KI für den Heimgebrauch

Unsere selbstgemachten KI-Projekte - für den privaten oder auch professionellen Einsatz. Dazu Hintergrundinformationen vom Training über nutzbare Hardware bis zu KI-Grundlagen für besseres Verständnis.

Aktuelles zu DIY-KI

  1. Mathe und KI: Eyetracking unterstützt individuelles Lernen

    Mathe und KI: Eyetracking unterstützt individuelles Lernen

    Ein Gaming-PC mit Webcam reicht aus, um dank KI Schwächen in Mathematik offenzulegen, was die individuelle Förderung wesentlich effektiver macht.

    11.03.20251 Kommentar
  2. Neuer Mini-KI-Computer: Nvidias Orin-Kit mit mehr Leistung zum halben Preis

    Neuer Mini-KI-Computer: Nvidias Orin-Kit mit mehr Leistung zum halben Preis

    Nvidia stellt ein neues, günstigeres Entwickler-Kit für mobile KI-Anwendungen vor. Neu ist zwar nur die Firmware - aber die hat es in sich.

    18.12.20249 Kommentare
  3. AI Hat+: 26 Tops KI-Leistung für den Raspberry Pi 5

    AI Hat+: 26 Tops KI-Leistung für den Raspberry Pi 5

    Der Raspberry Pi 5 bekommt eine neue KI-Erweiterung. Sie rechnet schneller als die NPU in Intels Arrow Lake und soll einfach nutzbar sein.

    28.10.20243 Kommentare
  4. Raspberry-Pi-AI-Kamera: Neue KI-Kamera ist mit allen Pi-Modellen kompatibel

    01.10.20244 Kommentare
  5. KI-Modelle verschlanken: Wie das Llama auf die Himbeere kommt

    08.08.20241 Kommentar
  6. Raspberry Pi AI Kit: Raspberry Pi 5 bekommt offizielle KI-Erweiterung

    04.06.202412 Kommentare
  7. Common Corpus: Riesiger offener Trainingsdatensatz für KI-Sprachmodelle

    21.03.20241 Kommentar
  8. Hardware mieten statt kaufen: Zum KI-Training in die Cloud gehen?

    19.03.20240 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Support (m/w/d) 1st/2nd Level
    dbs Delta Business Service GmbH, Poing
  2. Softwareentwickler (w/m/d) Cobol
    Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G., Hannover
  3. Systemadministrator (m/w/d)
    ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG, Lenzkirch
  4. QM-Experte (m/w/d) mit ERP/CAQ / LIMS Erfahrung
    J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG, Rosenberg

Detailsuche



Wissenswertes zu DIY-KI

  1. Hardware mieten statt kaufen: Zum KI-Training in die Cloud gehen?

    Hardware mieten statt kaufen: Zum KI-Training in die Cloud gehen?

    DIY-KI Wir wollen ein KI-Modell trainieren, aber die eigene Hardware reicht nicht. Die Lösung: Ein Umzug in die Cloud. Aber ist das so einfach?
    Ein Erfahrungsbericht von Johannes Hiltscher

    19.03.20240 Kommentare
  2. Hobbys und maschinenbasiertes Lernen: 1.000 Bilder - und nur zwei Vögel drauf

    Hobbys und maschinenbasiertes Lernen: 1.000 Bilder - und nur zwei Vögel drauf

    Ein Hobby-Vogelkundler fragt mich nach einem Skript, um Vögel in Bildern zu erkennen. Was einfach klingt, bringt mich an den Rand dessen, was ich über maschinelles Lernen weiß.
    Von Marcus Toth

    26.09.202247 KommentareVideo

Anleitung zu DIY-KI

  1. KI-Modelle verschlanken: Wie das Llama auf die Himbeere kommt

    KI-Modelle verschlanken: Wie das Llama auf die Himbeere kommt

    DIY-KI Auch größere KI-Modelle können auf kleiner Hardware laufen. Wir erklären die Techniken, mit denen Metas Llama 2 auf den Raspberry Pi kommt, und zeigen: Die Praxis ist kompliziert.
    Eine Anleitung von Johannes Hiltscher

    08.08.20241 Kommentar
  2. Machine Learning: (Künstlich) intelligent Heizkosten sparen

    Machine Learning: (Künstlich) intelligent Heizkosten sparen

    Ein Machine-Learning-Modell ganz ohne Code hilft, durch nächtliches Absenken der Temperatur Heizkosten zu sparen.
    Eine Anleitung von Markus Renezeder

    03.03.20235 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu DIY-KI

  1. Hobbys und maschinenbasiertes Lernen: 1.000 Bilder - und nur zwei Vögel drauf

    Hobbys und maschinenbasiertes Lernen: 1.000 Bilder - und nur zwei Vögel drauf

    Ein Hobby-Vogelkundler fragt mich nach einem Skript, um Vögel in Bildern zu erkennen. Was einfach klingt, bringt mich an den Rand dessen, was ich über maschinelles Lernen weiß.
    Von Marcus Toth

    26.09.202247 KommentareVideo
  2. Raspberry Pi AI Kit: Raspberry Pi 5 bekommt offizielle KI-Erweiterung

    Raspberry Pi AI Kit: Raspberry Pi 5 bekommt offizielle KI-Erweiterung

    Kein AI-PC, aber doch beachtlich: Das KI-Kit für den Raspberry Pi rechnet mit 13 TOPS, ist sparsam, aber nicht ganz günstig.

    04.06.202412 Kommentare
  3. DIY-Modifikation: Frankenstein-RTX-2080-Ti hat 22 GByte Grafikspeicher

    DIY-Modifikation: Frankenstein-RTX-2080-Ti hat 22 GByte Grafikspeicher

    Grafikkarten mit viel Speicher kosten leider sehr viel Geld. Ältere Grafikkarten werden per Speicher-Upgrade zu einer lohnenden Alternative.

    16.02.202411 Kommentare
  4. AI Hat+: 26 Tops KI-Leistung für den Raspberry Pi 5

    28.10.20243 Kommentare
  5. Raspberry-Pi-AI-Kamera: Neue KI-Kamera ist mit allen Pi-Modellen kompatibel

    01.10.20244 Kommentare
  6. Neuer Mini-KI-Computer: Nvidias Orin-Kit mit mehr Leistung zum halben Preis

    18.12.20249 Kommentare
  7. Common Corpus: Riesiger offener Trainingsdatensatz für KI-Sprachmodelle

    21.03.20241 Kommentar
  8. Mathe und KI: Eyetracking unterstützt individuelles Lernen

    11.03.20251 Kommentar

Meistkommentiert zu DIY-KI

  1. Hobbys und maschinenbasiertes Lernen: 1.000 Bilder - und nur zwei Vögel drauf

    Hobbys und maschinenbasiertes Lernen: 1.000 Bilder - und nur zwei Vögel drauf

    Ein Hobby-Vogelkundler fragt mich nach einem Skript, um Vögel in Bildern zu erkennen. Was einfach klingt, bringt mich an den Rand dessen, was ich über maschinelles Lernen weiß.
    Von Marcus Toth

    26.09.202247 KommentareVideo
  2. Raspberry Pi AI Kit: Raspberry Pi 5 bekommt offizielle KI-Erweiterung

    Raspberry Pi AI Kit: Raspberry Pi 5 bekommt offizielle KI-Erweiterung

    Kein AI-PC, aber doch beachtlich: Das KI-Kit für den Raspberry Pi rechnet mit 13 TOPS, ist sparsam, aber nicht ganz günstig.

    04.06.202412 Kommentare
  3. DIY-Modifikation: Frankenstein-RTX-2080-Ti hat 22 GByte Grafikspeicher

    DIY-Modifikation: Frankenstein-RTX-2080-Ti hat 22 GByte Grafikspeicher

    Grafikkarten mit viel Speicher kosten leider sehr viel Geld. Ältere Grafikkarten werden per Speicher-Upgrade zu einer lohnenden Alternative.

    16.02.202411 Kommentare
  4. Neuer Mini-KI-Computer: Nvidias Orin-Kit mit mehr Leistung zum halben Preis

    18.12.20249 Kommentare
  5. Raspberry-Pi-AI-Kamera: Neue KI-Kamera ist mit allen Pi-Modellen kompatibel

    01.10.20244 Kommentare
  6. Machine Learning: (Künstlich) intelligent Heizkosten sparen

    03.03.20235 Kommentare
  7. AI Hat+: 26 Tops KI-Leistung für den Raspberry Pi 5

    28.10.20243 Kommentare
  8. Mathe und KI: Eyetracking unterstützt individuelles Lernen

    11.03.20251 Kommentar


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #