Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Herkunft und Geschichte von and
and(conj.)
Im Altenglischen bedeutete and oder ond ursprünglich „darauf, als Nächstes“. Es stammt aus dem Urgermanischen *unda, das auch im Alt-Sächsischen endi, im Alt-Friesischen anda, im Mittelniederländischen ende, im Alt-Hochdeutschen enti, im modernen Deutschen und und im Alt-Nordischen enn vorkommt. Die Wurzel geht auf das Ur-Indoeuropäische zurück, wo *en „in“ bedeutete.
Die einleitende Verwendung, die eine Verbindung zu etwas Vorangegangenem herstellt, fand sich bereits im Altenglischen. Um eine vulgäre oder umgangssprachliche Aussprache darzustellen, wurde es oft als an' oder 'n' geschrieben. Der Ausdruck and how, der als Ausruf emphatischer Zustimmung dient, tauchte erstmals zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " and "
"and" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of and
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.