

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Adresse auf Google Maps anzeigen
Adresse auf Google Maps anzeigen
Adresse auf Google Maps anzeigen
Adresse auf Google Maps anzeigen
Adresse auf Google Maps anzeigen
Adresse auf Google Maps anzeigen
Adresse auf Google Maps anzeigen
Adresse auf Google Maps anzeigen
Adresse auf Google Maps anzeigen
Erreichbare Städte
|
291 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
11 |
Land
|
Polen |
Bitte anschnallen, es geht ins Herzens Polens: Warschau! Schon ab 12,90€ und in ca. 8 Stunden kommt man mit dem Flixbus von Berlin nach Warschau. Die Hauptstadt Polens ist eine der meist unterschätzten Städte Europas. So bietet die Stadt wesentlich mehr, als man an einem Wochenende schaffen kann aber falls ihr euch doch mal für 2 Tage in dieser wunderschönen Metropole befindet, gibt es hier eine Liste der Must-Do`s für Warschau, die man auf keinen Fall verpassen darf! Wir fangen beim Frühstück an und hören bei wilden Party-Abenden auf.
Um den ereignisreichen Tag gut zu starten, gibt es ein gemütliches und gesundes Frühstück bei Frankie`s, was sich in der Nähe des Nationalen Museums befindet. Du weißt, dass du richtig bist, wenn du eine große Palme in der Mitte eines Kreisverkehr siehst. Klingt eher nach Mallorca? Wie gesagt, Warschau zeigt sich bunter und fröhlicher als so mancher erwarten würde. Bei Frankie’s bekommt ihr verschiedenste Säfte, Smoothies, Protein Shakes, heiße Säfte und natürlich Kaffee. Das Essen ist genauso variabel und frisch: ihr könnt euch zwischen Sandwiches, Salaten, Suppen und Acai Bowls entscheiden - der perfekte Vitamin Booster für einen produktiven Tag.
Eine weitere tolle und sehr preiswerte Option ist Sawa, welches ihr im westlichen Teil Warschaus findet, dicht bei der Nozyk Synagogue. Sawa ist ein sehr gemütlicher Ort, wo ihr alles von Chia Pudding bis Avocado Toast findet und zu jedem Frühstück gibt es ein Heißgetränk für nur 1 PLN (can 0,25€) dazu. Klingt perfekt, oder?
Auch die Altstadt ist sehr farbenfroh und man findet an jeder Ecke Häuser in mittelalterlicher Architektur. Es gibt viele Statuen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie z.B. die „Warschauer Seejungfer“, welche die Symbolfigur Warschaus ist und auch im Wappen vorkommt.
Falls ihr einen guten Panoramablick über die Warschauer Altstadt sucht, solltet ihr der St. Annen-Kirche auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Dafür müsst ihr zu Fuß den Glockenturm erklimmen - der Eintritt kostet 5 PLN welches im Vergleich zu den touristischeren Attraktionen sehr günstig ist und auf alle Fälle jeden Cent wert! Ihr habt einen tollen Blick auf den Marktplatz und auch auf die andere Seite des Flusses zum Bezirk Praga.
In Warschau gibt es viele tolle und hippe Cafés. Entweder ihr startet euren Tag dort mit einer Schüssel Müsli oder ihr ladet eure Batterien nach einem langen Spaziergang bei einer warmen Tasse Kaffee auf. Ein sehr schönes Café ist Stor: die Einrichtung ist super cool und sehr gemütlich. Es befindet sich genau hinter dem Fryderyk Chopin Museum. Eine weitere Option ist Emesen in der Nähe des Kulturpalastes und neben dem Intercontinental Hotel. Dort könnt ihr durch Bücher stöbern und euch tolle Kunst anschauen. Falls ihr auf Vintage Möbel steht, muss man auf jeden Fall beim Green Caffe Nero in der Straße Nowy Swiat 53 vorbei gehen.
Die größte Attraktion ist wohl der Kulturpalast in Warschau, welcher 1955 erbaut wurde und das größte Gebäude Polens ist. Man kann auch hier hoch auf die Spitze, wo es einen Aussichtspunkt gibt - es gibt allerdings eine billigere und nicht so überlaufene Variante um einen guten Blick über die Stadt zu erhaschen: geht lieber zur Panorama Bar vom Marriott Hotel - das ist ganz in der Nähe und man hat sogar eine bessere Sicht als vom Kulturpalast. Das Beste: anstatt Eintritt zu bezahlen, könnt ihr euch von dem Geld einen schönen Cocktail gönnen. Bar 13 ist ebenso eine tolle Panoramabar im Stadtzentrum. Zum Shoppen seit ihr in der Innenstadt natürlich auch genau richtig: es gibt eine lange Einkaufsstraße namens Marszalkowska. Mysia 3 ist ein tolles Shoppingcenter mit Läden wie COS oder Muji aber auch kleineren polnischen Pop-Up Stores - perfekt um Mitbringsel zu kaufen. Falls das Urlaubswetter einmal nicht auf eurer Seite ist, könnt ihr zu VITKAC Department Store gehen, was auch eine sehr coole Shopping Mall ist - und eben überdacht. Ein weiteres Muss ist ein typisch polnisches Essen: dafür solltet ihr eines der Restaurants der Kette Zapiecek besuchen. Die findet ihr an fast jeder Ecke in der Stadt und natürlich auch etwas touristisch aber die Pierogis sind einfach fantastisch! Kultur:
Natürlich gibt es in Warschau auch viele Museen, aufgrund der bedeutenden Vergangenheit der Stadt. Ein Museum, dass man gesehen haben muss, ist beispielsweise das Warschauer Museum (MNW). Das MNW ist das größte Museum in Polen und sammelt Kunst aus aller Welt und aus allen Zeiten. Eine weitere Empfehlung ist das Museum des Warschauer Aufstandes mit dem Aufstandsdenkmal im Stadtteil Wola. Die Eröffnung war 2004 und das Museum stellt Artefakte über den Aufstand bereit und sammelt sie - von Waffen bis zu Liebesbriefen. Kunstliebhaber sollten aber auch das Neon Museum in der Soho Factory (etwas außerhalb des Zentrums) besuchen - die Einrichtung dokumentiert und schützt polnische Lichtreklame, die nach dem Zweiten Weltkrieg erstellt wurde.
Wie in fast allen östlichen Hauptstädten hat Warschau eine riesige Auswahl an Clubs und Bars zu bieten - das Nachtleben ist sehr lebendig. Fast jeden Tag (außer sonntags) findet ein Pub Crawl statt, der 60 PLN kostet und kostenlose Cocktails, Shots und den Zugang zu mehreren Bars und Clubs beinhaltet. Dies ist die beste Gelegenheit, um Menschen aus aller Welt kennenzulernen, aber auch um Einheimische zu treffen, die euch verborgene Orte mit billigen Getränken zeigen - perfekt, wenn man alleine reist. Der größte und beste Club von Warschau ist der sogenannte 1500 m² Club. Der einstige Druckereibetrieb ist heute der angesagteste Club der Stadt. Die beste Cocktailbar ist Max & Dom Whisky, die sich auch ziemlich im Stadtzentrum befindet. Ihr werdet dort nicht nur wunderschön dekorierte Cocktails finden, sondern auch bis 5 Uhr morgens eine tolle Party.
Kaufe Tickets von oder nach Warschau offline bei offiziellen Ticketverkaufsstellen oder FlixShops.
Buche Deine Fahrt von oder nach Warschau mit Sprachbefehlen über den Google Assistant.
Kaufe Dein Ticket direkt bei der/dem Busfahrer:in, ohne zusätzliche Gebühren (nicht in den USA verfügbar).
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit