Demnächst
Abhandlung, die das objektbezogene Wissen vom ursprünglichen Wissen unterscheidet – Sitzung 2
Aktualisierung des Programms am 01.03.2025 Dieser Text des 3. Karmapa, Rangjung Dorje (1284-1339), unterscheidet die Art und Weise, wie sich objektbezogenes Wissen und ursprüngliches Wissen zeigt und wirkt.
50 Jahre – Dhongtsang Shabdrung Rinpoche spricht mit uns über Chögyé Trichen Rinpoche.
Der 18. Chögyé Trichen Rinpoche überträgt wichtige Belehrungen an Karmapa in Dhagpo Kundreul Ling Dhongtsang Shabdrung Rinpoche aus der Sakya-Schule ist für seine große Gelehrsamkeit bekannt. Sein Vorgänger war der […]
Progressives Studien- und Meditations curriculum Tschenresi-Zyklus – 7. Jahr – Kurs 3
Ce cursus d’étude et de méditation, élaboré par Shamar Rinpoché, est guidé par lama Jigmé Rinpoché depuis cinq ans. [...] Le contenu de chaque rencontre dépend de l’évolution de la pratique des participants.
Top-Themen
Neues Programm
Oktober 2024 – Mai 2025
Aktuelle Nachrichten
- Zentren
- Karmapa.org
- Dhagpo Kagyu Ling
Das Buch des 14. Künzig Sharmarpa ist erschienen
Das Dhagpo-Team freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass ein neues Buch von Künzig Sharmarpa im...
Erdbeben in Myanmar: Karmapas Botschaft
31. März 2025 Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar und den Nachbarregionen teilt Thaye Dorje,...
Die Losar-Feierlichkeiten zum neuen Jahr in Dhagpo Kagyu Ling – Jahr der Holz-Schlange 2025
Fünf Tage lang wurde das Schützerritual durchgeführt, um Hindernisse zu beseitigen und günstige...