Vorhersagbarkeit von Verhalten in neuen Situationen, unter Berücksichtigung von individuellen Charakterdispositionen (z.B. Extrovertiertheit, Offenheit…), scheint viel geringer zu sein
als in der Psychologie gemeinhin angenommen wurde. Zu diesem Ergebnis kommen die beiden Sozialpsychologen Lee Ross und Richard Nisbett eingangs ihres Buches „The person and
the situation“ (Ross, Nisbett 1991). Situationsübergreifende Konsistenz von Verhalten bestimmter Personen sei, so die Autoren, eher die Seltenheit statt der Regel. Aber scheinbar haben Menschen die intuitive Neigung bestimmtes Verhalten der Persönlichkeit und nicht der
jeweiligen Situation zuzuschreiben. Diese Tendenz wird auch als fundamental attribution
error (Ross 1977) bezeichnet. Beobachten wir z.B. eine Person dabei, wie sie einem Bettler8
Geld gibt, so unterstellen wir ihr meist generelle Warmherzigkeit, Hilfsbereitschaft und Altruismus. Untersuchungen aber haben gezeigt, dass Launen und Stimmungen (und solche psychologische Zustände sind eben Teil der Situation, wie später noch näher erläutert wird) einen
starken Effekt auf Hilfsbereitschaft ausüben (vgl. z.B. Isen et al. 1976). Unsere intuitive Unterstellung kann daher gründlich daneben liegen: Die vermeintlich großzügige und hilfsbreite
Person ist unter Umständen ein Geizhals der einen guten Tag hat. Eine fehlerhafte Schlussfolgerung ist immer dann wahrscheinlich, wenn Handlung und Charaktereigenschaft der handelnden Person inkonsistent sind, wobei die Situation ausschlaggebend für die beobachtete
Handlung ist. Und genau das ist in den meisten inkonsistenten Situationen der Fall. Scheinbar
sind die Freiheitsgrade unserer Handlungen, nicht so groß, wie wir es annehmen, auch wenn
wir das Diktat der Situation nicht unbedingt als solches empfinden. Sozialpsychologische
7
Zur Personen-Situationen Debatte vgl. z.B. Kenrick, Funder 1988:23-34.
Im Folgenden wird, dem üblichen Sprachgebrauch entsprechend, die männliche Form verwendet. Dabei sind
stets auch die weiblichen Personen der entsprechenden Bezeichnung gemeint.
8
10
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
Experimente haben jedoch immer wieder gezeigt, dass kleine Manipulationen der Situation
einen enormen Effekt auf das Verhalten von Menschen haben, und sogar einstellungsdiskrepante Handlungen auslösen können (vgl. z.B. Milgram 1963). Ein sFlches Bespiel einstellungsdiskrepanten Verhaltens wird in der Analyse der Duisburger Schülerbefragung behandelt (Kapitel 9). Dort wird belegt, dass Schüler, die Ladendiebstahl grundsätzlich ablehnen
und auch ansonsten keinerlei kriminelle Dispositionen haben, diesen dennoch gelegentlich
begehen. Es ist daher zu vermuten, dass situative Einflüsse Ladendiebstahl begünstigen und
ihn sogar auslösen können.
Die grundsätzliche Dominanz der Situation über unsere Charakterdispositionen und
die Tatsache, dass situative Faktoren in ihrer Bedeutung von Menschen häufig unterschätzt
werden, führen also zum fundamental attribution error9. An die Erkenntnis der systematisch
unterschätzten „power of the situation“ (Ross, Nisbett 1991:27ff) soll nun angeknüpft werden.
Eine ähnliche Debatte wurde bereits innerhalb der kriminologischen Disziplinen geführt, bei
der gezeigt wurde, dass nicht nur täterorientierte Ansätze, sondern auch tatorientierte und situative Theorien eine Erklärung für kriminelles Verhalten liefern können (z.B. Clarke, Felson
1993). In der Sozialpsychologie wird der Begriff Situation allerdings hauptsächlich auf den
sozialen Einfluss anwesender Personen reduziert. Situationen haben jedoch noch ein viel größeres Erklärungspotential für menschliches Verhalten, wenn man noch weitere Situationsdimensionen berücksichtigt. Aus diesem Grund wird nun der Begriff Kontext, wie er in der environmental psychology verwendet wird, vorgestellt, da er weitere Situationsmerkmale einbezieht.
1.2
Die Situation in der environmental psychology: Kontext
Environmental psychology10 ist eine interdisziplinär ausgerichtete Teildisziplin der Psychologie. Ihr Untersuchungsgegenstand ist die Wechselbeziehung zwischen dem Mensch und seiner Umwelt. Hinter dem Begriff Kontext verbirgt sich ein Modell, das den eher diffusen Begriff Umwelt konzeptualisieren, und so für wissenschaftliche Untersuchungen zugänglich machen soll. Mit dem Konzept von Kontext wird dabei sichergestellt, dass eine Beziehung zwi9
Zwei Anmerkungen zum fundamental attribution error: Die Tendenz spezifisches Verhalten auf Charaktereigenschaften zurückzuführen scheint das Resultat eines spontanen, automatischen Verarbeitungsprozesses zu
sein. Erst ein bewusstes Nachdenken über beobachtetes Verhalten, zu dem es in der Regel nicht kommt, zieht
situative Einflüsse in Betracht (vgl. Taylor et al. 2003:51f). Zweitens haben interkulturelle Untersuchungen gezeigt, dass der fundamental attribution error vor allem in westlichen Nationen aufzutreten scheint, während in
anderen Kulturkreisen bei der Attributierung von Verhalten der Situation wesentlich mehr Bedeutung zugemessen wird (ebd.)
10
Die Disziplin wird im deutschsprachigen Raum als Umweltpsychologie oder ökologische Psychologie bezeichnet, findet dort aber weit weniger Beachtung als in Kanada und in den USA. Daher wird im Folgenden der
englischsprachige Begriff ‚environmental psychology’ beibehalten
11
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
schen einem Umwelteinfluss (z.B. Lärm) und seiner Folge (z.B. Stress) immer in ihrer Wechselbeziehung mit anderen Umweltfaktoren (z.B. Temperatur) gesehen wird. In diesem Zusammenhang werden solche intervenierenden Einflüsse auch als „contextual modeators“
(Stokols 1987:47) bezeichnet. Eine der jüngsten und elaboriertesten Konzeptionen von Kontext stammt von Clitheroe (Clitheroe et al. 1998:103). Zwei dem Konzept zugrunde liegenden
Annahmen lauten:
„ all behavior occurs within a context that has the potential to affect it; a description of a
given context ideally should include all those factors that might in some way affect the
behaviour of an individual or group in that context”
Aus diesen Annahmen wird bereits deutlich, dass es in der environmental psychology um
mehr als nur den sozialen Einfluss anwesender Personen geht. Allerdings unterscheidet sich
der Begriff Kontext nicht nur in der Anzahl der Einflussfaktoren von dem Begriff Situation
im sozialpsychologischen Sinne. Der grundlegende Unterschied ist nach Clitheroe Folgender:
Während der Begriff Situation eine zeitlich-räumlich begrenzte Interaktion zwischen Mensch
und Umwelt mit all ihren potentiellen Einflussgrößen bezeichnet, bezieht sich der Begriff
Kontext auf eine ganz bestimmte Konfiguration dieser Einflussgrößen (Clitheroe et al.
1998:105):
„Context is used here to refer to a specific set of personal, physical and social aspect of
environments, behaviour Settings and/or situations selected for considerations by a researcher or designer. […] These aspects can be generally referred to as contextual factors…”
Aus der prinzipiell unendlichen Anzahl verschiedener Situationskonfigurationen11 sollen also
vom Forscher diejenigen ausgewählt werden, die als Erklärungsgröße für das zu untersuchende Verhalten vermutet werden. Zu einem sehr ähnlichen Ergebnis kommen auch Wappner
und Demick in ihrem Aufsatz zur Konzeptualisierung von Umwelt (Wapner, Demick 2002:4):
„…we have used the term context to connote the specific situation (overt and covert
events and processes) in which the individual finds himself of herself”
Ein „spezifischer Kontext“ (Wapner, Demick 2002:8) wird in diesem Ansatz als die Kombination der jeweiligen Ausprägungen von physischen, soziokulturellen und psychologischen
11
Eine Situationskonfiguration soll verstanden werden als eine ganz bestimmte Kombination von contextual
factors, und deren Ausprägungen. Der Begriff ist also gleichbedeutend mit Kontext.
12
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
Merkmalen a) der Umwelt und b) der Person in dieser Umwelt begriffen. Auch hier ließe sich
wieder der Begriff Situationskonfiguration (als Synonym für Kontext) anbringen.
Entscheidend bei diesem Ansatz ist, dass es sich um ein dynamisches Modell handelt.
Kontext bzw. Situationen entstehen nicht unabhängig von der Person, sondern erst durch diese. Zwischen Person und Umwelt besteht ein interaktionistisches Verhältnis; beide zusammen
bilden die Untersuchungseinheit. Als Ergebnis ihrer konzeptionellen Arbeit fassen Clitheroe
und seine Kollegen schließlich die folgenden Erfordernisse für eine systematische Untersuchung von Umwelt-Verhalten-Beziehungen zusammen, die spezifiziert werden müssen
(Clitheore et al. 1998:111):
Auslöser (prompt) für Verhalten in der entsprechenden Situation
Das zu untersuchende Verhalten
Individuelle Faktoren der Person(en), deren Handlung untersucht wird
Soziale Faktoren der Situation
Physikalische Faktoren der Situation
Zeitspanne der Mensch-Situation Interaktion
Ergebnisse des Interaktionsprozesses (intendierte oder nicht intendierte Handlung, mögliche Rückkopplungen durch die Handlung, abgeschlossene Handlung oder Übergangshandlung)
Diese hilfreiche Systematisierung von Situation und Umwelt gibt allerdings noch keine Antwort darauf, welche Faktoren für welche Handlung eine Rolle spielen. Diese Frage muss der
Forscher selbst in konkreten Untersuchungen beantworten. Die hier vorgestellten Ideen sollen
dabei als konzeptionelle Grundlage dienen. Ein Begriff, der sich an dem hier vorgestellten
Konzept orientiert, den Untersuchungsschwerpunkt allerdings auf kriminelle Verhaltensweisen beschränkt, ist der Begriff backcloth aus der environmental criminology.
1.3
Backcloth: die Situation von kriminellen Handlungen:
Die environmental criminology ist ein junger, interdisziplinärer Zweig der Kriminologie. Wie
schon die sozialökologischen Ansätze der Chicago school (vgl. Burges 1916, Park et al. 1925,
Shaw 1929) versuchen ihre Vertreter Fragen zur Geografie von Kriminalität zu beantworten.
Das Feld hat sich jedoch seit den klassischen Beiträgen der Chicago school stark gewandelt.
Brantingham und Brantingham bezeichnen die environmental criminology als die dritte „Welle von Untersuchungen zur Kriminalgeografie“ (1981:9), dessen Anfang die Beiträge von
C.R. Jeffery (crime prevention through environmental design 1971) und Oscar Newman (defensible space 1972) darstellen. Im Prinzip unterscheidet sich die environmental criminology
13
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
von der environmental psychology nur in zwei Dingen: Erstens beschränkt sich der Untersuchungsgegenstand auf kriminelles Verhalten und zweitens wird dieses üblicherweise nur im
Zusammenhang mit städtischer Umwelt analysiert. Zentral bei dieser Disziplin ist aber auch
die Annahme, dass menschliches Handeln situationsabhängig ist, und dass eine Situation
(bzw. Kontext, bzw. backcloth) durch all die Faktoren definiert ist, die die Handlung beeinflussen - inklusive den Eigenschaften des Handelnden selbst12. Die entsprechende Erläuterung
des Begriffs backcloth (zu Deutsch: Hintergrund) erinnert daher nicht zufällig an die Definition von Kontext bei Wappner und Demick (a.a.O.):
„The term environmental backcloth is used within environmental criminology to attach a
label to the uncountable elements that surround and are part of an individual and that may
be influenced by or influence his or her criminal behaviour” (Brantingham, Brantingham
1993b:6)
Die Feststellung, dass „unzählbare Elemente“ Einfluss auf (kriminelles) Verhalten ausüben,
ist zwar richtig, wirft aber Probleme bei dessen wissenschaftlicher Analyse auf. Aus diesem
Grund schlagen Brantingham & Brantingham zu Analysezwecken einen „working backcloth“
(ebd. S.7) vor, der die unzähligen Einflüsse in fünf Dimensionen systematisiert: Eine soziale,
eine kulturelle, eine legale, eine räumliche und eine zeitliche Dimension. Diese Dimensionen
sind aber tatsächlich als eine Einheit zu begreifen und bilden - eben durch ihre Verflechtung den environmental backcloth oder die Situation. Viele in der environmental criminology vorliegenden Studien beschäftigen sich mit der räumlichen Komponente des backcloth, und somit mit den physikalischen Gegebenheiten einer Situation13. Übereinstimmende Befunde dieser Untersuchungen sind, dass bestimmte physikalische Merkmale des Raumes kriminalitätsfördernde oder sogar kriminalitätsgenerierende Eigenschaften haben. Situationen können
durch ihre räumlichen Merkmale dahingehend beeinflusst werden, dass bestimmte kriminelle
Handlungen in ihnen wahrscheinlicher werden. Sind solche Merkmale fortwährend zugegen,
so konzentrieren sich bestimmte Verbrechen in diesem Raum; es bilden sich so genannte hot
spots. In Kapitel 8 werden die verschiedenen Ansätze der environmental criminology ausführlich behandelt.
Diese Arbeit untersucht solche räumlichen Situationsmerkmale, die einen kriminogenen Einfluss ausüben. Diese können aber, wie die Konzepte von Kontext und backcloth zei12
Diese Formulierung lässt den Verdacht einer tautologischen Erklärung aufkommen. Die Begriffe Situation,
Kontext und backcloth sollen jedoch gar nichts erklären, sondern lediglich eine neue Perspektive für die komplexen Einflüsse menschlichen Handelns geben: „Research using the idea of the backcloth is a different way of
thinking about problems“ (Brantingham & Brantingham 1993:7)
13
Vgl. z.B.: Beavon, D.J., et al. (1994); Hull, B.R. et al. (2001); Blöbaum, A., Hunecke, M. (2005),
14
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
gen, nicht isoliert von anderen Situationsmerkmalen betrachtet werden. Situation soll hier als
das Gefüge verstanden werden, in dem sich menschliches Verhalten abspielt (synonym mit
dem Begriff environmental backcloth). Eine Situationskonfiguration ist eine bestimmte Situation (also eine spezifische Kombination situativer Einflussfaktoren und deren ganz bestimmte
Ausprägungen), und wird synonym mit dem Begriff Kontext verwendet. Den oben vorgestellten Konzepten entsprechend, werden in dieser Arbeit die prinzipiell unendlich vielen situativen Einflussfaktoren kategorisiert.
Demnach bestehen in einer Situation soziale, kulturelle, physische und zeitliche Einflüsse auf das menschliche Handeln, die in ihrer Bedeutung abhängig sind von den individuellen Unterschieden der Situationsteilnehmer (psychische und individuelle Einflussfaktoren der
Situation)14. Umwelt und Individuum stehen in einem interagierenden Verhältnis und auch die
anderen Situationsfaktoren sind untereinander wechselseitig voneinander abhängig. Die auf
diese Weise objektivierbare Situation wird allerdings durch Perzeption der Situationsteilnehmer individuell konstruiert. Erst nach dieser subjektiven Interpretation der Lage münden die
Situationseinflüsse in eine bestimmte Handlung, deren Folgen intendiert oder nicht intendiert
sein mögen. Die verschiedenen Einflussfaktoren werden im folgenden Kapitel dargestellt, und
anhand verschiedener sozialwissenschaftlicher Theorien zu einem umfassenden Handlungskonzept integriert. Der Beschreibung der objektiven Situationsmerkmale folgt eine Darstellung des subjektiven Perzeptionsprozesses. Dabei wird erst einmal nicht zwischen konformen
und abweichenden Handlungen unterschieden, da hier angenommen wird, dass beide Verhaltensweisen gleichermaßen in einem solchen Prozess „entstehen“. Hierzu Brantingham &
Brantingham (1993:6):”… to understand crime we must understand the complexity of crime
as a type of behaviour.”
2.
Verhaltesrelevante Situationsmerkmale
In diesem Kapitel soll ein Überblick über die komplexe Wirkungsweise von Beziehungen
zwischen Umwelt und Verhalten gegeben werden. Dabei wird angenommen, dass abweichendes Verhalten im Prinzip durch die gleichen Wirkungsweisen erklärt werden kann, wie andere
Handlungen. Damit wird der Untersuchungsgegenstand (kriminelle Handlungen in Form von
bestimmten Delikten) zugänglich für soziologische sowie sozial- und umweltpsychologische
Handlungstheorien. Verschiedene solcher Theorien werden in diesem Kapitel zu einem
14
Hamm (1996:258) vertritt eine sehr ähnliche Auffassung von Situation: „Wie sich Menschen im Räumen verhalten, hängt entscheidend davon ab, wie sie Situationen definieren und welche Verhaltensregel ihnen dadurch
nahe gelegt werden. Situationen sind durch mindestens drei Merkmalsbündel charakterisierbar: Die Merkmale
der anwesenden Personen,… die Ausstattung des Raumes mit Sachen und die Merkmale der Zeit“.
15
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
Handlungsmodell integriert. Diese Konzeptualisierung ähnelt dem „electic model“ bei Bell et
al. (2003:131ff). Die hier behandelten Einflussgrößen, die in einer Situation Einfluss auf
menschliches Verhalten ausüben (soziale, kulturelle, physische, temporale und psychologische) werden aus analytischen Gründen getrennt. In Wirklichkeit bilden sie eine Einheit, die
sich allerdings wissenschaftlichen Ansätzen entziehen würde. Jede dieser Situationsdimensionen ist wiederum ein Faktorenbündel, welches unterschiedliche Arten von Einflüssen enthält.
So kann sozialer Einfluss beispielsweise in direktem physischem Zwang oder aber in Konformitätsdruck bestehen. Kultureller Einfluss kann sowohl durch allgemeine Wertvorstellungen als durch konkrete Gesetze wirken. Anhand dieser Konzeptualisierung können jeweils für
bestimmte Handlungen Situationskonfigurationen identifiziert werden, die diese bestmöglich
erklären. Abbildung 1 am Ende des Kapitels veranschaulicht diesen Gedanken.
2.1
Sozialer Einfluss
Die soziale Dimension einer Situation, sprich die anwesenden Personen und ihre Beziehungen
zueinander, wirkt sich auf vielfältige Weise auf die Handlungen der Anwesenden aus. Ein
völliges Ignorieren von Personen um deren Anwesenheit man weiß, ist unmöglich. Interaktion
findet statt, und findet auch dann statt, wenn man sie bewusst vermeiden will. Unser Verhalten unterscheidet sich demnach alleine schon nach den Handlungen auf der „Hinterbühne“
(Goffman 1969) (Wenn wir alleine sind, oder uns zumindest in der Privatsphäre befinden)
und denen auf der „Vorderbühne“, also in der Öffentlichkeit. Wie bereits erwähnt, begünstigen neue und formelle Situationen (die vor allem auf der Vorderbühne gegeben sind) situative
Verhaltenseinflüsse, während charakterlichen Dispositionen eher weniger Bedeutung zukommt. Warum aber verhalten sich Menschen auf der Vorderbühne tendenziell konform und
warum fällt es ihnen so schwer, sich in neuen und formellen Situationen abweichend (im positiven wie im negativen Sinne15) und unkonventionell zu verhalten? Zwei Umstände verleihen dem sozialen Einfluss ihre Stärke: „informative und normative Aspekte“ (Ross, Nisbett
1991:44):
Andere Leute stellen die zentrale Informationsquelle über adäquates Verhalten dar, besonders dann, wenn wir nicht schlüssig sind wie wir uns Verhalten sollen. Unter Anderem
lernen, und entwickeln sich Menschen durch Beobachtung und Nachahmung und sind in
15
Häufig lassen sich Leute im Falle von massenhaften Gesetzesübertretungen „mitreißen“, anstatt sich in einer
solchen Situation abweichend zu verhalten. Ein besonders spektakulärer Fall ereignete sich während der Plünderungen in New Orleans nach dem Hurrikane Katrina. Vier Polizisten wurden angeschuldigt, sich an den Plünderungen beteiligt zu haben. Das entsprechende Video des Fernsehsenders NBC zeigt zwei der beteiligten Polizisten in Uniform, wie sie inmitten der Plünderung eines Wall-Marts ebenfalls einen Einkaufswagen mit Waren
füllen.(Siehe: http://www.msnbc.msn.com/id/11920811/ und http://www.cnn.com/2005/US/09/29/nopd.looting/)
16
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
der Regel damit erfolgreich. Es gibt daher einen guten Grund dies in einer gegebenen Situation auch zu tun, selbst wenn die Handlungen der Anderen nicht nachvollzogen werden
können16.
Anwesende einer bestimmten Situation haben üblicherweise eine normative Basis, die den
reibungslosen Ablauf ihrer Tätigkeiten sicherstellt (z.B. Anstehen in einer Warteschlange). Abweichende Handlungen behindern diesen Ablauf und werden folglich sanktioniert
(und sei es nur mit strafenden Blicken). Bewusste Zuwiderhandlungen werden daher sorgfältig mit den Konsequenzen abgewogen, da Menschen auch kleine Sanktionen, z.B. in
Form von Spott oder Ärger, meiden (Janes, Olson 2000) und üblicherweise ein „Verlangen“ danach haben von anderen „gemocht zu werden“ (Taylor et al. 2003:210).
Die Folge des situativen Einflusses, der durch anwesende Personen ausgeübt wird, besteht
also hauptsächlich darin, sich so zu verhalten, wie es Andere tun, bzw. wie Andere es von
einem erwarten. Dies ist sicherlich nicht weiter überraschend, aber die Tendenz sich in seinem
Verhalten dem seiner Mitmenschen anzupassen kann auch Probleme bereiten. So kommt es
z.B. bei Notlagen von Personen häufig zu einer kollektiven Fehleinschätzung der Situation.
Dieser Effekt wird als inhibition of bystander intervention oder bystander effect (Darley, Latente 1968) bezeichnet. Hilfeleistung wird demnach vor allem durch die Anwesenheit Anderer
unterbunden, da die Verantwortung in einer Notsituation verteilt wird (warum sollte gerade
ich helfen?). Darüber hinaus setzt anfängliches Zweifeln über den Bedarf von Hilfe einen
Teufelskreis der Untätigkeit in Gang: Da wir unschlüssig darüber sind, ob unsere Hilfe benötigt wird oder nicht, orientieren wir uns an dem Verhalten der Anderen, die üblicherweise eine
verlässliche Informationsquelle darstellen. Da aber auch die Anderen diese Zweifel abwarten
lässt, entsteht eine Situation die anzeigt: Es gibt gar keinen Bedarf für Hilfe.
Während sozialer Einfluss üblicherweise das soziale Miteinander gewährleistet, kann
er in bestimmten Situationen, wie im Falle des bystander effects, also auch einen unerwünschten Effekt haben. Große Ansammlungen von Menschen gewähren Anonymität, was in dem
Moment zum Problem werden kann, in dem eine Menschenmasse außer Kontrolle gerät. In
diesem Falle neigen einige Menschen dazu, sich besonders hemmungslos zu verhalten, und es
entwickelt sich eine nahezu unkontrollierbare Gruppendynamik. Dieses Phänomen lässt sich
bei massenhaften Gewaltausbrüchen, Plünderungen und Vandalismus beobachten, und wird
Deindividuation genannt (Postmes, Spears 1998). Aber auch ohne die Anonymität, die eine
16
Man Stelle sich z.B. folgendes Experiment vor: Inmitten einer gut besuchten Vorlesung, verlassen plötzlich
alle Studenten (die in das Experiment eingeweiht sind) bis auf einen (ein ahnungsloser Experimentteilnehmer)
scheinbar grundlos den Hörsaal, während der Professor mit der Vorlesung fortfährt. Der ahnungslose Teilnehmer
müsste in dieser Situation schon ein gehöriges Maß an Überwindungskraft aufbringen um sich nicht beeinflussen
zu lassen und in der Vorlesung zu verweilen.
17
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
große Gruppe gewährt, kann ihr Einfluss zuweilen kriminalitätsbegünstigend wirken. Gerade
Jugendliche orientieren sich in vielerlei Hinsicht an ihrer peer group, und insbesondere an
Freunden und ihrer Clique - auch dann, wenn ihre Gruppennorm von der gesellschaftlichen
Norm abweichen mag. Viele Delikte werden von Jugendlichen vor allem in Gruppen begangen (Lösel 1999). Die Anwesenheit Gleichaltriger scheint, wenn die Gruppennormen entsprechend ausgeprägt sind, kriminalitätsfördernden Einfluss auszuüben (es handelt sich dann um
den normativen Aspekt des sozialen Einflusses). Es kann vermutet werden, dass dies besonders für Jugendliche gilt, deren Clique ihre einzige Prestigequelle darstellt. Wenn die Clique
die letzte Quelle für Anerkennung in einer ansonsten perspektivlosen Umwelt ist, stehen die
Jugendlichen unter besonders hohem Konformitätsdruck und müssen um ihr Prestige mitunter
buchstäblich kämpfen.
Die soziale Dimension einer Situation ist also ein wichtiger verhaltensregulierender
Faktor. Für manche Delikte (wie z.B. Körperverletzung und Sachbeschädigung) mag sie eine
entscheidende Erklärungsgröße sein. Jedoch wirkt sozialer Einfluss immer in Kombination
mit den anderen Gegebenheiten der Situation. Eine Gruppe gewaltbereiter Jugendlicher wird
untätig bleiben, wenn sie kein geeignetes Zielobjekt für ihre Aggression findet. Bestimmte
Räume wie z.B. Schulen halten Zielobjekte für Vandalismus und Gewalt dauerhaft bereit. In
ihnen verdichten sich kriminalitätsbegünstigende Faktoren (Anwesenheit bestimmter jugendlicher Cliquen, Zielobjekte), woraufhin es zu einer Konzentration bestimmter Verhaltensweisen in eben diesen Räumen kommen kann.
Sozialer Einfluss muss allerdings keinesfalls unmittelbar und direkt wirken. Wie die
Theorie der differenziellen Kontakte (Sutherland 1973) beschreibt, bestimmen Dauer, Priorität und Intensität der Kontakte von Kindern und Jugendlichen die Übernahme von Einstellungen17 und das Erlernen von (kriminellen) Verhaltensweisen. Entsprechende Kontakte zu
schlechten Vorbildern erhöhen demnach das Risiko zu einem späteren Zeitpunkt kriminell zu
werden. In einer bestimmten Situation wird der vorhergegangene soziale Einfluss dann in
Form von individuellen Dispositionen (Einstellungen, Erfahrungen, Erlerntem) wirksam, und
kann in Kombination mit anderen situativen Einflussfaktoren in einer kriminellen Handlung
resultieren. Die Überlegungen von Sutherland sind konsistent mit den Ansätzen der Theorie
des sozialen Lernens (Bandura 1977). Demnach werden durch Imitation von Vorbildern nicht
bloß konforme Verhaltensweisen erlernt. Der Lerneffekt für aggressives Verhalten wurde
experimentell bestätigt: „A main mechansim that determines human aggressive behavior is
past learning“ (Miles, Carey 1997). In einer klassischen Studie von Bandura et al. (1961)
17
Für das sozialpsychologische Dreikomponentenmodell von Einstellungen (attiudes) vgl. Eagly, Chaiken 1993.
18
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
zeigten Kinder, die vorher aggressive Verhaltensweisen von Erwachsenen beobachtet hatten,
ihrerseits mehr Aggression als Kinder, die nicht-aggressives Verhalten von Erwachsenen beobachtet hatten. Die aggressiven Vorbilder hatten einen umso größeren Einfluss auf das Verhalten der Kinder, wenn sie belohnt wurden, vom gleichen Geschlecht wie das Kind waren,
und/oder eine affektive Bindung zu dem Kind hatten (Bandura et al. 1963).
Festzuhalten bleibt, dass die Wirkungsweise sozialen Einflusses vielseitig ist. Sie kann
unterschieden werden, in einen unmittelbaren Einfluss Anwesender (informative und normative Einflüsse, Machtverhältnisse), und einem zeitlich verlagerten Einfluss, der durch die differenziellen Kontakte und durch soziales Lernen im Laufe der Sozialisation wirkt. Dieser indirekte Einfluss wird in einer bestimmten Situation durch entsprechende individuelle Unterschiede in Einstellungen, Erfahrungen und Kognitionen moderiert.
2.2
Kultureller Einfluss
Die Situationseinflüsse, die hier unter kulturellen Einfluss subsumiert werden, sind ebenso
facettenreich wie soziale Einflüsse. Zum einem lassen sich direkt verhaltensstrukturierende
Einflüsse wie Werte, Normen und Gesetze nennen. Ihre Gültigkeit ist abhängig von der Situation, d.h. manche Vorschriften, Verbote und Regeln gelten nur an festgelegten Orten, zu festgelegten Zeiten und für bestimmte Personen. Da das bestehende Recht selbst bestimmte
Handlungen als kriminell definiert, kann es an dieser Stelle nicht weiter als ein verhaltensrelevanter Einflussfaktor behandelt werden - es wäre tautologisch festzustellen, dass ein typisches Situationsmerkmal von Ladendiebstahl der Verstoß gegen geltendes Recht ist.
Will man in einem anderen Zusammenhang von kulturellen Einflüssen für menschliches Verhalten sprechen, kann auf die „kulturelle Struktur“ aus der Anomietheorie Mertons
verwiesen werden (Merton 1957). Die gerade genannten Werte, Normen und Gesetze sind ein
Teil dieser Struktur. Sie schreiben vor auf welche Art und Weise die kulturell festgelegten
Ziele und Ideale (z.B. Wohlstand und Reichtum) erreicht werden dürfen. Diese kulturspezifischen Ziele und Ideale sind ein Situationsmerkmal welche bestimmte (kriminelle) Verhaltensweisen wahrscheinlich bzw. unwahrscheinlich macht. Kulturelle Einflüsse bestehen in
einer gegebenen Situation unbewusst und hintergründig; sie sind gelernt und verinnerlicht und
betreffen Vorstellungen, wie die von Ästhetik, Menschenbild, Religion und anderen Weltanschauungen sowie Wirtschaftsorganisation und den Grad gesellschaftlicher Differenzierung.
Dadurch lässt sich dann beispielsweise erklären, warum die Zahl der Fälle von Großviehdiebstahl in der BRD mit einer pro Kopf Quote von 0,000006 im Jahr 2004 (Bundeskriminalamt
2005:36) vermutlich niedriger ausfällt als bei manchen Nomadenvölkern.
19
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
Wenn man, wie Hamm (1996:254ff), Situation als einen Kommunikationsprozess be-
greift, dann besteht der verhaltensrelevante Einfluss von Räumen in der kulturell festgelegten
Bedeutung der Dinge und Gegenstände im Raum (also der physikalischen Merkmale der Situation). Nach dieser Auffassung wird davon ausgegangen, dass jeder vom Menschen erschaffene Gegenstand eine „Gebrauchsanweisung“ (ebd. S. 253) für seine Verwendung kommuniziert. Der Gegenstand ist ein Symbol mit einer bestimmten Bedeutung (Semantik), wodurch
er bestimmte Verhaltensweisen nahe legt und andere ausschließt (Pragmatik). Darüber hinaus
ist die Bedeutung der Symbole abhängig von ihrer Kombination mit anderen Symbolen (Syntax): Die Kombination der beiden Symbole „Messer“ und „Kochmütze“ vermittelt eine andere Botschaft als die beiden Symbole „Messer“ und „Strumpfmaske“. Eine solche Semiotik des
Raumes wird auch der „pattern language“ (Alexander et al. 1977) zu Grunde gelegt. Diese
umfasst 253 verschiedene architektonische Raumzeichen, wie Bänke, Türen, Alleen usw., die
die Funktion von Raum beschreiben. Allerdings setzt ein solches „lexikalisches Inventar von
Raumzeichen“ (Hamm 1996:253) ein gemeinsames Verständnis dessen voraus, was die Zeichen bedeuten. Nur wer den Code für die Bedeutung eines Zeichens durch Sozialisation erlernt hat, wird wissen wozu eine Rolltreppe gut ist. Hamm versteht Kultur als „die Summe der
Codes, die allen Menschen einer Gesellschaft gemeinsam sind“ (ebd. S. 276) und eben durch
diese Codes entfaltet Kultur in einer ganz bestimmten Situation ihren Einfluss auf menschliches Verhalten. Der Code dient der Übersetzung des Symbols zum richtigen Umgang mit dem
Gegenstand. Allerdings können Subkulturen in einer Gesellschaft abweichende Codes definieren, und ein Raumzeichen mit einer anderen Bedeutung belegen. In diesem Zusammenhang kann man analog zur sozialen Distanz auch von einer „Code Distanz“ (ebd. S.268) sprechen: Je größer die sozialen Unterschiede (z.B. Unterschiede im sozialökonomischen Status)
zweier Personen, desto eher unterscheidet sich die Bedeutung der räumlichen Symbole für
diese Personen. Auf Grund solcher Code Distanzen kann es zu Verhalten in öffentlichen
Räumen kommen, das von bestimmten Mitgliedern der Gesellschaft als abweichend definiert
wird: Für ein älteres Ehepaar ist eine Parkbank ein Ort der Erholung; für jugendliche Skater
stellt sie das Inventar für bestimmte Kunststücke dar. Die Vorstellung von Codes, die Menschen erlernen, und die ihnen dann bei der richtigen Verwendung der Dinge helfen, haben
große Ähnlichkeit mit dem Konzepten von Schema, script und template, die später erläutert
werden.
Die kulturellen Einflüsse, auch wenn sie hier gesondert behandelt werden, sind zwingend an andere Situationsmerkmale gebunden. Sie existieren nicht losgelöst, sondern benötigen einen Träger oder ein „Substrat“ (ebd. S.253). Die kulturell festgelegte Bedeutung eines
20
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
Gegenstandes kann eben nur durch den Gegenstand selber eine Wirkung entfalten und ist daher streng genommen ein physikalischer Einflussfaktor. Ähnlich ist es bei dem Einfluss kulturspezifischer Ziele aus der Anomietheorie Mertons: Sie werden erst in Form von Einstellungen und Affekten des Handelnden wirksam, und müssen daher vom Individuum in die
Situation mitgebracht werden. Dies ist auch wieder ein Beleg dafür, dass die unterschiedlichen Einflussfaktoren der Situation, die hier analytisch getrennt werden, als ein zusammenhängender Komplex existieren.
2.3
Temporaler Einfluss
(Kriminelle) Handlungen konzentrieren sich nicht nur räumlich sondern auch zeitlich. Zeit ist
dabei ein situatives Merkmal, dessen Einfluss durch die anderen Situationsdimensionen moderiert wird: Nicht die Uhrzeit, der Wochentag oder die Jahreszeit an sich sind der Grund für
eine zeitliche und räumliche Konzentration bestimmter Tätigkeiten, sondern die Tatsache,
dass andere Einflüsse mit der Zeit variieren. In einem bestimmten Raum ändern sich die verschiedenen situativen Einflüsse ständig. Sie sind zu bestimmten Zeiten dann so ausgeprägt,
dass kriminelle Handlungen dadurch wahrscheinlicher oder weniger wahrscheinlich werden.
Die meisten Einbrüche in Privatwohnungen in Mehrfamilienhäuser unter der Woche ereignen
sich z.B. tagsüber zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr (Fischer, Köhler 2003) ganz einfach
weil die sozialen Einflüsse (geringes Risiko jemanden in der Wohnung anzutreffen) zu dieser
Zeit günstig sind. Zudem kann sich mit dem Zeitverlauf an einem bestimmten Ort Das verändern, was dort als erlaubt oder verboten gilt. So existieren beispielsweise Ladenschlussgesetze, die den Verkauf ab einer bestimmten Uhrzeit untersagen; Das Jugendschutzgesetz untersagt es Minderjährigen sich zu bestimmten Zeiten an bestimmten öffentlichen Orten aufzuhalten, und das Mietrecht verbietet ruhestörende Handlungen (Rasenmähen, Bohren…) zu bestimmten Nachtzeiten.
Im Zusammenhang mit der Analyse von Serienstraftaten macht Rossmo (2000:103)
auf die Bedeutung der zeitlichen Komponente von Situationen aufmerksam: „The observation
indicate the importance of a temporal dimension in the analysis of spatial crime patterns“.
2.4
Physikalischer Einfluss: Die Raumkomponente
Dem Handlungsmodell, das in diesem Kapitel entworfen wird, fehlt nun noch die räumliche
sowie die individuelle Situationskomponente. Alle fünf Situationskomponenten bilden die
objektiven Bedingungen einer Situation, die wiederum durch den subjektiven Perzeptionsprozess individuell unterschiedlich konstruiert werden. Dieser Abschnitt diskutiert übersichtsar21
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
tig die Wirkungsmechanismen von Raum und Verhalten, um sie in das Handlungsmodell zu
integrieren. Teil B dieser Arbeit beschäftigt sich dann ausführlicher und fokussierter mit Beziehungen zwischen städtischer Umwelt und kriminellen Verhalten.
Jede Situation ist zwangsläufig an einen bestimmten Ort gebunden. Unter der Raumkomponente der Situation wird die materielle oder physische Ausstattung dieses Ortes verstanden18. Theoretisch lassen sich zwei Ansätze von Raum-Verhalten-Analysen unterscheiden. Theorien der behavioral geography erklären auf der Makro-Ebene wie sich kollektive
Verhaltensmuster abhängig von Raummerkmalen in der Stadt verteilen. Die environmental
psychology setzt eher mikro-analytisch an, und erklärt Wirkungsweisen von Raummerkmalen
auf individuelles Verhalten. Die behavioral geography befasst sich also mit aggregierten
Raumeffekten wie Segregation und weiteren „Wechselbeziehungen zwischen den Strukturen
des Sozialraums und jenen des physischen Raums19“ (Bourdieu 1997). Auch wenn diese Arbeit vornehmlich auf die Situationsaspekte krimineller Handlungen abzielt (wie dies auch die
environmental psychology tut), werden auch solche Strukturbedingungen nicht außer Acht
gelassen. Oft liefern sie Erklärungen für Effekte, die sich auf der Mikroebene nicht fassen
lassen.
Wie bereits angesprochen vermengt sich der Einfluss, den die materielle Ausstattung
des Raumes auf Verhalten ausübt insbesondere mit sozialen und kulturellen Einflüssen. Meist
sind die Dinge im städtischen Raum, die sich auf unser Verhalten auswirken, nur Träger von
sozialen und kulturellen Einflüssen. Eine direkte Beziehung zwischen dem physikalischen
Merkmal und dem Verhalten besteht dabei oft gar nicht. So ist der Effekt, den eine Ampel auf
Verhalten ausübt nur zu verstehen, wenn der kulturelle Hintergrund bekannt ist. Selbst eine
Mauer oder ein Zaun würde wahrscheinlich weniger Menschen davon abhalten das Hindernis
zu überwinden, wenn nicht gleichzeitig die Botschaft kommunizieren würde: „Das Betreten
dieses Gebietes ist unerwünscht“. Zu diesem kombinierten Effekt von Raummerkmalen äußert sich Bell (2001:373) wie folgt:
Architectural determinism holds that the built environment directly shapes the behavior
of the people within it. In its most extreme form, the physical environment is seen as the
only – or at least primary – cause of behavior. It has become clear however, that such a
18
Andere Physikalische Einflüsse, wie Temperatur, Geräusche und weitere nicht materielle Bedingungen beeinflussen natürlich ebenfalls menschliches Verhalten, können hier aber nicht weiter berücksichtig werden. Für eine
Übersicht entsprechender Studien vgl.: Bell et al. S.137-166 und 167-203. Dort finden sich auch Ergebnisse
unterschiedlicher Studien, die den Zusammenhang von Lufttemperatur und Gewalt untersucht haben.
19
Ganz ähnlich wie in der Raumanalyse von Hamm (1996) geht auch Bordieu von einem räumlichen Kommunikationsprozess aus, wenn er von einer „regelrechten Symbolik der feinen Unterschiede“ (Bordieu 1997:162) im
Raum spricht.
22
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
view is too simplistic to adequately account for the effects of design. […], this view exaggerates the importance of the physical environment by underestimating the importance
of social and cultural factors.
Herbert Schubert macht ebenfalls auf diese einseitige Sicht des architektonischen und
planerischen Raumverständnisses aufmerksam und entwirft in seinem Buch „Städtischer
Raum und Verhalten“ eine integrierte Theorie des öffentlichen Raumes (2001:12):
In den Planungswissenschaften hat sich der relationale Ansatz, nach dem Raum und Materie eine Einheit bilden, noch nicht sehr verbreiten können. Stattdessen herrscht ein Dualismus des Rumbegriffs vor. Der Raum wird in zwei verschiedene Typen gespalten: in
den physikalischen Raum und in die soziale Raumnutzung. Indem die Planungswissenschaften den ersten Typ als das Praxisfeld ihrer Gestaltungsaufgaben definieren und den
zweiten Typ den Sozial- und Gesellschaftswissenschaften überlassen, wird eine unüberwindbare Barriere errichtet, den öffentlichen Raum wirklichkeitsgerecht zu fassen.
Anhand seiner Theorie, die die rein physikalische Raumvorstellung um die soziale
Komponente erweitert, entwirft Schubert eine Typologie öffentlicher Stadträume. Anhand
dieser Typologie lässt sich nahezu jeder städtische Ort einem der 12 Raumtypen zuordnen,
sofern es sich nicht um privaten Raum handelt. Die Raumtypen sind in Tabelle 1 aufgeführt.
Unterscheidungskriterium der verschiedenen Raumtypen ist offensichtlich ihre Funktion und, davon abhängig, die Verhaltensweisen, die wir in diesen Räumen erwarten können.
Die Typen sind dabei nicht wechselseitig exklusiv. So kann z.B. das Umfeld von Konsumorten gleichzeitig in lokalen Mittelpunkten liegen20. Ein vergleichbarer Ansatz, wie der der unterschiedlichen Settings öffentlicher Räume bei Schubert, findet sich in der ökologischen Psychologie Roger Barkers (vgl. z.B.: Barker 1968, Schoggen 1989). Die in der Tabelle unter
„Beispiele“ aufgeführten Orte erinnern stark an die behavior Settings aus der Ökologischen
Psychologie. Auch die Theorie Barkers beschäftigt sich mit Raum-Verhalten Beziehungen,
und integriert soziale und kulturelle Aspekte in die Raumanalyse. Nach seinem Ansatz sind
feststehende Verhaltensmuster typischerweise an ganz bestimmte physikalische Milieus (den
behavior Settings) gebunden. Ein Raum mit vielen Stühlen, Tischen, einer Tafel und einem
Overheadprojektor führt in der Regel zu ganz bestimmte Verhaltensweisen wie Aufzeigen,
Vortragen von Referaten oder Diskutieren. Allerdings kann sich das Programm des Settings
20
Reutlinger (2003) erläutert, wie die Gestaltung der westlichen Großstädte auf die Bedürfnisse der kapitalistischen Wirtschaftsordnung ausgelegt ist. Demnach bieten die öffentlichen Räume unserer Städte kaum mehr
Möglichkeiten für Handlungen, die nicht in irgendeiner Weise Formen von Konsum oder Produktion sind. Nicht
konsumtives Verhalten würde zunehmend von den Besitzern und Betreibern dieser Räume als abweichend definiert und nicht geduldet.
23
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
auch ändern, wenn etwa in dem Seminarraum ein Geburtstag gefeiert wird. Den Einfluss, den
der Raum auf seine Nutzer ausübt, ist also unter anderem abhängig von der sozialen Situationskomponente. Im Unterschied zu Schuberts Settings öffentlicher Räume, sind behavior
Settings detailliertere Raumausschnitte. Barker bezeichnet sie auch als die grundlegenden
„environmental units“ (Barker 1968:13) für die Analyse menschlichen Verhaltens. Für die
Konzeption der empirischen Untersuchung in Kapitel 9 wird auf die behavior Settings und auf
die Raumtypen Schuberts zurückgegriffen, da sie einen Ansatzpunkt zur Operationalisierung
städtischen Raumes liefern.
Tabelle 1:
Settings öffentlicher Räume (Schubert 2001:60)
Setting
Verteilungspolitische
Bereitstellung
Von Räumen für Öffentlichkeit
Religiöse und ethische
Orte
Pattern
Beispiele
Öffentliche Infrastruktur
Freizeitheim, Bürgerhaus, Bibliothek, Museum, Theater Schwimmbad, Sportplatz, Spielplatz, Stadtteilpark, naturnahe Erholungsgebiete
Auffallende oder formal abweichende Bauwerke
Kirche, Mahnmal, Friedhof
Lokale Räume des
Wohnumfeldes
Nahbereiche der Wohnstandorte
Hausnahe Spielplätze, Bänke, Sitzgruppen,
kleine Plätze, kleine grüne Verweilzonen
Halböffentliche Übergangsbereiche
Verbindung privat/öffentlich
Balkone, Terrassen, Wintergärten, Eingangsbereiche, Zufahrten, Werbeplakate
Reservierte Verkehrflächen
Fahrwege
Ränder von Verkehrwegen
Straßenrand, Kommunikationsinseln
Mobile Verkehrsräume
Serielle Sitzordnung
Ringstraße, Hauptstraße, Wohngebietsstraße,
Bahnstraße, Radwege
Bürgersteig, Fußwege, Arkaden, Promenaden, Alleebäume, Straßengraben, wegnahe
Grünstreifen; Bahndämme, Bahnhöfe, Airport, ÖPNV Haltestellen, Telefonzellen,
Tankstelle, Straßenkioske, Imbissstände,
Stadtinformationssäulen
Innenräume von öffentlichen Verkehrmitteln:
Eisenbahn Stadtbahn, U-Bahn, Bus; Fahrstuhl/Lift, Rolltreppen
Umfeld von Konsumorten
Markt, Erlebnis, Dienstleistung
Konsumorientierte Erlebnissorte: Markthallen, Einkaufszentren, Freiluftmärkte, Passagen, Sportarenen, Volksfestplätze; Dienstleistunksorte: Restaurants, Straßencafes,
Bars/Clubs, Warteräume
Öffentlich zugängliche
Orte für private Tätigkeiten
Orte der außerhäuslichen Eigenarbeit
Waschsalons, Autowaschstraßen, Recyclinghöfe, Treffpunkte von Autobastlern,
Lokale Mittelpunkte
Zentrum, Aktivitätsknoten
Innenstadt, zentrale Plätze, zentrale Promenaden
Aufgegebene Flächen
Brachen
Industrie-, Militär- und Verkehrbrachen
Forum, runder Tisch
Vereine, Bürgerinitiativen, Versammlungen,
Vereinsräume, Treffpunkte, öffentliche Kreise
Internet
Lokale Chatrooms, Stadtinformationssystem
Informelle Mittelpunkte
von sozialen Beziehungsnetzen
Virtuelle Stadtöffentlichkeit
24
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
Ganz bestimmte physikalische Raummerkmale spielen bei der Orientierung im städtischen Raum eine Rolle, obwohl ihnen keine soziale oder kulturelle Bedeutung zu diesem
Zweck anhaftet. Kevin Lynch identifizierte in seiner Studie über kognitive Bilder von Städten, den so genannten kognitiven Landkarten (Lynch 1960), fünf solcher Raumelemente:
Paths (Straßen und Wege), edges (Ränder, die nicht ohne weiteres überwunden werden können wie z.B. Fassaden, Ufer, Bahnlinien, Mauern…), nodes (Knotenpunkte von Straßen und
Wegen), districts (Räume mit einem besonderem Charakteristikum wie Parks, Einkaufspassagen, distinktive Stadtteile…) und landmarks (auffällige Referenzpunkte wie Kirchen, Türme,
Denkmäler…). Eng verbunden mit der Beschaffenheit und der Struktur dieser Elemente ist
das, was Lynch als die Lesbarkeit des städtischen Raumes bezeichnet. Gärling et al. (1986)
nennen drei Eigenschaften von Raummerkmalen, die die Lesbarkeit des Raumes beeinflussen:
Der Grad der Differenzierung: Je stärker sich ein Raummerkmal z.B. in Form, Farbe, Größe…, von seiner Umgebung abhebt desto leichter wird es behalten und damit Bestandteil der
kognitiven Landkarte; Der Grad visueller Zugänglichkeit: Je besser ein Merkmal von verschiedenen Richtungen aus gesehen werden kann, desto leichter wird es behalten; und
schließlich die Komplexität des räumlichen Layouts: Je mehr relevante Informationen ein
Raum beinhaltet, desto schwieriger fällt die Navigation und die mentale Erstellung kognitiver
Landkarten. Das Konzept des „action plan“21 (Gärling et al. 1984) schafft eine Verbindung
zwischen kognitiven Abbild einer Stadt und dem tatsächlichen Aufenthalt in den Räumen der
Stadt. Aktionsraum und kognitive Landkarten bedingen sich gegenseitig: Einerseits werden
Teile kognitiver Landkarten gerade von den Gebieten gebildet, in denen Menschen viele ihrer
Tätigkeiten verrichten. Umgekehrt bleiben Tätigkeiten aber auch meist auf die Gebiete beschränkt, von denen eine kognitive Karte existiert, auch dann, wenn uns unsere Routineaktivitäten (z.B. Arbeit) eigentlich nicht dazu zwingen. Zahlreiche Studien belegen, dass sich die
mentalen Landkarten von Individuen in Abhängigkeit von verschiedenen sozialen Merkmalen
hinsichtlich Komplexität und Ausdehnung unterscheiden (vgl. z.B. Knox 2000:297). Die Art
und Weise wie Menschen ihre mentalen Landkarten konstruieren, scheint allerdings überwiegend unabhängig von individuellen Unterschieden zu funktionieren. Lynchs Konzept wird
von der crime pattern theory aufgegriffen (Kapitel 5.5), da es ebenfalls Erklärungen für die
unterschiedliche Verteilung von Kriminalitätsphänomenen in der Stadt liefern kann.
21
Verwandte Begriffe sind ‚awareness space’ und ‚activity space’, wobei awareness space Gebiete bezeichnet,
deren Existenz bekannt ist (die demnach auch Teil der kognitiven Landkarte sind), während Aktionsraum die
Orte bezeichnet, in denen regelmäßig Tätigkeiten verrichtet werden. (vgl. z.B. Knox et al. 2000:347; Hamm
1996:252)
25
A
2.5
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
Perzeption und Individuelle Unterschiede
Zu den objektiven Merkmalen einer Situation gehören neben den sozialen, kulturellen, temporalen und physischen Einflüssen auch noch psychologische Einflüsse und individuelle Unterschiede. Das Individuum ist eines der konstitutiven Elemente der Situation, wird aber gleichzeitig durch sie beeinflusst: Mensch und Umwelt stehen in einem Wechselverhältnis und beeinflussen sich gegenseitig. Die vielen verschiedenen Ausprägungen der fünf Situationskomponenten sind die „Zutaten“ für die Situation, so wie sie objektiv begreifbar ist. Dieser objektive Komplex wird allerdings erst durch den Prozess der Wahrnehmung einer Person handlungsrelevant. Individuelle Unterschiede sind dabei die Ursache dafür, dass Menschen die
ansonsten gleichen Situationsbedingungen unterschiedlich wahrnehmen und auffassen, 22 und
entsprechend ihrer Wahrnehmung unterschiedlich reagieren. Einige dieser individuellen Unterschiede wurden bereits angesprochen: So wird sozialer Einfluss häufig erst zeitlich verlagert wirksam. Das Individuum muss dann diesen sozialen Einfluss, z.B. in Form von bestimmten Sozialisationsinhalten, in die Situation mitbringen. Weitere Unterschiede im subjektiven Konstruktionsprozess von Situationen können in der besagten Code Distanz zwischen
Menschen begründet liegen.
Besonders handlungsrelevante individuelle Unterschiede sind konkrete Absichten und
Einstellungen. Ein guter Teil unserer Handlungen ist geplant und intendiert, und wir lassen
uns üblicherweise nicht so leicht von unseren Absichten abbringen. Wenn also jemand plant
z.B. ein Mobiltelefon zu klauen, dann mag es Umstände geben, die ihn oder sie davon abhalten - die grundsätzliche Bereitschaft aber besteht. Wie eine Handlungsintention entsteht erklärt die theory of reasoned action (Ajzen, Fishbein 1975,1980) und die theory of planned
behavior (Ajzen, Madden 1986): Demnach werden die erwarteten Folgen einer Handlung
zusammen mit der Wahrscheinlichkeit für deren Erfolg abgewogen, mit dem Grad der Zustimmung oder Ablehnung der Mitmenschen sowie der Motivation den Erwartungen der
Mitmenschen gefügig zu sein. Nach dieser Theorie bedingen also die individuelle Ansicht (zu
der auch die wahrgenommene Kontrolle über die Folgen der Handlung gehört) und normative
Aspekte eine Handlung. Weitere situative Faktoren bezieht das Modell nicht explizit mit ein.
Eine bestimmte Absicht selektiert natürlich das, was wir wahrnehmen: Während mehrere
Menschen an einem offenen Autofenster vorbei gehen, ohne das Mobiltelefon auf dem Sitz zu
22
Diese Überlegung entspricht der klassischen Sichtweise menschlicher Umweltperzeption, nach der Wahrnehmung ein interpretativer Prozess ist. Einer anderen Auffassung nach sind Umwelteinflüsse weit weniger personenabhängig und direkter. Gibsons Theorie zur Perzeption der Affordanz (1979) geht von einer solchen objektiven Umweltvorstellung aus.
26
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
bemerken, nimmt der motivierte Täter diese Gelegenheit wahr und entfernt die Beute aus dem
Auto. Gelegenheiten werden also selektiv wahrgenommen23.
Einstellungen funktionieren in ähnlicher Weise, da sie neben einer kognitiven- und einer affektiven- auch eine Handlungskomponente haben (vgl. Eagly, Chaiken 1993:10). Demnach kann z.B. eine Handlungskomponente der Einstellung eines Menschen gegenüber seinen
ausländischen Mitbürgern, „Provokation“ lauten. Aber auch hier gilt wieder, was in Kapitel
1.1 über Disposition und Situation gesagt wurde: Die Situation hat das letzte Wort bei Handlungsentscheidungen, aber entsprechende Einstellungen können gewisses Verhalten wahrscheinlicher werden lassen. In jedem Fall sind Einstellungen wichtige individuelle Merkmale
einer Situation.
Eine Person bringt also ein ganzes Bündel unterschiedlicher Dispositionen mit in die
Situation. Dazu gehört auch der psychologische Grad der Erregung (arousal), der sich der
Situation ständig anpasst. Gemessen wird der Grad der Erregung durch physiologische
Merkmale wie Herzfrequenz, Blutdruck, Atmungsrate, Adrenalinausstoß usw. (vgl. Bell
2001:103). Die Situation beeinflusst den Grad unserer Erregung, und Erregung beeinflusst
wiederum unser Verhalten wie z.B. im Falle von Aggression: „… if aggression is the response
most likely to occur in a particular situation, then heightened arousal will facilitate aggression“ (Bell 2001:104). Eine erregte oder gestresste Person kann eine Situation anders wahrnehmen, und anders reagieren als nicht erregte Personen. Die Quelle der Erregung muss dabei
nicht unmittelbar in der Situation zugegen sein. Ihre Wirkung auf Verhalten kann auch zeitlich und räumlich versetzt wirksam werden.
Der Interpretationsprozess einer Situation verläuft häufig unterbewusst und automatisch, weil unsere begrenzte Aufmerksamkeit es nicht erlaubt ständig bewusst über Situationen, in denen wir uns befinden, nachzudenken. Ermöglicht wird diese automatische Situationsinterpretation durch bestimmte Wissensstrukturen, die von Ross und Nisbett als „Werkzeuge des Perzeptionsprozesses“ (Ross, Nisbett 1991:75) bezeichnet werden. Scripts (Abelson 1981) sind erlernte Verhaltenssequenzen, die in bestimmten Situationen geradezu automatisch ablaufen. Auslöser solcher Verhaltenssequenzen können, weil sie erlernt sind, individuell unterschiedlich sein. Schemata (z.B. Taylor et al. 2003:80), Heuristiken (Tversky, Kahnemann 1974) und templates (Brantinghamm, Brantingham 1978) sind weitere Mechanismen,
die uns helfen Situationsmerkmale schnell und ohne großen kognitiven Aufwand einzuschät-
23
Gelegenheiten für kriminelle Handlungen werden durch crime templates (Brantingham, Brantingham
1993a:12) erkannt und ausgenutzt (siehe Kapitel 5.5.1). Kapitel 6.3 erläutert crime templates von Tätern, die
Gegenstände aus Kraftfahrzeugen klauen.
27
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
zen. Ähnlich funktionieren die besagten Codes, die physikalischen Raummerkmalen eine kulturell festgelegte Anweisung über deren korrekte Nutzung verleihen.
Für das hier hergeleitete Handlungsmodell lässt sich festhalten, dass individuelle Unterschiede zu unterschiedlichen Interpretationen der ansonsten gleichen Situation führen. Diese Unterschiede können das Geschlecht, Erfahrungen, Sozialisation, Stress und Erregung, Kognition, Lebensstile und damit verbunden bestimmte Einstellungen und Intentionen betreffen.
2.6.
Channel Factors: Kleine Ursache – große Wirkung
Kurt Lewin, der sich eingehend mit dem Verhältnis von Situation und Verhalten auseinandergesetzt hat, stellte fest, dass die Manipulationen kleiner Details einer Situation Einfluss auf
das Verhalten einer Vielzahl von Menschen ausüben können. Solche handlungsrelevanten
Details einer Situation werden channel factors genannt, da sie den Weg für einen angestauten
Handlungsdruck eröffnen. Wird ein solcher Kanal geöffnet, fördert die Situation eine bestimmte Handlung, die ansonsten nicht ausgeführt werden würde. Ist ein Kanal geschlossen,
so werden auch die Handlungen, die ansonsten geradezu automatisch geschehen, unterbunden. Charakteristisch für channel factors ist, dass ihre Wirkung größer ist als intuitiv angenommen. Ein wirkungsvoller channel factor übt auf die Situationsteilnehmer einen großen
Handlungsdruck aus24, indem die kognitive oder affektive Komponente einer Einstellung
(Eagly, Chaiken 1993) geformt wird (input channel) und gleichzeitig die Möglichkeit für eben
diese einstellungskonforme Handlung eröffnet und erleichtert bzw. verschlossen wird (output
channel). Chanel factors sind durch eine Reihe von Untersuchungen identifiziert worden (vgl.
z.B. Levanal et al. 1965). Wegen ihres großen situativen Einflusses werden sie zur gezielten
Verhaltensmanipulation nutzbar gemacht. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen: Viele
Menschen sind sicherlich der Meinung, dass man beobachteten Vandalismus in öffentlichen
Verkehrsmitteln dem Betreiber mitteilen sollte. Die affektive Komponente der Einstellung
(nämlich Abneigung gegen Vandalismus) hat somit die richtige Ausprägung. Trotzdem werden die Wenigsten auch wirklich entsprechende Fälle melden, weil es an einem entsprechenden output channel mangelt, der die konkrete Handlung katalysieren kann. Mit dem Gefühl
eigentlich etwas tun zu müssen gehen Zeugen von Vandalismus dann ihren gewohnten Tätigkeiten nach, weil es an einer entsprechenden unkomplizierten Handlungsoption mangelt. Sind
allerdings im Innenraum des Verkehrsmittels Installationen gegeben, die ein direktes Handeln
ermöglichen (wie etwa Plakate „Bitte melden sie Fälle von Vandalismus umgehend unter der
24
und das schließt das Unterlassen einer Handlung mit ein, da eben auch das Unterlassen einer Handlung eine
Handlung ist. Vgl. Hillmann (1994:318)
28
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
folgenden Nummer…“, oder Gegensprechanlagen), so steigt die Chance, dass Personen auch
tatsächlich ihrer Einstellung gemäß handeln. Ross und Nisbett beschreiben channel factors
wie folgt (1991:46):
„When we find an apparently small situational circumstance producing a big behavioral
effect, we are justified in suspecting we have identified a channel factor, that is, a stimulus or a response pathway that servers to elicit or sustain behavioral intentions with particular intensity or stability”.
Bei einer Raum-Verhalten Analyse sollte also immer auf mögliche channel factors geachtet werden. Verschlossene channel factors sind zu vermuten, wenn Handlungsintentionen
bei den Situationsteilnehmern vorliegen, die jedoch nicht umgesetzt werden. Ein channel
factor kann in allen möglichen Merkmalen einer Situation bestehen, so z.B. auch im sozialen
Einfluss. Allerdings ist nicht jeder situative Einfluss ein channel factor. Entscheidend für sie
ist das Prinzip von „scheinbar kleiner Ursache und großer Wirkung“.
Abbildung 1 fasst noch einmal das hier vorgestellte Konzept zusammen25.
Situationsmerkmale
Umwelt:
Handlung
Individuum:
Perzeption/Konstruktion
Kulturelle
Dimension
Soziale Dimension
●
●
●
●
●
Werte, Normen
Gesetzeslage
Codes (Semiotik)
Weltanschauung
●
●
Sozialer Einfluss (Informative
und normative Aspekte)
Informelle und formelle
soziale Kontrolle
Soziales Lernen
Individuelle Dimension
●
●
●
●
●
●
Wird erst Handlungswirksam durch...
●
●
Bedingen sich gegenseitig
(Sozialraum)
●
●
●
●
Wird erst Handlungswirksam durch...
Physikalische Dimension
(Raum)
Stadtmorphologie:
Nodes, Edges, Paths, districts
landmarks
● Bebauung
● Funktion d. Raums (Raumtypen)
● Behavior Settings
(z.B. Telefonzellen, Spielplätze...)
● Symbole (z.B. Ampeln, Schilder)
●
●
Codes: Denotation & Konotation
Cognitive Maps & Aktionsraum
Sozioökonomischer Status
Arousal/Erregung
Stress
Kognition
Einstellungen
Scripts, models, templates
Sozialisation
Intention
Erfahrungen
Bedürftnisse
●
konform/kriminell ?
Intendiertes Ergebnis?
Anschlußhandlung
nach feedback?
●
Temporale Dimension
●
Rhytmen & Routinen
(z.B. Öffnungszeiten)
channel factors
katalysieren einstellungskonformes Verhalten
feedback
Objektive Situationskonfiguration
Abbildung 1:
25
Subjektiv wahrgenommene Situation
Schaubild zur Konzeptualisierung der Arbeit. Quelle: Autor
Das Konzept ähnelt dem ‚electic modell’ von Bell et al (2003:131) integriert aber zum Teil andere Theorien.
29
A
2.7.
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
Situationsmerkmale für kriminelles Verhalten: Kriminogene Faktoren
Das in diesem Kapitel dargestellte Handlungsmodell dient auch zur Erklärung krimineller
Verhaltensweisen. Genau wie jede andere Handlung, ist auch eine kriminelle Handlung in
eine Situation eingebettet, in der soziale, kulturelle, temporale, physische und individuelle
Einflusse wirken. Da mit dem vorgestellten Modell der konzeptionelle Rahmen für eine allgemeine Verhaltensanalyse geschaffen ist, kann nun nach den spezifischen Bedingungen für
bestimmte kriminelle Handlungen gefragt werden. Dabei interessiert vor allem, ob bestimmte
Situationskonfigurationen, d.h. spezifische Bündel von Situationsmerkmalen, im Zusammenhang mit bestimmten kriminellen Handlungen stehen, und natürlich: Wie solche Situationskonfigurationen beschaffen sind. Dazu müssen diejenigen Situationskomponenten identifiziert
werden, die eine kriminelle Handlung begünstigen und wahrscheinlich machen. Solche Situationskomponenten werden auch als kriminogene Faktoren bezeichnet (im Folgenden auch
Kriminalitätsvoraussetzungen). Kriminogene Faktoren sind also situative Merkmale (soziale,
physische, psychische, soziale…), die erfüllt sein müssen, damit es zur kriminellen Handlung
kommen kann. (Diese Voraussetzungen sind, wie bereits angesprochen, natürlich individuell
verschieden, weshalb Eigenschaften des Handelnden selbst Teil der Bedingung sein können).
Das Zutreffen einer einzelnen Kriminalitätsvoraussetzung ist eine nötige, aber nicht hinreichende Bedingung für das Auftreten der kriminellen Handlung. Nur in einer ganz bestimmten
Konstellation der verschiedenen Bedingungen wird die Handlung (in Form eines bestimmten
Delikts) tatsächlich ausgelöst (begangen).
Bestimmte Räume stellen, durch ihre physikalische Ausstattung, kriminogene Faktoren fortwährend bereit: Geschäftsräume erfüllen durch ihre Warenbestände eine der vielen
situativen Voraussetzungen für Diebstahl. Bars und Diskotheken sind gekennzeichnet durch
zwei mögliche Bedingungen für Körperverletzungsdelikte „anwesende Menschen“ und „Alkoholausschank“ (einige Menschen neigen lediglich unter Alkoholeinfluss zu Gewalt. Für sie
ist der Ausschank von Alkohol eine nötige Voraussetzung für eine gewaltsame Auseinandersetzung). Eine Kriminalitätsvoraussetzung kann auch die Abwesenheit von etwas darstellen,
so etwa die Abwesenheit einer Überwachungskamera oder anderer Personen. Situationen
können von einem bestimmten kriminogenen Faktor dominiert werden, d.h. ein Situationsmerkmal hat einen besonders hohen kriminalitätsfördernden Einfluss - möglicherweise auch
unabhängig von anderen Situationsfaktoren. Häufig stellen Gelegenheiten ein erklärungsstarkes Situationsmerkmal dar. Erklärungsstarke kriminogene Faktoren sind dadurch charakterisiert, dass sie trotz Variation der anderen Situationsmerkmale immer eine kriminelle Handlung auslösen, oder anders ausgedrückt: Eine große Anzahl verschiedener Situationskonfigu30
A
Theoretischer und konzeptioneller Hintergrund
rationen führt bei einem konstanten erklärungsstarken Faktor jedes Mal zur gleichen Handlung. Diese Voraussetzungen können Merkmale der verschiedenen Situationsdimensionen
betreffen. Ein einfaches Beispiel soll diesen Gedanken verdeutlichen: Entzugserscheinungen
eines Drogenabhängigen sind eine individuelle Kriminalitätsvoraussetzung dafür, dass unter
einer ganzen Reihe möglicher Umstände etwas geklaut oder sogar geraubt wird.
Die Tatsache, dass viele Delikte im Stadtgebiet konzentriert auftreten, kann demnach
zwei Gründe haben: Erstens ist es denkbar, dass sich in diesen Räumen besonders viele Personen mit kriminellen Dispositionen aufhalten. Durch sie werden die Kriminalitätsvoraussetzungen in den Raum mitgebracht. Zweitens kann der Raum selber Kriminalitätsvoraussetzungen bereitstellen, die überwiegend unabhängig von den anwesenden Personen zur Begehung
von kriminellen Handlungen beitragen. Natürlich kann auch Beides zutreffen: Weil der Raum
bestimmte Gelegenheiten bietet, wird er von Leuten mit kriminellen Absichten aufgesucht.
Brantingham & Brantingham (1995) unterscheidet in diesem Sinne auch zwischen crime
attractors und crime generators (siehe Kapitel 5.5.2). Diese Arbeit untersucht diejenigen
räumlichen Merkmale, also physikalische kriminogene Faktoren, die zu einer Konzentration
krimineller Handlungen im städtischen Raum führen, sei es nun als crime attractor oder crime
generator. Eine unabdingbare Voraussetzung für Verbrechen, nämlich das Zielobjekt selbst,
fällt somit genau in den Bereich der physikalischen Merkmale, wenn man der hier gewählten
Konzeptionalisierung folgt. In diesem Sinne wäre eine Erklärung tautologisch: Wenn das
Zielobjekt als Teil der Raumkomponente von Situationen aufgefasst wird, dann überrascht es
wenig zu erfahren, dass der Raum eine wichtige Rolle bei kriminellen Handlungen spielt.
Hier soll allerdings gezeigt werden, dass auch andere Raummerkmale als das Zielobjekt
selbst, kriminelles Verhalten beeinflussen können, bzw. dass bestimmte Raummerkmale in
Kombination mit dem Zielobjekt kriminogene Wirkung entfalten.
In Kapitel 9 werden anhand von mikroanalytischen Untersuchungen deliktbelasteter
Räume, spezifische Kombinationen von physikalischen Kriminalitätsvoraussetzungen für
bestimmte Deliktformen identifiziert. Das folgende Teil (B) fasst die Theorien und Ergebnisse
einschlägiger Untersuchungen der environmental criminology zusammen. In entsprechenden
Studien wurden bereits eine Reihe von physikalischen Raummerkmalen mit vermeintlich
kriminogenem Potential identifiziert.
31
B Kriminalgeografische Theorien und Studien
B
Kriminalgeografische Theorien und Studien
3
Raum und Kriminalität
Im vorhergehenden Kapitel wurden verschiedene Handlungstheorien mit überwiegend kleiner
oder mittlerer Reichweite behandelt und in ein umfassendes Handlungskonzept integriert. Das
so erarbeitete Konzept entspricht in etwa Ansätzen aus der environmental psychology, die
ebenfalls die Situation mit ihren verschiedenen Dimensionen einer Umwelt-Verhalten Analyse zu Grunde legen. Jede Situation ist zwangsläufig an einen Raum gebunden, in der sie stattfindet. Der Untersuchungsschwerpunkt dieser Arbeit liegt auf genau jenen physikalischen
Situationsmerkmalen als Erklärungsgröße für bestimmte kriminelle Handlungen. Aus den
oben dargestellten Überlegungen sollte deutlich geworden sein, dass der Raum eine aktive
Rolle bei der Entstehung von kriminellen Verhalten spielt und nicht nur passiver Empfänger
krimineller Handlungen ist. Dabei gilt es allerdings zwischen eher raumabhängigen und eher
raumunabhängigen Delikten zu unterscheiden. Es liegt in der Natur der Sache, dass einige
Delikte direkt vom Raum abhängen, in dem sie geschehen. Ein Ladendiebstahl etwa kann nur
in einem Geschäft begangen werden. Für manche Handlungen aber sind die Zusammenhänge
weniger offensichtlich und weniger intuitiv. Schließlich gibt es auch Delikte, die sich einer
raumbezogenen Erklärung nahezu gänzlich entziehen.
Das Verhältnis von Raum und Kriminalität wird in den Sozialwissenschaften schon
lange behandelt. Die Kriminalgeografie beschäftigt sich nach Kaiser mit der „Analyse der
Beziehung zwischen Kriminalität und Raum“ (Kaiser 1996). Kriminalgeografische Theorien
lassen sich anhand zweier wesentlicher Merkmale unterscheiden (vgl. Belina 2000):
1.
Zum Einem wird der Raum mal als Explanandum, mal als Explanans behandelt. Das
heißt im ersten Fall wird Kriminalität mit Raum-externen Faktoren begründet und gezeigt weshalb Kriminalität dort geschieht, wo sie geschieht (individualistische Perspektive). Im zweiten Fall wird dem Raum selber kriminogenes Potential zugeschrieben. Er
wird also als kriminalitätsauslösend oder sogar als kriminalitätsgenerierend aufgefasst
(sozialökologische Perspektive).
2.
Zum Anderen unterscheiden sich kriminalgeografische Theorien hinsichtlich ihrer Erklärung, die einerseits täterorientiert und andererseits tatorientiert ausfallen kann.
Die Unterscheidung nach diesen beiden Dimensionen führt zu vier Perspektiven von kriminalgeografischen Theorien die sich in der folgenden Matrix zusammenfassen lassen:
32
B
Tabelle 2:
Kriminalgeografische Theorien und Studien
„Theoretische Perspektiven zur Erklärung von Kriminalität in räumlichen Aggregaten“ (Belina
2000:133)
Erklärung der Kriminalität
Erklärung der räumlichen Verteilung
Individualistische
Perspektive:
Raum als Explanandum
Sozialökologische
Perspektive:
Raum als Explanans
Täterorientierte Ansätze:
Räumliche Verteilung von
Personen mit kriminellen
Dispositionen
Personen werden durch Migration und Segregation unterschiedlich verteilt
Merkmale von sozialräumlichen
Aggregaten beeinflussen die
Entstehung krimineller Persönlichkeitsmerkmale
Tatorientierte Ansätze:
Räumliche Verteilung von
kriminellen Akten
Kriminelle Akte ereignen sich,
wo Personen mit kriminellen
Dispositionen mit potentiellen
Opfern zusammenfallen
Merkmale von situativen (räumlichen) Kontexten beeinflussen
die Wahrscheinlichkeit von
kriminellen Akten
Nach der sozialökologischen Perspektive kann der Raum also auf zweierlei Wegen Kriminalität begünstigen und generieren (Raum als Explanans): Indirekt durch seine Sozialisationswirkung (täterorientierte Ansätze) und direkt durch die Bereitstellung konkreter kriminogener
Faktoren (tatorientierte Ansätze). Täterorientierte Ansätze, die Raum als Explanandum begreifen, werden im Rahmen dieser Arbeit nicht behandelt.
4
Sozialräumliche Erklärungsansätze
Sozialräumliche Ansätze gehen davon aus, dass der Raum einen negativen Einfluss auf die
Sozialisation seiner Einwohner ausüben kann, und somit zur Entstehung von Kriminalität
beiträgt. Dieser Einfluss geht von einem kombinierten Effekt sozialer und physikalischer
Raummerkmale aus: Demnach haben architektonische Monotonie und mangelnde Spiel- und
Freizeiteinrichtungen die Folge, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung gehemmt
werden (vgl. z.B. Görlitz et al. 1993). Außerdem führt eine eintönige Bebauung zu Langeweile, die ebenfalls als Wegbereiter für Delinquenz angesehen werden kann. Die sozialen
Raummerkmale, die kriminalitätsgenerierend wirken, wurden als erstes von Shaw und McKay
(1942) untersucht. Die Forscher entdeckten, dass in den so genannten „transition zones“ amerikanischer Städte ein hohes Maß an Kriminalität herrschte. An der Tatsache, dass diese Gebiete problematisch sind, hat sich bis heute nichts geändert; lediglich der Name dieser Gebiete
hat eine Entwicklung durchlaufen. „Quartiere mit besonderem Erneuerungsbedarf“, „Problembehaftete Quartiere“ oder „benachteiligte Wohnquartiere“ sind neuere Synonyme für den
33
B Kriminalgeografische Theorien und Studien
Begriff „soziale Brennpunkte“, welche vom deutschen Städtetag (1987:15) wie folgt definiert
werden:
„Wohngebiete, in denen Faktoren, die die Lebensbedingungen ihrer Bewohner und insbesondere
die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen negativ bestimmen, gehäuft auftreten“
Die Merkmale dieser Räume fasst Richter (2001), ähnlich wie Shaw und McKay wie folgt
zusammen:
Niedriges Durchschnittseinkommen, hoher Anteil von Arbeitslosen und Sozialhilfeempfängern
Hohe Kriminalitätsbelastung
Hoher Migrantenanteil, hoher Anteil allein erziehender Eltern und instabiler Familien
Hoher Anteil von Hauptschülern, hohe Schulabbrecherquote
Heruntergekommene Wohnungen und Häuser. Funktionsarmut des Wohnumfeldes (fehlende
Infrastruktureinrichtungen wie Freizeiteinrichtungen und Weiterbildungsmöglichkeiten)
Es ist die Kombination dieser, zum Einen sozialstruktureller und zum Anderen raum- und
baustruktureller Merkmale, die für eine Benachteiligung der dort lebenden Menschen verantwortlich ist. Von der Benachteiligung zur Delinquenz ist es dann nur noch ein kleiner Schritt.
Häußermann (2001) begründet diesen Schritt mit Segregation, sowie mit Sozialisations- und
Lerntheorien. „Anpassungsdruck ‚nach unten’“ (ebd. S.47) meint demnach, dass Jugendliche
benachteiligter Wohngebiete durch die „differentiellen Kontakte“ (Sutherland 1973) mit
schlechten Vorbildern abweichende Normvorstellungen und Lebensstile entwickeln. Einen
empirischen Beleg für den negativen Sozialisationseinfluss bestimmter Räume liefert Freshee
(1979). Als Ergebnis seiner Untersuchung hält er fest:
„Tatsächlich ist die Eindeutigkeit bemerkenswert, mit der der Einfluss des Wohnbereiches
sichtbar wird, wenn man die Delinquenzbelastung von Angehörigen derselben Schicht in
verschiedenen Wohnbereichen vergleicht, in denen diese Schicht zum einem dominiert,
zum anderen nur schwach vertreten ist.“26 (ebd. S. 347)
Der Sozialraum (also die physikalische und die soziale Raumkomponente) in dem Kinder und
Jugendliche aufwachsen, kann also dafür verantwortlich sein, dass sie gewisse kriminelle Neigungen entwickeln. In der konkreten Situation, in der es zu einer kriminellen Handlung
kommt, hat das Individuum also kriminogene Faktoren mitgebracht (in Form von Einstellun26
Der Zusammenhang zwischen Wohnbereich und Delinquenz hielt einer Kontrolle nach Schichtzugehörigkeit
Stand. Freshees Studie zeigte, dass Angehörige höherer Schichten in benachteiligten Wohnquartieren, im Vergleich zu Angehörigen höherer Schichten in anderen Wohngebieten, größere Chancen hatten delinquent zu werden. Der gleiche Raumeffekt zeigte sich für Jugendliche mit niedrigem sozialökonomischen Status: In problematischen Wohngebieten wiesen die Jugendlichen aus der Stichprobe der Untersuchung eine höhere Delinquenzrate
auf, als Jugendliche der gleichen Schicht in besseren Wohnquartieren.
34
B
Kriminalgeografische Theorien und Studien
gen, abweichenden Normvorstellungen und anderen Sozialisationsinhalten). Für die Verteilung von Kriminalität im Raum bedeutet das, dass diejenigen Räume risikobelastet sind, in
denen sich Menschen mit kriminellen Dispositionen häufig aufhalten. Wie bereits schon erwähnt, wirkt das kriminogene Potential des Raumes bei täterorientierten Ansätzen indirekt
und zeitlich versetzt.
Die Matrix in Tabelle 2 stellt die Theorien der Kriminalgeografie bezüglich ihrer Ausrichtung (dispositiv bzw. situativ, und Raum als Explanans bzw. Raum als Explanandum) als
wechselseitig exklusiv dar. Viele Theorien entsprechen auch tatsächlich jeweils einem dieser
vier Ansätze. Andere hingegen sind Mischformen, die verschiedene Ansätze kombinieren.
Die design-disadvantagement theory von Coleman (1989) z.B. ist eine Kombination von
Dispositions- und Situationsansatz (entspricht den beiden rechten Feldern in Tabelle 2). Die
Baumerkmale des Wohnumfeldes werden nach Coleman einerseits durch ihre Sozialisationswirkung als Vermittler krimineller Dispositionen (z.B. durch die Funktionsarmut des Raumes)
und andererseits als unmittelbar Deliktbegünstigend (z.B. durch sichtbehindernde Bebauung)
angesehen. Als Ergebnis einer entsprechenden empirischen Studie in England wurde der „disadvantagement index“ (Coleman 1985) erstellt, der unterschiedliche kriminogene Raummerkmale zusammenfasst, die einerseits für eine ungünstige Sozialisation und andererseits für
Schaffung von Gelegenheiten verantwortlich gemacht wurden. Häuserblocks, die einen hohen
Indexwert erreichten, beinhalten entsprechend viele ungünstige Raummerkmale. Dieser Index
stellte sich als äußerst guter Prädiktor für die Kriminalitätsbelastung von 729 untersuchten
Häuserblöcken heraus.
Das oben entworfene Handlungsmodell erlangt seinen kriminalgeografischen Bezug erst
durch die Einbindung der Raumkomponente als Teil der Situationskonfiguration. Da es aber
auch den Handelnden selbst (mit all seinen Dispositionen) als aktive Komponente der Situation begreift, stellt es ebenfalls eine Mischform zwischen täter- und tatorientierten Ansätzen
dar. Allerdings wird die individuelle Situationskomponente in der empirischen Untersuchung
dieser Arbeit nicht weiter berücksichtigt, auch wenn es das Modell grundsätzlich zuließe. Die
Trennung der Situation in unterschiedliche Dimensionen ist ja gerade aus diesem Grunde vorgenommen worden, um die Komplexität der Ursachen für kriminelles Verhalten zu reduzieren
und so einer wissenschaftlichen Untersuchung zugänglich zu machen. Hier interessieren vor
allem die Räume, in denen eine kriminelle Handlung stattfindet, die also Bestandteil der unmittelbaren Situation sind. Dieses Vorgehen entspricht einem tatorientierten Ansatz, der den
Raum als Explanans auffasst (Das Feld unten rechts in Tabelle 2 also). Die Beiträge aus der
35
B Kriminalgeografische Theorien und Studien
environmental criminology entsprechen überwiegend ebenfalls diesem Ansatz. Dadurch unterscheiden sie sich auch grundlegend von den Arbeiten der Chicago school, wie Rossmo anmerkt (2000:111):
„Their research is distinguished from the earlier ecological work of the Chicago School
by this concern with the environment and by a change in focus from offender to criminal event”
Im folgenden Abschnitt soll eine Übersicht über die Theorien und Untersuchungen der environmental criminology gegeben werden. Auf ihnen baut die empirische Untersuchung in Teil
C der Arbeit auf.
5
Tatorientierte Erklärungsansätze
Bevor einige interessante Ergebnisse aus der Fülle von kriminalgeografischen Untersuchungen vorgestellt werden, sollen in aller Kürze die wichtigsten theoretischen Ansätze der environmental criminology zusammengefasst werden. Die Arbeiten von Jacobs (1961) und Jeffrey
(1971) können als Wegbereiter der environmental criminology angesehen werden, auch wenn
es die Disziplin unter diesem Namen erst seit den 80er Jahren gibt. Ihre Beiträge gaben den
Anstoß, physikalische Merkmale der städtischen Umwelt in die wissenschaftliche Analyse
von Kriminalitätsphänomenen einzubeziehen. Den ersten einflussreichen Klassiker allerdings
stellt Oscar Newmans defensible space Ansatz (1972) dar.
5.1
Defensible space
Newman gilt als der Begründer der crime prevention through environmental designBewegung (CPTED), nach deren Auffassung kriminalitätsbegünstigende Faktoren in der architektonischen Bauweise von Gebäuden und Freiflächen liegen. Durch entsprechende bauliche Maßnahmen ließe sich Kriminalität verhindern. Ausgangspunkt der Theorie war die Beobachtung, dass in Hochhäusern mit zehn oder mehr Stockwerken in amerikanischen Städten
sowie in deren Umgebung, ein erhöhtes Kriminalitätsaufkommen herrschte. Als Erklärung
führte Newman die Anonymität und, damit verbunden, die mangelnde soziale Kontrolle durch
die Bewohner an. Seine Forderungen waren daher, erstens halbprivate bzw. halböffentliche
Räume zu schaffen, die leicht einsehbar sind. So sollen z.B. alle Außenräume eines Hauses
von Innen heraus durch Fenster einsehbar sein, um tote Winkel um die Häuser herum zu vermeiden. Zweitens sollen durch bauliche Maßnahmen halböffentliche sowie halbprivate Räu36
B
Kriminalgeografische Theorien und Studien
me (Eingangsbereiche, Aufzüge, Treppenhäuser…) als solche kenntlich gemacht werden, um
dadurch das Territorialverhalten der Bewohner zu aktivieren (daher: defensible space). Kurz:
Die soziale Kontrolle soll in diesen Räumen reaktiviert werden. Ferner sollen bauliche Maßnahmen den Eindruck von Einfachbauweisen und damit einhergehend, eine Stigmatisierung
der Bewohner verhindern. Newmans Überlegungen blieben, vor allem wegen methodischer
Schwächen nicht unkritisiert. Eine Studie des BKA, die Ende der 70 Jahre durchgeführt wurde, um zu überprüfen, ob der defensible space Ansatz und seine kriminalpräventiven Implikationen auch auf Deutschland übertragbar sind, stellte fest:
„Zwischen Baustruktur und Kriminalität besteht kein Zusammenhang in der Weise, dass
eine spezifische Bauform – Hochhaus oder Mehrfamilienhaus, jeweils mit oder ohne Defensible Space Merkmal – die Höhe der Kriminalität in und um das Wohngebäude unmittelbar und allein beeinflusst“ (Rolinski 1980:136)
5.2
Routine Activity
Die routine activity theory von Cohen and Felson (1979) ist eine Theorie, die die Situation in
der es zu einer kriminellen Handlung kommt, in den Mittelpunkt rückt. Dispositions- und
Motivationsansätze, aus den herkömmlichen kriminologischen Theorien, werden in dieser
Theorie ganz bewusst ausgeblendet. Cohen und Felson geht es um eine konsequente „Depersonalisierung und eine Depsychologisierung“ (Clarke, Felson 1993:3) in ihrem Ansatz. Informationen zu Tätern oder Opfern werden als „distracting information“ (ebd.) abgetan. Ähnlich wie bei der oben genannten Idee von einer bestimmten Situationskonfiguration, die gegeben sein muss damit es zu einer kriminellen Handlung kommt, sprechen die Autoren von der
„crime chemistry“ (1998:4): „… to learn about a crime’s chemistry one must first find who
and what must be present, and who or what must be absent, for the crime to occur.“ (Rossmo
2000:113). Auf die Frage des „wer“ und „was“ gibt der routine activity Ansatz die schlichte
Antwort: „a likely offender, a suitable target and the absence of a capable guardian“ (ebd.
S.2). Zur crime chemistry gehören aber auch die Eigenschaften, die ein geeignetes Ziel ausmachen und die durch das Akronym VIVA beschrieben werden. Sie betreffen den Wert des
Zielobjektes (value), die Beweglichkeit oder Handlichkeit der Beute (inertia), sowie deren
Sichtbarkeit und Zugänglichkeit (visibility und access). An der Stelle im Raum, an der die
VIVA Bedingungen erfüllt sind, kommt es zu einer kriminellen Handlung, wenn ein motivierter Täter anwesend, und ein Wächter - dies kann ein Nachbar, ein Arbeitskollege, ein Passant,
Wachpersonal… sein - abwesend ist. Diese Bedingungen treffen gehäuft zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten zu, weshalb unter anderem die Routineaktivitäten der Menschen
37
B Kriminalgeografische Theorien und Studien
in einer Stadt für die spezifische Verteilung bestimmter Delikte verantwortlich sind. Die entsprechenden empirischen Untersuchungen zu der routine activity theory untersuchen auf makroanalytischer Ebene die Veränderungen der Bedingungen für ganz bestimmte Verbrechen.
Die Ergebnisse stützen die Theorie: Technische Innovationen, die kleine und teure Geräte
hervorbringen (z.B. Mobiltelefone), können entsprechende Diebstahldelikte wahrscheinlicher
werden lassen; Verändertes Freizeitverhalten von Familien (hin zu außerhäuslichen Aktivitäten) und die Zunahme erwerbstätiger Frauen werden in einem Zusammenhang mit steigenden
Wohnungseinbrüchen in den 60er und 70er für die USA und Westeuropa gesehen, weil Häuser und Wohnungen im zunehmenden Maße unbeaufsichtigt waren (vgl. Clarke, Felson
1998:5f).
Eine Theorie, die der routine activity theory sehr nahe steht, ist der rational choice
Ansatz der Kriminologie. Die grundsätzliche Verwandtschaft beider Überlegungen führte
dazu, dass die Schöpfer beider Theorien einen gemeinsamen Band herausbrachten (Clarke,
Felson 1993).
5.3
Rational choice
Clark und Cornish (1986) begründen ihren kriminologischen rational choice Ansatz27 auf der
Beobachtung, dass bestimmte Variationen in der Situation häufig eine kriminalpräventive
Wirkung haben. Während die routine activity theory ein Ansatz auf der Makroebene ist, behandelt ihre Theorie individuelle Entscheidungsstrukturen. Da kriminelles Verhalten als
zweckmäßig und bedürfnisbefriedigend aufgefasst wird, ist der Ansatz deliktspezifisch: Unterschiedlichen Delikten gingen jeweils spezifische Entscheidungsmuster voraus, beispielsweise in Abhängigkeit von der Stäke des Bedürfnisses, oder abhängig von delikttypischen
Situation. Prinzipiell sind zwei Arten von Entscheidungen zu trennen: Erstens diejenigen, die
das „criminal involvement“ betreffen und zweitens, diejenigen die das „criminal event“
betreffen. Criminal involvement meint Überlegungen wie die grundlegende Bereitschaft ein
Delikt zu begehen oder die Entscheidung eine „kriminelle Karriere“ zu beenden. Entscheidung die das criminal event direkt betreffen sind hingegen intuitiver, und beziehen meist nur
Informationen in die Überlegung ein, die unmittelbar in der Situation gegeben sind. Scheinbar
mangelnde Rationalität liegt oft in Informations- und Zeitrestriktionen begründet. Rationale
Entscheidungen müssen also keine wohlüberlegten Entscheidungen sein. Für viele Täter (z.B.
Drogenabhängige) beträgt der Zeithorizont, der ihrer Entscheidung zu Grunde gelegt wird, oft
27
Der rational choice Ansatz, so wie ihn Clarke und Cornish vorlegten, ist eine grundlegende Abwandlung des
rational choice Ansatzes den der Ökonom Becker (1968) seiner Erklärung für kriminelles Verhalten zu Grunde
legte, und auf den hier auch nicht näher eingegangen werden soll.
38
B
Kriminalgeografische Theorien und Studien
nur wenige Stunden. Innerhalb dieser Stunden sind verschiedene Formen der Beschaffungskriminalität eine rationale und vorhersehbare Entscheidung, selbst wenn das Risiko der Überführung immens hoch ist.
„This decision process may not always involve conscious and explicit sequential decision
making, but does result, in almost all cases, in rationally predictable actions” (Brantingham,
Brantingham 1993a:261).
Der rational choice Ansatz ähnelt der routine activity theory in vielen Beziehungen.
Allerdings bezieht er das Individuum als eine Komponente der Tat bei der Erklärung von
kriminellen Verhalten mit ein. Entscheidungen sind nicht nur von Umwelteinflüssen abhängig, sondern auch von individuellen Unterschieden. Die Übersicht in Tabelle 3 fasst noch
einmal die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Ansätze zusammen.
Tabelle 3:
Routine activity und rational choice: Vergleich und Gegenüberstellung beider Ansätze (Clarke,
Felson 1993:9)
Organizing perspective
Explanatory focus:
a. Criminal events
b. Criminal disposition
Level of explanation
Causal theory
Situational focus
Crime specific
Rational offender
Policy orientation
Disciplinary parentage
5.4
Routine
Activity
Rational
Choice
Yes
Yes
Yes
No
Macro
Yes
Yes
Yes
Implicit
Implicit
Geography, demography,
Human ecology
Yes
Yes
Micro
No
Yes
Yes
Explicit
Explicit
Psychology, economics,
sociology of deviance,
environmental criminology
Situational Crime Prevention:
Aus dem rational choice Ansatz und aus der routine activity theory leiten sich explizit bzw.
implizit Techniken zur Kriminalprävention ab, die als situational crime prevention (Clarke
1992) bezeichnet werden. Demnach soll eine Situation hinsichtlich Kosten, Nutzen und Gelegenheit so permanent und systematisch verändert werden, dass eine Straftat schwieriger,
weniger ertragreich und risikoreicher wird (Clarke 1995:4). In einer Erweiterung des Ansatzes
wurden noch zwei weitere risikolindernde Situationsmerkmale aufgenommen: Situationen die
weniger provokativ sind, und Situationen, die weniger Ausreden für einen eventuellen Verstoß zulassen, seien demnach weniger anfällig für kriminelles Verhalten (vgl. Clarke, Cornish
39
B Kriminalgeografische Theorien und Studien
2003). Wie eine Situation so gestaltet werden kann, dass sie schwieriger, weniger ertragreich,
risikoreicher und weniger provokativ ist, sowie mögliche Ausreden für abweichendes Verhalten unterbindet verraten die „25 gelegenheitsreduzierenden Techniken der situational crime
prevention“ die in der folgenden Tabelle zusammengefasst sind:
Tabelle 4:
25 Techniken der situativen Kriminalprävention (Clark, Cornish 2003:90)
Reduce the
Rewards
Reduce
Provocations
Increase the Effort
Increase the Risk
Remove Excuses
1. Target harden
Steering column lock
and immobilisers
Anti-robbery screens
Tamper-proof packaging
6. Extended guardianship
Take routine precautions: go out in group
at night, leave signs of
occupancy, carry
phone
“Cocoon” neighbourhood watch
11. Control targets
Off street parking
Gender-neutral
phones directories
Unmarked bullion
trucks
16. Reduce frustrations
and stress
Efficient queues and
polite service
Expanded seating
Soothing music/muted
lights
21. Set rules
Rental agreements
Harassment codes
Hotel registration
2. Control Access to
facilities
Entry phones
Electronic card access
Baggage screening
7. Assist natural
surveillance
Improved street
lighting
Defensible space
design
12. Remove targets
Remove car radio
Women’s refuges
Pre-paid cards for cell
phones
17. avoid disputes
Separate enclosures
for rival soccer fans
Reduce crowding in
pubs
Fixed cab fares
22. Post instructions
“No Parking”
“Private Property”
Extinguish camp fires
3. Screen exits
Ticket needed for exit
Export documents
Electronic merchandise tags
8. Reduce Anonymity
Taxi driver IDs
“How is my driving”
decals
School uniforms
13. Identify property
Property marking
Vehicle licensing and
parts marking
Cattle branding
18. Reduce emotional
arousal
Controls on violent
pornography
Enforce good behaviour on soccer field
Prohibit racial slurs
23. Alert conscience
Roadside speed
display boards
Signature for custom
declarations
“Shoplifting is stealing”
4. Deflect offender
Street closures
Separate bathrooms
for women
9. Utilize place managers
CCTV for double
deck busses
Two clerks for convenience stores
Reward vigilance
14. Disrupt markets
Monitor pawn shops
Controls on classifies
ads
License street vendors
19. Neutralize peer
pressure
“idiots drink and
drive”
“It’s OK to say no”
Disperse troublemakers at school
24. Assist compliance
Easy library check out
Public lavatories
Litter bins
5. Control tool/weapons
“Smart” guns
Disabling stolen cell
phones
Restrict spry paint
sales to juveniles
10. Strengthen formal
surveillance
Red light cameras
Burglar alarms
Security guards
15. Deny benefits
Ink merchandise tags
Graffiti cleaning
Speed humps
20. discourage imitation
Rapid repair of vandalism
V-chips in TVs
Censor detail on
modus operandi
25. Control drugs and
alcohol
Breathalyzers in pubs
Server intervention
Alcohol free events
Da die zugrunde liegenden Theorien deliktspezifisch argumentieren, wirken auch die Präventionstechniken jeweils nur für ganz bestimmte Delikte. Die 25 Techniken in der Tabelle dienen also nur als Anhaltspunkte bei der Konzeptualisierung von Präventionsmaßnahmen. Ein
Ladendieb z.B. wird sich auch nicht durch ein Schild „Diebstahl verboten“ abhalten lassen,
vielleicht aber durch ein Schild „wir bringen jeden Diebstahl zur Anzeige“ (Erhöhung des
Risikos), vorausgesetzt er begeht das Delikt nicht gerade wegen des Nervenkitzels.
Beide bisher vorgestellten Theorien erklären kriminelles Verhalten durch die Gelegenheitsstruktur. Der rational choice Ansatz fragt nach Bedingungen, die die individuellen
Entscheidungsgrundlagen der Täter beeinflussen. Der routine activity Ansatz geht implizit
40
B
Kriminalgeografische Theorien und Studien
ebenfalls von diesem Gedanken aus, untersucht aber wie sich diese Bedingungen makrostrukturell verändern. Auch die crime pattern theory setzt bei Gelegenheitsstrukturen und Entscheidungssequenzen an und bezieht sich auf die beiden vorangegangenen Theorien. Allerdings wird in diesem Ansatz der räumlichen Verteilung von Verbrechen besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
5.5
Crime Pattern Theory
Ähnlich wie die Vorstellung von einer bestimmten Situationskonfiguration oder von der „chemistry of crime“, die die erklärenden Merkmale einer kriminellen Handlung zusammenfassen,
argumentieren auch die Schöpfer der crime pattern theory, Patricia und Paul Brantingham
(1993a:265f):
“Crime is the product of varying initial conditions under which the decision processes leading to criminal events unfold. The likelihood of a criminal event transpiring depends on the
backcloth28, the site, the situation, an individual’s criminal readiness, routine activity patterns and the distribution of targets. None of these elements can, independently, be expected to explain criminal events. They must be considered conjointly with special emphasis on how they shape choices.”
Die Bedingungen für ein bestimmtes Verbrechen sind nicht zufällig vor dem backcloth verteilt, sondern ergeben spezifische „Muster“; oder anders ausgedrückt: Die Bedingungen für
ein bestimmtes Verbrechen sind keine zufälligen Situationskonfigurationen. Vielmehr seien
bestimmte Deliktformen an charakteristische Situationen, und damit auch an bestimmte Orte
gebunden. Für eine einzelne Person ergeben sich durch ihre Routineaktivitäten (Aufenthalt zu
bestimmten Zeiten an bestimmten Orten) Regelmäßigkeiten im backcloth. Durch diese Routineaktivitäten kommen also viele, prinzipiell mögliche Situationen gar nicht erst zustande,
während sich andere häufen. Davon ausgehend erklärt die pattern theory, wie es zur räumlichen Verteilung von Kriminalitätsphänomenen kommt. Dabei setzt sie zum Einen auf der
individuellen Ebene an, und erläutert das Suchverhalten von Tätern nach deren Zielen. Zum
Anderen werden auf der Makroebene Orte untersucht, die besonders vielen Menschen Gelegenheiten für kriminelle Handlungen bieten, und die daher stark deliktbelastet sind.
28
Der Begriff backcloth ist gleichbedeutend mit dem hier verwendeten Begriff der Situation (vgl. Kapitel 1.3).
41
B Kriminalgeografische Theorien und Studien
5.5.1
Der Einfluss städtischer Umwelt auf räumliche Muster im kriminellen Verhalten
einzelner Täter29:
Um zu zeigen, wie sich die städtische Umwelt auf das kriminelle Verhalten einzelner Individuen auswirkt, muss man unterscheiden, ob ein Delikt vor seiner Begehung geplant war oder
ob es kurzfristig aus opportuner Erwägung erfolgt ist. Ein geplantes Delikt setzt nämlich einen Suchprozess für das Ziel voraus, und dieser Suchprozess wird durch die städtische Umwelt geschärft. Die Suche nach einem Ziel für eine kriminelle Handlung verläuft dabei ähnlich wie die Suche nach jedem anderen Ziel: „It appears that people may search for a crime
site and situation in a manner similar to the way we search for a gasoline station.“ (Brantingham, Brantingham 1993a:9). Der Täter bedient sich dabei der kognitiven Landkarten, die seinen awareness space repräsentieren (vgl. Kapitel 2.4). Erkundung neuer Gebiete auf der Suche nach Zielen erfolgt meist nicht. Wie bereits erwähnt, sind Knotenpunkte und Wege Bestandteile mentaler Landkarten. Die Suche nach einer geeigneten Situation erfolgt innerhalb
des Aktionsraumes entlang dieser Wege und ihre Knotenpunkte. Bestimmte Delikte, wie etwa
Raubüberfälle, werden vorzugsweise an den Rändern von Knotenpunkten begangen (edge
effect). Gebiete (districts) und landmarks scheinen bei der Suche nach Zielobjekten keine besondere Rolle zu spielen. Neben diesen Raummerkmalen bezieht ein Täter natürlich auch die
Funktion des Raumes in seine Überlegung mit ein. Der wichtigste und bekannteste Aktionsraum für eine Person ist üblicherweise ihr Wohnort. Die meisten Verbrechen werden daher in
der Nähe der Wohnorte der Täter begangen. Journey-to-crime research befasst sich mit der
Suche des Täters nach seinen Zielen und Opfern. Die entsprechenden Studien stellen übereinstimmend fest, dass die Anzahl der Delikte in Abhängigkeit von der Distanz zum Wohnort
durch eine Pareto Funktion, der so genannten distance-decay-function (z.B. Brantingham,
Brantingham 1981:33), am besten beschrieben werden kann. In direkter Umgebung des
Wohnortes, in der „buffer zone“ oder der „safety zone“ (Rossmo 2000:120), begehen Täter
üblicherweise weniger Delikte30, während sich die Anzahl begangener Delikte in zwei bis drei
Kilometern Abstand vom Wohnsitz häufen. Danach nimmt deren Häufigkeit stetig ab. Die
Delikte verteilen sich dabei nicht notwendigerweise in konzentrischer Form um den Wohnsitz, sondern mit einer Tendenz in eine bestimmte Richtung (etwa entlang häufig genutzter
Wege). Auch ist zu vermuten, dass dieser Zusammenhang eher durch die ökologische Distanz
29
Vgl. Brantingham, Brantingham 1993a.
Die Vorstellung der „buffer zone“ scheint insbesondere für Raubdelikte und Diebstahldelikte, sowie für Serienmord und Serienvergewaltigung zuzutreffen. In dieser Zone ist das wahrgenommene Risiko der Entdeckung
und der Identifikation wahrscheinlich höher, als in sicherem Abstand von zu Hause. Jugendliche Straftäter begehen ihre Taten üblicherweise näher an ihrem Wohnsitz, als Erwachsene, da ihr Aktionsraum i.d.R. kleiner ist.
Für einige Delikte, wie etwa häusliche Gewalt, hat das Modell natürlich keine Gültigkeit (vgl. Rossmo
2000:120).
30
42
B
Kriminalgeografische Theorien und Studien
– d.h. durch ein „Zeit-Kosten-Maß der Erreichbarkeit“ (Hamm 1996:185) - als durch die Luftliniendistanz zustande kommt. Distance decay wurde für die Tatorte einer ganzen Reihe verschiedener Delikte nachgewiesen wie Raubüberfälle, Einbrüche verschiedener Art, Serienmord, Vergewaltigung von Fremden, Brandstiftung und andere31. Die Methode des geographic profiling macht sich diese und weitere Erkenntnisse der journey-to-crime Studien
und der environmental criminology bei der Ermittlung von Serientaten (Vor allem Mord und
Vergewaltigung) zu Nutze; denn häufig erlauben Muster in der räumlichen Verteilung von
Verbrechen, Rückschlüsse auf den Wohnort des Täters. Auch für andere Aktionsräume (Arbeitsstelle, der Wohnort eines Freundes, Freizeiteinrichtungen, Wege zwischen diesen Orten
…) zeigen sich ähnliche Suchmuster, die allerdings bisher weniger ausführlich belegt sind
(Brantingham, Brantingham 1981:37). Abbildung 2 zeigt eine mögliche Tatortverteilung in
Abhängigkeit von Aktionsräumen, Wegen und Knotenpunkten.
Abbildung 2:
Tatortgeografie. Quelle: Rossmo 2000:119
Eine andere Erklärung für den Einfluss städtischer Umwelt auf kriminelles Verhalten
ergibt sich bei Straftaten, die nicht vom Täter geplant sind, und denen folglich auch keine
Suche vorangeht. Hier spielt vor allem die Gelegenheitsstruktur des Raumes eine wichtige
Rolle. Voraussetzung ist allerdings, dass ein Mindestmaß an Motivation und Bereitschaft auf
Seiten des Täters vorhanden ist, diese Gelegenheiten auszunutzen. Eine Antwort auf die Frage
des Ursprungs dieser Motivation gibt der crime pattern Ansatz nicht. Stattdessen verweist er
31
Eine Übersicht von 81 journey-to-crime Studien findet sich bei Rossmo 2000:105ff.
43
B Kriminalgeografische Theorien und Studien
auf andere Theorien, ohne diese explizit zu benennen: „The sources of motivation are diverse.
Different etiological models or theories may appropriately be invoked to explain the motivation of different individuals or groups“32(Rossmo 2000:117). Welche Situation von einer motivierten Person, dann als Gelegenheit wahrgenommen wird, unterscheidet sich von Täter zu
Täter, weil erstens die Intensität der Motivation variieren kann und zweitens, weil Täter unterschiedliche crime templates haben (Brantingham, Brantingham 1993a:12). Ein template ist
eine Art script (Abelson 1981) oder Schema (z.B. Taylor et al. 2003:80), das spezifische
Merkmalsbündel einer Situation umfasst, und so hilft diese schnell hinsichtlich der Handlungsoptionen zu bewerten. Diese Merkmalsbündel, und die dazugehörigen opportunen Reaktionen, müssen vorher durch Erfahrung gelernt werden. Crime templates helfen dem Täter
dabei günstige Situationen schneller und leichter zu bemerken und auszunutzen. Eine Person
mit entsprechend vielen und ausgebildeten crime templates wird also eine Situation eher als
Gelegenheit auffassen als Personen ohne die entsprechenden crime templates. Viele physikalische Situationsmerkmale oder bestimmte Kombinationen von Situationsmerkmalen sind ein
besonders gängiger Bestandteil von crime templates und steigern folglich das Risiko, das es in
solchen Situation zu einer kriminellen Handlung kommt; insbesondere dann, wenn sich diese
Situationen innerhalb des Aktionsraumes vieler Menschen ereignen. Gelegenheiten, die durch
solche kognitiven Erkennunkstrukturen identifiziert werden, können zufällige Taten auslösen.
Sie können aber auch während eines Suchprozesses vorgefunden werden33. Versierte Einbrecher z.B. entwickeln hochkomplexe crime templates, die ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Objekt helfen. Anhand einer Vielzahl von Anzeichen erkennen sie, ob z.B. jemand
zu Hause ist oder nicht, wie lange sie benötigen das Schloss der Eingangstüre zu knacken,
und ob geeignete Objekte im Haus zu vermuten sind. Diese Informationen, für die nur sie ein
Auge haben, helfen Einbrechern bei der Suche nach geeigneten Zielen.
Viele Straftaten sind typische Gelegenheitsdelikte (z.B. Ladendiebstahl), deren Begehung spontan geschieht, während andere Delikte der sorgfältigen Planung und Suche bedürfen. In beiden Fällen sind physikalische Raummerkmale bei der Entscheidung der Täter von
Bedeutung. Brantingham & Brantingham sprechen in Anlehnung an die behavior Settings
32
Einige denkbare Ansätze für Motivation oder andere individuelle Voraussetzungen für kriminelle Handlungen
wurden im Kapitel 2.5 vorgestellt.
33
Allerdings kann der Suchprozess ungeplant beginnen, wie sich in einer Befragung verurteilter Einbrecher
zeigt. Damit verwischt die Unterscheidung in geplante und ungeplante Delikte. „But how do offenders come to
be watching those places to begin with? Do they purposely seek them out? Or do they simply stumble on them in
the course of their daily rounds? For most of the offenders in our sample who typically watched dwellings before
breaking in to them, the answer seemed to fall somewhere between these two extremes. The subject usually did
not go out with the specific intention of looking for potential targets. Nor did they generally just happen upon
places when locating prospective burglary sites […]. Rather they were continually “half looking” for targets… “I
might go to the neighborhood park or something and then I might say, “Well, I’ll go home this way today. Then
while I’m walkin’ up the street I just be lookin’, checkin’ it out.” (Wright, Decker 1996:42f)
44
B
Kriminalgeografische Theorien und Studien
(Barker 1968) auch von criminal behavior Settings, wenn ein Raum delikttypische Gelegenheiten enthält. In diesen Räumen werde dem Nutzer nicht nur konformes Verhalten nahe gelegt, sondern eben auch bestimmte Formen abweichenden Verhaltens. Entsprechend gibt es
auch kriminelles Verhalten das in bestimmten Settings nicht erwartbar ist. „Theft from an
automobile parked in a public parking garage is normal. When the theft involves vandalism
and destruction of the vehicle without any apparent reason, the crime becomes abnormal for
that Setting.” (ebd. S.9)
5.5.2
Der Einfluss städtischer Umwelt auf aggregierte Kriminalitätsmuster: Nodes,
edges, paths34, crime attractors & crime generators und juxtaposition von Raumtypen
Der makroanalytische Bezug der crime pattern theory untersucht räumliche Muster von massenhaften Kriminalitätsphänomenen. Relativ wenige Orte in der Stadt sind für einen großen
Anteil des gesamten Kriminalitätsaufkommens verantwortlich35. Eine aufwendige Untersuchung von Lawrence Sherman und seinen Kollegen (1993) zeigt dies. Die Forscher untersuchten in Mineapolis die Adressen von 323.979 Anrufen, die im Laufe eines Jahres bei der
Polizei eingingen. Die Hälfte der Anrufe kam aus lediglich 3.3% der Orte (Die Stichprobe
umfasste 115.000 adressierbare Häuser und Kreuzungen im Stadtgebiet). Eine Berechnung für
die zufällige Verteilung der Anrufe ergab eine 8% Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Ort einen Anruf hervorbringt. Tatsächlich aber wiesen 45.561 Plätze gar keine Anrufe auf, während
von 3.841 Häusern oder Kreuzungen aus mehr als 15 Anrufe getätigt wurden. Ein Ort, von
dem aus bereits drei Anrufe bei der Polizei eingingen, hatte eine mehr als 50% Wahrscheinlichkeit im Laufe des Jahres erneut Austragungsort einer kriminellen Handlung zu werden.
Sherman folgerte daraus in einer seiner späteren Arbeiten (1995:36):
„If future crime is six times more predictable by the address of the occurrence than by the
identity of the offender, why aren’t we doing more about it?”
Für fast alle Deliktformen lassen sich solche hot spots identifizieren (Brantingham, Brantingham 1993a:16) und häufig liegen die betreffenden Orte an besonders betriebsamen „Aktivitätsknoten“ (ebd.) wie etwa Bereiche der Innenstadt oder Knotenpunkte von Öffentlichen Personennahverkehr. Daher überrascht es zunächst wenig, dass die Gebiete, in denen sich viele
Menschen aufhalten auch stärker kriminalitätsbelastet sind. Aber nicht alle Aktivitätsknoten
34
Vgl. Brantingham, Brantingham 1993a
Orte mit erhöhtem Kriminalitätsaufkommen werden in der Kriminalgeografie als hot spots bezeichnet (vgl.
Tylor et al. 1998:3).
35
45
B Kriminalgeografische Theorien und Studien
sind hot spots, und nicht alle hot spots liegen an Aktivitätsknoten. Typischerweise liegen Aktivitätsknoten im awareness space besonders vieler Menschen. Befinden sich nun an einem
Aktivitätsknoten Situationen, die für einige Menschen eine Gelegenheit für kriminelle Handlungen darstellen (die also ihren crime templates entsprechen), dann ist dieser Ort auch entsprechend risikobelastet. Die gleiche Risikobelastung findet sich an stark frequentierten Straßen und Wege, in deren unmittelbarer Nähe Gelegenheiten bestehen.
„Both individual and aggregate crime patterns cluster around offender and victim nodes
and along the principal pathways between them. […] Paths determine where people
search for criminal targets and where people are victimized. Because paths are so important, street networks, traffic and transit patterns strongly influence the distribution of
crimes“ (Brantingham, Brantingham 1995:10f).
Gewisse Eigenschaften von Straßen und Wegen tragen zur Entstehung von hot spots bei.
Zahlreiche Studien belegen dies: Häuser entlang von Straßen im Gittermuster werden von
Einbrechern gegenüber Häusern in einem organischen Straßenlayout bevorzugt (Brantingham
1975), vermutlich weil der Raum besser „lesbar“ ist, und damit eher Bestandteil einer kognitiven Karte wird. Cromwell et al. (1990, 1991) fanden heraus, dass 39% der viktimisierten
Häuser ihrer Stichprobe an Kreuzungen lagen. Der Grund hierfür mag - gemäß der VIVA
Bedingungen - aus einer Kombination von besserer Zugänglichkeit und Fluchtmöglichkeit
sowie besserer Auffindbarkeit liegen (vgl. Rossmo 2000:124).
Unabhängig davon, ob hot spots an Knotenpunkten oder entlang von Wegen liegen,
müssen zwei Typen unterschieden werden: Hot spots, die von Tätern gezielt aufgesucht werden um die ortsspezifischen Gelegenheit für die Begehung eines Deliktes auszunutzen, werden als crime attractors (Brantingham, Brantingham 1995) bezeichnet. Hot spots, in denen
nicht intendierte - oder zumindest nicht geplante - Delikte begangen werden, heißen crime
generators (ebd.). Typische crime attractors sind z.B. schlecht bewachte Parkplätze und Parkhäuser (für Diebstähle von und aus Autos, sowie Raubüberfälle), Bahnhofsvorplätze und bestimmte Parkanlagen (für Drogenhandel) oder Trödelmärkte (für Hehlerei). Crime generators
sind z.B. Einkaufspassagen (Ladendiebstahl) oder Sportarenen und Diskotheken (Schlägereien, Vandalismus) (ebd.). Natürlich kann es auch passieren, dass ein Täter einen crime generator ganz gezielt zur Begehung eines Deliktes aufsucht (z.B. ein Hooligan in einem Fußballstadion, oder ein geplanter Ladendiebstahl in einer Passage). Tendenziell lässt sich allerdings
die Unterscheidung zwischen Orten gezielter krimineller Aktivität und kriminalitätsgenerierenden Orten, in denen Gelegenheitsdelikte begangen werden, aufrechterhalten. Relevant ist
46
B
Kriminalgeografische Theorien und Studien
diese Unterscheidung nicht nur für das Verständnis von räumlicher Kriminalitätsverteilung,
sondern auch bei der Kriminalprävention: Während situative Veränderungen in crime generators tatsächlich das Ausmaß der kriminellen Handlung verringern können, kommt bei es bei
Präventionsmaßnahmen an crime attractors häufig nur zu Verlagerungseffekten.
Die kriminogene Wirkung bestimmter Aktivitätsknoten scheint sich häufig erst durch
das Nebeneinander bestimmter Raumtypen zu entfalten. Dabei lässt ein ungünstiges Nebeneinander (juxtaposition) bestimmter Raumtypen typische crime generators entstehen (Brantingham, Brantingham 1995:18). So kann vermutet werden, dass malls und Einkaufspassagen
in der Nähe von Schulen ein gesteigertes Risiko für Ladendiebstahl aufweisen. Brantingham
sieht das Nebeneinander von Aktivitätsknoten wie großen Einkaufszentren und Einfamilien
Appartements als problematisch an, weil die Wohnungen üblicherweise tagsüber nicht bewohnt werden und sich so Gelegenheiten für Einbruch bieten: „The concentration of apartments near malls places the most ‚at-risk’ type of housing in an ‚at-risk’ location.“ (Brantingham, Brantingham 1990:178). Ähnlich identifiziert eine Studie von Liggett et al. (2004) das
Nebeneinander von Bushaltestellen und Einrichtungen in denen Schecks eingelöst werden
können („check-cashing-establishments“) als besonders zuträglich für Raubüberfälle.
Schließlich ist noch auf ein letztes Raummerkmal hinzuweisen, das für die geografische Verdichtung von kriminellen Handlungen wichtig erscheint. Unter dem edge effect
(Brantingham, Brantingham 1993b:17) versteht man die Tendenz, dass sich viele Delikte an
physikalischen oder perzeptorischen Rändern von Räumen ereignen. Solche Ränder sind, neben nodes, paths, landmarks und districts, charakteristische Merkmale mentaler Landkarten.
Ränder in unseren mentalen Landkarten bilden sich vor allem um abgrenzbare Gebiete
(districts und cluster wie etwa Gebiete mit bestimmter Raumnutzung) oder an Orten, an denen
konkrete physikalische Grenzen wie Flüsse, Eisenbahnschienen oder Autobahnen verlaufen.
Besonders die Ränder von Aktivitätsknoten weisen den edge effect auf. Dieser besteht allerdings nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich. Raubüberfälle ereignen sich häufig an den
Rändern von großen Parkplätzen eine halbe Stunde nach Ladenschluss (Wilcox 1973). Eine
Raumanalyse von hot spots (Einbrüche) in Newcastle-under-Lyme stellte fest, dass die meisten Häuser an Rändern von Flächen wie Spielplätzen, Garagenanlagen und stillgelegten
Bahngleisen, Ziel von Einbrechern wurden (Evans, Oulds 1984).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die crime pattern theory Elemente der routine
activity theory und der rational choice theory verbindet, wobei sie insbesondere die physikalischen Raummerkmale der Stadt für die Erklärung der Verteilung von Kriminalität berücksich47
B Kriminalgeografische Theorien und Studien
tigt. Insgesamt haben die drei hier vorgestellten Ansätze, die allesamt der environmental criminology zugehörig sind, eine ganze Reihe interessanter Studien hervorgebracht, von denen
einige im Folgenden kurz vorgestellt werden.
6
Studien der environmental criminology in ausgewählten Raumtypen
Die Studien der environmental criminology lassen sich danach unterscheiden, ob ein konkreter hot spot, oder aber ob ein bestimmter Raumtyp untersucht wird. „Hot spot reseach“ (Taylor 1998:6) ist üblicherweise interventionsorientiert, so dass die Studien zum Teil unter quasiexperimentellen Bedingungen durchgeführt werden. Das heißt, dass in den hot spots Situationsmerkmale identifiziert werden, die bestimmte Delikte zu begünstigen scheinen. Nach der
Intervention wird dann überprüft, ob ein Rückgang der Kriminalität erfolgt ist. Die meisten
hot-spot Untersuchungen in den USA betreffen Drogendelikte und konzentrieren sich auf
Parks der Drogenszene oder das Umfeld von Häusern in denen Crack produziert und verkauft
wird (crack houses) (vgl. z.B. Block, 1995; Sherman, Rogan 1995; Green 1996; Eck, Wartell
1998). Der Sinn dieser Art von Untersuchungen, die häufig eher eine Evaluation von repressiven Polizeimaßnahmen darstellt, wird mitunter angezweifelt: „We know more about reducing disorder than about reducing crime“ (Taylor 1998:9). Auf mögliche Verlagerungseffekte
als Folge solcher Maßnahmen verweist Green (1995).
Andere, weniger interventionsorientierte Studien vergleichen die Raummerkmale von
hot spots mit nicht belasteten Räumen des gleichen Typs, um so Aufschluss über risikomindernde und risikoerhöhende Faktoren zu erhalten. Einige dieser Studien werden nun kurz vorgestellt. Dieser Überblick dient auch dazu Raummerkmale zu identifizieren, für die bereits ein
- wie auch immer gearteter Zusammenhang - mit kriminellen Verhalten festgestellt werden
konnte. Diese Raummerkmale werden bei der qualitativen Untersuchung der deliktbelasteten
Räume in Kapitel 9 dann berücksichtigt.
6.1
Umfeld von Konsumorten
Eine der wenigen deutschsprachigen Untersuchungen, die sowohl delikt- als auch raumtypenspezifisch ansetzt, ist die Arbeit von Freshee (1979). Unter anderem wurde eine Kieler Einkaufspassage untersucht, in der es häufig zu Ladendiebstählen kam. Die Studie enthält sowohl
48
B
Kriminalgeografische Theorien und Studien
Daten zu Delikten aus dem Hellfeld als auch aus dem Dunkelfeld36. Freshee fasst die Passage
- wenngleich nicht explizit - als einen crime generator auf und bezeichnet die „Kriminalitätshäufung als zwangsläufige Begleiterscheinung funktionaler Konzentration“ (ebd. S.188):
„Die großen Fallzahlen zentraler Stadtkriminalität sind nur zum Teil von Tätern verursacht, die die Innenstadt wegen der Gelegenheitsdichte […] zur gezielten Begehung bestimmter Straftaten aufsuchen. […]. Das statistische Bild ist vielmehr Ausdruck einer
Massenkriminalität, die vorwiegend bei Gelegenheit eines zu ganz anderen (legitimen)
Zwecken vorgenommenen Innenstadtbesuches von prinzipiell willkommenem Publikum
getragen wird. (ebd. S. 189).
Besonders dem Umfeld von Konsumorten spricht Freshee eine enorme kriminogene Wirkung
zu, die zusätzlich noch durch Einrichtungsgegenstände im Raum wie z.B. Sitzgelegenheiten
verstärkt wird, und die er folgendermaßen zusammenfasst:
„Der Holstentörn am Südende der Fußgängerzone, in dessen Verlauf eine Passage durch
ein Kaufhaus hindurchführt, ist zugleich das Musterbeispiel eines geglückten Versuches,
den Einflussbereich eines Warenhauses zur Promenade für Publikum zu machen, das überhaupt keine gezielte Kaufabsicht hat. Die geschickte Synthese von Unverbindlichkeit
und Einbeziehung durch die zu beiden Seiten sich öffnenden Verkaufsräume, locker verbunden durch in der Passage aufgestellte mobile Stände erweckt Unsicherheit, ob man
sich noch auf öffentlicher Verkehrfläche oder schon in privaten Geschäftsraum befindet.
Eine Lichtplastik, kleine Gastronomie, Minutenservice und Kinderstube verdichten die
ambivalente Atmosphäre. Der vor allem in der phänomenologischen Literatur zu Ladendiebstahl vielfach kritisierte Widerspruch, der darin liegt, einerseits psychologische Mechanismen zur Verkaufsförderung auszunutzen, ohne gleichzeitig die Kehrseite ihrer
funktionalen Zwangsläufigkeit zu akzeptieren, wird hier schon außerhalb des Geschäftes
wirksam, von wo Passanten durch gezielte Einflussnahme in den eigentlichen Herrschaftsbereich hereingezogen werden. Da es darum geht, Menschen anzuziehen, die nicht
schon von sich aus in Kaufabsicht erscheinen, ist die Fremdbeeinflussung bei denjenigen
am erfolgsreichsten, die sich ohne jede eigene Zielgerichtetheit in die Einwirkungssphäre
begeben. Und das ist gerade bei herumbummelnden Jugendlichen der Fall, wenn sich in
der Nähe […] Bereiche finden, in denen sie sich unverbindlich aufhalten dürfen“ (ebd.
S.191)
36
Als Hellfeld bezeichnet man die Summe der Delikte, die durch eine Anzeige polizeilich registriert sind, während das Dunkelfeld die Summe aller tatsächlich begangenen Delikte umfasst. Dieses kann durch entsprechende
sozialwissenschaftliche Untersuchungsmethoden (z.B. Täter- und Opferbefragung) zum Teil erleuchtet werden
(vgl. BKA 2005:8).
49
B Kriminalgeografische Theorien und Studien
Zu dem gleichen, aber etwas kürzer formulierten Ergebnis kommt eine Studie die den kriminogenen Einfluss von Einkaufszentren in den USA untersucht:
“… Juveniles spend hours in malls. There the opportunities for theft are endless. The desire for thrill is great. Shoplifting is not an unexpected behavior.” (Brantingham, Brantingham 1993b:22)
Für Einkaufspassagen wurden, neben dem nahe liegenden Zusammenhang mit Ladendiebstahl, auch noch weitere typische Delikte identifiziert wie Einbruch, Raub, Vandalismus,
Graffiti und störende Verhaltensweisen. Das Ausmaß dieser Delikte ist abhängig von der
Größe und der Funktionsvielfalt der Einkaufsznetren sowie vom Innendesign, von der Position in der Stadt und im Verkehrssystem. Einkaufszentren am Rande der Stadt, die außerhalb
des awareness space potentieller Täter liegen, erfahren weniger Kriminalität. Unbequeme
Sitzgelegenheiten, die die Leute in Bewegung halten sollen, sind ein Schutzfaktor für unerwünschtes Verhalten und Ladendiebstahl. Eine komplexe und verwinkelte Anordnung der
Wege auf mehreren Ebenen verhindert Ballungen der Besucher, während bei linearen Grundrissen eher Ansammlungen entstehen. Zerstreuung der Besucher führt dazu, dass das Herumlungern von Obdachlosen und Jugendlichen (dem so genannten loitering) von den Gästen mit
Kaufabsichten weniger als Störung empfunden wird (vgl. Brantingham, Brantingham 1990).
6.2
Einrichtungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)
Einen Untersuchungskomplex innerhalb der Kriminalgeografie bilden Studien, die die verschiedenen Einrichtungen des ÖPNV betreffen (vgl. z.B. Brantingham 1991, Block 1996,
Loukaitou-Sideris 1999, Liggett 2001, Liggett 2004, Newton 2004). Dabei handelt es sich
nach Schuberts Typologie öffentlicher Räume also um die „Ränder von Verkehrswegen“
(Haltestellen von Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen) und den „Mobilen Verkehrsräumen“37. Um die deliktspezifische Wirkung von Einrichtungen des ÖPNV zu untersuchen unterscheiden Brantingham & Brantingham grundsätzlich zwischen: „Crime on the transit system, crime against the transit system, crime near the transit system, and crime distributed by
transit system“ (1991:91). Für die jeweiligen Deliktformen bieten sich demnach unterschiedliche Erklärungen zu der kriminogenen Wirkung dieser Einrichtungen an. Überfälle, Raub,
Taschendiebstahl und Körperverletzung (crime on the transit system) entstünden dadurch,
dass der ÖPNV besonders viktimisierungsgefährdete Gruppen (z.B. Jugendliche und junge
37
Newton (2004) unterscheidet in diesem Sinne zwischen ‚static’ und ‚non-static crime events’, die im Kontext
von ÖPNV geschehen.
50
B
Kriminalgeografische Theorien und Studien
männliche Singles) in Verbindung mit potentiellen Tätern bringt. In den mobilen Innenräumen, sowie an den Haltestellen und auf den Fußwegen zwischen Haltestellen und Ziel bieten
sich Gelegenheiten für entsprechende Delikte. In diesem Sinne sind Einrichtungen des ÖPNV
crime generators für bestimmte Delikte, und crime attractors für andere (z.B. Taschendiebstahl). Delikte gegen Einrichtungen des ÖPNV (vor allem Vandalismus und Schwarzfahren)
werden, ähnlich wie Ladendiebstahl, als normale Begleiterscheinungen des Geschäfts aufgefasst. Schließlich gibt es Anzeichen dafür, dass der ÖPNV die Muster der Kriminalitätsverteilung in einer Stadt beeinflusst. Entsprechende Schlüsse zogen die Forscher aus der Beobachtung, das um einige neu eröffnete Haltestellen des „Skytrain“ in Vancouver, Einbruchs- und
Sachbeschädigungsdelikte rapide zunahmen (ebd. S.94).
Eine Studie, die das Kriminalitätsaufkommen von 19.650 Bushaltestellen in Los Angeles ermittelte, und belastete Haltestellen qualitativ untersucht, stellt folgende Raumeffekte
fest (Loukaitou-Sideris 1999):
Die Position der Einrichtung innerhalb der Stadt ist von Bedeutung, da sich mit ihr sowohl
das Volumen der Nutzer als auch deren sozialökonomische Merkmale verändern. Delikte
wie etwa Taschendiebstahl werden mit steigender Dichte der Nutzer wahrscheinlicher,
während andere Delikte (z.B. Raubüberfälle) eher durch Abwesenheit einer großen Menge
von Personen begünstigt werden.
Physikalische Raummerkmale, insbesondere jene, die die Einsehbarkeit der Settings
betreffen (wie z.B. Beleuchtung) begünstigen bzw. erschweren bestimmte Delikte.
Die Funktion anliegender Räume und Settings: Einige Kombinationen von Settings und
Raumtypen wirken kriminogen. Gerade funktionslose Räume (wie etwa leerstehende
Häuser, oder brachliegende Grundstücke) werden im Zusammenhang mit höherer Deliktbelastung der anliegenden Haltestellen gesehen.
Die Befunde der Studien zeigen, dass der ÖPNV bei der Entstehung und Verteilung von Kriminalität im städtischen Raum eine bedeutende Rolle spielt. Haltestellen und mobile Verkehrsräume treten dabei sowohl als crime attractor (z.B. für Taschendiebe) als auch als crime
generator (z.B. wenn durch den ÖPNV bestimmte Risikogruppen zusammengeführt werden)
auf.
6.3
Parkanlagen und Diebstahl aus Kraftfahrzeugen
Parks wurden in einer Studie von Hull et al. (2001) vor allem in ihrem Zusammenhang mit
Diebstahl aus Kraftfahrzeugen untersucht. Auf der theoretischen Grundlage der environmen51
B Kriminalgeografische Theorien und Studien
tal criminology untersuchen die Forscher den Einfluss verschiedener Raummerkmale von
Parks und deren Parkplätzen auf das Verhalten von Tätern. Ausgangslage der Untersuchung
war die Feststellung, dass einige Parkplätze um einen großen Park in Washington DC besonders deliktbelastet waren. Einer der zentralen Befunde, die aus der qualitativen Untersuchung
der entsprechenden Settings gezogen werden, besteht in der Formulierung eines crime templates oder Täterscripts, d.h. einem Schema, nach dem die meisten Täter vorgehen. Dieses script
umfasst sieben, klar trennbare Schritte der Täter auf dem Weg zum Diebstahl aus einem Kfz:
Select act: Vor allem Autos von Touristen stellen wegen der möglichen Beute, ein
gängiges Ziel der Diebe dar. Sie beobachten wo die Touristen ggf. Wertgegenstände im Wagen verstauen, und in welche Richtung sie sich vom Wagen fortbewegen. Für die unbemerkte
Beobachtung bieten sich dem Täter zwei Strategien: Einerseits kann der Täter aus einem Versteck beobachten. Verschiedene Raummerkmale können als ein solches Versteck dienen, aus
denen man das Setting gut beobachten kann. Existieren keine physikalischen Versteckmöglichkeiten, verbergen viele Täter ihre Absicht mit Hilfe von Raumfunktionen. So wurde beispielshalber ein am Parkplatz liegender Imbisstand von einigen Tätern genutzt, um eine legitime Tätigkeit vorzutäuschen. Sitzgelegenheiten bieten ähnliche Möglichkeiten zur unauffälligen Beobachtung.
Approach act: Bietet das Setting keine Gelegenheit einen Wagen unbeobachtet zu untersuchen und sich ihm zu nähern (etwa durch verdeckt liegende Stellplätze) bedienen sich die
Täter unterschiedlicher Strategien, um unauffällig den Wagen zu überprüfen (Ein Blick ins
Innere, Überprüfen, ob der Wagen abgeschlossen ist…). Manch einer bindet sich den Schuh,
andere lassen etwas zu Boden fallen.
Perpetrate act: Je nach Situation folgt die kriminelle Handlung dem approach act. Dazu kann der Wagen mit Hilfe von Werkzeug aufgebrochen werden, oder eine Scheibe wird
mit Hilfe eines Gegenstandes oder eines Handschuhs eingeschlagen. Der Modus operandi ist
abhängig von entsprechenden Kenntnissen des Täters (Umgang mit dem Werkzeug), von dem
Maß an Lärmentwicklung, dass Aufmerksamkeit erregen würde, und von der vom Täter geahnten Zeit, die ihm bleibt möglichst unerkannt zu flüchten.
Escape act: Bei der Flucht kommt es dem Täter darauf an, möglichst schnell einen Ort
zu finden an dem er die Beute untersuchen kann. Solange er das Gestohlene als offensichtliche Beute bei sich trägt, ist das Risiko der Entdeckung nicht gebannt. Einige Täter bedienen
sich eines eigenen Kfz, andere nutzen Fußwege oder ÖPNV um das Setting zu verlassen. Einige Täter begehen sogar mehrere Diebstähle, bevor sie das Setting verlassen.
52
B
Kriminalgeografische Theorien und Studien
Examine act: Das Untersuchen der Beute ist ein auffälliges Verfahren, bei dem der Täter unbeobachtet sein muss. In der Studie wurden Orte wie öffentliche Toiletten, Straßenunterführungen oder dichte Gebüsche als relevante Raummerkmale identifiziert. An diesen Orten fand die Polizei häufig für den Täter nutzlose Beute.
Discard act: Von ungewollter Beute trennen sich die Täter üblicherweise während der
Flucht oder während der Untersuchung. Einige Täter geben den Opfern dabei die Möglichkeit
ihr Eigentum zurück zu bekommen, indem sie nutzlose Beute offensichtlich platzieren. Einige
Täter entsorgen sie in Mülleimern oder werfen sie in Hecken und Büsche.
Cash act: Besteht die Beute nicht in Bargeld, versuchen Täter die gestohlenen Gegenstände üblicherweise zu verkaufen. Nähere Details zu diesem letzten Bestandteil des
scripts konnte die Untersuchung allerdings nicht benennen.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass vor allem Raummerkmale, die die soziale Kontrolle beeinträchtigen oder unterbinden, Diebstahl aus Kfz begünstigen. Dieser Befund bestätigt sich auch in der empirischen Untersuchung dieser Arbeit, bei der hot spots von Diebstahl
aus Kfz untersucht wurden.
53
C Methode und Resultate der Untersuchung
C
Methode und Resultate der Untersuchung
7
Vorbemerkung
Die bisherigen Ausführungen schildern, auf welche Art und Weise sich öffentlicher städtischer Raum auf die Verteilung und die Entstehung krimineller Handlungen auswirkt. Auf
diesen theoretischen und empirischen Befunden aufbauend, werden nun zwei eigene Untersuchungen vorgestellt. Beide Untersuchungen sind voneinander zu trennen, da sie sowohl mit
unterschiedlichen Methoden als auch in verschiedenen Städten durchgeführt wurden. Die jeweiligen Befunde liefern allerdings ein einhelliges Bild, das konsistent mit den Ergebnissen
der Kriminalgeografie bzw. der environmental criminology ist. Durch die erste Auswertung
kann belegt werden, dass rein täterorientierte kriminologische Erklärungen zumindest für Ladendiebstahl zu kurz greifen und über ergänzende Erklärungsgrößen nachgedacht werden
muss. Um dies zu zeigen, wurden die Ergebnisse einer Dunkelfeldbefragung Duisburger
Schüler quantitativ analysiert. In der zweiten Untersuchung wurden deliktbelastete Räume
(hot spots) anhand polizeilicher Statistiken erst identifiziert und dann mit qualitativen Methoden analysiert. Auch deren Ergebnissen zeigen, dass einige Delikte, und besonders deren
räumliche Verteilung, allein durch täterorientierte Erklärungen nur unzureichend erleuchtet
werden können.
8
Die Duisburger Schülerbefragung
Der folgenden Auswertungen liegen die Daten einer Duisburger Schülerbefragung aus dem
Jahre 2004 zu Grunde. Sie entstammen einem laufenden Forschungsprojekt mit dem Titel
„Jugendkriminalität in der modernen Stadt“ das von der Universität Trier und dem Institut für
Kriminalwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter Leitung
von Prof. Dr. Jost Reinecke und Prof. Dr. Klaus Boers durchgeführt wird. Eines der Ziele der
Studie ist es, einen Überblick über das Dunkelfeld von Jugendkriminalität zu bekommen. Dazu wurden sowohl Fragen zur Viktimisierung als auch zur selbstberichteten Delinquenz gestellt. Anhand der selbstberichteten Delinquenz wurden die Prävalenzraten (Anzahl der verschiedenen Täter für ein bestimmtes Delikt) und die Inzidenzraten (Gesamtanzahl der begangenen Delikte) von 20 verschiedenen Delikten ermittelt. Daneben wurden eine ganze Reihe
anderer Bereiche behandelt (Familiensituation, Lebens- und Freizeitstile, Schule, Sozialraum,
verschiedene Einstellungen, Cliquenzugehörigkeit und viele mehr) auf die hier nicht näher
54
C
Methode und Resultate der Untersuchung
eingegangen wird38. Stattdessen soll die vorliegende Auswertung anhand dieses Datenmaterials zeigen, dass die Erklärungen der klassischen täterorientierten Ansätze für einige Deliktformen zu kurz greifen, weil sie situative Einflüsse außer Acht lassen. Eine dieser Deliktformen ist, wie in Kapitel 7.1 gezeigt wurde, Ladendiebstahl, an dessen Beispiel der kriminogene Einfluss städtischer Umwelt nun belegt werden soll.
8.1
Methode der Untersuchung
Die Befragung ist als eine Paneluntersuchung angelegt, bei der Kohorten (in Form von Jahrgangsstufen) über einen Zeitraum von sechs Jahren (2002 – 2007, beginnend 2002 mit der
Jahrgangsstufe 7) untersucht werden. In der hier vorliegenden Untersuchung wird jedoch nur
die Befragung 2004 ausgewertet. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 3.406 Schülerinnen und
Schüler der Jahrgangsstufe 9 an dieser Befragung teil. Jugendliche aller gängigen Schulformen (Sonder-, Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien) sind in die Untersuchung einbezogen. Insgesamt gibt es auf dem Stadtgebiet Duisburg 56 Schulen mit einer 9. Jahrgangsstufe. Das entspricht einer Grundgesamtheit von 5.209 Schülern der 9. Klasse im Schuljahr
2001/200239 (Wittenberg 2004). Davon gelang es dem Projektteam 40 Schulen zur Mitarbeit
an der Studie zu überzeugen, an denen die Rücklaufquote der verwertbaren Fragebögen rund
85% betrug, so dass schließlich 3.406 Jugendliche an der Befragung 2004 teilnahmen. Für
weitere Ausführungen zur Methode der Untersuchung (Pretest, Beschreibung der Feldphase,
Rücklauf, Datenkontrolle und -bereinigung, Gewichtung…) sei an dieser Stelle auf die entsprechenden Methodenberichte verwiesen (Brondies 2004a,b).
8.2
Hypothesen, Datenanalyse und Ergebnisse der Untersuchung
Anhand der Ergebnisse der Studien zum Ladendiebstahl wurde gezeigt, dass das Umfeld von
Konsumorten besonders auf Jugendliche eine kriminogene Wirkung ausüben kann. Das vorliegende Datenmaterial gibt zunächst keine Auskunft darüber, in welchem Raumtyp, oder in
welchem Setting ein Delikt begangen wurde. Lediglich nach dem Stadtteil, in dem der Jugendliche die Tat begangen hat, ist im Fragebogen gefragt. Daher wird hier die Annahme getroffen, dass sich die Delikte eben in diesen Raumtypen (Einkaufscenter, Passage, Innenstadtbereich) ereignen. Zwei Umstände stützen diese Annahme: Erstens ist Ladendiebstahl
zwangsläufig an ein Geschäft gebunden, und zweitens begeht ein großer Anteil der Jugendlichen ihre Tat im Innenstadtgebiet (Dellviertel und Altstadt) in denen die entsprechenden
38
Für eine Zusammenfassung einiger Ergebnisse vgl.: Informationen zur 3. Schülerbefragung in Duisburg 2004
unter: http://www.uni-muenster.de/Jura.krim/Abt_IV/aktuell/schuelerinfo_du_2004.pdf
39
Für das Untersuchungsjahr 2004 ergeben sich leichte Unterschiede.
55
C Methode und Resultate der Untersuchung
Räume vorzufinden sind (siehe Abbildung 3). Insgesamt gibt ein Drittel (34,1%, das entspricht 1162) der Jugendlichen an, schon einmal Ladendiebstahl begangen zu haben40. Von
den 1162 „Ladendieben“ machen 459 Angaben zum Tatort. Daraus ergibt sich, dass 355
Schüler das Delikt in Duisburg begangen haben, und davon wiederum 73 im Dellviertel oder
in der Altstadt, in denen es entsprechende Einkaufsstraßen und Passagen gibt. Aber auch in
einigen anderen Stadtteilen, in denen viele der Schüler als Ladendiebe aktiv sind, gibt es entsprechende Räume. Abbildung 3 zeigt die Anzahl der Täter in den verschiednen Stadtteilen.
40
Abbildung 3:
Prävalenz Ladendiebstahl nach Stadtteilen. N=355 Quelle: Autor
Lesebeispiel:
21 oder mehr der 355 Schüler der Befragung, haben ihren letzten Ladendiebstahl im Dellviertel begangen.
Für den genauen Wortlaut dieser und anderer Fragen siehe „Auszug aus dem Fragebogen ‚Duisburger Schülerbefragung 2004’“ im Anhang.
56
C
Methode und Resultate der Untersuchung
Jugendliche mit niedrigem Risiko für Delinquenz:
Nun interessiert, wer die Täter sind. Handelt es sich ausschließlich um auch ansonsten auffällige Jugendliche, oder begehen auch „ganz normale“ Schüler Ladendiebstahl? Täterorientierte
Ansätze argumentieren, dass vor allem drei Dinge zu Ladendiebstahl von Jugendlichen führen
(vgl. Reinecke 200341): 1. Eine eigene positive Einstellung gegenüber Ladendiebstahl; 2.
Eine positive Einstellung gegenüber Ladendiebstahl der Personen aus dem persönlichen Umfeld (z.B. Eltern und peers); und 3. Die eigene Absicht und der Vorsatz Ladendiebstahl zu
begehen. Hier soll nicht bestritten werden, dass Jugendliche, die diese Merkmale erfüllen,
auch häufig Ladendiebstahl begehen. Allerdings wird behauptet, dass diese Erklärungen weder eine hinreichende noch eine notwendige Bedingung für das Begehen eines Ladendiebstahls darstellen. Neben diesen drei ladendiebstahlspezifischen Prädiktoren sind in der Literatur weitere Risikofaktoren identifiziert worden, die im Zusammenhang mit allgemeiner Delinquenz stehen. Um zu zeigen, dass der Raumtyp „Umfeld von Konsumorten“ durch seine
verkaufsfördernde Gestaltung kriminogenes Potential hat, wurde mittels der Statistiksoftware
SPSS eine Variable mit zwei Ausprägungen gebildet: Diese Variable unterscheidet zwischen
Jugendlichen mit einer äußerst niedrigen Risikorate für Delinquenz (low-risk-Gruppe), und
einer Kontrollgruppe. Dazu wurden verschiedene Prädiktoren für kriminelles Verhalten herangezogen, und für die Jugendlichen der low-risk-Gruppe ausgeschlossen. Die gewählten
Prädiktoren gelten in der Literatur gemeinhin als delinquenzfördernd, weshalb Schüler mit
einem oder mehr solcher Risiko-Indikatoren nicht zu dieser Gruppe gehören, sondern in die
Kontrollgruppe fallen. Auf diese Weise soll der kriminogene Einfluss, der von dem besagten
Raumtyp ausgeht, möglichst weit isoliert werden. Es sei darauf hingewiesen, das eine solche
Reduktion von Einflussmöglichkeiten nie vollständig sein kann, solange man keine Experimentbedingungen schafft. Tabelle 5 zeigt die Häufigkeitsverteilung beider Gruppen.
Tabelle 5:
Gültig
Absolute und relative Häufigkeitsverteilung der Variable ‚low risk’
low risk
Kontrollgruppe
Gesamt
Häufigkeit
430
2976
3406
Gültige
Prozente
12,6
87,4
100,0
Kumulierte
Prozente
12,6
100,0
41
Reinecke legt seiner Erklärung für Ladendiebstahlsdelikte von Jugendlichen die theory of reasoned action und
die theory of planned behavior zu Grunde, die im Kapitel 2.5 behandelt wurden. Die Ursachen für die kriminelle
Handlung werden also auf der Täterseite gesucht.
57
C Methode und Resultate der Untersuchung
Insgesamt fallen 430 Jugendliche, das ist ungefähr jeder Achte oder 12,6% aller befragten
Schüler, in die low-risk-Gruppe. Diese Jugendlichen haben gemeinsam, dass42:
… ihre Eltern nicht geschieden sind
… sie von ihren Eltern nicht misshandelt wurden (nicht geprügelt, nicht mit der Faust geschlagen oder getreten und nicht mit einem Gegenstand verletzt wurden)
… sie nicht oder selten die Schule schwänzen (in dem letzten halben Jahr nicht mehr als
sechs Stunden)
… ihr Notendurchschnitt besser als 3,0 ist
… sie üblicherweise nicht unbeaufsichtigt zu Hause sind (etwa nach der Schule, weil beide Eltern berufstätig sind)
…ihre Eltern keine deviante Normorientierung haben (Die Eltern finden es „eher
schlimm“ oder „sehr schlimm“, wenn ihr Kind eine CD im Laden klaut, jemandem mit
der Faust ins Gesicht schlägt, Marihuana oder Haschisch raucht, in einem Kiosk einbricht,
ein Auto knackt, ein Fahrrad klaut, Drogen verkauft, von anderen Geld erpresst, oder illegal sprayt)
… sie eine ablehnende Haltung gegenüber Ladendiebstahl haben (Ich finde… „Im Laden
eine CD für 15 € klauen“…sehr schlimm oder eher schlimm)
…sie nicht in einer gewaltorientierten Clique sind43. (nicht oder kaum gewaltorientiert
vgl. Index Gewaltorientierung auf S. 60)
… ihre Familie nicht arm ist (ein Wert von vier oder höher musste auf der zehn-stufigen
Wohlstandstreppe angegeben werden).
… sie im Monat mehr als 40 Euro zur Verfügung haben. (Damit soll ausgeschlossen werde, dass Jugendliche aus finanziellen Motiven heraus Ladendiebstahl begehen. Der Median der Antwortausprägungen der entsprechenden Frage („Wie viel Geld steht Dir durchschnittlich im Monat zur Verfügung?“) liegt zwischen 40 und 50 Euro, so dass Jugendliche der low-risk-Gruppe mehr Geld zur Verfügung haben als etwa die Hälfte ihrer Mitschüler.)
Der genaue Wortlaut der entsprechenden Items ist im Anhang aufgeführt. Nur wenn alle diese
Bedingungen auf einen Schüler zutrafen, wurde er oder sie der low-risk-Gruppe zugeordnet.
Dies ist eine sehr restriktive Bedingung, die sicherstellen soll, dass Jugendliche der low-risk-
42
Diese Aufstellung soll nicht implizieren, dass Jugendliche, die diese Kriterien nicht erfüllen delinquent sind.
Allerdings korrelieren diese Merkmale mit den in der Befragung ermittelten Deliktformen.
43
Schüler die keiner Clique angehören (Filterfrage), und deshalb die Fragen zu ihrer Clique auch nicht beantwortet haben, müssen die Frage: „Ich finde… jemanden angreifen und mit der Faust ins Gesicht schlagen“ mit
„sehr schlimm“, „eher schlimm“ oder „weder noch“ beantwortet haben, um der low risk Gruppe zugerechnet zu
werden.
58
C
Methode und Resultate der Untersuchung
Gruppe keinerlei oder sehr wenig kriminelle Disposition haben, sie aber trotzdem Ladendiebstahl begehen. Alle Befragten, die nicht dieser Gruppe angehören, bilden die Vergleichs- oder
Kontrollgruppe44. Sie weisen mindestens einen der oben genannten Risikofaktoren auf, woraus allerdings nicht geschlossen werden kann, dass sie besonders risikobelastet sind. Vielmehr handelt es sich mehrheitlich um ‚ganz normale’ Jugendliche (es sei noch mal darauf
hingewiesen, dass die low-risk-Gruppe eine außergewöhnliche Minderheit der Jugendlichen
darstellt). Allerdings fallen in die Kontrollgruppe auch Jugendliche, die man als stark risikobelastet einstufen würde (bei denen also mehrere der genannten Prädiktoren zutreffen).
Eines der Ausschlusskriterien, nämlich die Gewaltorientierung der Clique, wurde im
Fragebogen nicht direkt abgefragt, sondern musste in zwei Schritten ermittelt werden: Auf der
Grundlage einer Faktorenanalyse über die Items zur Clique des Befragten wurde daher eine
entsprechende Variable (Index) gebildet (die zu Grunde liegenden Items und die Resultate der
Faktorenanalyse befinden sich im Anhang). SPSS identifizierte drei Faktoren, unter denen
inhaltlich konsistente Gruppenaktivitäten zusammengefasst werden können. Der Faktor „Gewaltorientierung“ erklärt 34% der Gesamtvarianz dieser Itembatterie. Alle Variablen mit Ladungswerten größer 0,5 wurden dem entsprechenden Faktor zugeordnet45. Die Variablen des
Faktors „Gewaltorientierung“ sind in Tabelle 6 aufgeführt. Sie dienen als Komponenten für
einen Index, der den Grad der Gewaltorientierung widerspiegeln soll.
Tabelle 6:
Items des Indices „Gewaltorientierung“.
Wie genau stimmen die folgenden Aussagen für deine Clique?
stimmt
nicht
stimmt stimmt stimmt stimmt
wenig teilweise ziemlich genau
Es gibt andere Gruppen, die mit uns richtig verfeindet sind.
Um unsere Interessen durchzusetzen, wenden wir auch Gewalt an.
Wir prügeln uns mit anderen Gruppen.
Wenn wir zusammen auftauchen, haben andere richtig Respekt.
Um Spaß zu haben, tun wir auch schon mal etwas Verbotenes.
Die Ergebnisse der Faktorenanalyse stellen sicher, dass die zu Grunde liegenden Items auch
empirisch, und nicht bloß theoretisch, zusammenhängen. Tabelle 7 lässt sich entnehmen, dass
der Wertebereich für die fünf Items zwischen 5 und 25 liegt. Anhand der Antwortausprägungen der fünf Items eines Befragten, wurde der Grad der Gewaltbereitschaft seiner oder ihrer
Clique festgelegt. Der gebildete Index hat vier Ausprägungen:
44
Befrage, die eines oder mehr der Items nicht beantwortet haben, die der Operationalisierung der low-riskGruppe dienen, wurden der Kontrollgruppe zugerechnet.
45
Alle verwendeten Variablen haben measure of sampling adequacy Werte (MSA) > 0.7 und sind damit für die
Faktorenanalyse geeignet (vgl. Anhang 1).
59
C Methode und Resultate der Untersuchung
Tabelle 7:
Wertebereiche und Häufigkeiten des Indices Gewaltorientierung
Nicht Gewaltorientiert
5-9
Anteil der Befragten, die Mitglieder einer
Clique sind (N= 256046)
55,9% (1431)
Wenig Gewaltorientiert
10-14
26,5% (678)
Einigermaßen Gewaltorientiert
15-19
11,2% (287)
Ausprägung
Wertebereich
Stark Gewaltorientiert
20-25
6,4% (164)
Lesebeispiel:
Die Clique von 55,9% aller Befragten, die einer Clique angehören, ist als „nicht gewaltorientiert“ einzustufen (Indexwert 5-9).
Eine einigermaßen und starke Gewaltorientierung der Freundesclique wurde für die
Gruppe der low-risk Jugendlichen ausgeschlossen, da deviante Normvorstellungen der peer
group gemeinhin als äußerst starker Prädiktor für Delinquenz angesehen werden. Das bestätigt sich auch in dieser Untersuchung: Für Sachbeschädigung etwa beträgt der Zusammenhang zwischen Gewaltorientierung der Freundesclique und Prävalenz von Sachbeschädigung
0.328 (Cramer’s V und Phi, signifikant auf dem 99% Level): 42% aller Mitglieder stark gewaltorientierter Gruppen haben schon mindestens einmal etwas mutwillig zerstört oder beschädigt, während dies nur für 7,8% der Mitglieder nicht gewaltorientierter Gruppen zutrifft.
Ähnliche Werte zeigen sich auch bei den anderen Delikten. Lediglich für den Ladendiebstahl
fällt der Unterschied erwartungsgemäß kleiner aus.
Nachdem die Herleitung für die Gruppe der low-risk -Jugendlichen beschrieben wurde, wird nun die Hypothese formuliert. Sie soll ein Indiz dafür sein, dass das Umfeld von
Konsumorten kriminogenen Einfluss auf Jugendliche ausübt, der zusätzlich zu den täterorientierten Erklärungsgrößen für Ladendiebstahl wirkt.
Tabelle 8:
Hypothese der Untersuchung
Hypothese:
a)
Die Prävalenzrate der low-risk-Gruppe ist für alle Delikte signifikant niedriger
als die der Kontrollgruppe.
b)
Für Ladendiebstahl ist der Unterschied zwischen der Prävalenzrate der low-riskGruppe und der Prävalenzrate von der Kontrollgruppe kleiner als bei allen anderen Delikten.
Um die beiden Teilhypothesen zu testen, wurde geprüft, ob die Gruppe der low-riskJugendlichen tatsächlich über weniger begangene Delikte berichtet (Lebensprävalenz für alle
46
Die fehlenden Werte kommen dadurch zustande, weil 846 Befragte eine oder mehr der zu Grunde liegenden
Fragen nicht beantwortet hat.
60
C
Methode und Resultate der Untersuchung
im Fragebogen abgefragten Delikte, außer Computerkriminalität)47. Ein Vergleich der beiden
Populationen ergibt folgendes Ergebnis:
Diagramm 1:
Vergleich low-risk-Gruppe mit Kontrollgruppe hinsichtlich Lebensprävalenz verschiedener
Delikte (N= 3329).
100%
90%
80%
70%
60%
66,9%
(1982)
50%
40%
52,9%
(227)
30%
20%
10%
0%
low risk
Lesebeispiel:
Kontrollgruppe
66,9% aller Jugendlichen der Kontrollgruppe (das entspricht 1982 Schülern) haben mindestens
eines der im Fragebogen aufgeführten Delikte schon einmal begangen.
Während jeder Zweite (52,9%) Jugendliche aus der low-risk-Gruppe mindestens eines der im
Fragebogen aufgeführten Delikte schon einmal begangen hat, sind es in der Kontrollpopulation zwei Drittel (67%) also rund 14% mehr. Der Unterschied ist signifikant auf dem 99% Level und es besteht ein schwacher Zusammenhang (Cramer’s V = 0,097). Damit trifft die
Hypothese (a) zu: Jugendliche der low-risk-Gruppe neigen weniger zur Delinquenz als Jugendliche der Kontrollgruppe. Der Unterschied ist allerdings schwächer als zu erwarten war.
Welche Delikte werden nun von den Jugendlichen der low-risk-Gruppe begangen?
Der Hypothese zufolge begehen sie keine Delikte im nennenswerten Umfang, außer Ladendiebstahl. Die folgende Übersicht zeigt, dass Ladendiebstahl in der Tat das einzige Delikt ist,
welches überproportional häufig von Jugendlichen der low-risk-Gruppe begangen wird.
47
Alle abgefragten Deliktformen wurden zu einer Variable zusammengefasst, die Auskunft darüber gibt, ob der
Befragte jemals eines der 20 abgefragten Delikte schon einmal begangen hat. Für 65% der Befragten trifft dies
zu.
61
C Methode und Resultate der Untersuchung
Diagramm 2:
Anteile der Täter aus low-risk- und Kontrollgruppe für verschiedene Delikte N(low-risk)=227;
N(kontroll)=1982.
Raub (Abzug)
Kontrollgruppe
Low-Risk
Drogenverkauf
Fahrraddiebstahl
Graffiti
Sachbeschädigung
Körperverletzung o. W.
Ladendiebstahl
0%
Lesebeispiel:
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
80%
90%
100%
36% aller Jugendlichen der Kontrollgruppe, die jemals ein Delikt begangen haben, haben auch schon
einmal Ladendiebstahl begangen, im Vergleich zu 21% dieser Jugendlichen aus der low-risk-Gruppe.
Für alle Delikte liegen die Anteile der Täter aus der Kontrollgruppe über denen der low risk
Gruppe. Das bedeutet Jugendliche aus der low-risk-Gruppe beteiligen sich wie erwartet unterdurchschnittlich an kriminellen Handlungen. Das gilt auch für den Ladendiebstahl. Entscheidend im Sinne der Hypothese ist jedoch das Verhältnis zwischen den Anteilen beider
Gruppen, oder anders ausgedrückt: Die relative Diskrepanz zwischen den beiden Gruppen für
die einzelnen Delikte ist von Bedeutung. Die relativen Unterschiede sind in Tabelle 9 dargestellt. So kommen auf jeden Jugendlichen aus der low-risk-Gruppe, der einen Ladendiebstahl
begangen hat, 1,8 Jugendliche der Kontrollgruppe (Ratio 1:1,8). Sechs mal so viele Jugendliche der Kontrollgruppe (nämlich 8,9% im Vergleich zu 1,2%) geben an, schon mindestens
einmal Drogen verkauft zu haben. Damit liegt die Ratio für Drogenverkauf bei 1:6. Bei Fahrraddiebstahl ist die Rate 1:3. Für alle Delikte fällt der Unterschied zwischen low-risk- und
Kontrollgruppe deutlich größer aus als bei Ladendiebstahl, weshalb Hypothese (b) nicht falsifiziert werden kann: Der Unterschied zwischen den Prävalenzrateraten beider Gruppen ist für
Ladendiebstahl am geringsten. Das heißt, dass die oben aufgeführten Risikofaktoren für Ladendiebstahl das geringste Erklärungspotential haben, während sie mit anderen Deliktformen
stärker korrelieren.
62
C
Tabelle 9:
Methode und Resultate der Untersuchung
Täteranteile aus beiden Gruppen und deren Verhältnis. N(low-risk)= 227; N(kontroll) = 1982
Delikttyp
Low-Risk
Kontrollgruppe
Ratio
Sachbeschädigung
6,5%
25,3%
1:3,9
Körperverletzung ohne Waffe
11,4%
37,7%
1:3,3
Drogenverkauf
1,2%
8,9%
1:7,4
Fahrraddiebstahl
2,3%
9,2%
1:4
Graffiti
5,8%
15,4%
1:2,7
Raub (Abzug)
0,7%
5,8%
1:8,3
Ladendiebstahl
20,8%
36,6%
1:1,8
Lesebeispiel: 6,5% aller Jugendlichen der low-risk-Gruppe haben, im Vergleich zu 25,3% der Kontrollgruppe,
schon einmal Sachbeschädigung begangen.
Ein weiteres Indiz dafür, dass Ladendiebstahl ein Gelegenheitsdelikt ist, findet sich in
den Antworten zum Schuldbewusstsein der Befragten nach dem Begehen der Tat. Die Frage,
ob der Schüler nachdem er das letzte Mal Ladendiebstahl begangen hat, das Gefühl hatte,
etwas Unrechtes zu tun, beantworten über die Hälfte der Jugendlichen (49,8%) der Kontrollgruppe mit ja. Dieser Wert ist mit Abstand der höchste zu allen deliktspezifischen Fragen zum
Schuldbewusstsein. Selbst bei einem vergleichsweise schweren Delikt wie Körperverletzung,
sowohl mit als auch ohne Waffe, bereuen nur 14% (bzw. 13% bei KV ohne Waffe) ihr Vergehen. Für die low-risk-Gruppe fällt dieser Effekt noch deutlicher aus: Dreiviertel (74,2%)
der Jugendlichen dieser Gruppe, die Ladendiebstahl begangen haben, gaben an, nach der letzten Tat das Gefühl gehabt zu haben, etwas Unrechtes zu tun. Ein Wert, der bei keinem anderen Delikt auch nur annähernd so groß ausfiel (siehe Diagramm 3). Diese Feststellung ist erstaunlich, da man erwarten würde, dass sich Schuldgefühle bei den befragten Jugendlichen
eher bei schweren Delikten wie z.B. Körperverletzung einstellen. Allerdings stützt diese Tatsache die These, derzufolge Ladendiebstahl eher durch den Raum als durch Täterdispositionen erklärt werden kann.
Im Sinne der Überlegung, dass das Umfeld von Konsumorten kriminogenes Potential hat,
lassen sich aber noch weitere Sachverhalte anführen. Jugendliche der low-risk-Gruppe begehen neben Ladendiebstahl kaum Delikte, die in irgendeiner Weise der Beschaffung von Gütern dienen (etwa Hehlerei, Automatenaufbruch, Fahrraddiebstahl, sonstiger Diebstahl usw.).
Das lässt vermuten, dass die Beute beim Ladendiebstahl gar nicht das Motiv ist. Der Jugendliche könnte es vermutlich auch kaufen. Auch Gruppendruck (normative Aspekte) als Motiv
scheidet aus, denn Jugendliche aus der low-risk-Gruppe sind nicht Mitglieder einer Clique,
die „schon mal etwas Verbotenes tut um Spaß zu haben“. Die meisten der Jugendlichen der
low-risk-Gruppe (74,1%) begingen im dem Zeitraum von einem Jahr vor der Erhebung nicht
mehr als drei Mal Ladendiebstahl, während dieser Wert bei der Kontrollgruppe bei 47,7%
63
C Methode und Resultate der Untersuchung
liegt. Die Inzidenzraten zu Ladendiebstahl sind also in der low-risk-Gruppe vergleichsweise
niedrig. Das deutet darauf hin, dass der Einfluss des Raumes es nicht vermag auf Dauer Jugendliche zu Handlungen entgegen ihrer eigentlichen (normkonformen) Einstellung zu verleiten. Vielmehr scheint es als verfestige der gelegentliche Normbruch die Selbstkontrolle der
Jugendlichen, so dass sie förmlich resistent gegen den kriminogenen Einfluss ihrer städtischen
Umwelt werden.
Diagramm3:
Unrechtsbewusstsein Jugendlicher aus der low-risk-Gruppe nach der Tat (Hattest Du das Gefühl etwas Unrechtes zu tun?). Nur Zustimmung. N variiert nach Deliktform.
Graffiti
Sachbeschädigung
Körperverletzung o.W.
Ladendiebstahl
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
80%
90%
100%
Lesebeispiel: 74% aller Täter (Ladendiebstahl) geben an nach der Tat das Gefühl gehabt zu haben etwas Unrechtes zu tun, im Vergleich zu 41% aller Täter (Körperverletzung ohne Waffe).
8.3
Fazit
Viele Jugendliche mögen ein klares Motiv für Ladendiebstahl haben und diesen im Vorfeld
planen. Allerdings deutet hier alles daraufhin, dass das Umfeld von Konsumorten ein typischer crime generator und kein crime attractor ist. Zwar kann durch die vorhergehende Analyse nicht zweifelsfrei bewiesen werden, dass tatsächlich die physikalischen Raummerkmale
Ladendiebstahl begünstigen (denn theoretisch können auch andere Ursachen verantwortlich
sein, die hier nicht kontrolliert wurden), aber es ist wahrscheinlich. Bemerkenswert ist, dass
fast jeder zweite Jugendliche (45%), der eine ablehnende Haltung gegenüber Ladendiebstahl
hat48, diesen dennoch schon einmal begangen hat, denn einstellungsdiskrepantes Verhalten,
für das es keine äußeren Zwänge gibt, ist eher die Ausnahme als die Regel.
48
Die entsprechende Frage, mit der die Einstellung gemessen wurde liest sich wie folgt: „Nicht alle strafbaren
Handlungen werden als gleich schlimm empfunden; einige werden auch als eher harmlos angesehen. Wie ist es
bei dir? Ich finde… im Laden eine CD für etwa 15 € klauen… völlig harmlos, eher harmlos, weder noch, eher
schlimm, sehr schlimm.“ Die Ausprägungen „eher schlimm“ und „sehr schlimm“ wurden als ablehnende Haltung aufgefasst.
64
C
Methode und Resultate der Untersuchung
In diesem quantitativen Teil der Untersuchung ging es ausschließlich um Jugendliche
der 9. Jahrgangsstufe. Da es sich bei Ladendiebstahl um eine typische Form von alterspezifischer Delinquenz handelt, können keine Rückschlüsse auf andere Altergruppen gezogen werden. Umgekehrt ist anzunehmen, dass einige schwerwiegenderen Delikte (Raub, Diebstahl
unter erschwerenden Umständen…) in anderen Altergruppen andere Verteilungen aufweisen.
9.
Kleinräumige Untersuchung deliktbelasteter Settings (hot spots) in der Stadt Trier
Bei der Duisburger Schülerbefragung handelt es sich um eine Dunkelfelderhebung, die annäherungsweise das tatsächliche Ausmaß an Kriminalität abbildet. Dieser Teil der Untersuchung
dagegen basiert auf Hellfelddaten, die oftmals nur einen geringen Teil des tatsächlichen Kriminalitätsaufkommens widerspiegelt, weil nur diejenigen Fälle in die Statistik einfließen, die
zur Anzeige gebracht werden. Das Anzeigeverhalten von Leuten hängt allerdings von vielen
Faktoren ab wie beispielsweise von Merkmalen des Täters und des potentiellen Anzeigers,
von Aufklärungsquoten, von bestimmten Meinungslagen in der Bevölkerung usw. Unter diesem Vorbehalt wurden anhand von Daten, die die Polizei im Rahmen ihrer Ermittlungstätigkeiten erhebt, kriminalitätsbelastete Räume in Trier identifiziert und daraufhin qualitativ untersucht. Die Fragestellung dieser Untersuchung lautet:
Wie verteilen sich die Häufigkeiten der drei untersuchten Delikte49 im Stadtgebiet Trier?
Sind die Tatorte der Delikte räumlich konzentriert?
Durch welche Raummerkmale kann die Konzentration dieser Delikte an manchen Orten
erklärt werden?
Anhand einer geostatistischen Auswertung wurde die erste Frage beantwortet (s. Abbildungen
10-12). Zur Beantwortung der zweiten Frage wurde eine qualitative, kriminalgeografische
Untersuchung in den hot spots durchgeführt.
9.1
Methode der Untersuchung
Die Untersuchung wurde, entsprechend den oben formulierten Fragen, in folgenden vier
Schritten im Zeitraum von Januar bis Juni 2006 vollzogen:
1. Präzise Identifikation der hot spots
2. Theoriegeleitete Betrachtung der hot spots
3. Qualitative Erhebung in den hot spots
4. Datenauswertung
49
1. Besonders schwere Fälle von Diebstahl aus Kfz; 2. Gefährliche und schwere Körperverletzung auf Straßen,
Wegen und Plätzen; 3. Ladendiebstahl.
65
C Methode und Resultate der Untersuchung
Präzise Identifikation der hot spots:
Die erste Überlegung bei der Untersuchung muss die Auswahl der Deliktformen betreffen, für
die hot spots identifiziert werden sollen. Die Liste verschiedener Delikte ist allerdings lang.
Während das Strafgesetzbuch in 30 Abschnitten mit insgesamt 279 Paragraphen in Handlungen unterteilt, die Straftatbestände erfüllen, sind in der darauf basierenden polizeilichen Statistik insgesamt 1.644 verschiedene Delikte abgeleitet. Für die Untersuchung kamen allerdings nur Delikte in Frage, die eine kriminalgeografische Erklärung nahe legen. Ferner sollen
nur solche Straftaten untersucht werden, die sich ausschließlich im öffentlichen oder halböffentlichen Raum ereignen50. Diese beiden Bedingungen werden von den folgenden drei Delikten erfüllt, die daher in die Untersuchung einbezogen wurden:
1. Besonders schwere Fälle des Diebstahls aus Kfz (inklusive des Unterschlüssels 45050151)
2. Gefährliche und schwere Körperverletzung auf Straßen, Wegen und Plätzen
3. Ladendiebstahl (inklusive des Unterschlüssels 32600352)
Entsprechendes Datenmaterial wurde für das Trierer Stadtgebiet (Zuständigkeitsgebiet der
Polizeiinspektionen) für das Jahr 2005 beschafft. Um die Delikte geografisch verorten zu
können war es nötig, die Tatortadressen zu wissen. Aus den polizeilichen Systemen
GEOPOLIS-K können die entsprechenden Informationen bezogen werden. Beim rheinlandpfälzischen Ministerium des Inneren und für Sport wurde dazu eine entsprechende Anfrage
eingereicht, weil die Dienststellen aus Datenschutzgründen nicht befugt sind, das Material
herauszugeben. Die Auswahl der Daten erfolgte in mehreren Treffen mit Beamten des Polizeipräsidiums Trier. Die jeweiligen Datensätze für alle drei Delikte liegen in digitaler Form
vor. Die Tabelle 10 zeigt einen Auszug aus den entsprechenden Datensätzen.
Tabelle 10:
Auszug aus dem polizeilichen Datenmaterial
Deliktschlüssel Tatzeit
Wochentag Straße
222110
09.04.2005 23:40 Sa
XXXXXXXXXXXX
222110
07.07.2005 03:00 Do
XXXXXXXX
Hausnummer
20
27
PLZ
54296
54294
Zur Identifizierung von hot spots ist es notwendig die einzelnen Delikte in Beziehung
mit abgrenzbaren Raumeinheiten zu bringen. Eine geeignete Raumeinheit, die eine solche
Zuordnung ermöglicht, stellen die so genannten Baublöcke dar. Zu einem Baublock gehören
alle Gebäude, die nicht durch Straßen oder Wege geteilt werden. In der kleinräumigen Gliederung einer Stadt sind deren Baublöcke festgehalten und mit einer Nummer bezeichnet. Jeder
50
So konnte das Delikt „vorsätzliche Körperverletzung“ nicht in die Untersuchung einbezogen werden, weil aus
der Statistik nicht ersichtlich wird, ob die Straftat im öffentlichen oder privaten Raum begangen wurde.
51
Besonders schwere Fälle des Diebstahls aus Kfz von unbaren Zahlungsmitteln
52
Diebstahl geringwertiger Sachen (Ladendiebstahl)
66
C
Methode und Resultate der Untersuchung
Baublock ist durch seine genau adressierbaren Baublockseiten festgelegt, was die Zuordnung
eines Deliktes zu einem Baublock ermöglicht. Abbildung 4 verdeutlicht die räumlich/statistische Gliederung. Mit Hilfe der kleinräumigen Gliederung war es möglich das Kriminalitätsaufkommen in kleinen Raumeinheiten übersichtlich für das ganze Stadtgebiet darzustellen. Das entsprechende statistische und kartografische Material wurde vom Stadtvermessungsamt Trier bereitgestellt.
Abbildung 4:
Baublock, Baublockseiten und Adressen. Ein hypothetisches Beispiel. Quelle: Amt für
Stadtentwicklung und Statistik Heidelberg 1999
Das Kriminalitätsaufkommen für die drei Delikte in allen 1182 Baublöcken wurde so ermittelt. Die Ergebnisse sind in den Abbildungen 10-12 dargestellt. Fälle, bei denen keine Hausnummer angegeben war, wurden nur dann in die Statistik zur räumlichen Deliktverteilung
aufgenommen, wenn sich nur zwei mögliche Baublöcke aus dem Straßennamen ableiten ließen. Die ist in der Regel bei kurzen Straßen der Fall, die nicht durch andere Straßen unterbrochen werden. Zu solchen Straßen gehören dann meist genau zwei Baublöcke zu jeweils beiden Seiten der Straße. In diesen Fällen erfolgte die Zuteilung zufällig. Auf diese Weise konnten einige zusätzliche Fälle für die Statistik nutzbar gemacht werden, die aufgrund der fehlenden Hausnummer eigentlich nicht zuzuordnen waren. Methodisch stellt diese Vorgehensweise
der Datenbereinigung kein Problem dar, weil sich zwei der drei Delikte (Diebstahl aus Kfz
und Körperverletzung auf Straßen Wegen und Plätzen) ohnehin meist nicht innerhalb der
Baublöcke ereignen, sondern in den Straßen und Wegen zwischen ihnen. Fälle ohne Angabe
der Hausnummer die theoretisch mehr als zwei Baublöcken zuzuordnen wären, wurden als
fehlend definiert.
Theoriegeleitete Betrachtung der hot spots:
Der erste Analyseschritt der Arbeit bestand darin, die identifizierten hot spots anhand kriminalgeografischer Erkenntnisse zu bewerten. Anhand der digitalen Stadtkarte und Luftbildaufnahmen wurde nach offensichtlichen Zusammenhängen gesucht, die das erhöhte Kriminali67
C Methode und Resultate der Untersuchung
tätsaufkommen erklären könnten. Für einige hot spots ergeben sich typische Kriminalitätsmuster (z.B. hohe Inzidenzraten für Ladendiebstahl in großen Warenhäusern im Innenstadtbereich), so dass sich bestimmen lässt, ob es sich eher um einen crime attractor oder einen crime
generator handelt. In Räumen, in denen sich die Kriminalitätsverteilung weniger offensichtlich begründen ließ, erfolgte eine qualitative Untersuchung der Räume anhand von Bildanalyse und strukturierter Beobachtung.
Qualitative Erhebung in den hot spots:
Einige auffällige Baublöcke wurden einer qualitativen Analyse unterzogen. Zu diesem Zweck
wurde ein entsprechendes Instrument für eine strukturierte Beobachtung und Bilddokumentation entworfen und eingesetzt (siehe Anhang 4). Anhand des Beobachtungsbogens und dem
beigefügten Auszug aus der Stadtkarte (siehe Anhang 5) kann die An- bzw. Abwesenheit bestimmter Raummerkmale festgehalten werden, die als kriminalitätsbegünstigend gelten. Bei
diesem Teil der Untersuchung geht es eher um eine qualitative Beschreibung dieser Räume
als um eine statistische Erhebung. Die Räume wurden anhand der folgenden Leitfragen untersucht:
Welche Raumtypen und welche behavior Settings befinden sich in den Gebieten?
Wie hoch ist die Verkehrpermeabilität des Raumes?
Welche Raummerkmale könnten das erhöhte Kriminalitätsaufkommen erklären?
Wie sind einzelne Settings hinsichtlich der Möglichkeit zur informellen sozialen Kontrolle
beschaffen?
Ist das Erhebungsgebiet eher ein crime attractor oder ein crime generator?
Datenauswertung:
Die anhand der Beobachtung und der Bilddokumentation gesammelten Daten wurden im letzten Schritt der Untersuchung ausgewertet. Das Bildmaterial wurde anhand qualitativer Analysemethoden (vgl. Prosser, Schwartz 1998) untersucht. Die der Analyse zu Grunde liegende
Theorie ist die environmental criminology. Durch das Bildmaterial sollen deliktbelastete Settings qualitativ statt statistisch beschrieben werden, da dies oftmals ein leichteres Verständnis
der vorliegenden Zusammenhänge zulässt. Oder wie Prosser (1998:334) es ausdrückt:
„… photographs may not provide us with unbiased, objective documentation of the social
and material world, but they can show characteristic attributes of people, objects and
events that often elude even the most skilled wordsmiths. Through our use of photo-
68
C
Methode und Resultate der Untersuchung
graphs we can discover and demonstrate the relationship that may be subtle or easily
overlooked”
Das Datenmaterial aus der strukturierten Beobachtung (ausgefüllte Beobachtungsbögen, und
Feldnotizen) wurde ebenfalls anhand qualitativer Analysemethoden (vgl. Lofland, Lofland
1994) und der Software MaxQDA ausgewertet. Wiederum war das Ziel der Auswertung die
Räume unter den oben genannten Fragestellungen zu beschreiben.
9.2
Ergebnisse der Untersuchung
Jenseits von Vergleichbarkeit und Repräsentativität geht es bei dieser Untersuchung vor allem
um eine Darstellung der räumlichen Verteilung der drei Delikte (gefährliche und schwere
Körperverletzung auf Straßen, Wegen und Plätzen; besonders schwere Fälle des Diebstahls
aus Kfz; und Ladendiebstahl) sowie einer Beschreibung deren hot spots unter den oben genannten kriminalgeografischen Fragestellungen. Dadurch soll überprüft werden, ob sich die
Ergebnisse und Befunde der environmental criminology in dieser Untersuchung bestätigen
lassen. Die im Folgenden vorgestellten Ergebnisse der Untersuchung sind daher nur eingeschränkt mit anderen Städten vergleichbar. So ist etwa ein Vergleich der Delikthäufigkeiten
nicht zulässig, solange nicht die pro Kopf Rate des entsprechenden Delikts ermittelt wird.
Auch die qualitativen Befunde sind im statistischen Sinne sicherlich nicht repräsentativ für
andere Städte. Es ist allerdings anzunehmen, dass die Raummerkmale, die den hier untersuchten Settings ihr kriminogenes Potential verleihen, auch an anderen Orten zu ähnlichen
Problemenlagen führen dürften.
9.2.1
Gefährliche und schwere Körperverletzung auf Straßen, Wegen und Plätzen
Im Berichtszeitraum 2005 wurden in Trier insgesamt 105 Anzeigen wegen gefährlicher und
schwerer Körperverletzung auf Straßen, Wegen und Plätzen53 erstattet. Nur 65 davon konnten
aufgrund genauer Tatortangaben in die Statistik einfließen. Abbildung 5 zeigt deren Verteilung im Stadtgebiet. Daraus wird ersichtlich, dass sich die verbliebenen 65 Fälle recht
gleichmäßig im Stadtgebiet verteilen. Insgesamt brachten 43 Baublöcke mindestens ein Delikt
hervor. Diese Baublöcke sind dispers über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Hot spots gibt es
keine. Der Baublock, der im Laufe eines Jahres die meisten Anzeigen (drei Stück) hervorbrachte liegt gegenüber des Ein- und Ausgangsbereichs des Moselstadions.
53
Der Straftatbestand für dieses Delikt ist beispielsweise erfüllt, wenn eine Waffe verwendet wurde (gefährliche
KV), oder aber schwere Körperliche Dauerschäden als Folge eintreten (schwere KV).
69
C Methode und Resultate der Untersuchung
Sportstadien gelten in der Literatur als crime generator für Körperverletzungsdelikte,
da sich durch die Vielzahl anwesender Personen in Kombination mit Alkoholkonsum häufig
Konflikte ergeben. Aufgrund der niedrigen Fallzahlen und fehlender hot spots wird dieses
Delikt nicht näher untersucht. Gänzlich andere Ergebnisse hätten sich jedoch für vorsätzliche
leichte Körperverletzung ergeben. Diese Fälle wurden jedoch nicht in die Untersuchung aufgenommen, weil aus der Statistik nicht ersichtlich wird, ob sich die Tat im Gebäude oder in
der Öffentlichkeit ereignet hat. Somit wären viele Fälle von häuslicher Gewalt in die Statistik
eingeflossen, die nicht Gegenstand dieser Untersuchung sind, weil hier der öffentliche städtische Raum behandelt wird. Jedoch zeigen die 685 Fälle von vorsätzlicher leichter Körperverletzung klare Ballungstendenzen, meist in Baublöcken mit Kneipen, Bars und Diskotheken.
So brachte beispielsweise der Domfreihof, an dem eine große Diskothek liegt, 27 Anzeigen
im Jahr 2005 hervor, das entspricht immerhin 4% aller Anzeigen wegen vorsätzlicher leichter
Körperverletzung.
70
C
Abbildung 5:
Methode und Resultate der Untersuchung
Anzahl der begangenen Delikte von gefährlicher und schwerer Körperverletzung auf Straßen,
Wegen und Plätzen nach Baublöcken. N= 65. Quelle: Autor. Kartengrundlage: Kleinräumige
Gliederung der Stadt Trier, Stadtvermessungsamt Trier
71
C Methode und Resultate der Untersuchung
Abbildung 6:
72
Anzahl der begangenen Delikte von Ladendiebstahl nach Baublöcken. N= 1052. Quelle: Autor. Kartengrundlage: Kleinräumige Gliederung der Stadt Trier, Stadtvermessungsamt Trier
C
Abbildung 7:
Methode und Resultate der Untersuchung
Anzahl der begangenen Delikte von besonders schweren Fällen des Diebstahls aus Kfz nach
Baublöcken. N= 211. Quelle: Autor. Kartengrundlage: Kleinräumige Gliederung der Stadt
Trier, Stadtvermessungsamt Trier
73
C Methode und Resultate der Untersuchung
9.2.2
Ladendiebstahl
Für den Ladendiebstahl treten erwartungsgemäß sehr starke Ballungstendenzen bei gleichzeitig geringer Streuung auf (siehe Abbildung 6). Von den 1126 Fällen, die 2005 zur Anzeige
gebracht wurden, konnten 1052 einer genauen Adresse zugeordnet werden. In 49 von 1182
verschiedenen Baublöcken ereignete sich mindestens ein Ladendiebstahl. Zwei Baublöcke
fallen durch ihre besonders hohe Deliktbelastung (> 100 Fälle/Jahr) auf: Dabei handelt es sich
zum Einen um das Alleencenter, einer Einkaufspassage in der Innenstadt mit einem großen
Supermarkt, einer Geschäftskette für Unterhaltungselektronik, einem fast food-Restaurant
sowie Cafes und weiteren Geschäften (östlich des Hauptmarktes). Dieser Baublock ist für ca.
27% (289 Fälle) aller Anzeigen im Stadtgebiet verantwortlich. Der andere Baublock (nördlich
vom Hauptmarkt. Hier steht ein großes Warenhaus), von dem mehr als 100 Fälle/Jahr gemeldet wurden, liegt in der Fußgängerzone. Von hier stammt etwa jede 10. Anzeige aus dem
Stadtgebiet Trier. Die anderen hot spots für Ladendiebstahl (51 bis 100 Fälle/Jahr) liegen ebenfalls in der Fußgängerzone. Lediglich ein Baublock, auf dem sich ein großer Supermarkt
befindet, ist aus dem Stadtkern ausgelagert. Die Konzentration von Ladendiebstahl vor allem
auf große Geschäfte ist offensichtlich. Allerdings muss angemerkt werden, dass die Hellfeldrate ein verzerrtes Bild des tatsächlichen Ausmaßes von Ladendiebstahl widerspiegelt: Vermutlich sind die größeren Geschäfte und Warenhäuser in der Hellfeldstatistik überrepräsentiert. Das liegt zum Einen daran, dass Diebstahl in großen Warenhäusern häufiger bemerkt
wird als in kleineren Läden und Geschäften, da dort entsprechende Überwachungstechniken
(Kameras, alarmauslösende Sender an den Waren usw.) und Ladendetektive eingesetzt werden. Zum anderen werden bemerkte Fälle häufig routinemäßig zur Anzeige gebracht, während
in kleineren Geschäften eher von einer Anzeige abgesehen wird. Trotz dieser Relativierung ist
das Aufkommen von Ladendiebstahl an einigen wenigen Orten in der Stadt Trier als hoch
einzustufen. Der auffälligste Baublock wird nun unter kriminalgeografischen Gesichtspunkten
kurz beschrieben.
Hot spot 1: Allencenter:
Das Alleencenter ist ein typisches Beispiel für einen crime generator. Dieser Raum erlangt
sein kriminogenes Potential durch die kombinierte Wirkung folgender Raummerkmale:
Nodes und paths: Die Einkaufspassage liegt direkt an einem Hauptverkehrsweg (Ostallee)
und einem Knotenpunkt (Hauptbahnhof). Dazu ist der Weg durch die Einkaufspassage die
kürzeste Fußwegverbindung zwischen Bahnhof und Innenstadtbereich (Hauptmarkt). Direkt vor dem Alleencenter befindet sich eine stark frequentierte Bushaltestelle. Dadurch
74
C
Methode und Resultate der Untersuchung
liegt das Allencenter nicht nur innerhalb des awareness space einer großen Anzahl von
Menschen (sowohl Einwohner der Stadt als auch zugreisende Pendler und Touristen),
sondern auch innerhalb deren Aktivitätsraumes. Die Gelegenheitsstrukturen dieses Raumes können also auf eine große Anzahl von Menschen wirken.
Raumnutzung und Raumtypen: In einem direkt anliegenden Baublock befinden sich zwei
Gymnasien; eines mit rund 1.000-, das andere mit rund 1.100 Schülern54. Ladendiebstahl,
als eine adoleszenzspezifische Form von Delinquenz, ist ein erwartbares Verhalten von
Schülern55. Damit liegt der Routineknotenpunkt einer Risikogruppe (Jugendliche) direkt
neben einem Raumtyp (Umfeld von Konsumorten), der deliktspezifische Gelegenheiten
für eben diese Risikogruppe bietet. Für bus- und zugreisende Schüler ist der Weg durch
das Alleencenter außerdem die kürzeste Verbindung zum Hauptbahnhof, an dem auch der
Busbahnhof liegt. Das bei vielen Schülern beliebte fast food Restaurant lässt viele der Jugendlichen zudem in diesem Raum verweilen.
Abbildung 8 zeigt die beiden Baublöcke, durch deren Nebeneinander besonders günstige
Voraussetzungen für Ladendiebstahl geschaffen sind. Die gestrichelte Linie zeigt den Fußweg
der meisten Schüler des Gymnasiums, die über den Hauptbahnhof zur Schule und nach Hause
reisen.
Die hier formulierten Ergebnisse sind konsistent mit den Erkenntnissen der environmental criminology. Sicherlich kann man nicht behaupten, dass alle oder auch nur die Mehrheit der Ladendiebstähle im Allencenter durch Schüler des anliegenden Schulzentrums begangen werden. Allerdings ist es hoch wahrscheinlich, dass durch das Nebeneinander dieses
crime generators und zweier großer Schulen (mit insgesamt über 2.000 Schülern) nicht intendierte kriminelle Handlungen begünstigt werden, was die überdurchschnittlich hohe Kriminalitätsbelastung in diesem Baublock (27% aller in Trier zur Anzeige gebrachten Ladendiebstähle stammen von hier) wenigstens zum Teil erklären würde.
54
Die Schülerzahlen wurden in den Sekretariaten der beiden Schulen (Auguste-Viktoria-Gymnasium und MaxPlanck-Gymnasium) erfragt.
55
In der Duisburger Schülerbefragung gab ein Drittel der 3400 befragten Schüler an, schon einmal etwas aus
einem Kaufhaus geklaut zu haben. Unterscheidet man dabei nach Schulform, liegt dieser Wert auch für Gymnasiasten bei einem Drittel.
75
C Methode und Resultate der Untersuchung
76
Abbildung 8:
Crime generator. Luftbildaufnahme des Alleencenters; Fußweg Schule – Bahnhof. Quellengrundlage: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformationen RLP.
C
9.2.3
Methode und Resultate der Untersuchung
Besonders schwere Fälle des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen
Das Verteilungsmuster der Diebstähle aus Kfz auf dem Stadtgebiet Trier zeigt wiederum deutliche
Unterschiede zu den Mustern der beiden anderen Delikte (siehe Abbildung 7). An einigen Stellen
treten Ballungseffekte auf, während sich insgesamt die Delikte recht gleichmäßig auf das Stadtgebiet verteilen (Ballungstendenzen bei starker Streuung). Insgesamt wurden im Jahre 2005 im Stadtgebiet Trier 282 Anzeigen erstattet. Davon konnten 211 für die Identifizierung von hot spots nutzbar
gemacht werden. 119 Baublöcke bringen mindestens eine entsprechende Anzeige hervor. Damit ist
der Diebstahl aus Kfz von allen hier behandelten Delikten auf die meisten Baublöcke verteilt. Das
liegt nicht zuletzt daran, dass die entsprechenden Zielobjekte nahezu überall auffindbar sind, während nicht jeder Baublock etwa ein Geschäft (für Ladendiebstahl) enthält. Für sechs Baublöcke ergeben sich nennenswerte Ballungstendenzen (Anzahl der Delikte > 5/Jahr). Der Baublock mit den
meisten gemeldeten Delikten ist für ca. 5% aller 211 Anzeigen verantwortlich. Das entspricht 11
Anzeigen. Zur Identifikation der hot spots, wurde die Häufigkeitsverteilung der belasteten Baublöcke in Beziehung zu der Anzahl der unterschiedlichen Tatzeiten gesetzt, denn in einigen der Baublöcke gab es Serientaten, die innerhalb eines Tages durch einen einzigen Täter begangen wurden.
Solche, mehr oder weniger zufälligen Häufungen, wurden nicht näher untersucht. Hier interessieren
vor allem die Orte, an denen viele Autos an vielen unterschiedlichen Tagen, und daher vielleicht
auch von unterschiedlichen Tätern, aufgebrochen werden. Orte also bei denen vermutet werden
kann, dass deren räumliche Beschaffenheit dieses Delikt begünstigt.
Neben den beiden Baublöcken mit mehr als 10 Fällen/Jahr, auf die im Folgenden ausführlich eingegangen wird, fallen noch vier weitere Räume auf, in denen es zu einer vergleichsweise
hohen Konzentration von Delikten kommt (6-10 Fälle/Jahr und mehr). Dies ist erstens das Parkplatzgelände der Universität Trier (Im Westen der Stadt). Hier wurden 2005 acht Autos an vier verschiedenen Tagen aufgebrochen. Man kann also kaum von einem belasteten Raum sprechen. Auf
dem Baublock an der Metternichstraße/Thyrsusstraße (Trier Nord) wurden an acht verschiedenen
Tagen Autos aufgebrochen und Gegenstände daraus entwendet. Das Gebiet kann also als mäßig
belastet eingestuft werden. Allerdings ergeben sich keine eindeutigen Befunde über die Ursachen
der dortigen Konzentration. Die Landnutzung im Block ist gemischt: Gewerbe (Großhandel) und
Wohnraum. Außerdem befindet sich dort auch ein Grundstück des Raumtyps „Brache“. Zu einer
Seite liegt das Gebiet an einer Bahnstrecke. In einigen Settings innerhalb des Blocks sind Gelegenheiten für den Aufbruch von Autos günstig, jedoch parken dort in der Regel nur sehr vereinzelt Kfz.
Die Baublöcke an der Berufsbildenden Schule (im Innenstadtbereich westlich des Hauptmarktes)
und an der Ruwererstraße (im Nordosten) mit jeweils 6-10 Fällen/Jahr werden den beiden nun beschriebenen hot spots zugeteilt.
77
C Methode und Resultate der Untersuchung
Hot spot 2: Autohaus an der Loebstraße:
Das relativ hohe Deliktaufkommen an dem Baublock an der Ruwererstraße kann durch eine
Diebstahlserie erklärt werden, bei der bei einem Gebrauchtwagenhändler an einem Tag fünf
Autos aufgebrochen wurden. Daneben wurde an einem anderen Tag ein weiteres Autohaus in
diesem Baublock Ziel für einen Diebstahl aus einem Kfz. Auch in dem nahe gelegenen Baublock an der Loebstraße wurden Autos auf dem Grundstück eines Automobilverkäufers aufgebrochen und Teile von ihnen entwendet (11 Delikte an 10 verschiedenen Tagen). Beide
Baublöcke liegen in einem Gewerbegebiet, das weit aus dem Zentrum der Stadt ausgelagert
ist. Damit fällt dieses Gebiet nicht in den Aktivitätsraum einer großen Anzahl von Menschen
wie es beim Alleencenter der Fall ist. Der nodes- und path-Effekt tritt hier also nicht ein. Ferner ist auch nicht zu vermuten, dass die Diebstähle aus Kfz als Gelegenheitsdelikte begangen
wurden. Vielmehr scheint es, als seien Autohäuser und Gebrauchtwarenhändler, die einen
Teil der Kfz auf offenen Stellflächen parken, ein crime attractor. Das heißt, diese Räume werden von Tätern gezielt aufgesucht, weil sie erstens die entsprechenden Zielobjekte bereitstellen und zweitens ein günstiges, räumliches Umfeld für die Tat darstellen. Eine Befragung des
Kundendienstleiters eines der Autohäuser und eine Begehung der entsprechenden Stellplätze
bestätigen die Vermutung: Die Diebstähle geschehen nachts auf dem Parkgelände des Autohauses. Geklaut werden Teile der Kfz wie z.B. Autoradios oder Airbags. Der Raum bietet
überaus günstige Gelegenheit, um ungestört die entsprechenden Tätigkeiten zu verrichten, die
unter Umständen einige Zeit in Anspruch nehmen. Der kriminogene Einfluss dieses Raumes
ist vor allem dadurch zu begründen, dass eine Vielzahl von Zielobjekten zur Verfügung steht
wobei gleichzeitig keine Möglichkeit zur sozialen Kontrolle besteht. Folgende Raummerkmale wurden durch die Untersuchung des Baublocks als hemmende Faktoren für soziale Kontrolle identifiziert:
Der Baublock liegt in einem Gewerbegebiet, in dem sich nachts kaum Menschen aufhalten.
Der Parkplatz ist von drei Gebäudeteilen umgeben, so dass er von der vorbeiführenden
Straße aus nicht einsehbar ist.
Zu einer Seite liegt der Parkplatz an einem brachliegenden Grundstück.
Es führt kein Fußweg durch das Setting oder daran vorbei.
Es gibt keine Beleuchtung in dem Setting.
Der Parkplatz ist von keinem Wohnhausfenster oder Balkon aus einsehbar.
Ein Teil des Settings ist von Bäumen und hohen Sträuchern umgeben.
78
C
Methode und Resultate der Untersuchung
Der gesamte Baublock ist von drei funktionsarmen Baublöcken umgeben: An der Nordseite befindet sich ein Autobahnzubringer, der an das Moselufer grenzt; an der Südseite
befindet sich eine Konversionsfläche der französischen Armee und eine Bahnlinie; zur
Westseite liegt ein Park.
Abbildung 9:
Crime attractor. Luftbildaufnahme des Baublocks Loebstraße, Dasbachstraße, Rudolf-DieselStraße. Abgrenzung des untersuchten Settings. Quellengrundlage: Landesamt für Vermessung
und Geobasisinformationen RLP.
Zur Veranschaulichung dieser Merkmale dienen die Abbildungen 9-12. Sie zeigen den
gesamten Baublock und ein besonders deliktbelastetes Setting sowie Ansichten innerhalb des
Settings. Die Bilder zeigen die in der Luftbildaufnahme mit den Ziffern 1-3 bezeichneten Ansichten. Durch die Kombination der beschriebenen Situationsmerkmale ist ein ideales Umfeld
für die Begehung des Deliktes geschaffen, welches zum Teil nur unter relativ großen Zeitaufwand durchgeführt werden kann. Mittlerweile hat die Geschäftsleitung des Autohauses
reagiert und eine private Sicherheitsfirma mit der Aufsicht des Parkplatzes bei Nacht beauf-
79
C Methode und Resultate der Untersuchung
tragt. Im Jahr 2006 kam es daher nach Auskunft des befragten Mitarbeiters bisher zu keinem
neuen Fall.
Im gesamten Gewerbegebiet ist eine Vielzahl von Autohäusern und Gebrauchtwagenhändler ansässig, von denen noch einige andere Anzeigen wegen schweren Diebstahls aus
Kfz stammen. Der hohe Anteil an diesem Delikt in den beiden Baublöcken kann also durch
die Anwesenheit dieses crime attractors, und den dortigen Raummerkmalen erklärt werden.
Abbildung 10:
Ansicht 1 mit Blick
nach Osten.
Abbildung 11:
Ansicht 2 mit Blick
nach Südosten.
80
C
Methode und Resultate der Untersuchung
Abbildung 12:
Ansicht 3 mit
Blick nach Norden.
Hot spot 3: Parkplätze an der Berufsbildenden Schule im Innenstadtbereich:
Auf den beiden Baublöcken, an denen die Berufsbildende Schule (BBS) liegt, wurden zusammen 18 schwere Diebstähle aus Kfz an 15 verschiedenen Tagen zur Anzeige gebracht.
Das sind sicherlich immer noch keine alarmierenden Zahlen, aber eine auffällige Konzentration, wenn man bedenkt, dass viele Baublöcke nur ein Delikt hervorbringen und kaum einer
mehr als fünf. Die beiden Baublöcke liegen am nord-westlichen Rand des Innenstadtgebiets,
das vom Alleenring (Nordallee, Ostallee, Südallee und Kranenufer/Katharinenufer) umgeben
ist. Durch das Gebiet führt keine Hauptverkehrstraße, die Langstraße ist für den Kfz-Verkehr
nicht freigegeben und die übrigen Straßen sind Einbahnstraßen. An der einzige Haltestelle im
Untersuchungsgebiet halten zu den Hauptverkehrszeiten zwei verschiedene Buslinien im Abstand von 20 bzw. 30 Minuten. Die Verkehrspermeabilität des Raumes ist also als relativ gering einzuschätzen. Folgende Raumtypen sind in den beiden Baublöcken vorzufinden: Öffentliche Infrastruktur (Berufsbildende Schule, Gebäude der Fachhochschule und eine Grundschule), Wohnhäuser (Mehrfamilienhäuser), Dienstleistung (ein kleines Hotel, Musikschule,
Kfz-Werkstatt u.a.). Daneben gibt es eine Vielzahl kleiner Parkplätze (öffentliche und private/geschäftliche) sowie drei Tiefgaragen. Einige Gebäude im Untersuchungsgebiet sind ungenutzt (Brachen). Wegen der geringen Verkehrspermeabilität und der Lage am äußersten Rande des Zentrums können die Parkplätze nicht als typischer crime generator bezeichnet werden.
Der Raum wird vor allem von Studenten und von Schülern der Berufsbildenden Schule (BBS)
81
C Methode und Resultate der Untersuchung
genutzt. Durch die hohe Anzahl von Parkplätzen gibt es besonders tagsüber eine Vielzahl
entsprechender Zielobjekte. Die Anwesenheit geeigneter Zielobjekte allein reicht zur Erklärung für die Konzentration der Delikte in diesem Raum allerdings nicht aus, denn Parkplätze
befinden sich im gesamten Innenstadtbereich in großer Anzahl. Warum kommt es also gerade
hier immer wieder zu Autoaufbrüchen? Durch eine Untersuchung beider Baublöcke wurden
drei Settings identifiziert, die durch ihre räumliche Beschaffenheit ein erhöhtes Risikopotential haben (siehe Abbildung 13). Dabei ist zu beachten, dass die Art der kriminellen Handlung
eine gänzlich andere ist als bei den Diebstählen in hot spot 2: In diesem Gebiet werden Fahrzeuge sowohl tagsüber als auch nachts aufgebrochen. Vermutlich besteht die erzielte Beute
auch weniger aus Teilen des Kfz als vielmehr im Innenraum befindliche Wertgegenstände56.
Der Zeitaufwand der Tat ist damit wesentlich geringer als bei den Delikten in hot spot 2 und
dem Täter reicht eventuell schon eine unbeobachtete Minute, um den Gegenstand aus dem
Auto zu entfernen. Für diese Art des Diebstahls wurden in den drei besagten Settings eine
Reihe von Raummerkmalen identifiziert, die soziale Kontrolle unterbinden und daher förderlich für diese Form des kriminellen Verhaltens sind:
Abbildung 13: Crime attractor. Luftbildaufnahme zweier deliktbelasteter Baublöcke im Innenstadtbereich.
Abgrenzung der untersuchten Settings. Quellengrundlage: Landesamt für Vermessung und
Geobasisinformationen RLP.
56
Zwar unterscheiden die Deliktschlüssel sehr genau, ob Teile vom- oder Gegenstände aus dem Kfz entwendet
werden, bei der Aufnahme der Anzeige werden jedoch die meisten Fälle unter dem Oberschlüssel „besonders
schwere Fälle des Diebstahls aus Kfz“ verbucht.
82
C
Methode und Resultate der Untersuchung
Setting 1: Tiefgarage des Wohnhauses Deutschherrenstraße 48.
Die Tiefgarage ist frei zugänglich und kann ungesehen betreten werden.
Die Stellplätze der kleinen Tiefgarage sind von außen nicht einsehbar, weil die Zufahrt
einen 90° Winkel beschreibt (siehe Abbildung 15).
Die bauliche Struktur des Settings verhindert also soziale Kontrolle. Täter können hier unbeobachtet zu Werke gehen. Allerdings ist die Zahl der möglichen Zielobjekte gering (die Tiefgarage hat 12 Stellplätze).
Abbildung 14:
Innenansicht Setting 1: Tiefgarage
des Wohnhauses
Deutschherrenstraße 48
Abbildung 15:
Ansicht Setting 1:
Zufahrt der Tiefgarage des Wohnhauses Deutschherrenstraße 48
83
C Methode und Resultate der Untersuchung
Setting 2: Öffentlicher Parkplatz Langstraße/Deutschherrenstraße
Das Setting lässt sich auf zwei Wegen betreten bzw. verlassen: Zum Einen über die Autozufahrt im Norden an der Ecke Langstraße/Deutschherrenstraße, und zum Anderen über
einen schmalen Fußweg im Süden. Die Zugänge zu den anliegenden Gebäuden liegen
nicht in dem Setting. Daher durchqueren lediglich Personen das Gebiet, die ihren Wagen
hier parken. Soziale Kontrolle durch zufällig passierende Fußgänger bleibt aus.
Das Setting ist von außen, d.h. von vorbeiführenden Straßen und Wegen aus nicht einsehbar (mit Ausnahme der Stellplätze im Zufahrtsbereich). Auch kann das Setting von keinem Wohnhaus heraus eingesehen werden.
Beide Gebäude, die innerhalb des Settings liegen, sind ungenutzt und stehen leer. Dies
unterbindet drei Möglichkeiten zur sozialen Kontrolle auf einen Schlag: Erstens verhindert ihre Funktionslosigkeit, dass Menschen diesen Raum aus anderen Gründen als zum
Parken aufsuchen. Zweitens muss sich ein Täter nicht sorgen, dass er eventuell aus deren
Inneren beobachtet wird und drittens versperren die beiden leer stehenden Gebäude die
Sicht auf Teile des Settings aus angrenzenden Gebäuden heraus. Außerdem sind diese
Gebäude mit Graffitis besprüht, was den Eindruck der Abgeschiedenheit in diesem Gebiet
noch weiter verstärkt (siehe Abbildungen 16,17).
Das Setting liegt mit seiner Nord-West-Seite an einem kaum benutzten Fußweg der durch
eine Art schmale Parkanlage führt (Schießgraben). Allerdings trennt eine etwa 3 Meter
hohe Mauer das Untersuchungsgebiet von diesem Weg.
Die Fenster des Gebäudes an der Südwestseite, aus denen man das Setting einsehen kann,
liegen am äußersten Ende eines Treppenhauses/Flur. Menschen halten sich an dieser Stelle im Inneren des Gebäudes nur flüchtig, sofern überhaupt, auf.
Die Fenster der am südöstlichen Rand des hot spots liegenden Schule, sind die einzigen,
durch die eine Art informelle Überwachung des Raumes realisiert wird. Sie bieten allerdings nur Einblick in einen Teil des Settings. Der Schulhof liegt auf der vom Parkplatz
abgewandten Seite der Schule.
Der gesamte Parkplatz wird durch drei Straßenlaternen erleuchtet, so dass nachts einige
der Stellplätze im Dunkeln liegen.
Die Abbildungen 16-18 zeigen Innenansichten von Setting 2. Auch in diesem Gebiet ist es die
Kombination von geeigneten Zielobjekten und einer gewissen Abgeschiedenheit des Raumes,
die diese Form von krimineller Handlung begünstigt. Diese Abgeschiedenheit kommt durch
die Funktionslosigkeit und durch die mangelnde Einsehbarkeit des Settings zustande. Da es
sich um einen öffentlichen (kostenpflichtigen) Parkplatz handelt, der in der Nähe des Zent84
C
Methode und Resultate der Untersuchung
rums liegt, ist der Parkplatz häufig ausgelastet. Auch Touristen, deren Wagen besonders beliebte Ziele darstellen (Hull a.a.O.), parken hier57. Nachts wird das Gefühl der Abgelegenheit
noch weiter verstärkt, da der gesamte Teil dieses Baublocks dann ungenutzt ist. Allerdings
stehen zu dieser Zeit auch weniger Autos auf dem Parkplatz. Vergleicht man diese Ergebnisse
mit der Studie von Hull et al. (siehe Kapitel 7.3), dann zeigt sich, dass besonders der select
act, der approach act, und der perpetrate act aus dem siebenstufigen Täterscript dieses Delikts
begünstigt werden.
Abbildung 16:
Innenansicht Setting 2
mit Blick nach Südwesten.
Abbildung 17:
Innenansicht Setting 2
mit Blick nach Nordwesten.
57
Eine qualitative Studie zu Diebstahl aus Kfz identifiziert sieben charakteristische Bestandteile des Scripts nach
dem die Täter vorgehen. Daraus geht hervor, dass Autos von Touristen das bevorzugte Ziel dieser Täter sind.
Die in dieser Studie festgestellte kriminogene Wirkung, die durch die Kombination der Raumtypen Parkplatz
und Parkanlage begünstigt wird, konnte für die Stadt Trier nicht bestätigt werden (vgl. Kapitel 7.3).
85
C Methode und Resultate der Untersuchung
Abbildung 18:
Innenansicht Setting
2 mit Blick nach
Osten.
Setting 3: Öffentlicher Parkplatz an der Oerenstraße.
Teile des Settings sind von der vorbeiführenden Oerenstraße und deren Gehweg aus nicht
einsehbar. Lediglich aus einem Wohnhaus hat man Einsicht auf den Parkplatz.
Eines der angrenzenden Gebäude (im Nordosten) des Settings steht leer (siehe Abbildung
19).
Möglichkeiten zur informellen Überwachung bietet vor allem das Gebäude, das an der
Oerenstraße liegt (u.a. städtische Musikschule). Dieses Gebäude hat auch einige seiner
Zugänge zum Parkplatz hin gerichtet. Allerdings ist das Gebäude abends und nachts ungenutzt.
Von dem lang gestreckten Gebäude, das die Westgrenze des Settings bildet (ein Gebäude
der BBS) geht kaum ein Überwachungseffekt aus, denn die Fenster gehören zum Flur des
Gebäudes, auf dem sich nur zu Pausenzeiten Schüler der BBS aufhalten (siehe Abbildung
20).
Auch dieses Setting bietet sowohl nachts als auch tagsüber Möglichkeiten zum Diebstahl aus
Kfz. Jedoch erscheint der Parkplatz nicht so abgeschieden wie der hot spot 2.
86
C
Methode und Resultate der Untersuchung
Abbildung 19: Innenansicht Setting 3 mit Blick auf das leerstehende Gebäude am nordöstlichen Rand.
Abbildung 20:
Innenansicht des
Gebäudes an der
Westgrenze des
Settings. Die
Fensterfront weist
zum Setting.
87
Literatur
Fazit
Für die durchgeführte Untersuchungen können zwei Dinge festgehalten werden: Crime
generators wie das Alleencenter entfalten ihr kriminogenes Potential dadurch, dass die
Gelegenheitsstrukturen dieser Räume auf eine große Anzahl von Menschen wirkt. Das
bedeutet, je mehr Menschen sich an diesen Orten aufhalten, desto höher sind die Deliktzahlen in diesen Räumen. Anders verhält es sich bei den beiden identifizierten crime
attractors, dem Autohaus an der Loebstraße und den Parkplätzen an der BBS: Hier ist
die Abgeschiedenheit der Orte, und die dadurch ausbleibende soziale Kontrolle, förderlich für diese Art von kriminellen Verhalten. Die kriminogenen Effekte, die von crime
attractors und crime generators ausgehen, liegen in ihren physikalischen Raummerkmalen begründet. Zum Einen wurde gezeigt, dass das Nebeneinander bestimmter Raumtypen (Schule und Einkaufscenter; Parkplätze und funktionslose Räume) bestimmte Delikte begünstigt58. Zum Anderen zeigt die Untersuchung, dass räumliche Situationsmerkmale innerhalb bestimmter städtischer Settings kriminelles Verhalten fördern,
wenn sie soziale Kontrolle unterbinden. Beide Effekte sind also untrennbar mit sozialen
Situationsmerkmalen verknüpft.
Situative Kriminalprävention macht sich häufig die sozialpsychologischen Effekte zu Nutze, die durch channel factors bewirkt werden. Demnach sind geringe Variationen in der Situation verantwortlich für das Auftreten oder Unterbleiben einer bestimmten Handlung. Dieser Effekt zeigt sich eindrucksvoll in Falle des Autohauses an
der Loebstraße: Die Anwesenheit eines einzigen Nachtwächters unterbindet sämtliche
Diebstähle in diesem Setting. Im Falle des Alleencenters kann der kriminogene Einfluss
des Raumes nicht so leicht entkräftet werden, weil es weder wünschenswert ist Schüler
aus diesem Raum auszuschließen noch, dass einer der beiden Raumtypen verlagert
wird. Auch der Erfolg täterorientierter Präventionsmaßnahmen59 scheint fraglich, da
viele Schüler Ladendiebstahl begehen, obwohl sie ihn ausdrücklich ablehnen (vgl. Kapitel 9.2).
In dieser Arbeit wird argumentiert, dass Tätermerkmale viele Formen von kriminellen Verhalten nur unzureichend (falls überhaupt) erklären und Merkmale der Tatsituation ebenso berücksichtigt werden müssen. Die Erklärungskraft tat- bzw. täterorientierter Theorien variiert allerdings stark mit unterschiedlichen Deliktformen. Für die
58
Ein kriminogener Effekt, der durch das Nebeneinander bestimmter behavior settings entsteht, konnte in dieser
Untersuchung nicht festgestellt werden. Trotzdem kann vermutet werden, dass ein solcher Effekt für manche
Delikte besteht.
59
Ein solcher Ansatz könnte darin bestehen, die Schüler der beiden anliegenden Schulen im Rahmen von Projekten oder im Unterricht besonders für das Thema Ladendiebstahl zu sensibilisieren.
88
Fazit
Kriminalprävention bedeutet das, dass Maßnahmen deliktspezifisch ansetzen müssen.
Präventionsmaßnahmen die an der Situation ansetzen werden nach dem Schema von
Kube (1987) als sekundäre Prävention bezeichnet, während primäre und tertiäre Präventionsmaßnahmen bei den potentiellen Tätern ansetzten. Die Unterscheidung in täterund tatorientierte Erklärungsansätze sollte allerdings nur zu analytischen Zwecken aufrechterhalten werden. Denn wie das Modell in Kapitel 2 zeigt, sind individuelle Unterschiede eben auch Situationsmerkmale, die im Zusammenspiel mit kulturellen, physikalischen und temporalen Einflüssen wirken. Je tiefgreifender das Verständnis über die
Ursachen bestimmter Delikte ist, desto erfolgsversprechender sind die Präventionsmaßnahmen, die sich dieses Wissen zunutze machen.
89
Literatur
Literatur
Abelson, R.P. (1981): The psychological status of the script concept. In: American Psychologist, 36, S.715-729
Ajzen, I., Fishbein, M. (1975): Belief, attitude, intention and behavior: An introduction to
theory and research. Reading, MA.
Ajzen, I., Fishbein, M. (1980): Understanding attitudes and predicting social behavior. Englewood Cliffs, NJ.
Ajzen, I., Madden, T.J. (1986): Prediction of goal directed behavior: Attitudes, intentions and
perceived behavioural control. In: Journal of experimental Social Psychology, 22, S.
453-474
Alexander, C., Ishikawa, S., Silverstein, M. (1977): A pattern language. Towns, buildings,
constructions. New York, NY.
Amt für Stadtentwicklung und Statistik Heideberg (Hg.) (1999): Der Heidelberger Kriminalitätsatlas. Heidelberg.
Bandura, A. (1977): Social learning theory. Englewood Cliffs, NJ.
Bandura, A, Ross, D., Ross, S.A. (1961): Transmission of aggression through imitation of
aggressive models. In: Journal of Abnormal and Social Psychology, 63, S. 575-582
Bandura, A., Ross, D., Ross, S.A. (1963): Imitation of film-mediated aggressive models. In:
Journal of Abnormal and Social Psychology. 66, 3-11
Barker, R.G. (1968): Ecological psychology. Stanford, CA.
Beavon, D.J., Branthingham, P.L., Brantingham, P.J. (1994): The influence on street networks
on the pattering of property offences. In: Clarke, R.V. (Hg.) (1994): Crime prevention
studies Vol. 2. Monsey NY.
Becker, G. (1968): Crime and punishment. An economic approach. In: Journal of Political
Economy, 76, S. 169-217
Belina, B. (2000): „Kriminalität“ und „Raum“. In: Kriminologisches Journal, 32, S. 129– 147
Bell, A.P., Greene, T.C., Fisher, J.D., Baum, A. (2001): Environmental psychology. Belmont,
CA.
BKA (Hg.) (2005): Polizeiliche Kriminalstatistik Bundesrepublik Deutschland. Berichtsjahr
2004. Wiesbaden.
Blöbaum, A., Hunecke, M. (2005): Perceived danger in urban public space. The impacts of
physical features and personal factors. In: Environment and Behavior, 37, S. 465 - 486
90
Literatur
Block, C.R., Block, R.L. (1995): Space place and crime: Hot spot areas and hot places of liquor-related crime. In Eck, J.E., Weisburd, D. (1995): Crime and place. Monsey, NY. S.
145-183
Block, C.R., Davis, S. (1996): The environs of rapid transit stations: A focus for street crime
or just another risky place? In: Clarke, R.V. (1996): Preventing mass transit crime.
Crime prevention studies Vol. 6. Monsey, NY. S. 237-257
Bourdieu, P. (1997): Ortseffekte. In: Boridieu, P. et al. (1997): Das Elend der Welt. Zeugnisse
und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft. Konstanz. S. 159-167
Brantingham, L.P., Brantingham, P.J. (1975): The spatial pattering of burglary. In: Howard
Journal of Penology and Crime Prevention, 14, S. 11-24
Brantingham, L.P., Brantingham, P.J. (1978): A theoretical model of crime site selection. In:
Krohn, M., Akers, R. (Hg.): Crime, law and sanctions. Beverly Hills, CA. S. 105-118
Brantingham, L.P., Brantingham, P.J. (1981): Environmental criminology. Beverly Hills, CA.
Brantingham, L.P., Brantingham, P.J., Wong, P. (1990): Malls and crime: A first look. In:
Security Journal, 1, S.175-181
Brantingham, L.P., Brantingham, P.J., Wong, P. (1991): How public transit feeds private
crime: Notes on the Vancouver “Sytrain” experience. In: Security Journal, 2, 91-95
Brantingham, L.P., Brantingham, P.J. (1993a): Environment, routine and situation: Toward a
pattern theory of crime. In Clarke, R.V., Felson, M. (Hg.) (1993): Routine avtivity and
rational choice. Advances in criminological theory. Volume 5. New Brunswick. S. 259 294
Brantingham, L.P., Brantingham, P.J. (1993b): Nodes, paths and edges: Considerations on the
complexity of crime and the physical environment. In: Journal of Environmental Psychology, 13, S. 3-28
Brantingham, L.P., Brantingham, P.J. (1995): Criminality of place. Crime generators and
crime attractors. In: European Journal on Criminal Policy and Research, 3, S. 5-26
Brondies, M. (2004a): Methodendokumentation der kriminologischen Schülerbefragung in
Duisburg 2002. In: Schriftenreihe „Jugendkriminalität in der modernen Stadt – Methoden“, Heft 5.
Brondies, M. (2004b): Methodendokumentation der kriminologischen Schülerbefragung in
Duisburg 2003. In: Schriftenreihe „Jugendkriminalität in der modernen Stadt – Methoden“, Heft 6.
Burgess, E.W. (1925): The growth of the city. In Park R.E., Burgess, E.W. McKenzie, E.
(Hg.) (1925): The city. Chicago S. 47-62.
Buss, Arnold, H. (1989): Personality as traits. In American Psychologist, 44, S. 1378-1388
91
Literatur
Clarke, R.V., Cornish, D. B. (Hg.) (1986): The reasoning criminal. Rational choice perspectives on offending. New York, NY.
Clarke, R.V. (Hg.) (1992): Situational crime prevention: Successful case studies. Albany, NY.
Clarke, R.V., Felson, M. (1993): Introduction: Criminology, routine activity and rational
choice. In: Clark, R.V., Felson, M. (Hg.) (1993): Routine activity and rational choice.
Advances in criminological theory. Volume 5. London. S. 1-14
Clarke, R. (1995): Situational crime prevention. In: Tonry, M., Farrington,
D. (Hg.) (1995): Building a safer society: Strategic approaches to crime prevention. Chicago.
Clarke, R.V., Felson, M. (1998): Opportunity makes the thief. Practical theory for crime prevention. In Barry Webb (Hg.) (1998): Police research series. Paper 98. London.
Clarke, R.V., Cornish, D. B. (2003): Opportunities, precipitators and criminal decisions: A
reply to Wortley’s critique of situational crime prevention. In: Crime Prevention Studies
16, S. 41–96
Clitheroe Jr, H.C., Stokols, D., Zmuidzinas, M. (1998): Conceptualizing the context of environment and behavior. In: Journal of Environmental Psychology, 18, S. 103 – 112
Cohen, L. E., Felson, M. (1979): Social change and crime rate trends: A routine activity approach. In: American Sociological Review, 44, S. 588 – 608
Coleman, A. (1989): Disposition and situation: Two sides of the same crime. In Evans, D.J.,
Herbert, D.T. (Ed.) (1989): The geography of crime. London. S. 108-134
Coleman, A. et al. (1985): Utopia in trail. Vision and reality in planned housing. London.
Cromwell, P.F., Olsen, J.N., Avary, D.W. (1990): Residential burglary: An ethnographic
analysis. Washington, DC.
Cromwell, P.F., Olsen, J.N., Avary, D.W. (1991): Breaking and entering: An ethnographic
analysis. Newbury Park, CA.
Deutscher Städtetag (Hg.) (1987): Sicherung der Wohnungsversorgung in Wohnungsnotfällen
und Verbesserung der Lebensbedingungen in sozialen Brennpunkten.
Eagly, A.H., Chaiken, S. (1993): The psychology of attitudes. San Diego, CA.
Eck, J.E., Wartell, J. (1998): Improving the management of rental properties with drug problems. A randomized experiment. In Mazerolle, L., Roehl, J. (Hg.) (1998): Civil remedies. Monsey, NY.
Evans, D., Oulds, G. (1984): Geographical aspects of the incidents of residential burglary in
Newcastel-under-Lyme, UK. In: Tijdschrift voor Economische en Sociale Geografie,
75, S.344-355
Fischer, G, Köhler, H. (2003): Wohnungseinbrüche in Köln. Kölner Studie
92
Literatur
2001. In: Der Kriminalist, 1, S. 3-9
Frehsee, D. (1979): Strukturbedingungen urbaner Kriminalität. Eine Kriminalgeographie der
Stadt Kiel unter besonderer Berücksichtigung der Jugendkriminalität. Göttingen.
Gärling, T., Böök, A., Lindberg, E. (1984): Cognitive mapping of large scale environments:
The interrelationship between action plans, acquisition and orientation. In: Environment
and Behavior, 16, S. 3-34
Gärling, T., Böök, A., Lindberg, E. (1986): Spatial orientation and wayfinding in the designed
environment: A conceptual analysis and some suggestions for postoccupancy evaluation. In: Journal of Architectural Planning Research, 3, S. 55-64
Gibson, J.J. (1979): An ecological approach to visual perception. Boston, MA.
Goffman, E. (1969): Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München
Görlitz, D. et al. (Hrsg.) (1993): Entwicklungsbedingungen von Kindern in der Stadt. Praxisbeiträge der Herten-Tagung. Berlin/Herten: Stadtverwaltung Herten.
Green, L. (1995): Cleaning up drug hot spots in Oakland, California: The displacement and
diffusion effects. In: Justice Quarterly, 12, 737-754
Green, L. (1996): Policing places with drug problems. Thousand Oaks, CA.
Hamm, B., Neumann, I. (1996): Siedlungs-, Umwelt und Planungssoziologie. Opladen.
Häußermann, H. (2001): Aufwachsen im Ghetto? In: Bruhns, K. Mack, W. (Hg.) (2001):
Aufwachsen und Lernen in der modernen Stadt. Kinder und Jugendliche in schwierigen
Lebensräumen. Opladen. S.37-51
Hillmann, K-H. (1994): Wörterbuch der Soziologie. 4. überarbeitete und ergänzte Auflage.
Stuttgart.
Hull, B.R., Michael, S.E., Zahm, D. L. (2001): Environmental factors influencing auto burglary. In: Environment and Behavior, 33, S. 368 – 388
Isen, A. M., Clark, M., Schwartz, M.F. (1976): Duration of the effect of good mood on helping: Footprints on the sand of time. In: Journal of Personality and Social Psychology,
62, S. 649-658
Janes, L.M., Olson, J.M. (2000): Jeer pressure: The behavioral effects of observing ridicule of
others. In: Personality and Social Psychology Bulletin, 26, S. 474-485
Jeffery, C.R. (1971): Crime prevention through environmental design. Beverly Hills, CA.
Kaiser, G. (1997): Kriminologie – Eine Einführung in die Grundlagen. Heidelberg
Kenrick, D.T., Funder, D.C. (1988): Profiting from controversy: Lessons from the personssituation debate. In: American Psychologist, 43, S. 23-34
93
Literatur
Knox, P., Pinch, S. (2000): Urban social geography. An introduction. 4. Auflage. Essex.
Kube, E. (1987): Systematische Kriminalprävention. Sonderband der BKA Forschungsreihe.
Wiesbaden.
Latente, B., Darley, J. M. (1968): Group inhibition of bystander intervention. In: Journal of
Personality and Social Psychology, 10, S. 215-221
Levanthal, H., Singer, R.P., Jones, S.H. (1965): The effects of fear and specificity of recommendation. In: Journal of Abnormal and Social Psychology. 64, S. 385-388
Liggett, R., Loukaitou-Sideris, A., Iseki, H. (2001): Bus stop - environment connection. Do
characteristics of the build environment correlate with Bus Stop crime? In: Transportation Research Board (Hg.) (2001): Transportation research record. Washington DC.
S.20-28
Liggett, R., Loukaitou-Sideris, A., Iseki, H. (2004): Protecting against Transit crime: The importance of the build environment. In Mitchel, D. (Hg.) (2004): California policing options. Los Angeles, CA. S. 139-156
Lofland, J., Lofland, L.H. (1994): Analyzing social Settings. A guide to qualitative observation and analysis. Davis, CA.
Lösel, F. (1999): Delinquenzentwicklung in der Kindheit und Jugend. In: Lempp, R., Schütze,
G., Köhnken, G. (Hg.) (1999): Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindesund Jugendalters, Darmstadt. S. 221 - 234
Loukaitou-Sideris, A. (1999): Hot spots of bus stop crime: the importance of environmental
attributes. In: Journal of the American Planning Association 65, S.395-411
Lynch, K. (1960): The image of the city. Cambridge, MA.
Merton, R.K. (1938): Social structure and anomie. American Sociological Review, 3, S. 672 –
682
Merton, R. K. (1957): Social theory and social structure. revised and enlarged edition. New
York, NY.
Miles, D. R., & Carey, G. (1997). Genetic and environmental architecture of human aggression. Journal of Personality and Social Psychology, 72, 207-217
Milgram, S. (1963): Behavioral study of obedience. In Journal of Abnormal and Social Psychology, 67, S. 371-378
Newman, O. (1972): Defensible space. Crime prevention through urban design. New York,
NY.
Newton, A.D. (2004): Crime on public transport: ‘Static’ and ‘non-static’ (moving) crime
events. In: Western Criminological Review, 5, 25-42
Park R.E., Burgess, E.W. McKenzie, E. (Hg.) (1925): The city. Chicago.
94
Literatur
Perkins, D.D. et al. (1993): The physical environment of street crime. Defensible space, territoriality and incivilities. In: Journal of Environmental Psychology, 13, S.29-49
Pfeiffer, C., Wetztels, P. (1997): Kinder als Täter und Opfer. Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (Hg.): Forschungsberichte Nr. 68.
Postmes, T., Spears, R. (1998). Deindividuation and anti-normative behavior: A metaanalysis. In: Psychological Bulletin, 123, S. 238-259
Prosser, J., Schwartz, D. (1998): Photographs within the sociological research process. In:
Prosser, J (Hg.) (1998): Image based research. A sourcebook for qualitative researchers.
UK. S. 334-349
Reutlinger, C. (2003): Jugend Stadt und Raum. Sozialgeographische Grundlagen einer Sozialpädagogik des Jugendalters. Stadtforschung aktuell Band 93. Opladen.
Richter, I. (2001): Begrüßung zur Tagung. In Bruhns, K. Mack, W. (Hg.) (2001): Aufwachsen
und Lernen in der Sozialen Stadt. Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensräumen. Opladen. S. 19-23
Rolinski, K. (1980) Wohnhausarchitektur und Kriminalität. Wiesbaden.
Rossmo, D.K (2000): Geographic Profiling. Boca Raton.
Ross, L., Nisbett, R.E. (1991): The person and the situation. Perspectives of social psychology. New York, NY.
Schoggen, P. (1989): Behavior Settings. Stanford, CA.
Schubert, H. (2000): Städtischer Raum und Verhalten. Opladen.
Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (Hg.) (2005): Präventionswirkung von Sicherheitstechnik zum Einbruchschutz. Ergebnisse eines Workshops am 19. Mai 2005 in
Ottbrunn bei München.
Sutherland, E.H. (1973): A Statement of the theory. In: Cohen et al. (Hg.) Criminology 1970.
Sherman, L.W., Gartin,G.P., Buerger, M.E.(1989): Routune activity and the criminology of
spaces. In: Criminology, 27, S. 27-55
Sherman, L.W. (1995): Hot spots of crime and criminal careers of places. In: Eck, J.D., Weisburd, D. (Hg.) (1995): Crime and place. Monsy, NY. S. 35 – 52
Sherman, L.W., Rogan, D.P. (1995): Deterrent effects of police raids on crack houses. A randomizes controlled experiment. In: Justice Quarterly, 12, S. 755-781
Shaw, C.R. (1929): Delinquency areas. Chicago.
95
Literatur
Shaw, C. R. McKay, H. D. (1942): Juvenile delinquency and urban areas. Chicago.
Stokols, D. (1987): Conceptual strategies of environmental psychology. In: Stokols, D.,
Altman, I. (Hg.) (1987): Handbook of environmental psychology. New York, NY. S.
41-70
Strauss, M.A., Sugarman, D.B., Giles-Sims, J. (1997): Spanking by parents and subsequent
antisocial behavior of children. Archives of Pediatrics and Adolescent Medicine, 151, S.
761-767
Stroebe, W. et al. (Hg.) (1997): Sozialpsychologie. Eine Einführung. 3. überarbeitete und ergänzte Auflage. Berlin.
Taylor, E.S., Peplau, L.A., Sears, D.O. (2003): Social psychology. 11th edition. Upper Saddle
River, NJ.
Taylor, R.B (1998): Crime and small-scale places: what we know, what we can prevent, and
what else we need to know. In: Natioal Institute of Justice (Hg.) (1998): Crime and
place: Plenary papers of the 1997 conference on criminal justice research and evaluation.
Tversky, A., Kahnemnn, D. (1981): The framing of decision and the psychology of choice.
Science, 21, S. 453-458
Wapner, S., Demick, J. (2002): The increasing contexts of context in the study of environment behavior relations. In: Bechtel, R.B., Churchman, A. (Hg.) (2002): Handbook of
environmental psychology. New York, NY. S. 3-14
Wilcox, S. (1973): The geography of robbery. The prevention and control of robbery, Vol. 3.
Davis, CA.
Wright, R.T., Decker, S.H. (1996): Choosing the target. In: Cromwell, P.F. (Hg.) (1996): In
their own words: Criminals on crime. Los Angeles, CA. S. 34-46
Internetquellen:
http://www.msnbc.msn.com/id/11920811/ (Abrufdatum 02.04.2006)
http://www.cnn.com/2005/US/09/29/nopd.looting/ (Abrufdatum 02.04.2006)
96
Anhang
Anhang
Anhang 1:
Rotierte Faktormatrix und Anti-Image-Matrix mit measure of sampling adequacy (MSA) Werten als Maß der Stichprobeneignung
Anhang 2:
Kommentierte SPSS Syntax
Anhang 3:
Auszug aus dem Fragebogen der Duisburger Schülerbefragung 2004
Anhang 4:
Instrument zur strukturierten Beobachtung und Bilddokumentation kriminell
belasteter städtischer Settings
Anhang 5:
Karte von hot spot 3
Anhang 6:
Karte von hot spot 2
97
Anhang
Anhang 1:
Rotierte Faktormatrix und Anti-Image-Matrix mit measure of sampling
adequacy (MSA) Werten als Maß der Stichprobeneignung
a
Rotierte Faktorenmatrix
Faktor
1
Gruppe_
Kneipen-/Diskobesuche
Gruppe_mit anderen
verfeindet
Gruppe_Gefühl akzeptiert
zu sein
Gruppe_Gewalt zur
Interessendurchsetzung
Gruppe_
Theater/Musik/Zeitung
machen
Gruppe_mit anderen
prügeln
Gruppe_gemeinsam
lernen
Gruppe_andere haben
Respekt
Gruppe_einfach
rumhängen
Gruppe_viel Alkohol
trinken
Gruppe_Verbotenes tun,
um Spaß zu haben
2
3
4
,182
,620
,048
,020
,661
,143
,039
,149
,170
-,013
,109
,340
,805
,197
-,118
,071
,049
,039
,335
-,058
,849
,152
-,058
,035
-,167
-,212
,476
,085
,577
,188
,071
,146
,032
,157
-,244
,500
,214
,822
-,156
,119
,492
,465
-,221
,154
Extraktionsmethode: Hauptachsen-Faktorenanalyse.
Rotationsmethode: Varimax mit Kaiser-Normalisierung.
a. Die Rotation ist in 6 Iterationen konvergiert.
Anti-Image-Matrizen
Gruppe_
Gruppe_
Gruppe_
Gruppe_
Gruppe_
Kneipen-/ Gruppe_mit
Gruppe_
Gruppe_ Gruppe_viel Verbotenes
Gefühl
Gewalt zur Theater/ Gruppe_mit Gruppe_
Diskobes anderen akzeptiert zuInteressendMusik/Zeitung anderen gemeinsam andere haben einfach
Alkohol tun, um Spaß
urchsetzung machen
Respekt rumhängen
zu haben
uche
verfeindet
prügeln
lernen
trinken
sein
Anti-Image-Kovaria Gruppe_
Kneipen-/Diskobesuch
Gruppe_mit anderen
verfeindet
Gruppe_Gefühl akzep
zu sein
Gruppe_Gewalt zur
Interessendurchsetzu
Gruppe_
Theater/Musik/Zeitung
machen
Gruppe_mit anderen
prügeln
Gruppe_gemeinsam
lernen
Gruppe_andere habe
Respekt
Gruppe_einfach
rumhängen
Gruppe_viel Alkohol
trinken
Gruppe_Verbotenes t
um Spaß zu haben
Anti-Image-Korrelat Gruppe_
Kneipen-/Diskobesuch
Gruppe_mit anderen
verfeindet
Gruppe_Gefühl akzep
zu sein
Gruppe_Gewalt zur
Interessendurchsetzu
Gruppe_
Theater/Musik/Zeitung
machen
Gruppe_mit anderen
prügeln
Gruppe_gemeinsam
lernen
Gruppe_andere habe
Respekt
Gruppe_einfach
rumhängen
Gruppe_viel Alkohol
trinken
Gruppe_Verbotenes t
um Spaß zu haben
a. Maß der Stichprobeneignung
98
,678
-,041
,008
,031
-,047
-,012
,012
-,060
,030
-,272
-,020
-,041
,578
-,103
-,060
,004
-,159
-,020
-,049
,008
,009
-,042
,008
-,103
,926
-,035
-,018
,015
-,061
-,043
-,130
-,004
,038
,031
-,060
-,035
,400
-,012
-,188
,054
-,095
,012
-,040
-,084
-,047
,004
-,018
-,012
,959
-,007
-,138
-,020
,091
,008
,001
-,012
-,159
,015
-,188
-,007
,392
,024
-,079
,014
,002
-,035
,012
-,020
-,061
,054
-,138
,024
,863
-,064
,020
,075
,074
-,060
-,049
-,043
-,095
-,020
-,079
-,064
,657
-,013
,022
-,086
,030
,008
-,130
,012
,091
,014
,020
-,013
,897
-,087
-,095
-,272
,009
-,004
-,040
,008
,002
,075
,022
-,087
,534
-,172
-,042
,038
-,084
,001
-,035
,074
-,086
-,095
-,172
,530
-,066
,011
,060
-,058
-,024
,016
-,090
,038
-,453
-,034
-,125
,005
-,335
-,028
-,080
,010
,016
-,075
-,057
-,020
,024
-,068
-,055
-,143
-,005
,055
-,475
,091
-,186
,020
-,087
-,182
-,152
-,026
,098
,011
,002
-,157
,024
,004
-,077
,022
,111
,109
-,017
,037
-,145
-,020
,753
a
-,066
,878
,011
-,140
,060
-,058
-,024
-,125
,005
-,335
a
-,140
,713
-,057
-,020
,024
a
,833
-,020
-,475
a
-,020
,521
-,011
a
-,011
,814
a
,041
a
,016
-,028
-,068
,091
-,152
,041
,817
-,090
-,080
-,055
-,186
-,026
-,157
-,085
-,085
,906
,038
,010
-,143
,020
,098
,024
,022
-,017
a
,751
a
-,125
-,453
,016
-,005
-,087
,011
,004
,111
,037
-,125
,762
-,034
-,075
,055
-,182
,002
-,077
,109
-,145
-,138
-,323
-,138
a
-,323
,873
a
Anhang
Anhang 2:
Kommentierte SPSS Syntax
***Index1: jemals irgendein Delikt begangen?.
if t0000 = 2 or t0400 = 2 or t0020 = 2 or t0040 = 2 or t0060 = 2 or t0080 = 2 or t0100 = 2 or t0120 = 2
or t0140 = 2
or t0160 = 2 or t0180 = 2 or t0200 = 2 or t0220 =2 or t0240 = 2 or t0260 = 2 or t0310 = 2 or t0440 = 2
index1 = 1.
variable labels index1 'jemals ein Delikt begangen'.
val lab index1
1 ja
2 nein/k.A..
*** Index low risk a0300 (eltern sind NICHT geschieden), e0020 (Nicht geprügelt worden), e0021
(nicht mit faust geschlagen), e0023(nicht mit gegenstand verletzt)
s1041 (keinmal oder selten schule geschwänzt ), s1020 (Notendurschnitt nicht schlechter als 3,5),
n0028rec (NICHT meistens allein zu Hause)
h00xx (Normorientierung der Eltern Eltern akzeptieren kein deviantes Verhalten). cliqrec (nicht Mitglied einer gewaltbereiten Gruppe),
a0029 (Wert 4 oder mehr Wohlstandstreppe), h0001 (eine cd im Laden klauen finde ich... > 2), a0070
> 40 (Mehr als 40euro im Monat zur Verfgung)
wenn kein Mitglied in Clique (c0001) dann jemanden mit Faust... (h0002>2).
if a0300 = 2 and e0020 = 1 and e0021 = 1 and e0023 = 1 and s1041 < 3 and s1020<5 and n0028rec =
2 and h0011 > 3 and h0021 >3
and h0041 > 3 and h0051 > 3 and h0061 > 3 and h0071 > 3 and h0081 > 3 and h0091 > 3 and h0101
> 3 and cliqrec < 3 and a0029 > 3
and h0001 > 2 and a0070 > 40
or
c0001 = 1 and a0300 = 2 and e0020 = 1 and e0021 = 1 and e0023 = 1 and s1041 < 3 and s1020<5
and n0028rec = 2 and h0011 > 3 and h0021 >3
and h0041 > 3 and h0051 > 3 and h0061 > 3 and h0071 > 3 and h0081 > 3 and h0091 > 3 and h0101
> 3 and a0029 > 3
and h0001 > 2 and h0002 > 2
lowrisk = 1.
RECODE lowrisk (1=1) (SYSMIS=2) EXECUTE .
val label lowrisk
1 low risk
2 Kontrollgruppe.
*** Faktorenanalyse Clique.
FACTOR /VARIABLES C0051 C0052 C0053 C0054 C0055 C0056 C0057 C0058 C0059 C0060
C0061 /MISSING PAIRWISE /ANALYSIS C0051 C0052 C0053C0054 C0055 C0056 C0057 C0058
C0059 C0060 C0061
/PRINT INITIAL CORRELATION AIC ROTATION
/PLOT EIGEN ROTATION
/CRITERIA MINEIGEN(1) ITERATE(25)
/EXTRACTION PAF
/CRITERIA ITERATE(25)
/ROTATION VARIMAX
/METHOD=CORRELATION .
**** Index gewaltorientierung Cliquen.
COMPUTE Clique = C0052+c0054+c0056+c0058+c0061 EXECUTE .
RECODE Clique (5 thru 9=1) (10 thru 14=2) (15 thru 19 =3) (20 thru 25=4) INTO Cliqrec .
VARIABLE LABELS Cliqrec 'Typen von Cliquen'.
val labels cliqrec
1 nicht Gewaltorientiert
2 kaum Gewaltorientiert
3 einigermaßen Gewaltorientiert
4 stark Gewaltorientiert.
EXECUTE .
99
Anhang
Anhang 3:
1.
Auszug aus dem Fragebogen der Duisburger Schülerbefragung 2004
Wie genau stimmen die folgenden Aussagen für deine Freundesgruppe (Clique)?
stimmt
nicht
stimmt
wenig
stimmt stimmt
teilweise ziemlich
stimmt
genau
Wir gehen zusammen in Kneipen, in Diskotheken, auf Konzerte.
Es gibt andere Gruppen, die mit uns richtig verfeindet sind.
Nur in dieser Gruppe fühle ich mich wirklich akzeptiert.
Um unsere Interessen durchzusetzen, wenden wir auch Gewalt an.
Wir machen zusammen Theater, Musik oder eine Zeitung.
Wir prügeln uns mit anderen Gruppen.
Wir lernen gemeinsam für die Schule.
Wenn wir zusammen auftauchen, haben Andere richtig Respekt.
Wir treffen uns einfach und hängen rum.
Wenn wir zusammen sind, trinken wir auch viel Alkohol.
Um Spaß zu haben, tun wir auch schon mal etwas Verbotenes.
Fast alle Menschen haben als Jugendliche schon einmal unerlaubte Dinge getan, zum Beispiel geklaut oder
fremde Sachen kaputt gemacht. Einige haben auch schon mal jemanden verprügelt und verletzt. Wie ist das bei
dir?
2.
Hast
du
jemals
an
verbotenen
Graffitis gesprayt oder Tags gesetzt?
Orten
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 29
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
3.
Hast
du
jemals
etwas
absichtlich
zerkratzt, um es zu zerstören oder zu beschädigen (scratchen)?
ja
nein
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 30
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
100
ja
nein
Anhang
4.
nein
ja
Es
kommt
vor,
dass
Telefonzellen,
Bushaltestellen,
Fahrzeuge,
Briefkästen, Sitze in Bus oder Bahn, Parkbänke,
Schulmöbel
oder
Ähnliches
beschädigt oder zerstört werden. Hast du
jemals
solche
oder
auch
andere
Sachen, die dir nicht gehörten, absichtlich beschädigt oder zerstört?
weiter nächste Seite mit Frage 31
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
5.
Hast du schon einmal einen Automaten
oder
ein
Münztelefon
geknackt
und
Geld oder Waren rausgenommen?
ja
nein
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 32
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
ja
nein
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
6.
Hast
du
jemals
Supermarkt,
einem
haus
mitgenommen,
len?
etwas
Laden
ohne
aus
oder
zu
einem
Kaufbezah-
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 33
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Was von den folgenden Sachen ist dir schon
passiert?
(Du kannst auch mehrere Sachen ankreuzen.)
nichts, ich bin noch nie erwischt worden
ich wurde ermahnt und musste den Ladenpreis bezahlen
meine Eltern wurden benachrichtigt
ich habe Hausverbot bekommen
ich musste eine Strafe (Bearbeitungsgebühr) zahlen
ich wurde angezeigt
Warst du bei der letzten Tat alleine oder mit einer Gruppe zusammen?
Wo ist das beim letzten Mal passiert?
Welchen Wert hatte die Ware, die du beim letzten Mal mitgenommen hast?
alleine
mit einer Gruppe
in der Stadt (bitte Nummer
aus Stadtplan eintragen): __ __
nicht in Duisburg
einen Wert von ca. __ __ __ €
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
ja
nein
101
Anhang
7.
Hast
du
jemals
ein
fremdes
Fahrrad
weggenommen,
um
es
für
dich
zu
behalten, es zu verkaufen oder kaputt
zu fahren?
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 34
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
8.
ja
nein
Hast du jemals ein fremdes Auto, Motorrad,
Moped
oder
ein
Mofa
weggenommen, um es für dich zu behalten,
es zu verkaufen oder kaputt zu fahren?
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 35
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
9.
ja
nein
Hast du jemals ein Auto geknackt und
irgendwelche
Sachen
herausgenommen (z. B. Radio, Geld, Handy oder
anderes)?
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 36
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
10.
Hast
du
jemals
einer
Person
Handtasche,
Einkaufstasche
oder
nen
Geldbeutel
aus
der
Hand
vom Arm gerissen?
ja
nein
eine
eioder
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 37
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
11.
102
Hast du jemals jemandem mit Gewalt
Geld
oder
irgendwelche
Sachen
abgenommen
oder
jemanden
gezwungen,
Geld
oder
Sachen
herauszugeben?
Damit
ist
auch
das
„Abziehen“
gemeint.
ja
nein
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 38
Anhang
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
12.
Bist du jemals in ein Gebäude eingebrochen,
um
etwas
zu
stehlen?
Zum
Beispiel:
Wohnung,
Laden,
Kiosk,
Garage,
Gartenhaus,
Wochenendhaus,
Schule,
Kindergarten,
Baubaracke, Werkstatt, Büro oder Ähnliches?
ja
nein
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 39
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
In welche Art von Gebäude hast du beim letzten Mal eingebrochen?
Wohnung, Wohnhaus
Laden, Kiosk
Gartenhaus, Wochenendhaus
Garage, Baubaracke
Schule, Kindergarten
Werkstatt, Büro
sonstiges Gebäude
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
13.
Hast du jemals etwas anderes gestohlen, was bis jetzt noch nicht erwähnt
wurde? Zum Beispiel eine Jacke oder
Tasche beim Sport.
ja
nein
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 40
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
14.
Hast du jemals etwas verkauft, gekauft
oder getauscht, von
dem
du wusstest,
dass es gestohlen war?
ja
nein
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 41
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
ja
nein
103
Anhang
15.
Hast du jemals jemanden so geschlagen
oder
getreten,
dass
er
verletzt
wurde? Aber ohne eine Waffe oder einen
anderen
Gegenstand
zu
benutzen.
Damit
meinen
wir
jedoch
nicht
solche
bei
denen
Jugendliche
nur
Situationen,
aus Spaß miteinander raufen.
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 42
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
16.
Hast
du
jemals
jemanden
mit
einem
Gegenstand (z. B. Knüppel) oder einer
Waffe
(z.
B.
Messer
oder
Tränengas)
angegriffen
und
verletzt
oder
versucht,
ihn zu verletzen?
ja
nein
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 43
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
ja
nein
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
17.
Hast du jemals Drogen
wie Ecstasy,
Haschisch, Marihuana, Heroin, Kokain usw. genommen
oder
geraucht
(Zigaretten und Alkohol sind hier nicht gemeint)?
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 44
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Welche von den folgenden Drogen hast du im letzten Jahr
genommen?
Marihuana, Haschisch
Heroin, Morphium
Kokain, Crack
Speed
Designer-Drogen, Ecstasy
LSD, Pilze
anderes
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
18.
104
Hast du jemals Drogen
wie
Haschisch, Marihuana, Heroin, Kokain
kauft?
Ecstasy,
usw. ver-
ja
nein
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 45
Anhang
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Welche von den folgenden Drogen hast du im letzten Jahr
verkauft?
Marihuana, Haschisch
Heroin, Morphium
Kokain, Crack
Speed
Designer-Drogen, Ecstasy
LSD, Pilze
anderes
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
19.
Hast du jemals Raubkopien von Musikstücken,
Filmen,
Fotos,
Computerprogrammen
(Software)
usw.
aus
dem
Internet
heruntergeladen,
von
denen
du
also
wusstest,
dass
diese
Kopien
gegen
den
Willen
des
Künstlers
oder
Herstellers
ins
Internet
gestellt
worden
sind?
ja
nein
nein
ja
weiter nächste Seite mit Frage 46
Wie oft war das seit dem 01.01.2003 bis heute?
__ __ __ Mal
Wenn du an das letzte Mal denkst, hattest du das Gefühl,
etwas Unrechtes zu tun?
ja
nein
20. Nicht alle strafbaren Handlungen werden als gleich schlimm empfunden; einige werden auch als
eher harmlos angesehen. Wie ist es bei dir?
Ich finde ...
völlig
harmlos
eher
harmlos
weder
noch
eher
schlimm
im Laden eine CD für ca. 15 € klauen ...
jemanden angreifen und mit der Faust ins Gesicht schlagen ...
105
sehr
schlimm
Anhang
21. Was glaubst du, wie würden es deine Eltern oder deine Freunde finden, wenn du eine der
folgenden Taten begehen würdest?
völlig
harmlos
Meine Eltern bzw. Freunde finden ...
im Laden eine CD für ca. 15 € klauen ...
eher
schlimm
Freunde, Clique
Eltern
Freunde, Clique
Eltern
Marihuana oder Haschisch rauchen ...
Freunde, Clique
Eltern
in einen Kiosk einbrechen ...
ein normales Fahrrad klauen ...
weder
noch
Eltern
jemanden angreifen und mit der Faust
ins Gesicht schlagen ...
für ca. 50 € Haschisch oder Ecstasy
verkaufen ...
eher
harmlos
Freunde, Clique
Eltern
Freunde, Clique
Eltern
Freunde, Clique
ein Auto knacken, um eine Spritztour zu Eltern
machen...
Freunde, Clique
von anderen Geld erpressen, damit sie in Eltern
Ruhe gelassen werden (abziehen) ...
Freunde, Clique
eine Bushaltestelle besprayen
oder mit einem Edding beschreiben ...
Eltern
Freunde, Clique
22. Ist jemand für dich da, kümmert sich jemand um dich, wenn du zu Hause bist?
Du kannst auch mehrere Personen ankreuzen.
mein Vater, Stiefvater, Lebensgefährte der Mutter
meine Mutter, Stiefmutter, Lebensgefährtin des Vaters
meine Oma, mein Opa
meine ältere Schwester, mein älterer Bruder
eine andere Person
niemand, zu Hause bin ich meistens allein
23. Wie oft hast du im letzten Schulhalbjahr, also seit den letzten Sommerferien, durchschnittlich
blaugemacht (unentschuldigt gefehlt)?
keinmal
im letzten halben Jahr insgesamt nicht mehr als 6 Stunden
pro Monat insgesamt nicht mehr als 6 Stunden
pro Woche insgesamt nicht mehr als 6 Stunden
pro Woche insgesamt mehr als 6 Stunden
106
sehr
schlimm
Anhang
24. Welchen Notendurchschnitt hattest du im letzten Zeugnis?
1,0 bis 2,0
2,1 bis 2,5
2,6 bis 3,0
3,1 bis 3,5
3,6 bis 4,0
schlechter als 4,0
82. Es gibt Familien, die sind finanziell vermögend und es gibt Familien, die sind finan-ziell nicht so
vermögend.
Wenn du deine Familie mit anderen Familien vergleichst, wo ordnest du deine Fami-lie auf der
Treppe von arm nach reich an?
10
reich
9
Bitte kreuze die entsprechende
Treppenstufe an.
8
7
6
5
4
3
2
arm
1
25. Kreuze bitte an, wie oft das Folgende zu Hause in deiner Familie in den letzten 12 Monaten vorgekommen ist.
Meine Mutter bzw. mein Vater hat ...
nie
selten
manchmal
oft
sehr oft
... mich geprügelt, zusammengeschlagen.
... mich mit der Faust geschlagen oder mich getreten.
... mich mit einem Gegenstand oder einer Waffe verletzt.
77. Und nun einigen Fragen zur Struktur deiner Familie und zu deiner Wohnsituation.
Bitte kreuze in jeder Zeile an, ob die Aussagen stimmen oder nicht.
ja
nein
Meine Eltern sind geschieden bzw. leben getrennt.
107
Anhang
Anhang 4:
Instrument zur strukturierten Beobachtung und Bilddokumentation
kriminell belasteter städtischer Settings
Instrument zur Erhebung von Raummerkmalen kriminell
belasteter städtischer Settings
Anlagen:
Karte zur Abgrenzung des Untersuchungsgebiets
Anweisungen für die strukturierten Bilddokumentation
Bogen zur Erhebung von Raummerkmalen
I.
Informationen zum Untersuchungsgebiet
Stadtteil:
______________________________________________
Plätze und Straßen im
Untersuchungsgebiet: ______________________________________________
108
Vorherrschende
Deliktform(en):
______________________________________________
Datum:
_____._____.2006
Uhrzeit zur Beginn
der Erhebung:
__________
Uhrzeit am Ende
Erhebung:
__________
Anhang
II.
Strukturierte Bilddokumentation
Gehe das Gebiet langsam und sorgfältig ab: Zuerst entlang der Grenze des Untersuchungsgebiets, dann von innen nach außen alle begehbaren Wege und Flächen.
Gehe Straßen von beiden Seiten aus ab. Befolge dabei die Punkte 1-5.
1. Mache Bilder, die das Untersuchungsgebiet möglichst vollständig und in seiner Gesamtheit zeigen (Bilder aus mehreren Ansichten. Wenn möglich auch von einem erhöhten Standpunkt z.B. Obergeschoss eines öffentlichen Gebäudes).
2. Welche Raumtypen befinden sich im Untersuchungsgebiet? (siehe Liste!) Mache Bilder von jedem vorhandenen Raumtyp. Vermerke Raumtypen ggf. In der Karte
Raumtypen V1.1:
Öffentliche Infrastruktur:
Religiöse und ethische Orte:
Lokale Räume des Wohnumfeldes:
Halböffentliche Übergangsbereiche:
Beispiele
Sportplatz Freizeitheim, Bürgerhaus, Parks,
Schwimmbad…
Auffallende oder formal abweichende Bauwerke: Kirche, Mahnmal, Friedhof
Hausnahe Spielplätze, Bänke, Sitzgruppen, kleine
Plätze, kleine grüne Verweilzonen
Verbindung privat/öffentlich Eingangsbereiche, Zufahrten,…
Reservierte Verkehrflächen: Fahrwege
Radwege, Bahnstraßen, Straßen…
Ränder von Verkehrwegen: Straßenrand
Alleen, Fußwege,…
Innenräume von ÖPNV
Fahrstühle, Busse,…
Umfeld von Konsumorten: Markt, Erlebnis, Dienstleistung
Sportarenen, Volksfestplätze; Bars/Clubs Straßencafes, Restaurants Einkaufszentren
Öffentlich zugängliche Orte für private
Tätigkeiten:
Waschsalons, Autowaschstraßen…
Lokale Mittelpunkte und Zentren
Innenstadt, zentrale Plätze,
Aufgegebene Flächen: Brachen
Industrie-, Militär- und Verkehrbrachen
3. Welche Behavior-Settings (Spielplätze, Telefonzellen…) befinden sich im Untersuchungsgebiet? Mache Bilder von jedem Setting. Vermerke Settings in der Karte.
Vorhandene Settings V1.2: ____________________________________
______________________________________________________________
4. Unstrukturierte Aufnahmen: Mache Bilder von weiteren Merkmalen des Raumes, die
von Bedeutung sein könnten (Z.B. Graffitis, Anzeichen von Vandalismus, Müll, Überwachungskameras…)
109
Anhang
III.
Erhebung von Raummerkmalen
Gehe das Gebiet ein zweites Mal langsam und sorgfältig ab: Zuerst entlang der
Grenze des Untersuchungsgebiets, dann von innen nach außen alle begehbaren
Wege und Flächen. Gehe Straßen von beiden Seiten aus ab. Beantworte dabei die
folgenden Fragen. Wiederhole den Vorgang ggf. bis alle Fragen beantwortet sind.
A. Permeabilität des Raumes
Ja Nein
Ist der Raum für den öffentlichen Automobilverkehr freigegeben?V2.1
Gibt es Verkehrsberuhigende Maßnahmen („Tempobremsen“…) v2.2
Gibt es eine „Zone 30“
v2.3
Wie viele Spuren hat (haben) die Straße(n) in jede Richtung?
Straßenname (v2.4):__________________________________
Straßenname (v2.5):__________________________________
Straßenname (v2.6):__________________________________
Welche Straßen sind: a) Einbahnstraßen b) Sackgassen c) Anliegerstraßen?
(In Karte eintragen!)
Strichliste
Wie viele Bushaltestellen liegen im Untersuchungsgebiet?
(Bushaltestellen in Karte eintragen!) v2.7
Wie viele Zugänge (in Form von befahrbaren Straßen) hat das Erhebungsgebiet? v2.8
Wie viele Zugänge (in Form von Gehwegen) hat das Erhebungsgebiet? v2.9
Anhand der Bushaltestellen: Wie viele verschiedene Bus Linien durchfahren den
Untersuchungsraum? v2.10
In welchen Zeitabständen fahren die verschiedenen Bus Linien an Werktagen?
110
Anhang
Alle…
5-10 Min.
11-20 Min.
21-30 Min.
31- 60 Min.
61 Min. u.m.
Linie v2.11 ____
Linie v2.12 ____
Linie v2.13 ____
Linie v2.14 ____
Linie v2.15 ____
B.
Bauweise und Landnutzung
Ja
Nein
Gibt es Wohnhäuser in dem Untersuchungsgebiet? V3.1
Überwiegend freistehend? V3.2
Überwiegend Doppelhausreihen? V3.3
Überwiegend Reihenhäuser? V3.4
Gibt es gewerbliche Einrichtungen im Untersuchungsgebiet?
(Imbisse, Geschäfte, Kneipen, Dienstleister…) V3.5
Welche? V3.6 ___________________________________________
Gibt es leerstehende Häuser, oder brachliegende Grundstücke?V3.7
Wie viele? V3.8_______________
(ggf. anhand Briefkästen, Klingelschilder prüfen)
Strichliste
Wie viele Einfamilienhäuser? V3.9
Wie viele Mehrfamilienhäuser (2-10 Haushalte)? V3.10
Wie viele Wohnkomplexe (11 und mehr Haushalte)? V3.11
Wohnhäuser Insgesamt V3.12
Summe:
111
Anhang
C.
Einsehbarkeit und soziale Kontrolle
Betrachtung einzelner Settings innerhalb des Untersuchungsgebiets: Setting 1
Ja
Nein
Gibt es Settings (z.B. Spielplätze), die besonders Deliktbelastet sind V4.1
Kann man das Setting von der Straße aus gut einsehen? V4.2
Kann man das Setting von Fußwegen aus gut einsehen? V4.3
Kann man das Setting von Geschäften oder Cafes aus einsehen? V4.4
Gibt es Beleuchtung in dem Setting? V4.5
Gibt es Videoüberwachung? V4.6
Durch welche Sichtbarrieren wird das Setting evtl. verdeckt?
(Büsche, Mauern, Hecken….) V4.7
Von wie vielen Balkons aus kann man das Setting einsehen?
V4.8
Von wie vielen Fenstern (aus genutzten Gebäuden), kann man
das Setting einsehen? V4.9
Wie sind diese Fenster überwiegend in der Fassade integriert?
Wie groß sind diese Fenster überwiegend?
Wie viele der Fenster sind:
Erker
zurückliegend
Eher klein
eher groß
eben
normal
frei
Vergittert
Zugeklebt/verhangen
Betrachtung einzelner Settings innerhalb des Untersuchungsgebiets: Setting 2
Ja
Gibt es Settings (z.B. Spielplätze), die besonders Deliktbelastet sind V4.1
Kann man das Setting von der Straße aus gut einsehen? V4.2
Kann man das Setting von Fußwegen aus gut einsehen? V4.3
Kann man das Setting von Geschäften oder Cafes aus einsehen? V4.4
Gibt es Beleuchtung in dem Setting? V4.5
Gibt es Videoüberwachung? V4.6
Durch welche Sichtbarrieren wird das Setting evtl. verdeckt?
(Büsche, Mauern, Hecken….) V4.7
Von wie vielen Balkons aus kann man das Setting einsehen?
V4.8
Von wie vielen Fenstern (aus genutzten Gebäuden), kann man
das Setting gut einsehen? (Stumpfe Blickwinkel) V4.9
Wie sind diese Fenster überwiegend in der Fassade integriert?
Wie groß sind diese Fenster überwiegend?
Wie viele der Fenster sind:
frei
Vergittert
Zugeklebt/verhangen
112
Erker
zurückliegend
Eher klein
eher groß
eben
normal
Nein
Anhang
D.
Anzeichen von Verwahrlosung
Strichliste
Anzahl offensichtlich herrenloser Autos V5.1
Anzahl der Graffitis. (Fläche der besprühten oder beschriebenen Fläche <
1m²) V5.2
Anzahl der Anzeichen von Vandalismus/Sachbeschädigung V5.3
Formen von Vandalismus/Sachbeschädigung (z.B.
zerschlagenes Glas…): V5.4
Verschmutzung durch Müll auf
Straßen, Wegen und Plätzen.
Keine
leicht
mäßig
stark
V5.5
E.
Anliegende Räume
Welche Raumtypen grenzen an das Untersuchungsgebiet? V.6.1
Raumtypen V1.1:
Öffentliche Infrastruktur:
Religiöse und ethische Orte:
Lokale Räume des Wohnumfeldes:
Beispiele
Sportplatz Freizeitheim, Bürgerhaus, Parks,
Schwimmbad…
Auffallende oder formal abweichende Bauwerke: Kirche, Mahnmal, Friedhof
Hausnahe Spielplätze, Bänke, Sitzgruppen, kleine
Plätze, kleine grüne Verweilzonen
Halböffentliche Übergangsbereiche:
Verbindung privat/öffentlich Eingangsbereiche, Zufahrten,…
Reservierte Verkehrflächen: Fahrwege
Radwege, Bahnstraßen, Straßen…
Ränder von Verkehrwegen: Straßenrand
Alleen, Fußwege,…
Innenräume von ÖPNV
Fahrstühle, Busse,…
Umfeld von Konsumorten: Markt, Erlebnis, Dienstleistung
Sportarenen, Volksfestplätze; Bars/Clubs Straßencafes, Restaurants Einkaufszentren
Öffentlich zugängliche Orte für private
Tätigkeiten:
Waschsalons, Autowaschstraßen…
Lokale Mittelpunkte und Zentren
Innenstadt, zentrale Plätze,
Aufgegebene Flächen: Brachen
Industrie-, Militär- und Verkehrbrachen
113
Anhang
F.
Field notes
Beschreibe den Raum Stichwortartig in eigenen Worten. Konzentriere Dich auf
nicht genannte Merkmale: (Lärm, Atmosphäre, Anwesende Personen, besondere
Ereignisse, Gespräche mit Anwohnern…). Ergänze die Notizen ggf. Anhand der
Bilder nach der Beobachtungssitzung.
(Nutze Rückseite)
Beschreibe die Settings Stichwortartig, in denen es zu straffälligen Verhalten gekommen ist unter Berücksichtigung der jeweiligen Deliktform.
(Nutze Rückseite)
114
Anhang 5:
Karte von hot spot 3
Digitale Stadtkarte © Stadt Trier, Stadtvermessungsamt , AB 1400. 160/06
Anhang
115
Quelle:
Anhang
Anhang 6:
Karte von hot spot 2
Quelle:
Digitale Stadtkarte © Stadt Trier, Stadtvermessungsamt , AB 1400. 160/06
116