Academia.eduAcademia.edu

Autoren ZM7

2019

AUTOREN Gloria Köpnick, 2007–2014 Studium Dominik Imhof, Studium der Ger- Jahr 1919 von Paul Klee«, in: Zwit- Leipzig 2010; Meine Welt beginnt bei der Kunstgeschichte an der Freien manistik und Kunstgeschichte an scher-Maschine. Journal on Paul Klee Dingen. R.M. Rilke und die Erfahrung Universität Berlin; 2014–2016 wis- den Universitäten Bern und Wien. / Zeitschrift für internationale Klee- der Dinge, Würzburg 2015; Der dop- senschaftliche Volontärin am Lan- 2004-2006 Praktikum und Ausstel- Studien, hrsg. von Michael Baum- pelte Blick. Zum Phänomen der Sicht- desmuseum für Kunst und Kultur- lungsassistenz am Kunstmuseum gartner, Walther Fuchs, Osamu barkeit, Würzburg 2017. geschichte Oldenburg. Seit Ende Bern. 2005-2016 Leiter Ressort Okuda, Nr. 3 Frühling 2017, S.22-32; 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin Kunst für das Kulturmagazin ensuite. Robert Walser und Paul Klee. Gedicht- Osamu Okuda, geb. 1951 in Osaka. im Forschungsprojekt »Das Bau- 2006-2010 wissenschaftlicher Mit- bildband, hrsg. von Marie Kakinuma, Studium der Kunstgeschichte an der haus in Oldenburg – Avantgarde in arbeiter am Kunstmuseum Thun. übersetzt von Megumi Wakabayashi Universität Kobe und am Kunsthis- der Provinz« am Landesmuseum Ol- Seit 2011 Verantwortlicher und Lei- und Koki Matsuu, mit einem Vorwort torischen Seminar der Universität denburg und Kuratorin der daraus ter Kunstvermittlung am Zentrum von Reto Sorg, Heibonsha Publishers Bern. 1996 bis 2004 wissenschaftli- entstehenden Ausstellung »Zwi- Paul Klee. Ltd., Tokyo 2018; »Der Spaziergang cher Assistent an der Paul-Klee-Stif- schen Utopie und Anpassung – Das in Paul Klees künstlerischem Schaf- tung im Kunstmuseum Bern. 2005 Bauhaus in Oldenburg« (2019). 2017 Marie Kakinuma, Kunsthistorische fen«, in: ›Spazieren muß ich unbe- bis 2016 wissenschaftlicher Mitar- Beginn der Dissertation zur »Verei- Fachreferentin des Zentrum Paul dingt‹ Robert Walser und die Kultur beiter im Zentrum Paul Klee, Bern. nigung für junge Kunst (1922–1933)« Klee. Auswahl von Publikationen: des Gehens, hrsg. von Annie Pfeifer Zahlreiche Publikationen zu Paul an der Universität Halle/Wittenberg; Vom Japonismus zu Zen. Paul Klee und Reto Sorg, Wilhelm Fink Verlag, Klee und Künstlern seines Umkrei- freiberufliche Tätigkeit als Kunsthis- und der Ferne Osten, mit Osamu Paderborn 2019, S. 167-185. torikerin, Dozentin und Rezensentin. Okuda, Scheidegger & Spiess, Zürich ses, darunter: Paul Klee. Im Zeichen der Teilung. Die Geschichte zerschnit- 2013; Paul Klee. Sonderklasse –un- Bernhard Marx, 1950 geboren in tener Kunst Paul Klees 1883–1940, Walther Fuchs, Masterstudium der verkäuflich, mit Wolfgang Kersten Weißenfels; 1956 bis1968 Schulzeit Stuttgart 1995, mit Wolfgang Kers- Kunstgeschichte an den Universitä- und Osamu Okuda, Wienand Verlag, mit Abitur am Gymnasium in Halle ten; Die satirische Muse. Paul Klee, ten Bern und Zürich. Promotion in Köln 2015; »The Forest of Paul Klee. (Saale); 1968 bis1974 Studium der Hans Bloesch und das Editionsprojekt Allgemeine Geschichte an der Uni- Pursuing ›The Traces of a Smile‹, A Literaturwissenschaft, Philosophie »Der Musterbürger«, Zürich 2005, mit versität Zürich. Assistenz- und Aus- Conversation with Osamu Okuda and und Akustik in Dresden; 1974 Reto Sorg; Paul Klee und der Ferne stellungstätigkeiten an der Schwei- Marie Kakinuma«, in: Ausst. Kat. bis1992 Forschungstätigkeit in der Osten. Vom Japonismus zu Zen, Zü- zerischen Nationalbibliothek Bern, Paul Klee. Spuren des Lächelns, Ut- Bauakademie (Promotion 1990) und rich 2013, mit Marie Kakinuma; Paul am Medizinhistorischen Institut und sunomiya Museum of Art und Hyogo der Evangelischen Forschungsaka- Klee - Sonderklasse, unverkäuflich, Museum der Universität Zürich (Aus- Prefectural Museum of Art 2015; Das demie in Berlin; 1992 bis 2012 Sach- Köln 2015, mit Wolfgang Kersten und stellung Paul Klee und die Medizin, 48-Stunden-Gedicht, von Jürg Halter verständigentätigkeit und freie Au- Marie Kakinuma; »Le cubisme et 2005) und am Anthropologischen In- und Tanikawa Shuntarō. Übersetzt torschaft in Berlin; 1998 bis 1999 l’acte créateur du découpage chez stitut der Universität Zürich. Seit aus dem Deutschen von Niimoto Fu- Malkurs in Berlin absolviert; ab 2013 Paul Klee«, in: Ausst.-Kat. Paul Klee. 2001 Leiter des Digiboo Verlags, minari, aus dem Japanischen von freier Autor in Berlin. Die wichtigsten L’ironie à l’œuvre, Centre Pompidou, Küsnacht, Mitherausgeber der Zeit- Franz Hintereder-Emde. Herausge- Publikationen: In der Zeit sein. Lyri- Paris, 6.4.–1.8.2016; »Klees Garten schrift Die Zwitscher-Maschine. Jour- geben und mit einem Nachwort von sche Paraphrasen, Frankfurt/M. im Exil«, in: Ausst.kat. Max Lieber- nal und on Paul Klee. Zeitschrift für Marie Kakinuma und Susanne 1992; Wortlichter. Gedichte, Berlin mann und Paul Klee - Bilder von Gär- internationale Klee-Studien. Zahlrei- Schenzle. Mit je vier Zeichnungen von 2002; Balancieren im Zwischen. Zwi- ten, Liebermann-Villa am Wannsee, che Veröffentlichungen zu Paul Klee Yves Netzhammer und Tabaimo, schenreiche bei Paul Klee, Würzburg Berlin, 10.6.–17.9.2018, S. 106–117 vgl. walther-fuchs.com/publikatio- Wallstein Verlag, Göttingen 2016; 2007; Widerfahrnis und Erkenntnis. nen »Die Serie der ›Selbstbildnisse‹ im Zur Wahrheit menschlicher Erfahrung, ZWITSCHER-MASCHINE.ORG NO. 7 / 2019 AUTOREN / AUTORINNEN 67