Academia.eduAcademia.edu

Der Revolutionäre Touch ist weg

Kinderladen-Entwicklung: Eindrücke aus Frankfurt und Hessen - Freie Kinderarbeit - Professionalisierung - Institutionalisierung Text von 1997

Robert Hamm „Der Revolutionäre Touch ist Weg“ Freie Kinderarbeit – Professionalisierung – Institutionalisierung Kinderladen-Entwicklung: Eindrücke aus Frankfurt und Hessen also on: http://www.trend.infopartisan.net/trd0105/t100105.html 1 Inhalt Einführung Professionalisierung Die Institution Trägerschaft, Vereine, Verträge Räume Die Stellung der Eltern Die Arbeitsbeziehungen der Bezugspersonen Männer und Frauen Arbeit, Leistung, Lohn Pädagogik Auf sicherem Grund ... Eindrücke und Erfahrungen Ästhetische Praxis Anhang: Frankfurt und Hessen ... Quellen Literatur 2 Einführung Kinderläden haben Geschichte - mittlerweile fast 30 Jahre. In dieser Zeit haben sie sich entwickelt, von einstmals ‘subversiven Einrichtungen’ hin zu etablierten Institutionen. Ihr Image, ihr Gesicht hat sich gewandelt. „Will man die Kinderladen-Bewegung verstehen, so ist es unumgänglich, nicht nur nach den Gründen und Motiven der Eltern zu fragen, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Bedingungen zu sehen, die die Studentenbewegung hervorgebracht haben. (...) In einem Prozeß der Politisierung begannen die Studenten auch nach der gesellschaftlichen Wirklichkeit, in der sie lebten, zu fragen, und die Schlagworte von Freiheit, Pluralismus und sozialem Rechtsstaat auf ihren Gehalt hin zu überprüfen. Die Aufdeckung grundsätzlicher Widersprüche dieser Gesellschaftsordnung führten sie zu der Erkenntnis, daß sie selber etwas zur Veränderung beitragen mußten. Zwangsläufig kam man dazu, sich mit den Ideen des Sozialismus auseinanderzusetzen. Neue Formen des Zusammenlebens mußten gefunden werden, um die Vereinsamung des einzelnen und seine damit verbundene Hilflosigkeit den Mißständen gegenüber aufzuheben. Die ersten Kommunen wurden gegründet. Auch die Situation der Frau wurde genauer untersucht. Ziemlich schnell schälte sich aus der Diskussion die Frage der Kinder heraus. Sollte die Frau in der Lage sein, beruflich und politisch arbeiten zu können, so mußte sie zu bestimmten Zeiten der Sorge um die Kinder enthoben werden. Mit den vorhandenen Kindergärten konnte diese Aufgabe nicht erfüllt werden. Einmal war die Aussicht, einen Kindergartenplatz zu bekommen, so verschwindend gering, zum anderen wurde in den meisten bestehenden Kindergärten so autoritär erzogen, daß auch der Wunsch, die eigenen Kinder derartigen Erziehungspraktiken auszuliefern, nicht vorhanden war. Das heißt, man mußte selber daran gehen, Kindergärten zu gründen. Ein erster Versuch, sich selbständig zu organisieren, wurde spontan auf dem Vietnam-Kongreß im Februar 1968 unternommen. 1 (...) Die Kinderladen-Bewegung ist also die Antwort gewesen auf - die katastrophale Kindergartensituation, 3 - die zum großen Teil dort betriebene autoritäre Erziehung, - die Situation der Frau, - die Vereinsamung in der Kleinfamilie und den sich daraus ergebenden Folgen für die Kinder, - die Erkenntnis, daß jede Erziehung politische Folgen hat, auch wenn sie sich noch so privat und persönlich versteht, und daß diese Folgen mitbedacht werden müssen.“2 Von Kinderläden sprechen heute auch nur noch die wenigsten, wenn sie über selbstorganisierte Kinderbetreuungseinrichtungen reden. In Hessen hat sich der Begriff der ‘Freien Einrichtung’ entwickelt, der den Bereich der ehemaligen Kinderläden heute beschreibt. Anderswo haben sich andere Begriffe herausgebildet; in Berlin z. B. heißen sie Elterninitiativ-Kindertagesstätte (E-K-T). Heute stellen die ‘Freien Einrichtungen’ eine feste Größe in der Kinderbetreuungslandschaft dar. In Hessen hat sich dabei in den neunziger Jahren eine rasante Entwicklung abgespielt. Eine Vorreiterrolle kam dabei der Stadt Frankfurt zu. Das ‚Sofortprogramm Kinderbetreuung’, das vom Magistrat 1990 aufgelegt wurde, führte neben einer relativen Verbesserung der Finanzlage der bestehenden Einrichtungen insbesondere auch zu einem Gründungsboom. „Die schon zu Beginn des Jahres 1990 einsetzende Gründungsbewegung, die sich auf die schon bestehenden Vereine konzentriert, entwickelt eine ungeheure Eigendynamik; nahezu monatlich eröffnen die Vereine neue Einrichtungen. (...) Innerhalb kurzer Zeit entwickelt sich neben den traditionellen Trägerkonzepten des öffentlichen Jugendhilfeträgers und der kirchlichen Träger ein auch quantitativ bedeutsamer dritter Sektor: der der freigemeinnützigen Träger, die derzeit etwa 14 % (das sind fast 3000 Plätze, von denen fast 2000 im Rahmen des Sofortprogramms neu entstanden) der Betreuungsplätze für alle Altersstufen in Frankfurt bereit halten. Im Bereich der Kinder unter 3 Jahren stellen sie mit gut 600 Plätzen die Hälfte des gesamten Angebots ...“3 Mit dem Ausbau des Platzangebotes veränderten sich jedoch auch Strukturen innerhalb der Einrichtungen. Die Gründungen wurden zum Teil nicht mehr auf den ‘klassischen’ Wegen, d. h. von Eltern oder Bezugspersonen initiiert, sondern die Trägervereine selber gründeten Einrichtungen, für die sie dann Eltern und Bezugspersonen suchen. Das prozeßhafte und relativ langsame Wachsen der Initiativen, das bis 1990 die Regel war, wurde 4 zunehmend durch eine auf rasche Funktionalität drängende Erwartungshaltung der Beteiligten ergänzt, bzw. ersetzt. Insbesondere aus den ‘alten Einrichtungen’ wurde dieser Prozeß mit großer Aufmerksamkeit verfolgt: „Fast unbemerkt und trotzdem offenkundig ist ein neuer Partner der Bezugspersonen auszumachen: der Trägerverein. Welche gestalterischen Einbußen nehmen Bezugspersonen hin oder auch ganz bewußt in Kauf durch die Zugehörigkeit zu einem Trägerverein, bzw. muß das so sein?“ 4 Die Entwicklung der Platzzahlen durch Neugründungen, die sich in Frankfurt abspielte, ermutigte die 1991 gewählte rot-grüne Hessische Landesregierung, ein auf den Ausbau der Kinderbetreuungsangebote zielendes ‘Sofortprogramm Kinderbetreuung’ aufzulegen. Bestandteil des ‘Sofortprogramms’ war „ein ‘Starthilfeprogramm Kinderbetreuung’, das Zuwendungen zu den besonderen Kosten in der Gründungs- und Anlaufphase neuer Betreuungsangebote sowie zum laufenden Betrieb vorsieht; die Haushaltsmittel werden den örtlichen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe zur Verteilung auf eigene Vorhaben und Vorhaben anderer Träger zugewiesen, wobei finanzschwache Träger wie Elterninitiativen vorrangig berücksichtigt werden sollen.“5 Die Situation in den anderen Landesteilen unterschied sich von den spezifischen Bedingungen in Frankfurt durch das Fehlen sogenannter ‘großer Vereine’. Auch die die Gruppen umgebende Infrastruktur war insbesondere in den ländlichen Regionen nicht so differenziert wie in Frankfurt. Dennoch verfehlte das ‘Sofortprogramm Kinderbetreuung’ auch landesweit nicht seine beabsichtigte Wirkung. Es kam zu einem massiven Ausbau der Platzangebote. Schon für 1994 stellte das Ministerium für Jugend, Familie und Gesundheit fest: „Insgesamt stehen mittlerweile in Hessen mehr als 7.800 Plätze in selbstorganisierten Tageseinrichtungen zur Verfügung“6 Verglichen mit der bis 1990 bestehenden Platzzahl von ca. 4000 7 in Kinderläden, Krabbelstuben und Schülerläden in Hessen stellte diese Zahl tatsächlich eine Verdoppelung des Angebots dar. Mittlerweile sind neun Jahre ins Land gegangen seit der Auflage des Sofortprogramms in Hessen. Der Bereich der ‘Freien Kinderarbeit’ hat sich weiter entwickelt. Er hat sich tatsächlich in einem vor noch zehn Jahren nicht vorherzusehenden Ausmaß etabliert. Sicherlich in den einzelnen Regionen und Städten unterschiedlich, aber landesweit in nicht mehr wegzudenkenden 5 Größenordnungen übernehmen die ‘Freien Kindereinrichtungen’ Versorgungsfunktionen im Bereich der außerfamiliären Kinderbetreuung. Die mit der Etablierung der Einrichtungen einhergehenden Veränderungen struktureller Bedingungen eröffnen den Beteiligten in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre veränderte Erfahrungsräume, als die, die vor 25 Jahren in den ‘Läden’ entstanden. Um diese strukturellen Veränderungen soll es hier gehen. 6 Professionalisierung Ein zentraler Begriff in Gesprächen mit Eltern, Bezugspersonen und VereinsvertreterInnen ist die ‘Professionalisierung’, bzw. ‘Professionalität’. Diese Begriffe werden gebraucht, wenn eine Abgrenzung vorgenommen werden soll. Dabei stehen den ‘Profis’ gegenüber die ‘Laien’, die ‘Amateure’. „‘Professionalisierung’ ist ein Verständigungstitel, der oft verwendet wird, um einen so schlichten Sachverhalt zu kennzeichnen, wie die Verberuflichung von Tätigkeiten, die vormals >alltagspraktisch<, also von nichtspezialisierten und dafür u. U. unbezahlten Akteuren zeitweise verrichtet wurden.“8 Es ist aber so, daß durchaus auch ‘Laien’, die ‘ehrenamtliche’ Tätigkeiten ausüben, dieselben ‘professionell’ erledigen können. Umgekehrt ist mit einer ‘beruflichen’, sprich bezahlten Tätigkeit noch lange nicht zwingend ‘Professionalität’ verbunden. Zumindest stellt sich dies im Gebrauch des Begriffes ‘Professionalität’ im Rahmen der Freien Kinderarbeit so dar.9 Carl Wolfgang Müller hat den Prozeß der ‘Verberuflichung’ im Bereich der Sozialarbeit beschrieben. Für ihn beginnt er dort, „wo gesellschaftliche Institutionen der Wohlfahrtspflege schrittweise ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer durch bezahlte Kräfte ersetzten und sie für diese Berufstätigkeit schulten.“ Weitergehend meint er: „Mit diesem Prozeß der Verberuflichung verbunden oder ihm doch auf dem Fuße folgend wird ein zweiter Prozeß erkennbar: die Trägerinnen und Träger des neuen Berufes werden durch besondere, meist zunächst berufsbegleitende, später berufsvorbereitende Ausbildungsgänge angehalten, ihre beruflichen Verrichtungen nicht mehr ‚wie Laien’, sondern ‚wie Profis’ auszuüben, also zu professionalisieren. Professionalisierung ist also nicht identisch mit der lateinischen Übersetzung des deutschen Wortes ‚Verberuflichung’. Sie meint etwas Zusätzliches, Weitergehendes: die systematische Vorbereitung der diesen Beruf Ausübenden durch die Lehre von den Kenntnissen und Fertigkeiten, von denen die Anstellungsträger und Ausbildungsstätten meinen, daß sie zur verantwortlichen Berufsausübung notwendig seien und daß sie nicht einfach durch die Imitation der Berufstätigkeit erfahrener Kolleginnen und Kollegen durch die Berufsanfänger erworben werden können.“10 7 Professionalisierung wird im Bereich der Freien Kinderarbeit als Prozeß gesehen, der mit dem „Andrang ausgebildeter Erzieher(innen) und Sozialpädagog(inn)en auf Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Kinderläden und ihrer Nachfolger einsetzte."11 Diskussionen um die ‘richtige’ Art der Betreuung der Kinder gab es schon von Anbeginn der Kinderläden. „Während die Elterngruppe des Kinderladens Charlottenburg von Anfang an der Meinung war, daß nur eine neutrale Bezugsperson (...) in der Lage sein würde, die Fixierungen der Kinder an die Eltern abzubauen und die Entwicklungen eines Kinderkollektivs positiv zu beeinflussen, waren andere Läden gegensätzlicher Meinung.“ 12 Sie betonten die Vorteile wechselnder Elterndienste für den angestrebten kollektiven Emanzipationsprozeß. In der Praxis wurden ‘PädagogInnen’ nicht an ihrer Ausbildung gemessen, sondern an der Bereitschaft, sich in einem kollektiven Prozeß der Emanzipation mit einzubringen. Georg R. Kiefer auf die Frage: Wie setzt sich die Pädagogengruppe zusammen? „Wir sind gegenwärtig eine Gruppe von 10 Personen mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren. Für alle hat die praktische und theoretische Arbeit eine erhebliche Veränderung gebracht. Adelheid ist Studienreferendarin, Gabriele ist an einer Frauenfachschule ausgebildet, Georg ist Designer und Dozent, Hannes ist Studienrat, Hetzi war Volksschullehrerin, Karin ist Kindergärtnerin, Muschi ist Journalistin, Monika ist Hausfrau, Tiki war Innenarchitektin, Usch war Malerin, Ute war Kostümbildnerin. Die Arbeitsstunden für den Einzelnen im Kinderladen liegen zwischen 20 bis 115 Stunden, was die praktische Arbeit anbelangt. Dafür werden DM 6,- pro Stunde bezahlt. Die Diskussionszeit beträgt etwa 50 Stunden monatlich, woran aber nicht alle Pädagogen beteiligt sind. Die theoretische Arbeit (Literatur) und Organisationsarbeit (Büro) ist dabei noch nicht berücksichtigt. ... Innerhalb der Pädagogengruppe sind heftige Auseinandersetzungen an der Tagesordnung. Der Gruppenkonsens ergibt sich aus dem Lernprozeß (korrektiv und rückkoppelnd) auf die Zielsetzung hin.“13 Je mehr sich die Kinderläden als dauerhafte Einrichtungen der Kinderbetreuung erwiesen, um so mehr entwickelte sich in ihnen auch eine Perspektive für ausgebildete PädagogInnen. Wichtig dabei zu sehen ist, daß die Motivation der in diesem Bereich tätigen PädagogInnen häufig einen ausdrücklich politischen Charakter hatte. 8 „Warum ich als Bezugsperson in einem Kinderladen (immer noch) arbeite. (Und nicht mit doppelter Bezahlung in einer anderen Institution): Aus dem Wunsch, die Gesellschaft verändern (revolutionieren) zu wollen, entstand die Einsicht, daß Verändern auf gesamtgesellschaftlicher Ebene nur möglich ist, wenn sich das Individuum verändert, d. h. andere Gesellschaftsstrukturen nur möglich sein würden mit charakterlich anders geprägten Menschen, als sie die bürgerliche Gesellschaft verlangte. Man mußte also ganz unten anfangen, nämlich bei dem Wunsch sich selbst zu verändern, Erziehung neu zu definieren, Erziehungsziele zu überlegen, die mit dem Bedürfnis nach gesellschaftlicher Veränderung korrelierten. Das Ziel war, mal ganz platt und verkürzt formuliert, in einer Gesellschaft leben zu wollen, die nicht auf dem Prinzip der Ausbeutung beruht, die nicht durch ökonomische und menschliche Unterdrückung gekennzeichnet ist, in der jeder nach seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten leben kann, in der es Macht und Herrschaft einiger weniger über ein ganzes Volk nicht mehr geben würde, usw. usw. (...) Ich hatte mich schon in den früheren Jahren der Studentenbewegung neben dem ‘politischen Kampf’ sehr stark mit diesen Zusammenhängen auseinandergesetzt und glaubte daran, über diesen Weg, eine Möglichkeit zur Veränderung des Menschen in oben genanntem Sinne zu sehen. Unter diesem Aspekt habe ich Pädagogik studiert und angefangen ...(als Bezugsperson)... zu arbeiten. Ich denke, es ist in diesem Zusammenhang nicht wichtig auf die konkreten Inhalte der damaligen Kinderladenbewegung einzugehen, sondern einfach klar zu machen, was ich damit verbunden habe (erst einmal sehr allgemein) und was ich heute damit verbinde (weil ich eben nicht sagen kann, ich hab Kinder so lieb, ich will so gerne was mit Kindern machen, ob im Kindergarten oder in einem Kinderladen ist mir egal) Was für mich übriggeblieben ist, ist folgendes: gesellschaftliche Utopien habe ich immer noch im Kopf, nur habe ich den Glauben an die reale politische Durchsetzung (Parteien, Demonstrationen, Organisierter Kampf usw. usw.) verloren. So einfach, so schnell und mit so wenigen Leuten geht es nicht. An was ich aber zutiefst glaube, ist der Wunsch des Menschen nach Entfaltung, nach Veränderung, nach Selbständigkeit, nach Unabhängigkeit und nach Liebe. Das sind für mich Erziehungsziele, die sehr viel mit meiner politischen 9 Einstellung zu tun haben und die viel mit dem Wunsch nach einer anderen Gesellschaft zu tun haben, die eigentlich identisch sind mit dem, was in der Studentenbewegung entstanden ist und nur anders formuliert ist. Alle diese Punkte laufen diametral dem entgegen, was unsere Gesellschaft verlangt und keiner von uns ist unter diesen Gesichtspunkten erzogen worden. (Behaupte ich erst mal) Und das ist für mich der entscheidende Punkt meiner Motivation in einem Kinderladen zu arbeiten und nicht als Erzieherin in einem Kindergarten. In keinem Kindergarten kann ich mich mit den Kindern und den Eltern so auseinandersetzen, daß Möglichkeiten geschaffen werden, über Ziele überhaupt zu diskutieren. Dort geht es um das Funktionieren von Menschen, um Beschäftigung, Ordnung, Sauberkeit und sonst nichts.“14 Daß die Suche nach ‘sinnvollen Tätigkeiten’ zum Zwecke der eigenen Reproduktion im weitesten Sinne ‘linke PädagogInnen’ in die Kinderläden trieb ist auch dem politischen Klima der siebziger Jahre geschuldet. Mit dem ‘Radikalenerlaß’ und den daraus folgenden Berufsverboten war zumindest für einen Großteil von ihnen der Weg in staatliche Stellen von vornherein verbaut. Nicht zuletzt dieser Umstand bewirkte, daß Lehrer und Lehrerinnen in Kinder- oder auch in Schülerläden als Bezugspersonen arbeiteten. Dabei war die Finanzlage der meisten Einrichtungen beileibe nicht dazu angetan, ‘Profis’ anzuziehen. Es gab kaum öffentliche Zuschüsse, die Eltern brachten den Hauptteil der Gelder für die Läden auf, ‘übertarifliches Engagement’ war für die Bezugspersonen eine Selbstverständlichkeit. „Als ich anfing (im Kinderladen zu arbeiten: 1979), hab ich 600 Mark gekriegt. Aber der soziale Ausgleich dafür wog die Unterbezahlung auf. Die Anerkennung in der Szene vor 10 - 14 Jahren war einfach gut. Noch dazu als Mann im Kinderladen. Das war einfach ein Status, der hat die Unterbezahlung ausgeglichen.“ 15 Spätestens ab Anfang der achtziger Jahre wirkte sich ein weiteres Phänomen auch im Bereich der Freien Kinderarbeit aus. Eine große Anzahl von arbeitslosen ErzieherInnen, SozialpädagogInnen und anderer sozialer Berufe bis hin zu LehrerInnen hatte kaum eine Aussicht auf eine Anstellung. Die Arbeitsämter finanzierten daraufhin relativ leicht ABM-Stellen; und zwar auch in Kinderläden. Das wirkte sich natürlich auf die Eltern als Träger der Einrichtungen wiederum so aus, daß sie ein leicht nachvollziehbares Interesse an der Einstellung eines/r ABM-berechtigten PädagogIn hatten. Schließlich entlastete dies die privaten Etats in nicht unerheblichem Ausmaß. 10 „Bei uns im Kinderladen gab es gleich zu Beginn heftigen Streit über die ‘gerechte’ Höhe der Elternbeiträge. Dabei geht es uns in finanzieller Hinsicht gut: wir haben eine ABM-Stelle für eine(n) Erzieher(in), zahlen eine relativ niedrige Ladenmiete und bekommen Zuschüsse von der Stadt für sozial benachteiligte Eltern.“16 Und angesichts der bis in die zweite Hälfte der achtziger Jahre anhaltenden ErzieherInnen-Arbeitslosigkeit ist das längere Verweilen der ausgebildeten PädagogInnen in den Arbeitsstellen nicht weiter verwunderlich. Wenn aber eine längere Verweildauer in den Einrichtungen für die Beschäftigten absehbar wird, so gehen sie auch eher daran, sich über die eigene Rolle Gedanken zu machen. Berufliche Identität kann somit entstehen, der ‘Beruf Bezugsperson’ wird erlebbar: individuell für die bezahlten PädagogInnen. Damit ist er aber noch nicht faßbar außerhalb des eng gesetzten Rahmens der jeweiligen Gruppe. Die Bezugspersonen entwickeln zuerst FÜR SICH eine eigenständige, von den traditionellen Berufsbildern in den Erziehungsberufen unterschiedene Berufsidentität. Sie beginnen, sich in ihrer spezifischen Situation mit den daraus erwachsenden Anforderungen wahrzunehmen, und zwar nicht mehr als Teil eines Gesamtprojektes, sondern tatsächlich als bezahlte Arbeitskräfte, deren Tätigkeit zum Beruf wird. Dieser Prozeß ist individuell nicht immer einfach zu verarbeiten. Solange sich die Bezugspersonen als Teil einer ‘Szene’ erleben können, deren Solidarität alltäglich spürbar ist, müssen die Angst machenden Tendenzen innerhalb der Kinderläden nicht zu einem bestimmenden Faktor ihrer Tätigkeit werden. „Noch ein Frust ist, daß ihr als Eltern immer die Möglichkeit habt, euch zurückzuziehen, wenn es Euch stinkt. (Kaum noch in den Kinderladen schaut, weniger auf Elternabende kommt.) Die Möglichkeit haben wir nicht. Ich kann nicht einfach sagen, das und das stinkt mir, ich komm jetzt mal ein paar Tage nicht. (Eine Mutter) sagte mal, der Kinderladen ist (der Kinder) Bereich, da habe sie nichts mit zu tun. Genau das denke ich nicht. Ich verstehe mich immer noch als zu einem Kollektiv dazugehörig, wie recht und schlecht es auch gehen mag. Ich will nicht, daß das Ganze in die Ecke eines Dienstleistungsbetriebes rutscht, aus inhaltlichen Gründen nicht, aber auch noch aus einem ganz anderen Grund nicht. 11 Dann kriege ich nämlich Angst, auf einer ganz bestimmte Ebene. Die Leute vom Kinderhaus haben oft zu uns gesagt: Ihr seid vielleicht blauäugige Herzchen mit Eurem Vertrauen in die Elterngruppe, daß die sich schon um Euch kümmern, wenn Ihr kündigt oder das Projekt scheitert. (Arbeitslosenversicherung usw.) Und wir haben immer versichert, daß wir da absolutes Vertrauen haben und deshalb auch weiterhin halb schwarz und ohne schriftliche Rückendeckung und auch sonst ohne Stundendeputate für Elterngespräche und was weiß ich alles arbeiten. Und ich hab Angst, wenn man meint, man hätte mit dem Kinderladen nichts zu tun, dann hat man im Grunde auch wenig mit uns zu tun. Dann geht es um Verteilung von Rechten und Pflichten und da kann es schon passieren, daß wir eines Tages alt aussehen mit unserem Vertrauen.(...) Wenn ich anfange, mir für Elterngespräche Stundendeputate zu holen, wenn mein Urlaub geregelt wird, wenn ich anfange mit Verträgen und Vorschriften zu arbeiten, habe ich zwar mehr Sicherheit, aber mit dieser Sicherheit würde unter Garantie auch 50 % von meinem Engagement schwinden, weil es dann nach dem Motto geht, was kriege ich für meine Leistung, und nicht mehr darum, was wollen wir zusammen machen und was setze ich dafür ein.“17 In dem Maße, wie sich aber das Umfeld der Kinderläden verändert, gewinnen auch die Angst erzeugenden Entwicklungen für die Bezugspersonen an Relevanz. „Speziell für die Kinderläden in der Mitte der achtziger Jahre stellt sich das Problem, daß sie sich in ihren theoretischen Überlegungen, aber auch in ihrer Praxis einer gesamtgesellschaftlichen Perspektive nicht mehr zuordnen können, ... Häufig haben Kinderläden einer Stadt untereinander keinen Kontakt. Die fehlende gesamtgesellschaftliche Perspektive (...) trägt so sicherlich dazu bei, daß Erzieher, aber auch die Eltern, mit weniger Engagement im Kinderladen arbeiten als noch vor fünfzehn Jahren. (...) Das Problem der Lustlosigkeit sollte allerdings nicht auf die Kinderladenerzieher eingeengt werden. Auch wir, die Eltern lösen viele Konflikte im Kinderladen nur noch pragmatisch. Für berufstätige Eltern ist es eben auch wichtig, daß ‘alles gut klappt’.“18 Eine Antwort auf eine solche Situation ist für die Bezugspersonen die in dem Zitat angesprochenen Lustlosigkeit, sprich: Motivationsverlust. Eine andere: die Neudefinition ihrer Rolle. Sie wird zunehmend als professionelle Rolle verstanden. In einem 12 aktiven Prozeß wenden die Bezugspersonen die Auflösungstendenzen, die Kindereinrichtungen werden zunehmend ‘Projekte’ der Bezugspersonen. Damit entwickelt sich auf Seiten der Bezugspersonen eine neue Ebene der Motivation, deren Kern in der beruflichen Identität wurzelt. „Identitäten sind motivationale Kräfte, sie umfassen Antriebe zu einem Verhalten, das die Identitäten darstellt oder symbolisiert.“ 19 Und: „Sind Identitäten, die im Ablauf von Interaktionsprozessen den Individuen zugeschrieben worden sind, von diesen einmal akzeptiert, so besitzen sie motivierende Kraft.“20 Die berufliche Identität einer Bezugsperson im Kinderladen, und die sich daraus ergebenden Handlungsmöglichkeiten hängen dabei nicht nur von der Selbstwahrnehmung der PädagoInnen ab, sondern ganz genauso von der Akzeptanz dieser Wahrnehmung durch die Eltern.21 Und genauso umgekehrt: die Handlungsmöglichkeiten der Eltern im ‘System Kinderladen’ sind sowohl durch deren Selbstwahrnehmung geprägt wie auch durch die Akzeptanz dieser Wahrnehmung durch die Bezugspersonen. Wo sich die Selbstwahrnehmung der Bezugspersonen und die elterliche Wahrnehmung nicht decken, entstehen notwendigerweise Konfliktpotentiale. Der beschriebene Prozeß des Zerfalls eines größeren Zusammenhangs, einer „gesamtgesellschaftlichen Perspektive“22, löst auch die bis dahin vorhandenen Rollenzuweisungen auf. Zunehmend verstehen sich die Bezugspersonen als eine in speziellen Arbeitsstrukturen tätige Gruppe gewerblicher PädagogInnen, und das entspricht der sich verändernden Situation. Die sich in einem wechselseitigen Prozeß stetiger Reflektion Stück für Stück emanzipierende Gruppe von Erwachsenen, die in einem als gemeinsam verstandenen Projekt den Kinderladen betreibt, der sich wiederum in einem größeren Zusammenhang gesellschaftsverändernder Initiativen und Projekte einordnet, wird mehr und mehr zur reinen Fiktion.23 Mit der Zeit trennen sich die im Kinderladen beteiligten Erwachsenen immer deutlicher in die Gruppe der Eltern und die der Bezugspersonen. Für letztere bedeutet das, daß sich der Reflektionsrahmen, der die Arbeit mit den Kindern begleitete, verändert, wenn nicht gar auflöst. Es „fehlt mir auch heute die gemeinsame Theoriediskussion. Ich arbeite weitgehend allein und eigenverantwortlich.“24 Allerdings: „(...) so alleine ist der ‚einsame Pädagoge’ auf seinem Weg nicht wirklich. Schon mit Bezug 13 auf die ‚supraindividuell’ erstellten Wissensbestände nicht und in der Kontaktaufnahme mit berufs- oder erwerbstätigen Pädagogen in ähnlichen Einrichtungen schon gar nicht mehr. In Dachorganisationen scheint die Verständigung gleichgesinnter Pädagogen möglich.“25 1984 wird in Frankfurt die LAG Freie Kinderarbeit Hessen gegründet und damit ein organisatorischer Rahmen etabliert, der es ermöglicht, die Verständigungsprozesse über die eigene Berufsrolle für die Bezugspersonen zu koordinieren und über die individuelle Beschäftigung mit diesem Thema hinaus zu kommen. Als persönlichen Effekt für den ‚einsamen Pädagogen’ stellt Robert Soprun fest: „... größere Handlungssicherheit bzw. emotionale Beruhigung in seinem konkreten Handlungssystem und generelle Qualifikation für seine berufliche Zukunft in irgendeinem ähnlichen konkreten pädagogischen Zusammenhang.“26 Oder in den Worten von Petra Bernhardt: „Ich hab da profitiert von, ohne daß sich das jetzt in bare Münze ausgezahlt hätte. Ich hab da sehr viel rausgezogen für meine Professionalisierung, ... für mein Wohlbefinden auch.“27 Indem sich die Bezugspersonen in einem nicht mehr individuellen Prozeß des Austauschs über die Berufsrolle in den Freien Kindereinrichtungen gegenseitige Klarheit verschaffen, d. h. sich darüber verständigen, was sie als der Berufsrolle zugehörig ansehen und was nicht, gehen sie einen entscheidenden Schritt weiter in dem Prozeß der Professionalisierung. Sie entfernen sich in ihrer Selbstwahrnehmung von dem als fiktiv erlebten Aufgehobensein in einer solidarischen Gruppe und konstituieren ihren Status als der Gruppe der Eltern gegenüber stehende PädagogInnen. Sie definieren sich als professionelle ErzieherInnen, die Eltern als Laien. Diese von Seiten der Bezugspersonen konstatierte Trennung hat natürlich auch eine sehr handfeste materielle Komponente. Indem sie ihre Arbeit als Profis verrichten, werten sie sie in einem leicht nachvollziehbaren Sinne auf. Wenn die „immaterielle Gratifikation“ 28 als Faktor der Beziehungen zwischen Eltern und Bezugspersonen aufhört, eine Rolle zu spielen, muß an ihre Stelle etwas anderes treten, und „Geld ist ja schließlich auch ne Anerkennung.“ 29 Daß es dabei zu Beginn der achtziger Jahre darum ging, die Gehälter überhaupt erst einmal auf das Niveau der ErzieherInnen in öffentlichen Einrichtungen zu heben, spielt für diese Argumentation 14 zwar keine Rolle. Es ist aber zumindest bemerkenswert, sich diesen Sachverhalt zu vergegenwärtigen, da im Bereich der Freien Kinderarbeit zu dieser Zeit tatsächlich überwiegend PädagogInnen mit einem Fachhochschul- oder Universitätsabschluß tätig waren. Der Weg, auf dem versucht wird, die eigene Position auch materiell besser abzusichern besteht nun darin, den ideologischen Satz vom ‘guten Geld für gute Arbeit’ implizit zu übernehmen. So kann die Qualität der in den Kinderläden geleisteten pädagogischen Arbeit als eine relevante Kategorie entdeckt werden. Ausführende dieser guten Arbeit sind logischerweise die Bezugspersonen. Sie entwerfen das ‘Berufsbild Bezugsperson’, indem sie neben ihrer täglichen Praxis in den Kindereinrichtungen quasi selbstbeobachtend das Typische ihrer Arbeitssituation herausfinden und ihren Ansprüchen gemäße Forderungen an die Arbeitsbedingungen formulieren. Die konsequente Umsetzung dieser Tendenz ist die Gründung sogenannter ‘Bezugspersonenprojekte’, die nicht mehr auf Initiative von Eltern zustande kommen, sondern von BerufspädagogInnen ausdrücklich auch zum Zwecke des Gelderwerbs gegründet werden. „Die autonome Arbeitsstruktur soll sich positiv auf das Autonomiestreben der Kinder auswirken. Die geringere Abhängigkeit der eigenen beruflichen Existenz von der Elterngunst soll Freiraum für die Pädagogik schaffen, den Kindern einen unabhängigen Lebensraum von Familienstruktur und Elterndynamik ermöglichen. Und nicht zuletzt vielleicht einen Arbeitsplatz schaffen und damit die eigene Arbeitslosigkeit aufheben.“30 Aus der reflexiven Durchdringung des eigenen Arbeitsfeldes erwächst zudem die Kompetenz, dieses Arbeitsfeld angemessen zu beschreiben. Das ist die Grundvoraussetzung für weitergehende Bemühungen, NeueinsteigerInnen beratend beiseite zu stehen. „Die mittlerweile vorhandenen Formen und Möglichkeiten, das eigene Wissen und die eigenen Erfahrungen als Bezugsperson in verschiedenen Kreisen zu reflektieren und weiterzugeben, läßt andere partizipieren und sorgt dafür, daß nicht stets wieder am Punkt Null angefangen werden muß.“31 Diese Hilfestellungen sind durchaus differenziert zu betrachten. Sie nehmen den ‘Neuen’ auch die Chance, eigene Erfahrungen im gleichen Ausmaß zu sammeln, wie das die ‘Alten’ getan haben. Mit der Entwicklung praxisbegleitender ‘Stützmaßnahmen’ werden gleichzeitig Standards der Arbeit festgeschrieben. Dies geschieht zunächst durch die Verbreitung „supraindividuell erstellter 15 Wissensbestände“, sprich: die Veröffentlichung von Konzepten, denen Modellcharakter zukommt.32 Der Etablierung der Freien Kindereinrichtung als Institutionen, die „aus dem vielfältigen Tagesbetreuungsangebot ... nicht mehr wegzudenken“33 sind, folgt die Institutionalisierung des Umfeldes. Die Vermittlungsfunktion bei der Propagierung, bzw. Durchsetzung der Standards übernehmen einzelne, schon ‘Professionalisierte’ im Rahmen von ihnen selbst geschaffener Agenturen. „In Frankfurt haben sich schon 1980 Kinderläden und Krabbelstuben zur ‘Liga der freigemeinnützigen Elterninitiativen zusammengeschlossen (...) 1984 gründeten Vereine und Initiativen aus ganz Hessen die Landesarbeitsgemeinschaft Freie Kinderarbeit Hessen e. V. Seitdem hat die LAG folgende Arbeitsschwerpunkte entwickelt: Sie stützt die Sache der Freien Kinderinitiativen durch Vertretung derer Ansprüche auf kommunaler, auf landespolitischer Ebene sowie auch in der Öffentlichkeit. (...) Sie führt allgemeine Projektberatung durch (Finanzierung, Konzepte, Kostenpläne, Vermittlung von Kontakten, Umgang mit Behörden). Sie organisiert regionalen und überregionalen Erfahrungsaustausch ...“34 Die Standards, die die Bezugspersonen in dem beschriebenen Professionalisierungsprozeß als wesentliche Merkmale ihres Berufsbildes entwickelt haben, werden so an NeueinsteigerInnen weitergegeben. Sie stellen für Gruppen, die sich neu gründen, einen Orientierungsrahmen dar, der in zunehmendem Ausmaß verpflichtenden Charakter bekommt. Dies betrifft sowohl die äußere Gestaltung der Arbeitsverhältnisse, die sich zunehmend angleichen (BAT-Bezahlung, Vorbereitungszeiten, Supervision etc.), als auch die Identifikationsmuster, die den Erwachsenen als identitätsstiftende Grundlagen ihres Eintritts in das Interaktionssystem Kinderladen angeboten werden. „Anforderungen an die Bezugsperson: Durch Reflexion und Bearbeitung der eigenen Persönlichkeit und ihres kindheitsgeschichtlichen Hintergrunds, Erweiterung der eigenen Grenzen, d. h. permanente Persönlichkeitsentwicklung in der Arbeit. Voraussetzung ist eine Lust an der Kindheit, wobei die eigene Rolle als Erwachsener berücksichtigt wird (gesellschaftlicher Auftrag, eigene Ansprüche, Alternativen etc.). Einerseits authentisches Verhalten gegenüber den Kindern, andererseits aber gleichzeitig Selbstreflexion (Authentizität verändert sich permanent). Interesse 16 über die konkrete Situation mit den Kindern hinaus (Organisation, politische Durchsetzung von Interessen, Weiterbildung etc.)“ 35 „Von den Eltern wird folgendes an Engagement und Mitarbeit geleistet: Vorstandsarbeit; zweimaliges Kochen im Monat und Mitbetreuung von 13.00 bis 14.00 Uhr an diesen Tagen; Putzen; Frühstückseinkauf; Reparatur- und Renovierungsarbeiten; Teilnahme an den monatlichen Elternabenden und deren Mitgestaltung in organisatorischen und pädagogischen Belangen.“36 Indem die Neudefinition der Identitätskategorien ‘Bezugsperson’ und ‘Eltern’ für die Freien Kindereinrichtungen von den Beteiligten als annehmbar akzeptiert wird, kann sich eine neue Form des gegenseitigen Handelns entwickeln. Dabei entsteht Akzeptanz nicht ‘einfach so’, sondern es bedarf durchaus der z. T. heftigen Auseinandersetzung, die sich an bestimmten Punkten des Handlungsgefüges entzündet. „... über ‘Kämpfe’, über schwere Auseinandersetzungen haben wir uns ... erfochten, daß wir die Bezugspersonen aussuchen, die mit uns arbeiten, ja, nicht mit den Eltern, sondern mit uns.“ 37 Wenn diese ‘Kämpfe’ ausgefochten sind, entsteht ein Zustand relativer Balance innerhalb der Einrichtungen. „Wenn ich recht sehe, kontrollieren die Bezugspersonen im Team das gesamte Unternehmen. Sie erfüllen die institutionellen Regeln und versorgen die Kindergruppen. Die Eltern treten als einfach vorhandene Nachfrager auf - es gibt u. U. Wartelisten. Die Finanzierung ist durch öffentliche Gelder weitgehend gewährleistet, die Anstellungsbedingungen der erwerbstätigen Bezugspersonen sind ‚seriös’. Das Problem ist auf Dauer gelöst.“38 Die Etablierung dieser im Vergleich zu den Anfängen der Kinderläden doch stark veränderten Struktur ermöglicht einen weiteren Schritt des Professionalisierungsprozesses: „... die systematische Vorbereitung der diesen Beruf Ausübenden durch die Lehre von Kenntnissen und Fertigkeiten, von denen die Anstellungsträger und Ausbildungsstätten meinen, daß sie zur verantwortlichen Berufsausübung notwendig seien.“39 Nachdem dieser Zustand in Hessen Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre erreicht ist, entsteht eine neue Situation durch die verbesserte Bezuschussung der Freien Kindereinrichtungen. Ausgehend von Frankfurt und landesweit fortgesetzt fließen erstmals Gelder in diesen Bereich, die es ermöglichen, einen massiven Ausbau der Platzzahlen der Freien Kindereinrichtungen zu forcieren 17 und gleichzeitig die Existenz der bestehenden Einrichtungen auf finanziell solidere Beine zu stellen. Innerhalb eines Zeitraumes von 4 Jahren verdoppelt sich die Anzahl der Freien Einrichtungen und damit natürlich auch diejenige, der in diesem Bereich zur Verfügung stehenden Arbeitsplätze. Bei einer im Vergleich zu Beginn der achtziger Jahre völlig anderen Arbeitsmarktsituation40 und gleichzeitig besserer Finanzierung der Freien Kindereinrichtungen entsteht ein verstärkter Zustrom von ErzieherInnen, klassisch auf der Fachschule ausgebildeter PädagogInnen in die Krabbelstuben, Kinderläden und Schülerläden. Insbesondere bei den Gruppen, die von den großen Trägervereinen gegründet werden, entsteht eine neue Dynamik. „Der Unterschied liegt vor allem darin, ... daß weniger so ne homogene Entwicklung stattgefunden hat ... die mußten von Anfang an funktionieren.“41 Eine Identifikation der Eltern mit solchen Projekten ist nur noch schwer möglich. Sie verstehen sich tatsächlich zunehmend als ‘vorhandene Nachfrager’. Ebenso ist das Hinzukommen der Bezugspersonen nicht mehr als Eintritt in ein gemeinsames Projekt zu verstehen. Vielmehr begründet die Suche nach einem ‘guten’ Arbeitsplatz das Interesse der PädagogInnen. „Das war ein Reiz für die, die haben gedacht, da ist es besser.“ 42 Die in den Arbeitsstrukturen vorgefundenen Bedingungen und die sich daraus ergebenden Anforderungen führen jedoch leicht zu Schwierigkeiten. „Die sind furchtbar auf die Schnauze gefallen oft, weil sie gemerkt haben, da hab ich mehr Freiheiten, aber das ist total streßig, die konnten mit diesen Eltern, mit diesen Ansprüchen überhaupt nicht umgehen ...“43 „Wir erwarten von den Einrichtungen Selbständigkeit, selbständiges Organisieren ihrer eigenen Belange.“ 44 Eine Vorbereitung auf diese spezifische Arbeitsanforderung wird in der ErzieherInnenausbildung aber nicht geleistet. „Diese Autonomie, die wir vom Verein her haben, daß wir im Prinzip ja hier autonom handeln, das wird von der Schule überhaupt nicht berücksichtigt. (...) Also es ist dieses Denken halt, Erzieherinnen sind im Grunde ... doch nur Kinderbetreuerinnen, die ja einfach in’n Rahmen gesteckt werden, wo sie funktionieren müssen. Daß sie eigenständig handeln, in verantwortlichen Geschichten, ja das wird völlig weggestrichen. (...) Also selbst zu entscheiden, wen stellt man ein, selbst zu entscheiden, wofür wird die Kohle ausgegeben, selbst zu entscheiden, was für Schwerpunkte legt man in seiner Arbeit (...) wie 18 gestaltet man einen Dienstplan zum Beispiel. So Sachen hab ich in der Schule nie gemacht.“45 So sehen sich NeueinsteigerInnen mit einer Situation konfrontiert, die von einem hohen Erwartungsdruck von Seiten der Eltern - und bei Einrichtungen der großen Trägervereine von Seiten der Träger gekennzeichnet ist. Von beiden Seiten wird den ErzieherInnen ein Identifikationsmuster entgegengehalten, auf dessen Handlungsanforderung sie nicht vorbereitet sind, obwohl sie eine abgeschlossene Ausbildung mitbringen! Diese Situation erzeugt schnell Unsicherheit und Versagensängste. Dies umso mehr, als es sich um ein bezahltes Arbeitsverhältnis handelt, in dem die Ideologie des ‘guten Geldes für gute Arbeit’ als konstituierendes Moment der Rollenzuschreibungen enthalten ist. „Leistung an sich ist zum vorrangigen Wertkriterium für die Beurteilung von Menschen geworden und sie ist heute dabei, zur einzigen allgemeinverbindlichen Wertkategorie der kapitalistischen Gesellschaft zu werden. Das Leistungsprinzip regelt die menschlichen Beziehungen nach der Leistung und dem Können der einzelnen. Die Polarität Können - Nichtkönnen wird zum vorrangigen Urteilsschema in fast allen Lebensfragen, das Leben zu einem Ablauf von angsterregenden Bewährungssituationen. Wo es gilt, eine Leistung zu vollbringen, da besteht die Gefahr zu versagen, weil man zu dumm ist oder zu schwach oder zu empfindlich oder zu feig. Das Leistungsprinzip führt unweigerlich zur Versagensangst, und je tiefer sich das Leistungsprinzip einnistet in alle unsere Tätigkeiten und Beziehungen, desto mehr wird die Versagensangst zu einem Grundbestandteil unseres ganzen Lebens.“46 In dieser Situation erscheinen Fortbildungsangebote, die sich mit spezifischen Problemen der Bezugspersonen in Freien Kindereinrichtungen beschäftigen, als Hilfe. Entsprechend werden spezielle Vorbereitungs- und Fortbildungskurse für Bezugspersonen von der LAG Freie Kinderarbeit entwickelt und angeboten: ‘Konzeptionsentwicklung’, ‘Arbeitsplatz Kinderladen’, ‘Das professionelle Elterngespräch’, ‘Alltag in der Krabbelstube’, ‘Kindliche Sexualität im Vorschulalter’, ‘Männer in der Kindererziehung’.47 Und diese Angebote finden Resonanz. Was sich für die Bezugspersonen hierbei individuell als Professionalisierungsprozeß abspielt, unterscheidet sich gründlich von dem, was sich in den achtziger Jahren als Professionalisierungsprozeß abgespielt hat. Tatsächlich übernehmen Institutionen wie die LAG Freie Kinderarbeit eine 19 ‘professionalisierende’ Rolle im individuellen Professionalisierungsprozeß der Bezugspersonen. Darin liegt ein entscheidender Unterschied zu der Entwicklung vor ca. 15 Jahren. „Manchmal, muß ich Dir ehrlich sagen, daß ich das Gefühl habe, von außen was zu initiieren, was ich damals in der Kinderladenbewegung hatte.“48 Zwar professionalisieren sich die Bezugspersonen aus ihrer eigenen Wahrnehmung heraus nach wie vor je individuell: indem sie sich Handlungsstrategien für ihr Arbeitsfeld aneignen, die ihnen eine relativ konfliktfreie, auf Dauer angelegte berufliche Existenz darin ermöglichen. Aber genauso werden sie in einer ganz bestimmten Weise ‘supraindividuell’ professionalisiert, indem ihnen durch ‘alte Bezugspersonen’, bzw. Träger- und Standesorganisationen bestimmte berufliche Identitätsmuster ‘mit auf den Weg gegeben werden’. Diese gewinnen bei näherem Hinsehen einen faktisch bindenden Charakter, denn in der alltäglichen Arbeitssituation treffen die Bezugspersonen immer wieder auf Personen (Eltern, MitarbeiterInnen), die ihnen genau diese Identitätsmuster als Rollenerwartung gegenüberbringen. Diejenigen, die als FachberaterInnen, SupervisorInnen oder FortbilderInnnen den Professionalisierungsprozeß der Bezugspersonen begleiten, abstützen und (auch wenn sie sich das selber nicht immer gerne eingestehen) nach ihrem Bild von ‘guter Arbeit’ formen, sind mittlerweile selber Profis. Das ‘ehrenamtliche Engagement’ im Rahmen selbstorganisierter Zusammenschlüsse interessierter PädagogInnen findet kaum mehr statt. Voneinander Lernen wird nicht mehr in Prozessen der gemeinsamen Diskussion von Personen mit gleicher Ausgangslage vollzogen. Es entsteht eine ‘Kader-Ebene’, in der sich diejenigen als Mentoren der neu Hinzugekommenen betätigen, die sich in den institutionalisierten Zusammenschlüssen die Perspektive einer beruflichen Existenz eröffnen. Sie werden sozusagen Professionalisierungsprofis. Der Weg in diese Ebene der pädagogischen Arbeit stellt insbesondere für studierte PädagogInnen nach einer gewissen Zeit der praktischen Arbeit mit Kindern eine Chance dar, einer in ihrer Selbstwahrnehmung der eigenen Ausbildung adäquateren Tätigkeit nachzugehen. Allerdings ist hier zu bedenken, daß ein solcher Weg erst einmal möglich sein muß, sprich, ‘einfach vorhandene Nachfrager’ für das Wissen der solcherart Spezialisierten da sein müssen. Der Professionalisierungsprozeß in der Freien Kinderarbeit ist an einem Punkt angekommen, an dem man feststellen kann, daß 20 ein weitgehend ausdifferenziertes ‘Berufsbild Bezugsperson’ entstanden ist. Darüber hinaus haben sich einzelne Profis zu Spezialisten der Professionalisierung weiterentwickelt und Wege gefunden, ihre solcherart spezifischen Kenntnisse ebenfalls zur Grundlage der beruflichen Existenz zu machen, sich mithin neuerlich professionalisiert. Wer heute in einem Kinderladen anfängt zu arbeiten, kann sich mittlerweile einer berufsständischen Rückversicherung sicher sein, die Hilfe in krisenhaften Situationen sowie Begleitung auf dem Weg der individuellen Professionalisierung verspricht. ‚Der einsame Pädagoge’ ist nicht mehr länger einsam. 21 Die Institution Um einen Professionalisierungsprozeß für die Bezugspersonen überhaupt zu ermöglichen, ist ein entsprechender Rahmen notwendig. Ganz kurz: ohne Kinderladen keine Bezugsperson. Nur da, wo eine Einrichtung konkret existiert, kann überhaupt jemand auf die Idee kommen, sich zu professionalisieren. „Erziehung findet weder in den Köpfen von Menschen statt noch zwischen ihren Körpern. Sie wird vielmehr in einem Raum wirksam, der gesellschaftlich vorgegeben, aber auch gesellschaftlich gestaltbar ist. (...) Ohne Organisationsform ist die ‘Methode’ in der Tat ein Fisch ohne Wasser: ein surrealer Gegenstand.“49 Die institutionellen Bedingungen bestimmen und begrenzen die Möglichkeiten der in ihnen Handelnden. Allerdings sind die in Institutionen Handelnden genauso Faktor der Entwicklung der institutionellen Bedingungen.50 So stellt der beschriebene Professionalisierungsprozeß der Bezugspersonen in der Freien Kinderarbeit einen Teil eines Zusammenhangs von Veränderungen dar, der den Charakter des ‘Systems Kinderladen’ verändert. Diese Veränderungen führen dazu, daß das ‘Experiment’ sich etabliert und zur ‘Institution’ wird. „Daß es heute Kinderläden gibt, die seit 15 bis 20 Jahren existieren, ist schon Beleg für den Prozeß, der als Institutionalisierung bezeichnet wird (ein Begriff, der in der Kinderladenszene mittlerweile seinen festen Platz hat). Das Bestehen dieser Kinderläden ist heute unabhängig von einzelnen Personen, seien es Bezugspersonen oder Eltern. Natürlich ist die konkrete Existenz der Läden abhängig von dem Wirken der beteiligten Personen, der Laden verkraftet jedoch Wechsel von Bezugspersonen wie das Ausscheiden von Eltern und den Eintritt neuer Eltern, ohne jedesmal in Identitätskrisen zu geraten.“ 51 Um an einen solchen Punkt zu kommen, ist es nötig, einige Bedingungen zu erfüllen. Eine gewisse Dauerhaftigkeit der Einrichtungen, die sich institutionalisieren, ist zu gewährleisten. Es muß eine ausreichende Anzahl von Einrichtungen existieren. Diese müssen in einem infrastrukturellen Umfeld eingebunden sein, das Gewähr dafür bietet, daß ein Austausch unter den einzelnen Einrichtungen möglich (und auch tatsächlich praktiziert) wird. Es muß zur Etablierung gemeinsamer Standards kommen, die als 22 Merkmale der Institutionen diese von anderen abhebt, damit sie auch für Außenstehende als solcherart spezifische Institutionen erkannt werden können. Gegen Ende der achtziger Jahre sind diese Bedingungen in ausreichendem Ausmaß vorhanden. In Hessen bestehen zu dieser Zeit ca. 220 Initiativen, die etwa 4000 Kinderbetreuungsplätze bieten. Viele dieser Initiativen können auf eine längere Praxis zurückschauen, einige bestehen bis zu 20 Jahren. 52 Trotz der beileibe nicht befriedigenden Bezuschussung, die noch dazu von Kommune zu Kommune unterschiedlich gehandhabt wird 53, haben es die Initiativen geschafft, das Problem der Dauer soweit zu lösen, daß sie den ‚Trauerflor der steten Bedrohung’ der materiellen Existenz weit genug in den Hintergrund rücken können. „Relativ stabile Organisationsformen sowohl innerhalb des Kinderladens wie auch, was seine Rahmenbedingungen betrifft, erlauben den Beteiligten ein hohes Maß an Konzentration auf die eigentliche Tätigkeit des Kinderladens.“54 Welche Rahmenbedingungen sind aber nun die typischen der Organisationsform der Kinderläden? Welche Standards sind heute im Rahmen der Freien Kindereinrichtungen vorzufindende Norm, und welche Entwicklungen haben sie hervorgebracht? TRÄGERSCHAFT, VEREIN, VERTRÄGE Die Freien Kindereinrichtungen heute werden von freigemeinnützigen Trägern, in der Regel in der Form eines e. V., eines eingetragenen, gemeinnützigen Vereins organisiert. „Es besteht die Möglichkeit, sich entweder einem Verein in der Nähe anzuschließen (...) oder einen neuen Verein zu gründen (...):“ 55 Dafür gibt es zwingende Gründe. Erst einem solchen gemeinnützigen Verein ist die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 KJHG möglich, die wiederum Voraussetzung ist für die Beantragung öffentlicher Zuschüsse. 23 Die Anerkennung der Vereine als Träger der freien Jugendhilfe ist geknüpft an die Bedingungen, daß „sie 1. auf dem Gebiet der Jugendhilfe ... tätig sind, 2. gemeinnützige Ziele verfolgen, 3. aufgrund der fachlichen und personellen Voraussetzungen erwarten lassen, daß sie einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Erfüllung der Aufgaben der Jugendhilfe zu leisten imstande sind und 4. die Gewähr für eine den Zielen des Grundgesetzes förderliche Arbeit bieten.“56 Vom Finanzamt lassen sich die Vereine ihre ‘Gemeinnützigkeit’ bescheinigen. Dazu legen sie ihre Vereinssatzung vor, in der Ziele und Zwecke des Vereins aufgeführt sein müssen, die als ‘gemeinnützig’ anerkannt sind. Solche Zwecke sind z. B. die Förderung der Jugendhilfe, die Unterstützung berufstätiger Eltern oder „die theoretische und praktische Förderung pädagogischer Arbeit mit Kindern“.57 Beim Landesjugendamt stellen sie einen ‘Antrag auf Erteilung der Betriebserlaubnis gemäß § 45 KJHG’. Dort werden die räumlichen und personellen Voraussetzungen der Einrichtung anhand bestimmter Vorgaben geprüft.58 Von Seiten des örtlichen Jugendamtes wird dem Antrag eine Stellungnahme zugefügt. Das Erfüllen all dieser formalen Vorgaben hat eine eigene Entwicklungsgeschichte: In Folge der Tatsache, daß die Betreuung der Kinder in den Kinderläden schon bald nach deren Entstehen neutralen Bezugspersonen übergeben, bzw. überlassen wurde, entstand natürlich auch die Notwendigkeit einer verläßlichen Finanzierung. Schon von Anfang an bemühten sich daher die Freien Kindereinrichtungen um die staatliche Bezuschussung ihrer Projekte. „Die Kosten sind von den beteiligten Eltern getragen worden. Sie haben keinen Träger im Hintergrund, der als Zuschußgeber in Betracht kommen könnte. Ein großer Teil der Mütter studiert, ist in Ausbildung oder arbeitet. Die Einkommensverhältnisse sind sehr unterschiedlich. Eine Aufrechterhaltung des Betriebes der Einrichtung scheint auf weitere Sicht nicht ohne Bezuschussung von irgendeiner Seite gewährleistet zu sein. Die meisten Elterngemeinschaften haben sich daher mit der Bitte um Bezuschussung zur Ausstattung und Unterhaltung ihrer Einrichtung an das örtlich zuständige Jugendamt und den Senator für Jugend, Familie und Sport gewandt.“59 Der Versuch, 1968 in Berlin über die Organisierung der entstehenden Gruppen im ‘Zentralrat der sozialistischen Kinderläden’ 24 einen außerhalb staatlicher Vorgaben agierenden Zusammenschluß als Verhandlungspartner der Senatsverwaltung gegenüberzustellen60, brachte für die Finanzierungsprobleme der Einrichtungen keine Lösung.61 Über die Notwendigkeit, staatliche Gelder zur Abdeckung der laufenden Betriebskosten zu bekommen, ergibt sich schließlich ein Eingehen auf formale Vorgaben des Staates, sich einer im ‘rechtlichen Rahmen’ handhabbaren Trägerstruktur zu bedienen und die für die staatliche Verwaltung ‘unkalkulierbare’ Situation in deren Sinne zu verändern. „Die ‘Kinderläden’ lassen sich (...) nur schwer in das gegenwärtige Rechtssystem des Jugendwohlfahrtsgesetzes einordnen. Ihre Träger haben keine Rechtspersönlichkeit und sind lose, zweckbestimmte Zusammenschlüsse von betont auf ihre individuelle Selbständigkeit und Freiheit bedachten Eltern. Sie fallen auch nicht unter den Begriff ‘Träger der freien Jugendhilfe’.“ 62 Die Initiativgruppen konstituieren sich daher in Form der eingetragenen Vereine. „So waren die Eltern gehalten, einen Trägerverein mit starren, vereinsrechtlichen Organisationsformen zu gründen und Gruppenräume für einen Zeitraum anzumieten, der den Bedarfszeitraum (etwa drei bis vier Jahre) bei weitem überschritt. In Nordrhein-Westfalen z. B. mußten Gruppenräume für mindestens 10 Jahre angemietet werden. So war die spontane politische Bewegung unter der Hand in das Korsett bürgerlicher Öffentlichkeitsformen gezwängt worden.“63 Eine Debatte über diese Form der Organisation findet bis heute nicht mehr statt. Sie ist eine der institutionellen Grundlagen der Freien Kindereinrichtungen. Solange sich die Kinderläden als gemeinsame Projekte der Beteiligten definieren, die ein so verstandenes ‘gemeinsames Interesse’ verbindet, ist die Frage nach der formal juristischen Basis im alltäglichen Umgang nicht von zentraler Bedeutung. Mit dem Verschwinden dieses ‘gemeinsamen Interesses’ entwickeln sich die formalen Gegebenheiten zu auch real bestimmenden Faktoren in den Beziehungen der Menschen. Es werden Verträge von zwei sich formal gegenüberstehenden Parteien mit unterschiedlichen (gegensätzlichen) Interessen geschlossen. Wenn die Einrichtungen von Vereinen getragen werden, die als Vertragspartner auftreten, so stellt sich natürlich in vielen Fällen die Frage, welche Personen den Verein bilden. Das gilt nicht nur in Beziehungen nach ‘Außen’, wie bspw. bei Mietverträgen oder Anträgen auf Bezuschussung, sondern ganz genauso nach ‘Innen’, bei Arbeits- und Betreuungsverträgen, bei 25 konzeptionellen Fragen und bei Konflikten unter den Erwachsenen. Die entscheidende Frage dabei ist stets, ‘wer hat hier was zu sagen’. Dabei sind heute in Hessen zu unterscheiden: 1) kleine Vereine, die nur eine Einrichtung betreiben, bei denen nur Eltern Mitglieder sind (z. T. auch noch ehemalige Eltern, Bezugspersonen und FreundInnen, SympathisantInnen, die die Vereine fördern und unterstützen wollen), sowie 2) große Vereine, die als Träger mehrerer Einrichtungen auftreten, deren Mitgliederzahl aber eng begrenzt ist (wie z. B. bei der Gesellschaft f. Jugendarbeit, die in Frankfurt/M. ca. 50 Einrichtungen betreibt, wo sie 1997 bei 30 Mitgliedern liegt, die sich aus Eltern, Bezugspersonen und ‘Ehemaligen’ zusammensetzt64). Im ersten Falle sind in der Regel die Eltern ‘direkt’ die Arbeitgeber der Bezugspersonen. Zwar stimmt dies im juristischen Sinne nicht, denn der Verein als juristische Person schließt die Verträge mit den Angestellten, aber de facto wird das Verhältnis auch von Beteiligten so dargestellt.65 Im zweiten Fall besteht neben den Eltern und den Bezugspersonen eine dritte Instanz, die sich formal ‘zwischen’ beiden befindet und sich nicht wie beim ersten Modell aus Personen zusammensetzt, die als Akteure in den beiden Gruppen beteiligt sind. Diejenigen, die in den Vereinen handeln, sind in der Regel die GeschäftsführerInnen66. Sie sind diejenigen, die Arbeitsverträge, Mietverträge und Betreuungsverträge unterschreiben, die Gehälter und Elternbeiträge verwalten, Mieten überweisen, also die formale Ebene der Arbeitsorganisation garantieren. Wenngleich sich die beiden Modelle in ihren Auswirkungen auf die Binnenbeziehungen in den Einrichtungen unterscheiden, ist ihnen doch gemeinsam, daß sowohl Betreuungsverträge mit den Eltern der Kinder als auch Arbeitsverträge mit den Bezugspersonen abgeschlossen werden. Das war nicht immer so, sondern stellt eine Bedingung dar, die erst im Laufe des Institutionalisierungsprozesses und als Teil desselben stattgefunden hat. Sie greift in den einzelnen Einrichtungen da, wo „das Vertrauen in die Elterngruppe, daß die sich schon um Euch kümmern, wenn Ihr kündigt oder das Projekt scheitert“67 nicht mehr ausreicht. Wie dieser Prozeß auf Seiten der Bezugspersonen gewendet wird und zu einem neuen Selbstverständnis führt, wurde schon beschrieben. Formal spiegelt sich das neu definierte Rollenverständnis der Beteiligten in dem Rückgriff auf traditionelle Formen bürgerlichen Rechts wieder: „... immer mehr Kinderläden gehen davon ab, das Arbeitsverhältnis 26 ‘alternativ’ zu regeln. Offiziell ist meist ein Erzieher für eine 40Stunden-Woche angestellt und wird nach BAT bezahlt.“68 Institutionelles Merkmal der Freien Kinderarbeit ist somit, daß sie dem Eintreten von Bezugspersonen, Eltern und Kindern in den Handlungszusammenhang Vertragsbeziehungen zwischen einem Verein und diesen Personen zugrunde legt. Dabei handelt es sich um Arbeitsvertrag einerseits und Betreuungsvertrag andererseits. Es entsteht dadurch notwendig ein ‘Betrieb’, dessen Angebot, nämlich die Betreuung von Kindern zu übernehmen, von ‚einfach vorhandenen Nachfragern’ über die Zahlung des Betreuungsentgeltes gekauft wird. Insofern ist die häufig gestellte Frage, ob sich die Kinderläden allmählich zum Dienstleistungsbetrieb entwickeln, an den vorhandenen Bedingungen vorbei gestellt. 69 Sie sind es schon lange. Als Teil des sozialen Netzes stehen sie in Konkurrenz zu städtischen und kirchlichen Einrichtungen. In dieser Konkurrenz können sich die Freien Kindereinrichtungen jedoch zunehmend besser behaupten. Dieser Tendenz kommt die Entwicklung zugute, daß die Freie Kinderarbeit allmählich besser finanziell unterstützt wird. Bis Ende der achtziger Jahre gibt es in einzelnen Kommunen Förderungsrichtlinien, die aber nicht über die sog. Drittelbezuschussung hinaus gehen.70 Das bedeutet für die Einrichtungen, daß sie maximal ein Drittel der Kosten als Zuschuß erhalten können. Üblicherweise werden diese Kosten noch dazu nur in der Höhe als bezuschussungsfähig anerkannt, wie sie die Kosten eines städtischen Kindergartenplatzes nicht übersteigen. Damit werden die Freien Kindereinrichtungen formal gleich behandelt wie andere Einrichtungen, z. B. der Kirchen oder des DRK. Ihrer besonderen Situation als freigemeinnützige Träger, die nicht über Eigenmittel verfügen, wird diese Bezuschussung aber nicht gerecht. Die Einführung des ‘Sofortprogramms Kinderbetreuung’ bedeutet in dieser Hinsicht einen wesentlichen Schritt auf dem Weg zur finanziellen Absicherung. Die Gelder, die für die Aufrechterhaltung der Betriebe nötig sind, werden also einerseits von Eltern andererseits von staatlichen Stellen (Kommune, Kreis, Land) zusammengebracht. Ohne staatliche Zuschüsse sind die Freien Einrichtungen in der bestehenden Form nicht überlebensfähig. Diese finanzielle Abhängigkeit ist ein weiteres institutionelles Merkmal der Einrichtungen. 27 Räume Um als Betrieb eine Dienstleistung anbieten zu können, braucht es notwendig einen Raum dafür. Dies gilt sowohl im eher abstrakten Sinne, also bspw. einen ‘gesellschaftlichen Frei-Raum’, ist hier aber ganz einfach auf den schlichten mit Mauerwerk und Glas umbauten Raum bezogen, in dem sich die Kinder und Bezugspersonen bewegen. Gerade die räumliche Situation, in der sich die ‚eigentliche Tätigkeit des Kinderladens’ abspielt, stellt in ihrer spezifischen Ausprägung ein institutionelles Merkmal dar. „Vor dem Kinderladen steht der steinerne Löwe, dem - wer? die Kinder vielleicht nicht? - den Kopf abgeschlagen hat, den - wer? vielleicht die Kinder mit roter Farbe übergossen haben an der Bruchstelle, dem kopflosen Hals, mit regenfester roter Farbe, nicht mit Fingerfarbe, die, flüchtige, der nächste Regen wegwäscht. Über dem Laden steht in verschnörkelten Buchstaben, kaum leserlich, allen Rätsel aufgebend, >>Antik<<, denn bevor der Kinderladen darin sich einrichtete, hatte Barbara hier ihren Trödelladen ... Der Kinderladen erinnert an Höhlen, die immer tiefer in die Erde führen, an Stollen, an den unterirdischen Bau eines Tieres. Zwei Zimmer liegen nach vorn raus, in einem bauen die Jungen große Burgen aus Klötzen und spielen Krieg. Im anderen Zimmer veranstalten die Mädchen Mädchenpartys und wühlen, Elstern, im Geglitzer ihrer Schmuckkästchen. Das sind aber nur die Vorhöfe, die Tür im Jungenzimmer führt tiefer hinein in den Stollen. Dort hinten liegt rechts die Küche und links ein weiteres Zimmer, in dem Hannes Kinder schlafen. Und eine Falltür und eine Treppe schließlich führen ganz ins Innere, nach unten, in den Keller, in dem Hanne schläft.“ 71 28 Kinderläden waren und sind nach wie vor in Räumen anzutreffen, die nicht als Kinderräume gebaut wurden. Man findet sie in umfunktionierten Wohnungen, Läden, Fabriketagen, Seminarräumen, Büroetagen, ausgedienten Lagerräumen (sogar in ehemaligen Gefängnissen72). Manche der heute existierenden Freien Kindereinrichtungen haben eigene Häuser zur Verfügung, die meisten sind in Häusern oder Gebäudekomplexen anzutreffen, die auch anderweitig genutzt werden. Dadurch stehen sie in ständiger Verbindung zu einer sie umgebenden Nachbarschaft. „Also was hier gut ist, ist diese Schaufensterscheibe, wir haben viel Kontakt von außen. Wir haben oft schon Kinder reingelassen, die draußen an der Scheibe standen, die dann einfach hier ein bißchen mitgespielt haben. (...) Wir haben nen ganz regelmäßigen Kontakt seit fünf Jahren schon zu unserer Müllabfuhr. Das sind gute Freunde von uns, die kommen ganz regelmäßig hier rein. Einmal in der Woche sitzt unser Müllfahrer hier mit drin, der Karl, der ist eine stehende Einrichtung schon, für alle Krabbelkinder, die ich bisher hatte. Wenn der vorbeikommt, ist der mit drin und das ist für die Kinder auch selbstverständlich, daß der dann hier sitzt und frühstückt. Desgleichen zum Briefträger, der ist auch immer gekommen, und es ist viel so, so Omas die draußen stehen, die dann ‘n paar Minuten schwätzen. Es ist eigentlich schon sehr offen nach draußen auch.“73 Daß die Kinderläden nach wie vor in solchen Räumen unterkommen, liegt zum großen Teil daran, daß es von keiner Seite finanzielle Mittel gibt, die den Neubau einer Freien Kindereinrichtung sichern könnten. Weder haben die Eltern die dafür nötigen Gelder zur Verfügung, noch sind Verwaltungsstellen in der Lage (bzw. auch bereit), Investitionen für Neubaumaßnahmen innerhalb der für das Entstehen von Freien Kindereinrichtungen nötigen kurzen Zeit zu tätigen. So bleiben die Freien Kindereinrichtungen nach wie vor in Wohnungen, Läden und anderen Räumen, deren ursprünglicher Zweck ein anderer war, als ausgerechnet eine Kinderbetreuungseinrichtung zu beherbergen. Diese Bedingung hat sich somit seit der Entstehung der ersten Kinderläden nicht wesentlich verändert. Allerdings gibt es auch hierbei Entwicklungen, die mit der Zeit stattfinden. In den Orten nämlich, wo eine entsprechend bessere Unterstützung insbesondere finanzieller Art - durch die öffentliche Hand zur Verfügung steht, verbessern sich auch die Möglichkeiten der 29 Initiativen und Vereine, tatsächlich Räume auf dem Immobilienmarkt zu finden. Am weitesten in dieser Hinsicht fortgeschritten ist die Entwicklung wiederum in Frankfurt, wo die Stadtverwaltung einen separaten Mietkostenzuschuß über den Platzkostenzuschuß hinaus zur Verfügung stellt. Der Effekt einer solchen Finanzierung ist einfach nachzuvollziehen. „Wir haben nicht mehr das Problem, daß wir in früheren Jahren durch alle Hinterhöfe gerannt sind, ... also die Eltern mußten (und) sind dann wirklich durchs Viertel gelaufen und gelaufen und gelaufen, bis sie das billigste Objekt gefunden haben, das am wenigsten renovierungsbedürftige Objekt (...) Als wir anfingen, die teureren Mieten, die üblichen Mieten zu zahlen, war das Thema Kindergeschrei oder das Thema Kinderbetreuung in Räumen überhaupt kein Thema mehr. Als die gemerkt haben, aha, da gibt es Mieter, die sind bereit zu zahlen, sind auch bereit unsere geforderten Mieten zu zahlen, da war das auch nicht mehr schwierig, Räume zu finden. Das ist schon richtig. (...) Es war in der Tat so, daß sich auf diesem Vermietermarkt das quasi rumgesprochen hat. Da gab’s dann plötzlich, (...) wir haben was angemietet in Rödelheim oder in Niederrad und dann hat der gesagt: ‘Ich hab auch noch was im Gallus, wollen sie nicht auch ...’“ 74 Ein Effekt dieser Bezuschussung ist, daß über öffentliche Gelder die überhöhten Mieten der Immobilienbesitzer mitfinanziert werden. Ein Effekt allerdings, der sich aus Sicht der Initiativen nicht als zentral darstellt, da deren Interesse zuerst darin besteht, überhaupt Räume und weiterhin, möglichst gut geeignete (also große, helle, gute Lage etc.) Räume für ihre Kinder zur Verfügung zuhaben. Die zugrunde liegende Logik der Umverteilung von Kosten auf die Gesellschaft bei gleichzeitiger Privatisierung von Gewinnen spielt dabei in den Diskussionen innerhalb der Freien Kindereinrichtungen keine Rolle. Man ist froh, über die entsprechende Bezuschussung eine Verbesserung der konkreten Bedingungen zu erlangen. „Es hat eine Veränderung bewirkt, dadurch, daß wir auch einfach nicht mehr auf jede Mark gucken mußten. Und es hat ja auch was verbessert, wenn man einfach davon ausgeht, daß die Einrichtungen eingerichtet sind, daß die renoviert sind, daß die auch nett sind. Früher war das (...) der Touch von second-hand, der war ja nie weg, der war nicht zu übersehen. (...) Und das ist jetzt anders. Also da gibt es einfach 30 auch, ganz einfach nett und schön eingerichtete Einrichtungen, und auch für die Kinder ein besseres Angebot dadurch.“ 75 Wo die Einrichtung als gemeinsames Projekt gesehen und das Klima von einer auf kollektive Entwicklung und gesellschaftliche Veränderung gerichteten Interessenslage geprägt war, wo sie eingebunden war in eine sich subkulturell verstehende Szene, die sich als ‘alternativ’ und zum bestehenden politischen System oppositionell charakterisierte, spielte die Frage nach ‘nett eingerichteten Räumen’ eine nachrangige Rolle. „Da konnte man mehr improvisieren. Das ist ja dann auch alles nicht mehr gewesen, oder ist ja heute nicht mehr möglich. Die Zeiten haben sich geändert. Also es haben sich auch inhaltlich die Zeiten geändert. Die Nachfrage der Eltern ist eine andere geworden. Die wollen auch mehr Dienstleistung, die wollen auch einen anderen Kinderladen haben und wollen auch vergleichen können.“ 76 In anderen Städten, die in Hinsicht auf die Bezuschussung der Freien Kindereinrichtungen nicht so weit fortgeschritten sind wie Frankfurt, bleibt den Initiativen nach wie vor oft nichts anderes, als ‘durch die Hinterhöfe zu laufen’, auf der Suche nach geeigneten, und eben: billigen Räumen. So kommen Kindergruppen häufig in Räumen unter, deren provisorischer Charakter mit den Ansprüchen der Gruppen zu Beginn der Entwicklung der Freien Kindereinrichtungen nicht kollidierte, mittlerweile aber den veränderten Ansprüchen der Eltern und Bezugspersonen an die Rahmenbedingungen nicht mehr einfach gerecht wird. Unabhängig davon, ob sie von einer besseren Bezuschussung profitieren können oder nicht, bleiben die Gruppen aber durchgängig auf Räume angewiesen, die ursprünglich nicht als Kinderbetreuungsräume konzipiert waren. Diese Bedingungen stellen mithin ein Charakteristikum der Freien Kindereinrichtungen dar. Die Stellung der Eltern 31 Die Stellung der Eltern in den Betrieben hat sich innerhalb der Zeit des Bestehens Freier Einrichtungen verändert. Diese Veränderung korrespondiert stets mit der Veränderung der Stellung der Bezugspersonen. Die Professionalisierung der Bezugspersonen zieht notwendig eine Laisierung der Eltern nach sich. Der Rückzug der Eltern aus der praktischen wie auch theoretischen Arbeit der Kinderläden führt notwendig zu einem Ausbau der Stellung der Bezugspersonen. So ist jeweils der eine mit dem anderen Prozeß verknüpft. Es ist dabei von beiden Parteien die jeweils den anderen zuzurechnende Verhaltensweise (Rückzug, Aneignung, etc.) leicht als Legitimation für die eigene zu benutzen. Eine solche kausale Rückführung von Prozessen innerhalb der Freien Kindereinrichtungen auf z. B. ‘den Rückzug der Eltern’ stellt aber eine Verkürzung dar, da sie nicht die Bedingungen mit untersucht, unter denen dieser zustande kommt. Um die Stellung der Eltern in den Einrichtungen in ihrer jeweils anzutreffenden Ausprägung zu verstehen, ist es zuerst einmal notwendig, die Stellung der Eltern zu den Einrichtungen zu klären. Dabei fällt auf, daß selbst heute noch diejenigen Einrichtungen der Freien Kinderarbeit eine ganz spezifische Position der Eltern in den Einrichtungen haben, die aus einer Elterninitiative entstanden und sich in der ersten Phase nach der Gründung befinden. „Eltern haben sich zusammen gefunden und sich auf bestimmte Bedingungen, Ziele und Gemeinsamkeiten geeinigt. Sie haben sich in die Verwaltung eingearbeitet, Räume angemietet und gestaltet, einen Verein gegründet und die Kindergruppe aufgebaut.“77 Dieser Prozeß entwickelt sich 1999 nicht wesentlich anders als 1974 oder 1985. Er ist zwar in jeweils andere Bedingungen eingebunden, z. B. was die politische Durchsetzbarkeit der finanziellen Förderung angeht, oder den gesellschaftlichen Diskussionshintergrund bezüglich außerfamiliärer Kinderbetreuung, aber diese Bedingungen beeinflussen nicht den Prozeß als solches. Sie wirken sich zwar auf die Geschwindigkeit bestimmter Entwicklungen aus, oder auch auf die jeweils vorherrschenden Themen innerhalb der Gruppen, aber an der Stellung der Eltern zu der Einrichtung ändern sie nichts. Diese ist charakterisiert durch eine starke Identifikation. Die Eltern betrachten die Einrichtung zu einem hohen Maß als ihre Einrichtung. Und sie verhalten sich dementsprechend. „Eltern tragen die Vereinsarbeit und stellen den Vorstand. Eltern putzen, kochen, gestalten die Räume etc. Eltern machen Elterndienst in der Kindergruppe. (...) Eltern erleben sich selber und untereinander in 32 der Arbeit, erleben die Bezugspersonen in ihrem Verhalten, die eigenen Kinder, die Gruppendynamik und ihre Prozesse. Eltern tragen und gestalten die Elternabende mit ihren Ansprüchen, Bedürfnissen, Erfahrungen, Wünschen und Fähigkeiten als Elterngruppe. (...) Eltern haben viel Kompetenz und sind Träger des Ladens; schaffen die Atmosphäre und bestimmen, ob und wie der Laden läuft.“78 Dieses Verhältnis verändert sich in den je einzelnen Gruppengeschichten in der Regel dann, wenn die Gründungseltern aus der Gruppe heraus gehen - begünstigt noch dadurch, daß u. U. die Bezugspersonen bleiben. „Wenn der letzte Gründungsvater und die letzte Gründungsmutter aus so einer Einrichtung draußen sind, dann ist der Elterninitiativgedanke gestorben. Da gibt’s ganz, ganz wenige Ausnahmen nur, wo’s anders ist.“79 Giesel Krämer und Björn Pertoft sprechen in diesem Stadium nicht mehr von einer Elterninitiative sondern von einem Elternbetrieb: „Die neuen Eltern haben die schwierige, aufwendige Aufbauphase nicht mitgemacht. Sie müssen sich nun von außen kommend in die Gruppe einfinden, sich in die Vereinsaufgaben einarbeiten und sich mit der Pädagogik und den Kompetenzen der Bezugsperson zurechtfinden. Meist sind die Bezugspersonen jetzt Träger der pädagogischen Kompetenz. Sie schaffen Atmosphäre und bestimmen, wo es langgeht.“ 80 Indem sich die Stellung der Eltern zu der Einrichtung verändert, verändert sich auch die Stellung in der Einrichtung. So wie eben kurz skizziert laufen die Veränderungsprozesse innerhalb der einzelnen Einrichtungen jeweils ähnlich ab. Es ist im historischen Rückblick festzustellen, daß diese Prozesse erstmals da greifen, wo die Kinderläden sich „einer gesamtgesellschaftlichen Perspektive nicht mehr zuordnen können.“81 „Mit Zerfall der politischen Studentenbewegung verschwand auch das Verständnis von der kollektiven Kinderarbeit als einer politischen Aktion. Sie reduzierte sich auf ihren Kern, die Realisierung der Verpflichtung von Eltern, ihre Kinder zu erziehen. In allen uns bekannten Eltern-Kind-Gruppen setzte ein Prozeß ein, in dessen Verlauf sich die Eltern immer weniger mit ihren Fähigkeiten und Ideen einbrachten, ‘Kinderdienst’ wurde zu einer lästigen Pflicht, die sich in zahlreichen Gruppen schließlich auf reine Serviceleistungen wie Putzen und Renovieren der Räumlichkeiten verengte.“82 Diese Entwicklung ist dabei stets aufs engste verbunden mit dem Prozeß der Professionalisierung, der in Kap. 1 geschildert wurde. 33 „Die Eltern, (...) erwarteten von den Erziehern, daß sie Erziehung realisierten, die zwar in der Tradition der antiautoritären Erziehung stehen sollte, die ihre Kinder aber nicht hinter den (schulischen) Fähigkeiten anderer Kinder zurückstehen lassen sollte. Auf Elternabenden wurde viel darüber geredet und gestritten, die Realisierung verblieb den Erziehern. Gelang sie nicht zur Zufriedenheit der Eltern, wurde den Erziehern eben gekündigt. Die Eltern waren zu ‘Arbeitgebern’ geworden, die Erzieher zu ‘Lohnerziehern’, zumeist ohne Arbeitsvertrag und unter Arbeitsbedingungen, die weit hinter die von Kindergarten-Erziehern zurückfielen.“83 Die Bezugspersonen müssen sich zunehmend als Gruppe innerhalb eines Zusammenhangs erkennen, die einer anderen, den Eltern gegenübersteht, also nicht mehr innerhalb eines als gemeinsam verstandenen Projektes an unterschiedlichen Stellen befindlich. „Dabei hegten viele Erzieher auch weiter die Illusionen, einen selbstbestimmten Arbeitsplatz zu haben und Mitglied einer (wie auch immer inhaltlich bestimmten) politischen Gruppe zu sein. Gewerkschaftlich orientierte Forderungen, z. B. für Arbeitszeitregelungen und versicherungsrechtliche Absicherungen wurden von vielen Elterngruppen mit dem Hinweis auf ‘gemeinsame’ politische Interessen abgelehnt und mit dem Hinweis, sie könnten ja kündigen, unterstrichen.“84 So ergeben sich Interessengegensätze, die über „Kämpfe“ ausgetragen werden. Dabei geht es im wesentlichen immer um die gleichen Fragen. Wer entscheidet bei Neuaufnahmen? Wer entscheidet bei Einstellungen? Diese Fragen sind deshalb von zentraler Bedeutung, weil die personelle Zusammensetzung der Eltern- und Bezugspersonengruppen bei der Regelung alltagspraktischer Fragen natürlich von überragender Bedeutung ist. Infolge ihrer Professionalisierung gelingt es den Bezugspersonen zunehmend, Einfluß auf diese Entscheidungen zu gewinnen. Dieser Einfluß ist aus Sicht der Bezugspersonen überzeugend mit deren Erfahrungsvorsprung zu legitimieren. Je mehr sich die Eltern selber als Laien verstehen, um so leichter folgen sie dieser Argumentation. Zunehmend ziehen sie sich aus der Regelung von für das Fortbestehen der Gruppen wichtigen Entscheidungen heraus. Ein Indiz für die wachsende Bereitschaft der Eltern dazu ist die Akzeptanz, die der Einführung von Elterngesprächen entgegengebracht wird. „Da hat sich ein Wandel vollzogen in der Hinsicht, daß seit Anfang, Mitte Achtzig sehr viele 34 Einrichtungen dazu übergegangen sind, klassische Elterngespräche einzuführen, wesentlich seltener Fragen, die die Erziehung angehen, Fragen die die Erwachsenen angehen, auf Elternabenden zu besprechen, ganz konkrete Probleme.“85 Die Etablierung der Vorstellung des Kinderladens als eines Ortes, an dem Pädagogik betrieben wird, und zwar von Profis, dessen Existenz also der Notwendigkeit des Betreibens von Pädagogik und der Einsicht in die Vorteile dieser Art des pädagogischen Treibens geschuldet ist, bringt es mit sich, daß sich die Stellung der Eltern zu und demnach auch in den Einrichtungen dahingehend ändert, daß sie als Teil einer pädagogischen Veranstaltung eine bestimmte Rolle zu übernehmen haben. Selbst wo sie formal über die Mitgliedschaft in einem Verein noch Träger der Einrichtung sind, gestehen sie doch zum großen Teil den Bezugspersonen die Kompetenz zu, über die meisten Angelegenheiten der Einrichtung zu entscheiden. Andererseits sind die Eltern aber dennoch in den Einrichtungen präsent. Zum einen da, wo sie als Träger bestimmte Entscheidungen zu verantworten haben, auch wenn dieselben vorwiegend von den Bezugspersonen vorbereitet oder ganz und gar getroffen werden. Zum anderen dort, wo sie als Teil der pädagogischen Veranstaltung verstanden werden, bzw. auch sich verstehen und entsprechenden Handlungsanforderungen gegenüberstehen. Dies bezieht sich weniger auf die schon weiter oben genannten Service-Leistungen wie Putzen, Kochen, Waschen etc. Die Bereitschaft, sich in einen pädagogischen Dialog mit den Bezugspersonen, bzw. einen pädagogischen Diskurs in der Elterngruppe zu begeben, schafft erst die eigentliche Basis für das Gelingen der pädagogischen Veranstaltung. „Auch wenn heute, im Gegensatz zu den Anfangszeiten, die pädagogische Arbeit ausschließlich von Pädagogen geleistet wird, gibt es für Eltern über die Organisationsarbeit und die Elternabende Möglichkeiten der Mitarbeit, ist der Kinderladen nach wie vor mehr als eine Unterbringungsmöglichkeit für Kinder, worin er sich entscheidend von traditionellen Kindergärten unterscheidet. Er ist zudem Ort für Beratung und ‘Nachbarschaftshilfe’, der Kommunikation unter Eltern und Diskussionsmöglichkeit über Fragen der Erziehung. Regelmäßige (mindestens alle 4 Wochen) Elternabende und der überschaubare Rahmen erlauben auch informelleren und persönlicheren Kontakt zwischen den Eltern und zu den Bezugspersonen, gleichzeitig wird aber an die Eltern der Anspruch 35 gestellt, sich mit den Problemen ihrer Kinder zu befassen und darüber mit anderen eine Auseinandersetzung zu führen.“ 86 Solcherart Ansprüche sind ein charakteristisches Merkmal der inneren Strukturen der Freien Kindereinrichtungen. Und zwar in doppelter Hinsicht: zum einen als Anspruch der Einrichtungen an die Eltern, zum anderen als Anspruch der Eltern an die Einrichtung. Daß diese Ansprüche dann auch tatsächlich zu relevanten Faktoren im Alltag werden, ist ein wesentlicher Standard, der die Freie Kinderarbeit auszeichnet. Dieser Standard stellt ein Resultat eines Prozesses dar, der sich seit Beginn der Kinderladenbewegung in einer spezifischen Art und Weise abgespielt hat. Er ist nichts unumstößliches. Die Freien Einrichtungen stehen mittlerweile einem viel breiteren Personenkreis offen. Sich als Elternteil einem Verein anzuschließen, der eine Kindergruppe organisiert, bedeutet heute etwas anderes als vor zwanzig Jahren. Und zwar nicht nur wegen der sich verändernden Themen, die gerade ‘aktuell’ sind (Intelligenzförderung, Aggression, Geschlechtsrollen, Fremdenfeindlichkeit, etc.). Viel mehr aufgrund der sich langsam verändernden Strukturen der Einrichtungen. Tatsächlich ist es so, daß bei den großen Trägervereinen in Frankfurt eine Mitgliedschaft im Verein überhaupt nicht mehr nötig ist, um sein Kind in einer Freien Einrichtung unterzubringen. Hier ist auch die systematische Distanz am weitesten fortentwickelt, die sich zwischen den Bezugspersonen und den Eltern ergibt. In der Dreieckskonstellation Bezugspersonen - Verein Eltern ergibt sich die Möglichkeit, die Eltern als Teil des am Kind zu vollziehenden pädagogischen Prozesses zu behandeln. (Was durchaus oft mit den Interessen von Eltern zusammenfällt, da sie kein alternatives Bild davon haben, was sich sonst in einer Kinderbetreuungseinrichtung abspielen könnte.) Charakteristisch für die Freien Einrichtungen ist dabei, daß sie die Eltern zu einem weitaus höheren Ausmaß mit in den pädagogischen Prozeß einbeziehen, als es in anderen Einrichtungen der Kinderbetreuung der Fall ist. Die Transparenz der Abläufe in und hinter der Kindergruppe ist für die Eltern in der Regel wesentlich höher als z. B. im städtischen oder kirchlichen Kindergarten. „Den Vorsprung, den haben wir. Das ist immer noch bei uns besser organisiert und auch besser weitergegeben, die Erfahrungen, die da gemacht wurden, die letzten Jahre, die sind ja da, und die sind in den Einrichtungen drin 36 und die laufen da auch ... Also von daher gibt es noch immer den Unterschied, daß die Elternarbeit eine andere ist.“87 Die Arbeitsbeziehungen der Bezugspersonen Die Entstehung des ‚Berufs Bezugsperson’ ist im Kapitel zur Professionalisierung schon eingehend hergeleitet worden. Heute sind innerhalb der Kinderläden Standards in Bezug auf die Arbeitsbeziehungen der Beschäftigten festzustellen, die praktisch überall in den freien Einrichtungen anzutreffen sind. „Entscheidungsprozesse werden kollektiv getroffen. Es gibt keine Versorgungsmaschinerie, die einen großen Verwaltungsaufwand braucht.“88 Die Arbeit wird im Team abgestimmt und organisiert. ‘Selbstorganisation’ und ‘Teamarbeit’ sind die entsprechenden plakativen Begriffe, mit denen die Arbeitsbeziehungen häufig charakterisiert werden. Innerhalb der Freien Kindereinrichtungen gibt es in der Regel keine hierarchische Arbeitsstruktur. Die Planung der Arbeit erfolgt in Zusammenarbeit der Bezugspersonen, die Aufgaben, die sich aus ihr ergeben, werden untereinander aufgeteilt und zwar nicht nach formalen Kriterien. Es gibt in den Einrichtungen keine Leitung, keine Anweisungsbefugnis für einzelne gegenüber anderen MitarbeiterInnen.89 Konflikte müssen daher in anderer Weise geregelt werden, als unter hierarchisch strukturierten Arbeitsbedingungen. Die gemeinsame Reflektion der Praxis gewinnt hier wesentlich an Bedeutung. „Also sämtliche Konflikte, Überlegungen, auch pädagogische Überlegungen, laufen im Team. Und überhaupt sich mal mit der Struktur der Teamarbeit auseinanderzusetzen, was das bedeutet, ein Teil unter gleichen Teilen zu sein und wie ich damit umgehe (...) es gibt einfach niemanden, der sagt, so wird’s gemacht, sondern das muß ausdiskutiert werden auf Biegen und Brechen.“90 37 Dabei sind die Bezugspersonen diejenigen, die solche Prozesse tragen, die an ihnen beteiligt sind. Ihre Zusammenarbeit vollzieht sich somit in einer Teamstruktur, in der (von Seiten der Trägervereine, bzw. der Eltern) die Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation vorausgesetzt wird. (Und aus der die Eltern im Gegensatz zu den Anfängen der Kinderläden heute weitestgehend herausgehalten werden, bzw. sich heraushalten). Durch die Zunahme der aus der ErzieherInnenausbildung in den Beruf kommenden BZP ergibt sich auch hier ein spezifisches Problemfeld, da deren Ausbildung eine diesem Organisationsmodell nicht entsprechende Ausrichtung hat. „A: Man wird halt nicht zu selbständigem Handeln in verantwortlichen Geschichten ... also die ‘Verantwortung bezieht sich dann darauf, daß ich drauf achten muß, daß sich die Kinder nicht verletzen und überhaupt Aufsichtspflichtgeschichten, die vermittelt werden ... also selbst zu entscheiden, wen stellt man ein, selbst zu entscheiden, wofür wird die Kohle ausgegeben, selbst zu entscheiden, was für Schwerpunkte legt man in seiner Arbeit, ... D: ... wie gestaltet man einen Dienstplan zum Beispiel. So Sachen hab ich in der Schule nie gemacht. Da ging’s immer mehr oder weniger davon, daß ... A: ... da gibt’s nen Leiter, der macht das. D: Ja, genau, das war immer hierarchiebezogen. Es gibt ne Leiterin oder nen Leiter, dem man das entsprechend nahe zu bringen hat.“91 Unabhängig davon, wie diesen Anforderungen im Einzelfall entsprochen werden kann, stellen sie aber ein ganz spezifisches Merkmal der Arbeitsbeziehungen innerhalb der Freien Kindereinrichtungen dar. Die Kompetenzzuweisung an die Bezugspersonen durch die Träger, seien es kleine Elternvereine oder große Trägervereine, konfrontiert diese mit dem Anspruch, den gesamten Ablauf der Arbeit selbständig zu organisieren. „Wir sagen: Das ist unsere Anforderung. Das ist der Arbeitsplatz, den Ihr haben könnt, mit der Selbständigkeit, aber auch mit der Verantwortung. ... es orientiert sich im Grunde genommen an diesem Grundsatz der relativen Autonomie, d. h. der Möglichkeit und auch der Erwartung, die der Verein hat, daß jede Einrichtung so selbständig wie nur irgend möglich arbeitet.“92 So umfaßt der Bereich der Tätigkeiten in den Freien Einrichtungen praktisch alle jene Anforderungen, die in klassischen 38 Kindereinrichtungen als Leitungsfunktionen an Vorgesetzte delegiert werden: Dienstplangestaltung, Haushaltsplanung, Einkäufe, Vertretungs- und Urlaubsplanung, Fortbildung, Konzeptionsentwicklung usw. Indem die Beschäftigten diese Anforderungen als Aufgaben gestellt bekommen, bietet sich ihnen gleichzeitig die Chance, gestaltend auf ihren Arbeitsplatz einzuwirken. Die Beziehungen untereinander sind in einem hohen Maße ‘autonom’ regelbar. Durch ihre zentrale Stellung im Beziehungsgeflecht der Kindereinrichtungen unterliegen die Bezugspersonen somit zwar einerseits einem hohen Erwartungsdruck von Seiten der Eltern (bzw. der Trägervereine), haben aber andererseits vergleichsweise große Spielräume bei der Planung und Gestaltung ihrer Arbeit. Ein gelungener Umgang mit diesen Anforderungen garantiert den BZP ein relativ angenehmes Arbeitsklima. „Zwischen den Bezugspersonen herrschte ein partnerschaftliches Verhältnis, das sich durch gegenseitiges Vertrauen und Akzeptanz auszeichnete. (...) Durch die Gleichberechtigung der Bezugspersonen wurde m. E. die Gesamtatmosphäre im Kinderladen entscheidend mitbestimmt.“ 93 Daß die Teamarbeit, das gemeinsame Entscheiden über alle Fragen der Arbeitsorganisation, im Rahmen der Kinderläden in den ersten Jahren ihres Bestehens ein logischer Bestandteil der organisatorischen Verwirklichung des Projektzusammenhanges war, ergibt sich notwendig aus der antihierarchischen Ausrichtung der Projekte. Erklärungsbedürftig ist allerdings die Tatsache, daß sich die Teamarbeit als Faktum bis heute hat halten können und nach wie vor ein Essential der Freien Kinderarbeit darstellt. Ein Element dabei stellt die Gruppengröße dar. Es ist bei den einoder zweigruppigen Einrichtungen mit kaum mehr als vier oder fünf Bezugspersonen einfacher, Entscheidungsprozesse im Team herbeizuführen, als in Einrichtungen, die (wie z. B. in städtischen KTs häufig) Teams von 10, 12 oder 15 Beschäftigten (und zusätzlich: PraktikantInnen, Putzkolonnen, Küchenpersonal und Hausmeister...) beherbergen. Von daher erweist sich die Teamarbeit in den Freien Kindereinrichtungen nicht als träger Prozeß, sondern als funktionales Vorgehen.94 Ein weiteres Argument gegen Leitung ist, daß sie ja von irgend jemandem dazu gemacht, eingesetzt, inthronisiert werden muß. Wer soll das tun, und: mit welchem Interesse? In Elterninitiativen, die als kleine Trägervereine je eine Gruppe betreiben, müßten die Eltern eine entsprechende 39 Stellenbeschreibung absegnen. Die Einführung einer LeiterInnenstelle in einer eingruppigen Einrichtung ist aber schlicht schwer zu begründen: Wen soll denn der/die LeiterIn da leiten? Noch dazu vor dem Erfahrungshintergrund von mittlerweile 30 Jahren, in denen Freie Kindereinrichtungen bewiesen haben, daß es genausogut (oder sogar besser) auch ohne Leitung geht. Und wenn die Eltern als Träger eine entsprechende Stelle einrichten wollten, würden sie sich ökonomisch ins eigene Fleisch schneiden, da sie dieselbe ja besser bezahlen müßten als eine ‘Nur-BZP’. Die ‘großen Trägervereine’ wiederum müssen sich zuerst um die ideologische Fracht ihrer eigenen Geschichte erleichtern: „Kinderläden (...) schließen hierarchische Strukturen aus. Der zunächst politische Wille, daß keine Hierarchien aufgebaut werden sollen, ist längst zum festen Bestandteil unserer Kinderläden und ihrer Organisationsformen geworden. Zwar ist es nicht auszuschließen, daß sich hin und wieder informelle Hierarchien bilden (manchmal gibt es Leute, die einfach durch ihre Kompetenz so etwas wie Leader-Funktionen übernehmen), aber es gibt keine Möglichkeit, daß diese informellen Hierarchien institutionalisiert werden können.“95 Einzelne Ansätze zu Veränderungen dieses Standards gibt es allerdings. Da nämlich, wo Trägervereine ‘große Einrichtungen’ mit mehreren Gruppen gründen, kommt es durchaus auch zu einer internen Stellendifferenzierung, bei der Leitung, Bezugspersonen und hauswirtschaftliches Personal eingestellt werden: „Das läuft in der Regel immer noch über Teamkonzepte, bis auf ganz große Einrichtungen, bei denen wir mittlerweile auch Leitungskräfte haben, aber das ist mehr ein organisatorisches Problem.“96 Es bleibt festzuhalten, daß die Arbeitsbeziehungen der Bezugspersonen in den Freien Kindereinrichtungen auch 1999 in aller Regel auf der Basis einer gleichberechtigten Teamarbeit organisiert sind. Eine grundlegende Änderung dieses Faktums ist nicht in Sicht. Männer und Frauen 40 Die pädagogischen, sozialen, pflegerischen Berufe sind ‘klassische Frauenberufe’. Der Anteil von Männern in den Erziehungsberufen ist insgesamt relativ gering. Dies gilt umso mehr, je jünger die betreuten Kinder sind. Insofern stellt der vergleichsweise hohe Anteil von Männern in den Freien Einrichtungen ein spezifisches Merkmal dar, das diese von anderen Kinderbetreuungseinrichtungen unterscheidet. Schon von Anbeginn der Geschichte der Kinderläden waren Männer in einem hohen Maße in den Einrichtungen präsent, wenngleich ihr Eintreten in die ungewohnte Sphäre der Kinderbetreuung durchaus zwiespältig war. Die Entstehung der Kinderläden ist ohne den Wunsch der Frauen nach Einbindung in politische Zusammenhänge, die durch die private und alleinige Verantwortung für die Kinderaufzucht verhindert wurde, ohne den Wunsch nach gleichberechtigter Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, nach Bildung, Ausbildung, Studium nicht denkbar. Die Initiative zur Einrichtung von Kinderläden ging vor diesem Hintergrund von den Frauen aus. Die Männer folgten: „Es sind besonders die Männer, die sich nach und nach bei uns eingefunden haben ...“ - und beeinflußten die Gruppenprozesse: „ ... die für eine schnellere Vermittlung nach außen in die Arbeiterschaft eintreten. (...) Auf Grund ihrer gewandteren Formulierungen übernehmen sie bei manchen Arbeitskreisen die Führung, wogegen viele Frauen nach wie vor hilflos sind. Sie tun so, als sei der Gedanke der Kinderläden ihre eigene Erfindung, sie sehen die politische Relevanz und sagen jetzt den Frauen, sie würden ihre Probleme verdrängen, wenn sie sich jetzt mit der Erziehung beschäftigten.“97 Auch nach dem ‘Ende der Kinderladenbewegung’ bleibt die Auseinandersetzung mit rollenspezifischem Verhalten, mit geschlechtsspezifischer Sozialisation ein zentrales Thema innerhalb der Gruppen. Dafür sorgt schon allein die Tatsache, daß viele Mütter von Kinderladen-Kindern (wie auch häufig die weiblichen Bezugspersonen) sich als Teil der Frauenbewegung verstehen. Gerade Mitte der 70er bis Anfang der 80er Jahre entstehen eine Fülle von Studien zur geschlechtsspezifischen Sozialisation, die an den zu dieser Zeit ja noch wesentlich studentisch geprägten Elternkreisen der Kinderläden nicht vorbeigehen. So erklärt sich die Akzeptanz von, sowie die Forderung nach Mitarbeit männlicher Bezugspersonen aus der Korrespondenz dieser (ineinander verwobenen) sozialen Bewegungen. 41 Für die Bezugspersonen bietet die Mitarbeit von Männern in den Kindergruppen einen spezifischen Erfahrungsrahmen: „In dem Zusammenhang freie Kinderarbeit, da waren eine ganze Menge Pädagogen, da war auch das Mischungsverhältnis Männer - Frauen halbe, halbe. Dort wo wir uns getroffen haben, uns unterhalten und ausgetauscht, war das nie ein Erziehungsmatriarchat, wie das in der normalen Pädagogik stattfindet, sondern da war auch der Austausch unter Männern und mit Frauen möglich.“98 Dieser Rahmen war jedoch von Anfang an nichts rein zufälliges; und er wird auch im weiteren sehr bewußt auch von den beteiligten Personen so strukturiert. In ihrer Studie zum ‘Arbeitsplatz Kinderkrippe und Krabbelstube’ stellen C. Bacherl, C. Bock und H. Kallert 1988 fest: „Besonders wichtig ist vielen Krabbelstubeninitiativen, die Starrheit gesellschaftlicher Rollenzuweisungen abzubauen und deshalb Männer als Bezugspersonen in den Erziehungsprozeß einzubeziehen.“ 99 „Etwas ‘anders machen’ heißt für viele auch, die Kindererziehung zwischen Männern und Frauen aufzuteilen. Für Kinder ist es wichtig, daß sie männliche Bezugspersonen im Alltag erleben. Kinder können nur dann ein Menschenbild von gleichberechtigten Männern und Frauen entwickeln, wenn sie erleben, daß auch Männer kleine Kinder versorgen, pflegen, füttern, trösten können fürsorglich sind und Gefühle zeigen. Deswegen ist es sinnvoll, schon bei der Gründung einer Kindergruppe darauf zu achten, daß auch Männer dort arbeiten. Kleine Jungen und Mädchen finden so in ihrem unmittelbaren Alltag Identifikationsobjekte beiderlei Geschlechts. Sie lernen sowohl weibliche als auch männliche Beziehungs- und Handlungsmuster kennen.“100 Der ausdrückliche Anspruch, solcherlei Prozesse zu ermöglichen, ist ein Grund dafür, daß Männer tatsächlich auch in den Einrichtungen anzutreffen sind. Sie können hier in einem Arbeitsfeld ihr Geld verdienen, das ihnen eine ‘männliche Identität’ ausdrücklich zugesteht, und dieselbe für das Gelingen des Gesamten für wichtig erklärt. Wobei diese ‘männliche Identität’ nicht von vornherein auf eine ganz bestimmte Art und Weise festgelegt ist. Vielmehr unterliegt die Definition dessen, was als positiv erlebte ‘Männlichkeit’ angesehen wird, den jeweiligen Gruppen und wird durch deren Binnenzusammensetzung wesentlich beeinflußt. Zudem spielen gesellschaftliche Prozesse und Diskussionen um das Verhältnis der Geschlechter zueinander in ihren jeweiligen Ausprägungen in die Gruppenzusammenhänge hinein.101 42 Standard in den Freien Kindereinrichtungen ist jedoch nach wie vor, daß überhaupt Männer als Bezugspersonen anwesend sind. Dies ist eine der Bedingungen, die Eltern und Kinder vorfinden, wenn sie einen Betreuungsplatz in Krabbelstube, Kinderladen oder Schülerladen suchen. Arbeit, Leistung, Lohn Es mag überraschen, daß diese Begriffe als Standards der Freien Kinderarbeit aufgeführt werden, doch genau dies stellen sie dar: akzeptierte und üblicherweise anzutreffende Bedingungen, die diejenigen vorfinden, die sich als Bezugsperson in einen Kinderladen begeben, oder ihr Kind in einem solchen unterbringen wollen. Die stillschweigende Übereinkunft liegt in der den Beteiligten gemeinsamen Grundannahme, daß in der Kinderbetreuungseinrichtung Arbeit geleistet und entlohnt wird; es sich also um ein Arbeitsverhältnis handelt, das einen Arbeitsauftrag impliziert, der zu erfüllen ist und im Falle seiner Erfüllung eine in Geld ausgedrückte Gratifikation nach sich zieht. Das war nicht immer so und ist auch ein Teil der Entwicklung der Freien Kindereinrichtungen. „In der Anfangsphase stammten die Erzieher selbst aus der antiautoritären Bewegung. Sie verstanden sich ebenso wie die Eltern als Subjekte einer politischen Bewegung, die sich auf breitere gesellschaftliche Bereiche bezog, in deren Zusammenhang Kinderarbeit als ein Aspekt betrachtet wurde. Daß sie für ihre Tätigkeit Geld bekamen, hielten sie eher für einen glücklichen Zufall. Mit dem Verschwinden dieser ersten Generation von Erziehern - die meisten versuchten, sich an Fachhochschulen und Universitäten zu qualifizieren - setzte ein Prozeß ein, den wir mit ‘Professionalisierung’ der Erzieher einerseits und ‘Laisierung’ der Eltern andererseits bezeichnen möchten.“ 102 Indem sich die Kinderläden institutionalisierten, sich von ‘gesellschaftlichen Experimenten’ hin zu ‘Betrieben’ entwickelten, „realisiert sich (für die Erzieher) eine Arbeitssituation, die der im Kindergarten immer ähnlicher wird ... der Lebensraum der Kinder wird zum Arbeitsplatz der Erzieher.“103 43 „ ... immaterielle Gratifikationen bietet die heutige Mitarbeit in einem Kinderladen nicht mehr. Horcht man noch einmal in das Gespräch der Darmstädter Kinderladen-Erzieherin hinein, dann scheint die Beschäftigung in einem Kinderladen zu einem Job wie andere auch geworden zu sein: ‘Grundsätzlich macht die Arbeit mit Kindern schon Spaß, aber manchmal braucht man noch etwas anderes, sozusagen als Ausgleich. Etwas, was einen mehr als erwachsene Persönlichkeit fordert - wo man selbst etwas kriegt und nicht nur gibt. Eine andere Art von Bestätigung als die Zuneigung der Kinder. Es ist keine schlechte Art, sein Geld zu verdienen, vor allem wenn man nicht volle 40 Stunden arbeiten muß und daher noch Zeit für was anderes hat.’“104 Einhergehend mit der Professionalisierung entwickeln die Bezugspersonen auch Ansprüche an die Ausgestaltung ihrer Arbeitsplätze. Dazu gehört als Grundbedingung der Anspruch nach einer angemessenen Bezahlung. Der Standard, auf dem sich diese ‘angemessene Bezahlung’ im Laufe der Zeit einpendelt, ist die Orientierung am BAT. In den meisten Freien Kindereinrichtungen wird heute ein Gehalt gezahlt, das sich an den entsprechenden Eingruppierungen von ErzieherInnen in staatlichen Einrichtungen anlehnt. Und da, wo die (insbesondere kommunalen) Zuschüsse immer noch nicht in ausreichendem Maße vorhanden sind, wird es zumindest angestrebt. Die Höhe des Gehaltes steht bei einer Einstellung kaum noch zur Debatte. „Es hat Vorteile, daß es für alle gleich ist. Es hat den Nachteil, daß die, die früher gut handeln konnten - die haben immer mal noch ein bißchen mehr an Leistung rausgeholt oder Geld eingeschränkter werden. Für die ist das von Nachteil. Aber für die anderen, die das nicht so gut können, ist es allemal ein Vorteil zu wissen, da gibt es eine feste Grundlage, auf die kann ich mich verlassen, da kann ich auch ruhig sein, da muß ich meine Energie gar nicht reinlegen. Also wenn ich die Stelle hab und der Vertrag gemacht ist, dann ist dieser Teil abgehakt. Dann muß ich nicht um Urlaubstage kämpfen, dann muß ich nicht um das dreizehnte Monatsgehalt kämpfen ... das waren ja Sachen, (...) wenn kein Geld da war im Dezember, dann gab’s keins.“105 Der Bundes-Angestellten-Tarifvertrag als Bezugsgröße ist mittlerweile von Bezugspersonen und Eltern als Standard übernommen worden, ohne einer genaueren Prüfung zu unterliegen. Tatsächlich wissen die wenigsten, Eltern wie Bezugspersonen 106, 44 was im BAT überhaupt, und im speziellen wie geregelt ist. „Mein Problem war, daß ich halt nicht wußte, wann kann man Gehaltserhöhung verlangen und wie viel ist das dann, also die formalen Sachen, da bin ich einfach nicht firm drin, ja.“ 107 Daß dennoch eine Bezugnahme auf den BAT stattfindet, und zwar sowohl rein praktisch bei der Überweisung der Gehälter ‘entsprechend BAT’, als auch in Diskussionen z. B. um Gehaltserhöhungen 108, das schuldet sich nicht zuletzt den Förderungsmodalitäten von Seiten der Kommunen. Deren Zuschüsse sind üblicherweise nur bis zu dem Maße zu bekommen, wie sich die Einrichtungen in ihrer Finanzplanung an den Personalkosten öffentlicher Einrichtungen orientieren. Das heißt schlicht nichts anderes als: den BAT als Maßstab für die Bezahlung nehmen. Dies gilt praktisch für alle Einrichtungen. Der Hinweis von Giesel Krämer und Björn Pertoft zu den Bezugspersoneninitiativen: „Gehalt und Sozialversicherung werden von den Pädagogen selbst bestimmt.“109 ist insofern nicht zutreffend, da sich auch deren Bezuschussung an der Meßlatte BAT orientiert 110 und damit der Beliebigkeit der Festlegung der Gehälter enge Grenzen gesetzt sind. (Allerdings: nach unten geht immer ...) Mit der unkommentierten Übernahme des BAT als Grundlage für die Regelung eines Teiles der Beziehungen der Erwachsenen akzeptiert man stillschweigend die diesem innewohnende Logik. Noch 1988 konnten Clemens Bacherl, Christel Bock und Heide Kallert in ihrer Studie zum Arbeitsplatz Kinderkrippe und Krabbelstube feststellen, daß 60 % der von ihnen befragten Bezugspersonen ohne schriftlichen Arbeitsvertrag arbeiten. 111 Sie schreiben dazu: „Dem Anspruch gemäß soll zwischen Eltern und BZP kein Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis bestehen; die Zusammenarbeit soll vielmehr auf gegenseitigem Vertrauen gründen und auftretende Konflikte sollen nicht formalisiert behandelt, sondern ausgetragen werden, damit möglichst Einigkeit auf der Basis gegenseitigen Verstehens erreicht wird. Im Kontext eines solchen Selbstverständnisses haben schriftliche Arbeitsverträge und andere formalisierte Regelungen keinen Platz.“112 Der Umkehrschluß liegt nahe, daß da, wo formalisierte Regelungen ihren Platz finden, das Selbstverständnis entsprechend anders sein muß. Und formalisierte Regelungen sind im Bereich der Freien Kinderarbeit zunehmend anzutreffen. „Das ist halt schon neu geworden (...), daß es eben feste Verträge gibt. Es gibt feste 45 Arbeitsverträge für die Bezugspersonen, die sind angelehnt an den BAT.“113 Tatsächlich konstituiert sich insbesondere bei den ‘großen Trägervereinen’ „ein ganz klares Arbeitgeber-ArbeitnehmerVerhältnis (...) Also konstruiert haben das mit Sicherheit die Arbeitnehmer, weil das Büro wehrte sich sehr lange Zeit. Das weiß ich jetzt wegen dieser Betriebsratserfahrungen, daß sie sehr lange Probleme damit hatten. Und sie selber sagten: ‘Wir müssen ja Arbeitgeber sein ...“114 Mit diesem Verhältnis entwickelt sich auch ein Verständnis dessen, was die Personen da den ganzen Tag lang tun, wenn sie als Bezugspersonen ihre Zeit im Kinderladen verbringen. Die gesamte Situation wird als Arbeitssituation verstanden, die Tätigkeiten, die sie ausüben, werden zur Arbeit, die einzelnen Handlungen zu Arbeitshandlungen, ihre Haltung wird zur Arbeitshaltung. Auch dies ist ein deutliches Indiz für eine Veränderung des Charakters des gesamten Arrangements. Das gesellschaftliche Experiment, das gemeinsame Projekt im Rahmen eines größeren Ganzen, gezielt auf die Veränderung gesellschaftlicher Bedingungen, steht nicht mehr zur Debatte, es löst sich auf in institutionalisierte Formen betrieblich organisierter Arbeit. Und mit dem Einzug der Kategorie Arbeit ziehen alle daran gebunden Probleme mit: die Frage nach angemessener Bezahlung, das Problem, Arbeit in Lohn umzurechnen, Tätigkeit in Wertkategorien zu fassen, das nicht lösbare Problem der Meßbarkeit der Arbeitshandlungen in der Erziehung von Kindern. „Die Zeit, die eine Mutter mit ihrem Kind verbringt, die materiell notwendige Zeit für seine physische Betreuung, ist nach den Maßstäben der Vermarktung, also nach gesellschaftlich notwendiger Arbeitszeit allenfalls noch bemeßbar. Man kann zwar mit Muttergeld, Tagesmütterentlohnung mit dem materiellen Aufwand für Kitas, Erzieher die Kosten der Bildung von Humankapital marktgerecht berechnen, nämlich in Zeiteinheiten, die angewendet werden müssen, um soziale und kognitive Fähigkeiten für die gesellschaftliche Existenz zu vermitteln. Aber das, was im Sinne der vorher genannten psychischen Kompetenz zu vermitteln ist, hat keinen Marktpreis. Was ein Lehrer an Kompetenzen braucht, um eine Fremdsprache oder Mathematik zu lehren, kann unter Umständen von Lehrmaschinen übernommen werden. Diese Kompetenzen sind mit dem Maßstab des Geldes und nach den ökonomischen Prinzipien von Aufwand und Nutzen noch 46 berechenbar. Was er dagegen an Fähigkeiten zu entwickeln hat, um die Schüler zu motivieren, zu ermutigen, um sie dazu zu bringen, sich selbständig zu bilden, mit anderen Worten seine psychopädagogische Wirksamkeit, ist in gesellschaftlich notwendiger Arbeitszeit nicht mehr ausdrückbar.“115 Das gilt natürlich auch für die Tätigkeiten von Bezugspersonen in Freien Kindereinrichtungen. Um aus dem so entstehenden Dilemma herauszukommen, um mithin eine Basis für die sich nunmehr gegenüber stehenden Parteien der Arbeitenden und der die Arbeit Bezahlenden zu erzeugen, auf der sie sich über die Höhe der zu zahlenden Gehälter einigen können, bietet sich der Rückzug auf die vermeintlich objektive Grundlage des BAT als Schärfe vermeidende Strategie an und genau so wird er auch praktiziert. Damit wird ein auf breiter Basis akzeptiertes Instrument scheinbar objektiver Bewertung angewandt. Der grundsätzliche Widerspruch der Bewertung eines nicht Bewertbaren bleibt unberührt. Insbesondere in der Situation verschärfter ökonomischer Bedingungen, allgemeiner Preissteigerung und relativer Verarmung breiter Bevölkerungsschichten spüren natürlich auch ErzieherInnen den erhöhten wirtschaftlichen Druck und setzen sich in unterschiedlicher Weise für eine Verbesserung ihres Einkommens ein. In der Auseinandersetzung um die Legitimität der Bezahlung als solche und daran anschließend um die Höhe derselben gewinnt dabei die völlig normale Absurdität des Leistungsprinzips: die Ideologie des ‘guten Geldes’ für ‘gute Arbeit’ an Relevanz. Von der entsprechenden Verwendung ähnlicher Argumentationen im Bereich der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen unterscheidet sich das, was innerhalb der Freien Einrichtungen kursiert, allenfalls in der jeweiligen Betonung unterschiedlicher Aspekte der Arbeitsleistungen als qualitativ wertvoll. Einig sind sich jedoch alle - egal ob in städtischen, kirchlichen oder in Freien Einrichtungen tätige - ErzieherInnen116, daß ihre Arbeit ‘eigentlich’ nicht angemessen vergütet wird, sie mithin unterbezahlt sind. Entscheidend in diesem Zusammenhang ist dabei die faktische Übernahme der Wertkategorie des implizit für möglich gehaltenen angemessenen, sprich: ‘gerechten’ Lohnes. Dieser imaginäre angemessene Lohn steht in enger Korrespondenz zu dem Arbeitsauftrag, der von den Arbeitenden zu erfüllen ist. Konkret in der Situation der Freien Kinderarbeit heißt das, daß anhand der Qualität der Arbeit argumentiert werden muß, die die Bezugspersonen leisten, um ihren Anspruch auf 47 angemessene Bezahlung zu legitimieren. (Was noch lange nicht heißt, daß dieser Anspruch auch durchsetzbar wäre.) Um aber eine Qualität der Arbeit beschreiben zu können, muß die Arbeit selber als umgrenzbare Einheit sichtbar gemacht werden, und die Arbeitenden als qualifizierte Agenten derselben - womit über den Umweg der Arbeit die Pädagogik in einer sehr traditionellen und der ursprünglichen Geschichte der Freien Kindereinrichtungen entgegenstehenden Art und Weise Einzug in die Läden findet. Pädagogik Standard in den Freien Kindereinrichtungen ist in der Zwischenzeit tatsächlich, daß sie allgemein als ‘pädagogische Institutionen’ angesehen werden. Das scheint auf den ersten Blick ein Gemeinplatz zu sein, aber gerade in der allseitigen Akzeptanz dieser Sichtweise zeigt sich das Ausmaß seiner Verbreitung. Indem die Tätigkeit der Bezugspersonen als Arbeit verstanden und als solche ausgeübt wird, bedarf sie einer näheren Kategorisierung, um als solche erkennbar, letztlich bezahlbar zu werden. Die Betreuung einer Kindergruppe stellt nun in der allgemein akzeptierten Wahrnehmung keine ‘handwerkliche’, keine ‘wissenschaftliche’, keine ‘kaufmännische’ Tätigkeit dar, sondern eine ‘soziale’ und nochmals näher spezifiziert eine ‘pädagogische’. Das bringt die Forderung an die Bezugspersonen mit sich, in der Kindergruppe ein ‘pädagogisches Verhalten’ an den Tag zu legen. Dieser Forderung kommen sie in aller Regel auch nach, und zwar nicht zuletzt aus dem eigenen Selbstverständnis, für dieses Verhalten eben ‚als PädagogInnen’ bezahlt zu werden. Die Eltern wiederum können davon ausgehen, wenn sie ihre Kinder in eine Kindergruppe bringen, daß dort mit ihnen ‚pädagogisch’ umgegangen wird, und sie tun dies auch. Das Ensemble, in dem Kinder und Bezugspersonen sich treffen, wird als ‘pädagogisches’ wahrgenommen, dessen Zweck im Stattfinden der ‘Pädagogik’ gesehen wird. Und die wird von professionalisierten, dafür bezahlten Bezugspersonen an und mit den Kindern vollzogen, weniger an und schon gar nicht mit den Eltern. Auch dieser Standard etabliert sich in den Freien Einrichtungen erst im Laufe eines Entwicklungsprozesses. In den Anfängen der Kinderläden sollten diese mindestens ebenso ‘politische’ wie 48 ‘pädagogische’ Institutionen sein. „wir wollen versuchen, schon innerhalb der bestehenden gesellschaft modelle einer utopischen gesellschaft zu entwickeln. in dieser gegengesellschaft müssen aber unsere eigenen bedürfnisse endlich einen platz finden. so ist die konzentration auf die erziehung nicht ein alibi für die verdrängte eigene emanzipation, sondern die voraussetzung dafür, die eigenen konfllikte produktiv zu lösen.“117 „Die Kinderläden verstanden sich als praktische Kritik an der Isolierung des Kindes in der bürgerlichen Kleinfamilie, in der das Kind durch seine materielle und emotionale Abhängigkeit zum Besitzobjekt seiner Eltern degradiert wird. Über die selbstorganisierte Zusammenarbeit in den Kinderläden wollten Eltern und Erzieher zu neuen kollektiven Formen des Zusammenlebens von Kindern und Erwachsenen gelangen ...“118 Wünsche der Eltern nach Selbstveränderung hatten einen festen Platz unter den Erwartungen an die Kinderläden. (Anfangs) „bot ... die Elterngruppe Kommunikationsmöglichkeiten über Fragen der Erziehung ihrer Kinder, der eigenen Entwicklung und allgemeiner politischer Fragen, so entwickelten sich daraus intensivere persönliche Beziehungen. Das hatte zur Folge, daß die meisten Ehen auseinanderbrachen, man in Wohngemeinschaften zusammenzog, in großen Eltern-Kinder-Gruppen in Urlaub fuhr, die Wochenenden gemeinsam verbrachte. Ich kann mich erinnern, daß wir ganze Campingplätze bevölkerten, in den Kneipen Aufsehen erregten, weil wir alles in Beschlag nahmen, wo wir nur auftauchten und kein Wirt unseren Bestellungen gewachsen war. Trotz vieler dabei auftretender Konflikte, langer psychoanalytischer Auseinandersetzungen, hielt uns die Sehnsucht nach der Zugehörigkeit zu einer Gruppe und die Stärke, die wie in ihr suchten und fanden, zusammen.“119 ‘Politische’ Ansprüche und Wünsche nach Selbstveränderung, nach Emanzipation der Erwachsenen haben im Ensemble der Freien Kindereinrichtungen 1997 nur noch als randständige Phänomene ihren Platz. „Die Ansprüche an die Einrichtung als sozialer Ort, die haben sich geändert. (...) Generell gibt’s das nicht mehr so, daß diese Einrichtung für viele Eltern auch ein Ort war, an dem sie Freunde gefunden haben. ... das ist ein Anspruch, ... der hat sich überlebt. (...) Ich denke, daß die Eltern hierher kommen, weil sie sehen, daß es viele Freiräume für ihre Kinder gibt, und weil sie das auch wollen. Aber Selbstveränderung, ich glaube, das ist kein Anspruch mehr von Eltern, die hierher kommen.“120 49 Die Ansprüche der Eltern an die Einrichtungen haben sich auf ‘pädagogische’ verkürzt. Und dies entspricht dem Selbstverständnis der Einrichtungen als ‘pädagogische Institution’. 50 Auf sicherem Grund ... Kinderläden (inklusive Schülerläden und Krabbelstuben) sind inzwischen in ihrer Entwicklung an einem Punkt angekommen, der sie im Vergleich mit herkömmlichen Formen institutioneller Kinderbetreuung in staatlicher oder kirchlicher Regie als konkurrenzfähig erscheinen läßt. Sie haben einen Weg hinter sich gebracht, der zielsicher in den Hafen der Pädagogik als Kern ihrer Bestimmung geführt hat. In seiner 1989 verfaßten Dissertation zu den Möglichkeiten und Grenzen alternativer Kindertageserziehung schreibt Jürgen Moysich: „Alternative Projekte der Kindertageserziehung sind nicht eindimensional. In ihnen verbindet sich Erziehungskritik, Kritik pädagogischer Institutionen (bzw. bestehender Institutionen schlechthin) und Gesellschaftskritik. (...) Soweit in Initiativen die Elemente der Institutions- und Gesellschaftskritik vollständig aufgegeben werden bzw. gar nicht erst erscheinen, sind diese in der Regel keine Alternativprojekte, sondern Eliteeinrichtungen mit ausschließlich pädagogischem Anliegen.“121 Erziehungskritik, Institutionskritik und Gesellschaftskritik sind aber nur denkbar durch Menschen, die sie üben. In den Freien Kindereinrichtungen heißt das konkret: durch die an den Gruppen beteiligten Erwachsenen, und das sind die Eltern und Bezugspersonen. Die Organisationsform der Freien Kindereinrichtungen alleine garantiert noch nicht, daß tatsächlich diese drei bestimmenden Anteile als grundlegend vorausgesetzt werden könnten. Mit zunehmender Dauer der Existenz der Freien Kindereinrichtungen treten die Eltern mit ihrem Anliegen, einen Betreuungsplatz für ihre Kinder zu haben als ‘einfach vorhandene Nachfrager auf’. Dabei achten sie allerdings durchaus auf die ‘Qualität’ der Angebote und vergleichen tatsächlich die sich von ihrer Seite aus gesehen konkurrent anbietenden Institutionen entsprechend ihrer jeweiligen Ansprüche. Wo aber die Elemente der Institutionskritik und der Gesellschaftskritik randständige Phänomene in den Ansprüchen der Eltern darstellen, fällt schon von dieser Seite ein notwendiger Bestandteil der Alternativprojekte aus. Daß dieser Prozeß tatsächlich beobachtbar ist, geht aus verschiedenen Beschreibungen deutlich hervor.122 51 Wenn die Eltern als Träger der kritischen Anteile der Projektgrundlagen zunehmend ausfallen, bleiben noch die Bezugspersonen, die Einfluß auf das Einbringen entsprechender Inhalte nehmen könnten. Allerdings macht sich auch bei den Bezugspersonen zum einen ein Generationswechsel deutlich bemerkbar123, d. h. die heute in die Freien Kindereinrichtungen arbeitenden Bezugspersonen haben keine autobiographische Verbindung mehr zu einer wie auch immer rudimentären Kinderladenbewegung, und von daher auch keine Verbindung zu den dort wurzelnden Kritikfeldern. Insbesondere wo sie über die ErzieherInnenausbildung in den Beruf Bezugsperson kommen, stellt die Ausbildung auch keine entsprechende Informationsquelle dar. Zum anderen treffen sie, selbst wenn sie aus ihrer beruflichen Perspektive heraus (noch) gesellschafts- und institutionskritische Ansprüche mitbringen, auf eine mittlerweile selber Institution gewordene Einrichtung, die aufgrund ihrer Bedingungen eine Einbringen dieser Anteile nicht nur nicht verlangt, sondern u. U. sogar für den eigenen Berufsalltag disfunktional macht. Bezugspersonen nämlich, die Forderungen nach Einbringen gesellschafts- oder institutionskritischer Themen an die Elterngruppen herantragen, sehen sich im besseren Falle mit Unverständnis konfrontiert. „Also (... ich habe ...) damals in der Uni im Kinderladen gearbeitet ... und bin jetzt wieder in einem gelandet, nach langen Pausen, ... und das merk ich so, wo ich auch anecke mit Eltern, die viel jünger sind als ich ... also sie verstehen nicht, was ich meine. Auch Frauen gerade, die bewußt sind, und sagen: ‘Ich will mein Leben und meine Ziele ...’, aber was fehlt, ist das Stück, wer prägt denn ihr Leben und ihre Ziele ... ich denke, der Unterschied ist auch zu dem, was ich von damals kenne, daß wir jetzt zwar sagen ‘Ich und meine Bedürfnisse und meine Gefühle und hier sind meine Grenzen’, aber das Bewußtsein einfach fehlt: ‘Wir’. Also das ist nicht mehr eine Gesellschaft oder eine Gruppe, sondern jeder einzelne bringt (sich) ein und setzt das dann gegen die Bedürfnisse der Kinder ein. Dieses Gefühl, das wir so früher hatten, ‘Wir sind ne Gruppe’, oder ‘Wir wollen dann auch anders leben’, was sich so zwangsläufig daraus ergab, also nicht mehr Kleinfamilie oder Zweier- oder Dreierbeziehung, sondern mehrere, und das sind alles Bezugspersonen. Also dieses Private und dieses Öffentliche (ist) jetzt ja auch ganz stark wieder getrennt ... ich finde, das ist auch eine Gefahr: ‘Ich und meine Bedürfnisse’ und ‘Ich setze die durch’. Das ist 52 eigentlich ein saumieser Egoismus. Aber der ist jetzt völlig legitimiert, das ist in Ordnung. Also es ist in Ordnung, daß jeder für sich auf seine Bedürfnisse schaut. Es ist auch ein Stück weit in Ordnung, aber wenn der Zusammenhang nicht mehr da ist, eben wie kommt denn das und was bin denn ich, also ich bin ja ein Teil oder ein Produkt eben, der Verhältnisse, ja, das ist einfach weg. Und das, denk ich, ist so der gravierende Unterschied, weshalb’s dann auch so schwierig wird.“124 Je stärker das Interesse an der Berufsausübung die Motivation der Bezugspersonen bestimmt - und aufgrund der zunehmend fehlenden ‘Gesamtperspektive’ tritt dies zwangsläufig in den Vordergrund - um so leichter fällt es, sich das Einbringen entsprechender Diskussionspunkte zu versagen, bzw. auf das vor dem eigenen ‘gesellschaftskritischen Gewissen’ noch vertretbare Maß zu reduzieren. Statt dessen gewinnen diejenigen Inhalte der ‚Alternativen Kindertageserziehung’, die sich ursprünglich als Erziehungskritik entwickelten, ein überproportionales Gewicht. Die Freien Kindereinrichtungen konzentrieren sich in ihrer Praxis auf die Realisierung einer ‘anderen Pädagogik’ - und dümpeln damit in letzter Konsequenz im gleichen pädagogischen Sumpf wie die anderen ‘pädagogischen Einrichtungen’. ‘Jedem-Tierchen-sein-Plaisierchen’ führt die Etablierung der Freien Kindereinrichtungen als pädagogische Institutionen dazu, daß in den trüben Gewässern eben ein breiter gefächertes Angebot herrscht, das auch die etwas exotischeren Wünsche zunehmend zufrieden stellt. An der Einbindung in die Gesamtlandschaft der Erziehungsinstitutionen ändert das alternative Ambiente nichts. Innerhalb der Freien Kinderarbeit gibt es einen recht bunt gefächerten Katalog pädagogischer Ansätze, so daß die Charakterisierung eines bestimmten Umgangs mit Kindern innerhalb einer pädagogischen Institution als typisch für die Freien Kindereinrichtungen praktisch unmöglich erscheint. Es finden sich psychoanalytisch orientierte Konzepte genauso wie anthroposophisch ausgerichtete, es gibt Einrichtungen mit fest geregeltem Tagesablauf und solche ohne, es gibt situationsorientiertes Arbeiten genauso wie die Orientierung an jahreszeitlichen Ereignissen. Ebenso wie bei städtischen oder kirchlichen Einrichtungen mittlerweile eine Differenzierung der pädagogischen Konzepte zu 53 beobachten ist, stellt auch jede einzelne Freie Kindereinrichtung eine spezifisch andere Themenstellung in den Vordergrund. Was die Freien Kindereinrichtungen letztlich von den kirchlichen und staatlichen unterscheidet, sind die unterschiedlichen Rahmenbedingungen und die daraus ableitbaren konzeptionellen Voraussetzungen, insbesondere was den Bereich der ‘Elternarbeit’ 125 angeht. Dennoch werden VertreterInnen von Freien Kindereinrichtungen nicht müde, die besondere Qualität ihrer Arbeit im Pädagogischen anzusiedeln. Es bleibt ihnen ja in der Zwischenzeit auch nichts mehr anderes übrig: als pädagogische Institutionen in Konkurrenz zu anderen pädagogischen Institutionen müssen sie dies tun, wollen sie nicht in einen Legitimationszwang kommen. ‘Was macht Ihr da eigentlich den ganzen Tag?’ Die mit dem vorurteilsbeladenen Bild der Kaffee trinkenden Kindergartentante verbundene rhetorische Frage trifft auch Bezugspersonen im Kinderladen ins Mark. So entstehen in schöner Regelmäßigkeit Konzepte, deren pädagogische Implikationen zwar auf den ersten Blick unterschiedlich scheinen, deren Zweck jedoch allgemein ähnlich ist. Nach Innen: Verhaltenssicherheit gewinnen, Diskussion vereinfachen durch eine Basis, auf die man sich beziehen kann nach Außen: Darstellung des eigenen Profils zur besseren Rekrutierung entsprechend ‘passender’ Eltern. Und: eine Konzeption muß auch in gewisser Weise ‘trendy’ sein, sonst verfehlt sie zumindest ihre Außenwirkung. Also werden die momentan gerade ‘hip’ gewordenen Begriffe aus der pädagogischen Fachwelt aufgegriffen und entsprechend nachgebetet ... stadtteilorientiert, situationsorientiert, Verantwortungsbewußtsein, interkulturell, partnerschaftlich etc. blabla. Was in der Tat nicht zeitgemäß erscheinen würde, wäre eine gesellschaftliche Analyse des Zustandekommens des Betreuungsbedarfs, die weiter gehen möchte als an den Punkt, wo die Auflösung traditioneller familiärer Zusammenhänge konstatiert wird: die Analyse auf etwaige in der gesellschaftlichen Organisation angelegte Widersprüche, die sich darin manifestieren, oder auch die Bezugnahme auf den gesellschaftlichen Verwertungsprozeß menschlicher Arbeitskraft in dem auf ‘lebenslänglich’ anvisierten Bildungsprozeß - in dem die Freie Kinderarbeit einen Teil neben anderen darstellt. Die meisten Freien Kindereinrichtungen bieten Kindern im Alter bis sechs Jahren Betreuungsplätze. Erziehung beschreibt jedoch einen Prozeß, der mit der Geburt beginnt und erst mit dem Ende der 54 Kindheit beendet ist. Erziehungskritik kann somit unmöglich nur einen kleinen - wenn auch stets wichtigen - Teil dieses Prozesses umfassen. Vielmehr muß gerade die Einbindung in den Gesamtprozeß Grundlage der selbstkritischen Reflektion sein, um Erziehungskritik ernst nehmen zu können. Dazu gehört aber auf jeden Fall die kritische Begutachtung der Erziehungsbedingungen in den Familien und anderen außerfamiliären Erziehungseinrichtungen, insbesondere der Schule. „Ein Blick auf die Praxis der Erziehung in der Familie und in den staatlichen Erziehungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Universität zeigt, daß sie überall geregelt stattfindet. Diese Regeln sind nicht die Frucht von erziehungswissenschaftlich begründeten Urteilen, sondern von staatlichen Vorschriften. Da gibt es ein umfangreiches Schulrecht, das über die einschlägigen Verfassungsartikel über das Beamtenrecht bis hin zum Verkehrsrecht und den Dienstanweisungen für das Erziehungspersonal genaue Anweisungen darüber enthält, wie sie die Erziehung zu betreiben haben. (...) So ist es den Eltern beispielsweise nicht erlaubt, die staatlicherseits aus dem Zeugungsakt abgeleitete Erziehungspflicht in Frage zu stellen. Auch können sie es sich nicht leisten, dieser Pflicht nach ganz eigenen Vorstellungen nachzukommen. Ihren selbst verfertigten Nachwuchs haben sie zum vorgeschriebenen Termin in der vorgeschriebenen Erziehungsanstalt schultauglich abzuliefern. Über die Schulkarriere entscheiden dann weder die Eltern mit ihren Vorstellungen darüber, was aus dem Kind einmal werden soll, noch die Kinder mit ihrem Interesse und ihrer Leistung, sondern die Schule nach ihren nicht unbekannten Kriterien. Diese sorgen frühzeitig dafür, daß für die Mehrzahl des Nachwuchses der private Lebensplan, nach welchem es bekanntlich ‘dem Kind einmal besser gehen soll’, nicht aufgehen wird. Und wer sich mit einem unqualifizierten Hauptschulabschluß über die Abendschule und viel Parteiarbeit bis zum Staatssekretär hochtankt, der darf dann als Zeuge für die Lüge herhalten, daß letztlich doch jeder seines Glückes Schmied ist. (...) Erziehung findet also als staatliches Gewaltverhältnis statt: sie ist das von den politischen Instanzen veranstaltete und kontrollierte, also staatlich monopolisierte Erwachsenwerden. Das Lernen dient in Inhalt und Form der Unterwerfung unter die staatlich hergestellten und betreuten ‘Sachzwänge’ demokratischer Politik und marktwirtschaftlicher Ökonomie. Der Nachwuchs, der diesen 55 Erziehungszweck als seine eigene Leistung zu absolvieren hat, ist als das vielfältig einsetzbare, selbstbewußte Material dafür vorgesehen, die Erfolge dieses kapitalistischen Gemeinwesens nach innen und außen zu sichern und zu mehren.“ 126 Dieses sicherlich wenig ‘trendy’ erscheinende Zitat bezeichnet geradewegs die durchgängig relevanten Bezüge jeder erzieherischen Praxis - egal ob in staatlicher oder privater Kinderbetreuung. Allerdings „ (...) wird mir auch immer klarer, daß die Eltern dann richtig froh sind, daß der Kinderladen rum ist, und daß letztlich dann endlich eine Institution kommt, wo man nicht verantwortlich ist, weil da muß man ja hingehen, und da kann man ja auch gar nicht arg so viel machen.“127 Es ist sogar noch einen Schritt weiter zu denken, indem die Anforderungen der Schule an die Kinder näher ins Auge gefaßt werden. Gerade die in den letzten Jahren verstärkten Tendenzen zur Übernahme von Kategorien wie ‘Selbstverantwortung’, und ‘Selbstbestimmung’ in schulischem Kontext128 führt ja dazu, daß Kinder, die unter den Bedingungen der Freien Kindereinrichtungen ihre vorschulische außerfamiliäre Sozialisation durchlebt haben, eben durchaus relativ gute schulische Erfolge vorweisen können. Die Freien Kindereinrichtungen mit ihren durchschnittlich kleineren Gruppen und der insgesamt höheren sozialen Dichte der Beziehungen untereinander verschaffen den Kindern tatsächlich relativ gute Bedingungen beim Übergang in die Schule. Durch die in den Freien Kindereinrichtungen leichter zu leistende Entwicklung ‘kommunikativer Kompetenz’ unterstützen diese die Entstehung der ‘Schulreife’ bei den Kindern ganz wesentlich. Na, und so etwas spricht sich doch auch unter Eltern herum. Insofern bieten sich insbesondere die Vorschuleinrichtungen, Krabbelstuben und Kinderläden auch unter dem Gesichtspunkt langfristig verwertbarer Qualifikationsaspekte der kindlichen Entwicklung als durchaus Erfolg versprechende Betreuungsmöglichkeit an. Mehrdimensionale Projekte, in denen sich Erziehungskritik, Institutionskritik und Gesellschaftskritik verbunden finden, stellen in der Zwischenzeit eine ‘kleine radikale Minderheit’ im Spektrum der Freien Kindereinrichtungen dar. Die Einrichtungen konzentrieren sich in ihrer Beschäftigung auf das ‘Eigentliche’, nämlich die Durchführung einer durchaus profilierten pädagogischen Veranstaltung. Die über diesen Bereich hinaus weisenden Praxiselemente tragen sie als ‘historisch’ etikettierte Erinnerung mit sich. Eine echte Relevanz gewinnen sie (schon länger) nicht mehr. 56 „Dieser revolutionäre Touch, ja, als ob die Gründung eines Kinderladens die Welt verändern würde, der ist natürlich weg.“ 129 57 Ästhetische Praxis Beim Quellenstudium zu dieser Arbeit fand ich folgendes Resümee, geschrieben 1993 von Cornelia Bauditz: „..., daß 25 Jahre Kinderläden ein Jubiläum wert sind, womit ich die Kinderläden nicht als ‘das Absolute’ herausstellen möchte. Sie gehören zu einem breiten Spektrum von Erziehungseinrichtungen und -angeboten genauso dazu, wie die verschiedenen Bereiche der traditionellen Pädagogik. Wichtiger ist, daß die Kinderläden als praktisches Alternativmodell zu dem bestehen, was als normal bezeichnet wird, den traditionellen öffentlichen Kindergärten und somit eine Auseinandersetzung bewirken, dafür sorgen, daß Pädagogik in Bewegung bleibt, dies auch als Ausdruck eines demokratischen Systems. Freie Einrichtungen sind eine Notwendigkeit in einem Staat, dessen Grundrechte die freie Entfaltung der Persönlichkeit, die Meinungsfreiheit beinhalten.“130 Im Rahmen der hier zusammengetragenen Beschreibungen ist klar geworden, daß Cornelia Bauditz mit ihrer ersten Feststellung völlig richtig liegt. Kinderläden (sofern sie sich noch so nennen) gehören zum Spektrum der Pädagogik. Sie unterscheiden sich in verschiedenen Punkten ihrer Struktur von den Einrichtungen der Kommunen und Kirchen. Dabei handelt es sich jedoch um Unterschiede, die nicht das grundsätzliche, nämlich: pädagogische Verhältnis innerhalb der Einrichtungen betreffen. Die im zweiten Teil ihres Resümees geäußerte Wertung hinsichtlich der Wichtigkeit der durch die Freien Einrichtungen gewährleisteten Bewegung innerhalb der Pädagogik als Ausdruck eines demokratischen Systems stellt allerdings eine ziemlich gewagte Feststellung dar. Und daß Freie Kindereinrichtungen eine Notwendigkeit für diesen Staat darstellen sollen, halte ich für eine etwas überzogene Würdigung. Daß eine solche Aussage jedoch überhaupt entstehen kann, zeugt von den gravierenden Verlusten radikaler Kritik im Rahmen der Kinderladenentwicklung. Politischer Ansatzpunkt der Kinderläden war der Wunsch nach revolutionärer Veränderung. „Aus dem Wunsch, die Gesellschaft verändern (revolutionieren) zu wollen, entstand die Einsicht, daß Verändern auf gesamtgesellschaftlicher Ebene nur möglich ist, wenn sich das Individuum verändert, d. h. andere Gesellschaftsstrukturen 58 nur möglich sein würden mit charakterlich anders geprägten Menschen, als sie die bürgerliche Gesellschaft verlangte. Man mußte also ganz unten anfangen, nämlich bei dem Wunsch sich selbst zu verändern, Erziehung neu zu definieren, Erziehungsziele zu überlegen, die mit dem Bedürfnis nach gesellschaftlicher Veränderung korrelierten. Das Ziel war, mal ganz platt und verkürzt formuliert, in einer Gesellschaft leben zu wollen, die nicht auf dem Prinzip der Ausbeutung beruht, die nicht durch ökonomische und menschliche Unterdrückung gekennzeichnet ist, in der jeder nach seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten leben kann, in der es Macht und Herrschaft einiger weniger über ein ganzes Volk nicht mehr geben würde“131 Es ist mir nicht ersichtlich, daß diese Ansprüche mittlerweile eingelöst wären. Insofern wirkt der optimistische Bezug auf das „demokratische System“ dieses Staates, „dessen Grundrechte die freie Entfaltung der Persönlichkeit, die Meinungsfreiheit beinhalten“ einigermaßen befremdlich. „Ich habe lange gebraucht, um zu verstehen, daß Erziehung nicht nur ethische und ästhetische Praxis ist, sondern ein politischer Akt, ein Dialog, ein Akt der Produktion von Bewußtsein. Als ich in Chile war, explodierte dieses Begreifen in meinem Bewußtsein, und ich mußte zu dem Schluß kommen, daß neutrale Erziehung unmöglich ist. Erziehung dient immer einem bestimmten politischen Traum, einer etablierten Macht, einer bestimmten Gruppierung von Klasseninteressen. Ich mußte akzeptieren, daß Erziehung entweder der herrschenden Ideologie dient, oder in Opposition zu ihr steht. Gleichzeitig erkannte ich, daß das, was ich befreiende Erziehung genannt hatte, nicht alleine der Motor sozialer Veränderung sein kann. Erziehung ist immer das Opfer ökonomischer, politischer und ideologischer Beschränkung. Ich möchte betonen, daß Erziehung, auch wenn sie nicht der Motor der Revolution ist, für den revolutionären Prozeß doch wesentlich ist, die Revolution selbst ist eine erzieherische Erfahrung, die das Individuum formt. In einer bourgeoisen Klassengesellschaft (...) ist die Frage: In welchem Maße schafft der kapitalistische Prozeß der Modernisierung politische Räume, die nicht unter Kontrolle der herrschenden Klasse stehen? Diese Freiräume existieren: in der Öffentlichkeit, in Schulen, in Universitäten, in ‘Volksorganisationen, in Mütter- und Mietervereinen. Die Aufgabe des revolutionären Erziehers ist, diese Freiräume zu erkennen und zu nutzen und auf diese Weise die revolutionäre Umwälzung der Gesellschaft mit herbeizuführen.“132 59 Erziehung ist nicht per se revolutionär. Weit gefehlt. Ganz richtig stellt Paolo Freire fest, daß sich in der Erziehung stets die Alternative bietet, entweder der herrschenden Ideologie zu dienen oder in Opposition zu ihr zu stehen. Diese Positionsbestimmung haben alle in der Erziehung Tätigen zuerst für sich zu leisten. Erst danach kommt ihre konkrete Praxis. Darin unterscheiden sich diejenigen in den Freien Kindereinrichtungen nicht von denen in traditionellen Kindergärten. Erst auf dieser Ebene der Entscheidung besteht die Möglichkeit, zur ‘Alternative’ zu werden, die nicht pädagogische Innovation im Rahmen herrschender ideologischer Vorstellungen sondern bewußte politische Intervention in gesellschaftlicher Auseinandersetzung darstellt. In allen Feldern beruflichen pädagogischen Handelns stellt sich dieses Problem und auch die Freien Kindereinrichtungen sind davon nicht frei. Auch hierin sind sie den traditionellen Einrichtungen gleich. Pädagogische Innovation im Rahmen des real existierenden „demokratischen Systems (...) in einem Staat, dessen Grundrechte die freie Entfaltung der Persönlichkeit, die Meinungsfreiheit beinhalten“ stellt eine allenfalls veränderte ästhetische Praxis dar: die buntere (und deshalb kinderfreundlichere?) Alternative. Die (nicht nur) in den Freien Kindereinrichtungen entwickelten praktischen Entwürfe werden sich solange auf dem Niveau der Produktinnovation bewegen, als es nicht gelingt, den pädagogischen Prozeß als machtstrategische Operation zu erkennen. Erst daraus entwickelt sich die Möglichkeit, an den menschlichen Bedürfnissen entlang tätig zu werden, die über alle sozialen Grenzen, wie auch über alle Grenzen der Generationen hinweg verbindend für alle Menschen sind. Trommelt da jemand? Ich kann nichts hören. Zu weit sind die Entwicklungsprozesse innerhalb der Freien Kinderarbeit fortgeschritten auf dem Weg zur Etablierung, und das ist eben auch: sich Einrichten in seiner pädagogischen Nische.133 Die Dynamik der Entwicklungen innerhalb der Kinderladenszene weist eindeutig in diese Richtung. Eine Umkehr dieser Entwicklung ist vom heutigen Stand aus nicht in Sicht. Freie Kindereinrichtungen werden zunehmend zu einem normalen Arbeitsfeld mit spezifischen Bedingungen - aber jedes Arbeitsfeld bietet spezifische Bedingungen. Das Streben nach Überwindung der Zerrissenheit der Menschen in einer Gesellschaft, deren Organisation auf der Logik der Ware, deren 60 Ideologie auf der Basis der abstrakten Leistung aufbaut, findet sich im Ensemble der Ansprüche der ErzieherInnen natürlich ganz genauso wie bei allen anderen Menschen. Es zieht jedoch in pervertierter Form als Streben nach einer besonderen Fachlichkeit in die Gruppen. Der vermeintliche Ausweg durch die Hintertür der besonderen Fachlichkeit erweist sich dabei bei näherem Hinsehen als Hohlweg. Im BAT ist seit der Änderung der Eingruppierungstarife 1991 verankerte Logik, daß die Arbeit von ErzieherInnen um so besser bezahlt wird, je ‘schwieriger’ die Kinder sind, mit denen sie zu tun haben.134 Die PädagogInnen haben also aus leicht nachvollziehbaren Gründen ein Interesse daran, in den Kindern, mit denen sie zu tun haben, die ‘Probleme’ zu sehen und: je mehr, um so besser. Ein bißchen Ausländeranteil, ein bißchen sozialer Brennpunkt, ein bißchen Aussiedlerkinder, ein bißchen Verhaltensauffällige, Lernverzögerte, Legastheniker, Autisten, anaklitisch Deprivierte: je kruder die Mixtur, so wird unterstellt, desto höher die ‘fachliche Anforderung’ und daraus abgeleitet, desto legitimer die nächsthöhere Gehaltsstufe. Wenngleich diese Überlegungen im Bereich der Freien Kinderarbeit nicht so vorne auf der Zunge liegen, wie in den öffentlichen Einrichtungen, so ist die zugrunde liegende Logik durchaus übertragbar. Je größer die Distanz zwischen den professionellen Bezugspersonen und den ‘Laienerziehern’, sprich: Eltern, um so beruhigter kann der Beruf ausgeübt werden. Die Angst, in der professionellen Rolle ersetzbar zu sein, nimmt proportional zur vermeintlichen Steigerung der eigenen Fachlichkeit ab. Insofern ist die Fachlichkeit tatsächlich ein Kampfbegriff, verwendet um bessere berufliche Absicherung zu erlangen.135 Und da genau liegt der Hund begraben. In dem Kampf um die berufliche Absicherung der PädagogInnen werden die Kinder (und Eltern) zur Manövriermasse. Sie verschwimmen in ihrem konkreten Dasein und mutieren im Ansehen der Bezugspersonen zu einem je nach Definition der eigenen Konzeptionsgrundlage unterschiedlich zu behandelnden Klientel. Damit ist eine Trennung vollzogen, die das Entwickeln von Perspektiven über den Status Quo allenfalls als ‘ästhetische Praxis’ realisierbar werden läßt. Das politische Moment der Erziehung wird unter den dicken Teppich dieser ‘ästhetischen Praxis’ gekehrt. Das heißt nicht, daß es getilgt wäre. Es ist lediglich als bewußtes Moment im Alltag nicht mehr vorhanden. Die solcherart 61 herbeigeführte Spaltung in sich vermeintlich gegenüber stehende Gruppen (Eltern/Kinder - ErzieherInnen) verhindert das Entwickeln einer gemeinsamen Perspektive und wirkt bezogen auf die politischen Wirkungen der Erziehung somit letztlich in einer mindestens konservativen Art und Weise. Eine derartige Praxis dient damit der herrschenden Ideologie. Und davor schützt auch nicht die ‘relative Autonomie’ der Freien Kindereinrichtungen. 62 Anhang: Frankfurt und Hessen ... Für viele in Hessen entstehende Kinderläden waren (und sind) die Frankfurter Gruppen Orientierungspunkte. Der Kontakt zwischen den Einrichtungen erhielt mit der Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Kinderarbeit Hessen e. V. im Jahre 1984 einen formalen Rahmen. Wenngleich hier der Bezugsrahmen hessenweit gesteckt wurde, so blieb auch innerhalb der ‘LAG’ die Diskussion stark von den Frankfurter Gruppen dominiert. Die Entwicklungen im Bereich der Freien Kinderarbeit sind im landesweiten Vergleich in Frankfurt tatsächlich am weitesten fortgeschritten. Das heißt nicht, daß über kurz oder lang alle Gruppen innerhalb Hessens genau die gleichen Entwicklungen nachholen werden. Dafür sind die lokalpolitischen Gegebenheiten einfach zu unterschiedlich. Auch eifern beileibe nicht alle Gruppen in den internen Bemühungen um Weiterentwicklung ihrer Praxis den Frankfurter Verhältnissen nach. Allerdings bieten die Vorgänge in Frankfurt einen nicht zu umgehenden Bezugspunkt für alle Gruppen in Hessen. Insbesondere die aufgrund der räumlichen Nähe der Einrichtungen innerhalb Frankfurts schon seit langem bestehende Infrastruktur mit dem Angebot regelmäßiger Diskussionsrunden, Fortbildungsveranstaltungen und der Einrichtung des Büros der LAG Freie Kinderarbeit Hessen e. V. trug und trägt ganz wesentlich zu dieser Rolle bei. Praktisch überall in Hessen gibt es Anstrengungen, die in den jeweiligen Regionen existierenden Freien Einrichtungen untereinander in Kontakt zu bringen und möglichst einen gemeinsamen formellen Rahmen dafür zu etablieren. Der Vorteil einer koordinierten Arbeitsweise liegt dabei im wesentlichen auf der Ebene der Gestaltung der Beziehungen zu den politischen Entscheidungsgremien. Die Erfolge entsprechender Bemühungen sind jedoch unterschiedlich. In den großen Städten, Kassel, Darmstadt, Marburg z. B. ist eine Vernetzung der Initiativen im Rahmen von Dachorganisationen gelungen. In den Landkreisen hingegen stellt sich die Zusammenführung der Vereine unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach, also in der Regel einem Dachverband ebenfalls in Form eines Vereines, wesentlich schwieriger dar. Hier bleibt der Kontakt eher unverbindlich auf der Ebene des gelegentlichen Austausches. Da eine den Gruppen gemeinsam gegenüberstehende Behörde nicht existiert, vielmehr die 63 Verhandlungspartner in den Rathäusern der jeweiligen Gemeinden zu finden sind, ergibt sich durch einen festeren organisatorischen Zusammenhalt auch keine akut feststellbare Verbesserung der Verhandlungsposition auf Seiten der Vereine. Entsprechend gering ist das Interesse an der Bildung und Aufrechterhaltung derartiger Zusammenschlüsse. Das speziell in Frankfurt ausdifferenzierte Modell des ‘großen Trägervereins’, der unter einem formellen Dach mehrere Gruppen betreibt, sich also entfernt von der ursprünglichen Struktur der Initiativgruppe, die sich jeweils zu einem eigenständigen ‘kleinen’ Verein zusammenschließt, weist im Vergleich einige ganz offensichtliche Erfolge auf. Ein Beispiel dazu: „Die notwendige Haushaltskonsolidierung veranlaßte das Frankfurter Dezernat Schule und Bildung zu der Entscheidung: Die geplanten neuen Kindertagesstätten sollen künftig nicht von der Stadt selbst betrieben, sondern an freie Träger der Jugendhilfe vergeben werden. Davon betroffen sind zehn geplante Einrichtungen, für vier von ihnen sind jetzt die Würfel gefallen. Alle vier Kitas werden von kleineren freien Trägern übernommen: Die Kindertagesstätten im Gallus und am Frankfurter Berg gingen an die Lehrerkooperative, die Einrichtung in Ginnheim an den Verein zur Förderung berufstätiger Eltern und die Kita im Ostend an das Internationale Familienzentrum. (...) Sechs freie Träger hatten sich ... um die Trägerschaft beworben. Zu ihnen zählten auch Caritas, Diakonisches Werk und Deutsches Rotes Kreuz.“136 Die hier als ‘kleinere freie Träger’ bezeichneten Vereine sind ‘klein’ nur im Vergleich zu den anderen Bewerbern, Caritas, Diakonie und DRK. Im Rahmen der Freien Kinderarbeit gehören sie zu den ‘großen Vereinen’, die jeweils etliche Projekte unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach betreiben. In Hinsicht auf die Etablierung der Freien Kinderarbeit stellt der ‘große Trägerverein’ tatsächlich ein Erfolgsmodell dar, das der Existenz der Kindergruppen eine wesentlich stärkere Bestandsgarantie zu vermitteln scheint, als es die ‘kleinen Vereine’ je konnten und können. Wenn auch bei weitem nicht im gleichen Ausmaß gibt es doch auch außerhalb Frankfurts Entwicklungen, die ähnliche Strukturen entstehen lassen. Seit 1995 hat der ‘Verein zur Förderung Marburger Eltern-Kind-Gruppen’, der bis dahin als Dachverband fungierte, die Rolle des Trägers übernommen und betreibt seitdem sechs Einrichtungen unter eigener Regie. Im 64 Jahresbericht der LAG Freie Kinderarbeit für 1996 wird schließlich auch festgestellt: „Wenngleich nach wie vor die meisten LAGMitglieder137 eine Einrichtung mit einer Kindergruppe organisieren, ist doch die Tendenz unübersehbar, daß immer mehr Trägervereine Verantwortung für mehrere Einrichtungen und Gruppen übernehmen.“138 65 1 Einführung Schon im September 1967 hatte eine Gruppe von Eltern in Frankfurt eine ‘Kinderschule’ gegründet. 2 Inge v. Bönninghausen/Jutta Dreisbach-Olsen; „Experiment Erziehung“; Köln-Braunsfeld 1973; S.44 ff. 3 Michael Burbach; ‘Betriebliche Förderung von Kinderbetreuung; das Frankfurter Modell’; Manuskript April 1996; S. 6 ff. 4 Gabi Asal/Achim Brehm; ‘Pädagogisches Forum’; Beitrag im LAG-Rundbrief; Frankfurt/M.; Dezember 93; S. 18 5 ‘Jahresbericht 1991 des Hessischen Ministeriums für Jugend, Familie und Gesundheit’; Wiesbaden 1992; S. 19; (Hervorhebung von mir, R. H.). 6 ‘Jahresbericht 1994 des Hessischen Ministeriums für Jugend, Familie und Gesundheit’; Wiesbaden 1995; S. 22 7 Die Zahl von 4000 Plätzen beruht auf einer Schätzung der LAG Freie Kinderarbeit Hessen. Genaue Erhebungen der Platzzahlen bis 1990 sind nicht verfügbar. 8 Professionalisierung Robert Soprun; „Freie Kinderarbeit und Professionalisierung“; Diplom-Arbeit; Frankfurt/M.; 1987; unveröffentlicht; S. 7 9 vgl. Interview mit Petra Bernhardt; 1996; Archiv Beniro e. V.; Langen 10 C. W. Müller; „Wie Helfen zum Beruf wurde“; Weinheim, Basel; 1982; S. 34 (Hervorhebung im Original) 11 J. Moysich; „Alternative Kindertageserziehung - Möglichkeiten und Grenzen“; Frankfurt/M. 1990; S. 22; 12 Autorenkollektiv; „Berliner Kinderläden“; Köln, Berlin; 1970; S. 118 13 Georg R. Kiefer; „Bericht über einen Prozeß“; in: ‘Zucht oder antiautoritäre Erziehung?’; Stuttgart; 1970 14 aus einem internen Papier der ‘Roten Eule’; Frankfurt/M; 1979 15 Diskussionsbeitrag auf der Veranstaltung ‘Beruf Bezugsperson’ am Erziehungswissenschaftlichen Institut der Universität Frankfurt/M.; 15. 12. 1993; Tonbandmitschnitt; 16 Frank Mehler; ‘Kinderläden heute: ein Hort von Dogmen und Tabus?’; zuerst in sozial extra 7-8/85 17 aus einem internen Papier der ‘Roten Eule’; a. a. O. 18 Frank Mehler; a. a. O. 19 Sheldon Stryker; zit. nach Franz Wellendorf; „Schulische Sozialisation und Identität“; Weinheim, Basel; 1979; S. 29 20 Franz Wellendorf; ebd. S. 29 21 das gilt natürlich auch für die Handlungsebene Bezugsperson - Kinder 22 Anzumerken ist noch, daß Frank Mehler diese Perspektive in seinem Beitrag relativiert: „ ...auch, wenn es sich in den ‘Gründerjahren’ häufig nur um eine vermeintliche Perspektive handelte ...“. Für die „motivierende Kraft“, die sich aus einer solchen Perspektive ziehen läßt ist es jedoch nicht wesentlich, ob sie „objektiven Kriterien“ folgend eine reale oder vermeintliche ist. Allein die Überzeugung derjenigen, die diese Perspektive sehen, daß sie eine reale sei, ist ausschlaggebend dafür. 23 in selbstkritischen Aufarbeitungen der frühen Kinderladenjahre fehlen nicht die Hinweise auf den schon damals fragwürdigen Charakter von Kategorien wie bspw. Solidarität. So schreibt Jutta Knoop 1980 über ihre Zeit als Bezugsperson in einem Hannoveraner Kinderladen zwischen 1972 und 1974: „Wir lösten die anfallenden Probleme ... in Form von theoretischen Diskussionen. Die harten Auseinandersetzungen führten zu scharfer Kritik an Personen. Sie waren scheinbar objektiv, sachlich, unpersönlich, ohne Gefühlsäußerungen, verpackt in Theorie, gemessen an dem Anspruch, den man sich erarbeitet hatte. Dies führte in einigen Fällen zum rigiden Ausschluß von Kind und Eltern aus der Gruppe.“; in: päd. Extra 11/80; S. 26 24 Jutta Knoop; ebd. 25 Robert Soprun; a. a. O.; S. 10. 26 Robert Soprun; ebd.; S. 11 27 vgl. Interview mit Petra Bernhardt; a. a. O. 28 vgl. Interview mit einem Supervisor; 1996; Archiv Beniro e. V., Langen 29 ebd. 30 Giesel Krämer/Björn Pertoft; ‘Modelle’; in: Reader zur Ausstellung ‘Konzepte, Projekte, Perspektiven’; Hrsg.: LAG Freie Kinderarbeit Hessen; Frankfurt/M.; 1988; (im Folgenden kurz: ‘Reader’); S. 36 31 Michael Burbach; ‘Zum Begriff des Kinderladens’, in: ‘Reader’; S. 150 32 vgl. dazu die umfangreiche Sammlung von Konzepten im o. a. ‘Reader’ 33 nach: ‘EKT-Ratgeber’; Hrsg.: Senator f. Jugend und Familie; Berlin; 1985 34 ‘Reader’; a. a. O.; S. 10 35 ‘Konzeptentwurf eines Frankfurter Kinderladens’; in: Robert Soprun; a. a. O.; S. 176 36 Selbstdarstellung der Kindergruppe ‘Spatzennest’; in: ‘Krabbelgruppen und Kindertagesstätten’; Informationsbroschüre der Arbeitsgemeinschaft der selbstorganisierten Kindereinrichtungen Darmstadt; 1996 S. 6 37 vgl. Interview mit Gabi Asal; 1996; Archiv Beniro e. V., Langen 38 Robert Soprun; a. a. O.; S. 127 39 Carl Wolfgang Müller; a. a. O.; S. 34 40 ErzieherInnen hatten kaum noch die Möglichkeit, längere Zeit arbeitslos zu sein. Die zyklische Schwankung von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt wurde verstärkt durch den Ausbau der Angebote im Arbeitsbereich. So konnten die ErzieherInnen tatsächlich ‚wählerischer’ werden, was die Annahme einer Arbeitsstelle betraf. 41 vgl. Interview Gabi Asal; a. a. O. 42 vgl. Petra Bernhardt; a. a. O. 43 vgl. Interview mit Petra Bernhardt; a. a. O. 44 vgl. Interview mit Michael Burbach; 1996; Archiv Beniro e. V., Langen 45 Interviewprotokoll mit Bezugspersonen eines Schülerladens; 1992; Archiv Beniro e. V., Langen 46 Dieter Duhm; ‘Angst im Kapitalismus’; Lampertheim; 1972; S. 49 ff. 47 Auswahl der Themen von Fortbildungsveranstaltungen der LAG Freie Kinderarbeit; in: ‘Fort- und Weiterbildung ‘, Programmhefte der LAG Freie Kinderarbeit Hessen ; Jg. 1994 ff. 48 vgl. Interview mit Petra Bernhardt; a. a. O. 49 Die Institution Carl Wolfgang Müller; a. a. O.; S. 194 50 vgl. die Beschreibung der Konflikte um das Verhältnis Träger - Bezugspersonen im Gesprächsprotokoll mit einer Erzieherin (I. & II.); 1996; Archiv Beniro e. V., Langen 51 Michael Burbach; ‘Zum Begriff des Kinderladens’; a. a. O.; S.149 52 außerhalb Frankfurts z. B.: Freie Kinderschule Schwalbach/Unterliederbach gegr. 1969; Verein für nichtrepressive Erziehung, Darmstadt, gegr. 1969; Verein zur Förderung Marburger Eltern-Kind-Gruppen, gegr. 1971; Kinderhaus Kassel, gegr. 1973 53 vgl. dazu: ‘Cassa Blanca ?’, in: ‘Freie Kinder im Kreis Offenbach - 1991’; Hrsg: LAG Freie Kinderarbeit Hessen; 1991 54 Trägerschaft, Vereine, Verträge Michael Burbach; ‘Zum Begriff des Kinderladens’; a. a. O.; S. 149 55 ‘Leitfaden für Elterninitiativen - Wege zur selbstorganisierten Kindergruppe’; Hrsg.: Hessisches Ministerium für Jugend, Familie und Gesundheit; Wiesbaden; 1992 (kurz: ‘Leitfaden’); S. 11 56 § 75 KJHG 57 ‘Leitfaden’, a. a. O.; S. 38 58 Das sind z. Zt. in Hessen noch die Vorschriften gemäß dem ‘Merkblatt für Einrichtungen, die durch Elterninitiative entstanden sind und der Aufsicht des Landesjugendamtes unterstehen’, einer verwaltungsinternen Regelung, die die ‘Richtlinien für Kindertagesstätten’ im Lande Hessen vom 23. 11 1963 modifiziert. Der Versuch, über den Landesjugendhilfeausschuß eine Neuregelung der ‘Richtlinien’ herbeizuführen wurde durch das Hessische Ministerium für Jugend, Familie und Gesundheit im Juli 1994 gestoppt. 59 Autorenkollektiv; Berliner Kinderläden; a. a. O.; S. 197 60 Die Aufgaben des ‘Zentralrates’ waren wesentlich weiter gefaßt, als nur ‘Verhandlungspartner des Senates’ zu sein. Vgl. dazu: Autorenkollektiv; Berliner Kinderläden; a. a. O.; S.142 ff. Ich betone diesen Part jedoch, um die Entwicklung der Übernahme formal juristischer Vorgaben zu veranschaulichen. 61 vgl. dazu: Autorenkollektiv; Berliner Kinderläden; a. a. O.; S. 190 ff. 62 Bericht des Berliner Senats über die Kinderläden; DS Nr. 666 vom 28 06. 1969; in: Autorenkollektiv; Berliner Kinderläden; a. a. O. S. 198 63 Maria-Eleonora Karsten/Ursula Rabe-Kleberg; ‘Kinderläden und Kinderöffentlichkeit oder was ist an alternativen Formen vorschulischer Erziehung anders?’; in: Lutz v. Werder; ‘Was kommt nach den Kinderläden’; Berlin 1977; S. 62 64 mdl. Auskunft Michael Burbach 1997 65 vgl. dazu auch die Interviews mit einer Erzieherin (II.) und einem Supervisor; a. a. .O., sowie die Gesprächsprotokolle ‘Krabbelstube Schmuddelkinder’; Darmstadt; 1995; unveröffentlichte Sammlung von Interviews mit Eltern der Krabbelstube; Archiv Beniro e. V., Langen 66 die wiederum auch ‘Profis’ sind, sich in der Verwaltungstätigkeit ‘professionalisiert’ haben ... 67 internes Papier der ‘Roten Eule’, a. a. O. 68 Gerald Endres; ‘Die Jakobiner wurden zum billigen Jakob’; in: Der Spiegel 1/86; S. 128 69 vgl. z. B. Jörg Fischer/Carmen Scharf; ‘Kinderläden im Wandel - von der ‘Kaderschmiede’ zum ‘Dienstleistungsbetrieb’?’; Diplom-Arbeit; Frankfurt/M.; 1994; unveröffentlicht 70 vgl. z. B. die Richtlinien der Stadt Darmstadt vom 11. 05. 1983 zur Gewährung von Globalzuschüssen für Babyläden und private Krabbelstuben, wonach 40 % der Personalkosten, aber maximal 33 % der Betriebskosten als Bezuschussung gewährt werden. 71 Räume Gundel Mattenklott; ‘Kinderladenprotokoll’; in: R. Petschner/Albertine M.; ‘The silver-tongued devil’; München; 1978; S. 146 ff. 72 Bis 1992 war die ‘Kinderstube’ in Langen im ehemaligen Gefängnis untergebracht; vgl. Freie Kinder im Kreis Offenbach; a. a. O. S. 35 73 vgl. Interview mit einer Bezugsperson in einer Frankfurter Krabbelstube; 1992; Archiv Beniro e. V., Langen 74 vgl. Interview mit Elisabeth Strüber; 1996; Archiv Beniro e. V., Langen 75 ebd. 76 ebd. 77 Die Stellung der Eltern Giesel Krämer, Björn Pertoft, a. a. O. 78 ebd. 79 vgl. Interview mit Michael Burbach; a. a. O. 80 Giesel Krämer, Björn Pertoft, a. a. O. 81 Frank Mehler; a. a. O. 82 Maria-Eleonora Karsten/Ursula Rabe-Kleberg; a. a. O.; S. 63 83 ebd. 84 ebd. 85 vgl. Interview mit einem Supervisor; a.a. O. 86 Kinderladen Zaubertiger; Konzept; in: ‘Reader’; S. 73 87 vgl. Interview mit Elisabeth Strüber; a. a. O. 88 Die Arbeitsbeziehungen der Bezugspersonen Cornelia Bauditz; ‘Zur Situation von Kinderläden am Beispiel einer Einrichtung in Frankfurt’; unveröff. Diplom-Arbeit; Franfurt/M.; 1993 89 Eine nicht unwichtige Ausnahme soll nicht unter den Tisch fallen: PraktikantInnen sind aufgrund ihres Ausbildungsstatus per Definition allerdings weisungsgebunden, ihre AnleiterInnen stets weisungsbefugt. Das mag in vielen Teams keine praktische Relevanz haben, in anderen spielt dieser Statusunterschied allerdings auch alltagspraktisch eine Rolle. 90 vgl. Interview mit BZP im SchülerInnenladen; Langen 1992; a. a. O. 91 ebd. 92 vgl. Interview mit Michael Burbach; a. a. O. 93 Evelyn Schwab; ‘Kooperation in Kindertagesstätte und Kinderladen im Vergleich’; Diplom-Arbeit; Frankfurt/M.; 1980; unveröffentlicht; S. 38 94 ... womit keinesfalls gesagt sein soll, dass Teamarbeit in ‚großen Teams’ eine Unmöglichkeit darstellt! 95 Michael Burbach; ‘Selbstdarstellung der Gesellschaft für Jugendarbeit und Bildungsplanung’; in: Reader; S. 50 96 vgl. Interview mit Michael Burbach; a. a. O. 97 Männer und Frauen Referat auf der Delegiertenkonferenz des SDS in Frankfurt im Sommer 1968; in: Autorenkollektiv; Berliner Kinderläden; a. a. O.; S. 60 98 vgl. Interview mit einem Fachberater; 1996; Archiv Beniro e. V., Langen 99 Clemens Bacherl, Christel Bock, Heide Kallert; ‘Arbeitsplatz Kinderkrippe und Krabbelstube’; Frankfurt/M.; 1988; S. 17 100 ‘Leitfaden für Elterninitiativen; Wege zur selbstorganisierten Kindergruppe’; a. a. O.; S. 28 101 Wer sich heute als Mann in einer Freien Einrichtung bewegt, hat es mit anderen Bedingungen zu tun, als 1973 oder 1984. Weder der militante Streetfighter, der die Kinder zum Häuserkampfdemospiel animiert, noch der lila Latzhose tragende Friedensbewegte, der den Kindern die moralische Verwerflichkeit von Wasserpistolen erklärt, wären heute noch zeitgemäß. Auch das Bild von ‘positiver Männlichkeit’ unterliegt gesellschaftlichen Trends und Debatten, ist letztlich nichts auf Dauer fixierbares. 102 Arbeit, Leistung, Lohn Maria Eleonora Karsten, Ursula Rabe-Kleberg; a. a. O.; S. 62 103 ebd.; S. 63 104 Paul Walter; ‘Der versteinerte Sandkasten’; in: päd. extra 7/8 1986; S. 25 105 vgl. Interview mit Elisabeth Strüber; a. a. O. 106 Dies gilt natürlich nicht für die Geschäftsführungen der großen Trägervereine. 107 Gesprächsprotokolle ‘Krabbelstube Schmuddelkinder’; Darmstadt; 1995; unveröffentlichte Sammlung von Interviews mit Eltern der Krabbelstube 108 z. B. in der Form, daß die Frage nach einer solchen von Seiten der Bezugspersonen von den Eltern mit dem Hinweis beantwortet wird, man werde mal im BAT nachschauen, ob das denn angemessen sei. 109 G. Krämer, B. Pertoft; in: Reader a. a. O.; S. 40 110 Das sieht praktisch so aus, daß eine Kindergruppe (bzw. der Trägerverein) einen Kostenplan für die Einrichtung erstellt, diesen bei der Kommune einreicht und dann entsprechend den kommunalen Förderungsrichtlinien Gelder überwiesen bekommt. Die Kostenpläne werden von den kommunalen Verwaltungen darauf überprüft, ob die Gehälter im Rahmen dessen bleiben, was auch in städtischen Einrichtungen üblicherweise als Personalkosten für ErzieherInnen kalkuliert wird. Im Zweifelsfall können Kostenpläne um den entsprechenden Überhang gekürzt und dann aufgrund der gekürzten Beträge zugeschossen werden. 111 C. Bacherl, C. Bock, H. Kallert, a. a. O.; S. 32 – was natürlich im juristischen Sinne nicht heißt, daß tatsächlich kein Vertrag bestünde, denn im bürgerlichen Recht gilt der mündliche Vertrag genauso wie der schriftliche und erst Recht der durch die faktische Erfüllung gegenseitiger Ansprüche (Gehaltszahlung gegen Arbeitsleistung) zustande gekommene. 112 ebd. 113 vgl. Interview mit Elisabeth Strüber; a. a. O. 114 vgl. Interview mit einer Erzieherin (I.); a. a. O. 115 Ernest Jouhy; ‘Technisch-sozialer Wandel heute und sein Einfluß auf Kind und Erziehung’; in: ‘Wie wird die Kindertagesstätte der Zukunft aussehen?’; Hrsg: LJA Hessen; Wiesbaden 1984; S. 10 116 inklusive SozialpädagogInnen, Diplom-PädagogInnen etc. 117 Pädagogik Referat auf der Delegiertenkonferenz des SDS in Frankfurt im Sommer 1968; in: Autorenkollektiv; Berliner Kinderläden; a. a. O.; S. 60 118 Jens Reißmann; ‘Als die Kinder begannen, mit dem Essen zu manschen ...’; in: päd. extra 11/80; S. 34 119 Regine Gruner; ‘Zehn Jahre Kinderarbeit’; Diplom-Arbeit; Frankfurt/M.; 1983; unveröffentlicht; S. 56 120 vgl. Interview mit Gabi Asal; a.a. O. 121 Auf sicherem Grund ... Jürgen Moysich; a. a. O.; S. 120 122 vgl. die Interviews mit Elisabeth Strüber, Gabi Asal oder auch mit einer Erzieherin (I.); a. a. O. 123 vgl. die Interviews mit Petra Bernhardt, Michael Burbach; a. a. O. 124 Diskussionsbeitrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu ‘25 Jahre Kinderläden’; Aufzeichnung der Diskussion vom 9. 2. 1994 125 Das ist hier durchaus doppeldeutig gemeint: Arbeit, die die Eltern erledigen (Putzen, Kochen...) und Arbeit, die die Bezugspersonen ‘an’ und ‘mit’ den Eltern erledigen (Elterngespräche, Elternabende ...) 126 Freerk Huisken; ‘Die Wissenschaft von der Erziehung’; Hamburg 1991; S. 225 ff. 127 Monika Seiffert; Diskussionsbeitrag auf der Veranstaltung vom 9. 2. 1994 ‘25 Jahre Kinderläden’; Tonmitschnitt 128 Eine wirkliche Selbstverantwortung und Selbstbestimmung kann innerhalb der Schule, so wie sie momentan verfaßt ist, allerdings nicht gemeint sein. Dies würde ja auch die Möglichkeit mit einschließen, die Schule völlig anders zu gestalten, oder auch beispielsweise gar nicht erst da hin zu gehen. 129 vgl. Interview Michael Burbach; a. a. O. 130 Ästhetische Praxis Cornelia Bauditz; ‘Zur Situation von Kinderläden am Beispiel einer Einrichtung in Frankfurt“; Diplom-Arbeit; Frankfurt/M.; 1993; S.: 108 ff. 131 internes Papier der ‘Roten Eule’, a. a. O. 132 Paolo Freire; Interview in der ‘tageszeitung’; 26. 11. 1988 133 Wobei die Nische hier nicht als das ‘Schämeckchen der Kinderladenpädagogik’ verstanden werden darf, sondern durchaus einen wachsenden Raum innerhalb des pädagogischen Spektrums einnehmen kann. Allerdings stellt die Pädagogik um der Pädagogik Willen schon die Nische dar, in der sich dann die einzelnen Spezialagenturen ihr jeweils adäquates Nestchen suchen, auf der naturharzlackierten Fichtenholzhochebene die ökologische Fraktion, auf pastellrosa-himmelblauen Schafwolltüchern die anthroposophische, auf ausgedienten metallfederwippenden Autositzen die autonome, in jeweiliger Nachbarschaft zur jesuitischen, katholischen, veganischen und allen sonstischen. 134 vgl. BAT - Anlage 1a Angestellte im Sozial- und Erziehungsdienst 135 vgl. dazu: Christine Wischnewski, Cornelia Dörr; ‘Erzieherinnen in Elterninitiativen: Diktatur der Elternschaft und Ende der Fachlichkeit?’; in: klein & groß 4/97; S. 12 ff. 136 Anhang: Frankfurt und Hessen ... zit. nach LAG-Rundbrief ; Frankfurt/M.; Juni 1997; S. 32 137 Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Kinderarbeit Hessen sind die Trägervereine, und zwar sowohl ‘große’ als auch ‘kleine’. Jeder Trägerverein hat im Rahmen der Statuten der LAG eine Stimme, unabhängig von der Anzahl der von ihm unterhaltenen Kinderbetreuungsplätze. 138 LAG-Jahresbericht 1996; Frankfurt/M.; 1997; S. 6 Literatur Autorenkollektiv; ‘Berliner Kinderläden’; Köln, Berlin; 1970 Bernd Gimborn; ‘Selbstorganisierte Tageseinrichtungen für Kinder im Rahmen gesetzlicher Regelungen’; München 1990 Christine Wischnewski, Cornelia Dörr; ‘Erzieherinnen in Elterninitiativen: Diktatur der Elternschaft und Ende der Fachlichkeit?’; in: klein & groß 4/97 Clemens Bacherl, Christel Bock, Heide Kallert; ‘Arbeitsplatz Kinderkrippe und Krabbelstube’; Frankfurt/M., 1988 Cornelia Bauditz; ‘Zur Situation von Kinderläden am Beispiel einer Einrichtung in Frankfurt’; unveröff. Diplom- Arbeit 1993; Franfurt/M. C. W. Müller; ‘Wie Helfen zum Beruf wurde’; Weinheim, Basel; 1982 Dieter Duhm; ‘Angst im Kapitalismus’; Lampertheim; 1972 ‘EKT-Ratgeber’; Hrsg.: Senator f. Jugend und Familie; Berlin 1985 Evelyn Schwab; ‘Kooperation in Kindertagesstätte und Kinderladen im Vergleich’; unveröff. Diplom-Arbeit; Ffm 1980 ‘Fort- und Weiterbildung ‘, Programmhefte der LAG Freie Kinderarbeit Hessen ; Jg. 1994 ff. Frank Mehler; ‘Kinderläden heute: ein Hort von Dogmen und Tabus?’; zuerst in sozial extra 7-8/85 Franz Wellendorf; ‘Schulische Sozialisation und Identität’; Weinheim, Basel; 1979 Freerk Huisken; ‘Die Wissenschaft von der Erziehung’; Hamburg 1991 ‘Freie Kinder im Kreis Offenbach - 1991’; Hrsg.: LAG Freie Kinderarbeit Hessen; Frankfurt/M. 1991 Georg R. Kiefer; ‘Bericht über einen Prozeß’; in: ‘Zucht oder antiautoritäre Erziehung?’; Stuttgart 1970 Gerald Endres; ‘Die Jakobiner wurden zum billigen Jakob’; in: Der Spiegel 1/86 Gesprächsprotokolle ‘Krabbelstube Schmuddelkinder’; Darmstadt 1995; Archiv Beniro e. V., Langen Inge v. Bönninghausen/Jutta Dreisbach-Olsen; ‘Experiment Erziehung’; Köln-Braunsfeld 1973 Interviewserie mit Bezugspersonen in Freien Kindereinrichtungen; Langen 1992; Archiv Beniro e. V. Interviewserie mit FunktionsträgerInnen im Rahmen der Freien Kinderarbeit; Frankfurt 1996; Archiv Beniro e. V., Langen (GesprächspartnerInnen darin: Elisabeth Strüber, Geschäftsführerin Sozialpädagogischer Verein Frankfurt; Michael Burbach, Gesellschaft für Jugendarbeit Frankfurt; Gabi Asal, ehem. Bezugsperson ‚Rote Eule’, Geschäftsführung LAG Freie Kinderarbeit; Petra Bernhardt, Geschäftsführung LAG Freie Kinderarbeit; zwei Erzieherinnen; ein Fachberater in städtischen Kindertagesstätten; ein Supervisor) ‘Jahresbericht 1991 des Hessischen Ministeriums für Jugend, Familie und Gesundheit’; Wiesbaden 1992 ‘Jahresbericht 1994 des Hessischen Ministeriums für Jugend, Familie und Gesundheit’; Wiesbaden 1995 Jens Reißmann; ‘Als die Kinder begannen, mit dem Essen zu manschen ...’; in: päd. extra 11/80 Jörg Fischer/Carmen Scharf; ‘Kinderläden im Wandel - von der ‘Kaderschmiede’ zum ‘Dienstleistungsbetrieb’?’; unveröff. DiplomArbeit; Frankfurt/M. 1994 Jürgen Moysich; ‘Alternative Kindertageserziehung - Möglichkeiten und Grenzen’; Frankfurt/M. 1990 Jutta Knoop; ‘Ich wurde unsicher, als die Kinder das Klavier traktierten’; in: päd. Extra 11/80 ‘Krabbelgruppen und Kindertagesstätten’; Informationsbroschüre der Arbeitsgemeinschaft der selbstorganisierten Kindereinrichtungen Darmstadt; 1996 LAG-Jahresbericht 1996; Frankfurt/M. 1997 LAG-Rundbrief; Frankfurt/M.; Jahrgänge 1992 ff. ‘Leitfaden für Elterninitiativen - Wege zur selbstorganisierten Kindergruppe’; Hrsg.: Hessisches Ministerium für Jugend, Familie und Gesundheit; Wiesbaden; 1992 Lutz v. Werder; „Was kommt nach den Kinderläden“, Berlin; 1977 Michael Burbach; ‘Betriebliche Förderung von Kinderbetreuung, Das Frankfurter Modell’; Manuskript; Frankfurt/M.; April 1996 Paolo Freire; Interview in der ‘tageszeitung’; 26. 11. 1988 Paul Walter; ‘Der versteinerte Sandkasten’; in: päd. extra 7/8 1986 R. Petschner/Albertine M.; ‘The silver-tongued devil’; München; 1978 Reader zur Ausstellung ‘Konzepte, Projekte, Perspektiven’; Hrsg.: LAG Freie Kinderarbeit Hessen; Frankfurt/M.; 1988 Regine Gruner; ‘Zehn Jahre Kinderarbeit’; unveröff. Dipl. Arb.; Frankfurt/M.; 1983 Robert Soprun; „Freie Kinderarbeit und Professionalisierung“; unveröff. Dipl. Arb.; Frankfurt/M.; 1987 ‘Wie wird die Kindertagesstätte der Zukunft aussehen?’; Hrsg: LJA Hessen; Wiesbaden; 1984