Ein ungewöhnlicher Schritt soll Leistungs- und Zuverlässigkeitsprobleme lösen. Das Treiber-Downgrade hat jedoch auch Nachteile.
Ein von Google nicht näher angekündigtes Update hat die GPU-Leistung zahlreicher Pixel-Smartphones teilweise deutlich verbessert.
Cuda for fun and profit Ein Faktor für Cudas Erfolg ist der geringe Aufwand für die Portierung von Code. Wir zeigen, wie leicht das ist.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
AMD Radeon ist zurück. Mit einer Grafikkarte, die auch bei 4K-Auflösung, Raytracing und im Vergleich mit ehemaligen High-End-GPUs punkten kann.
Ein Test von Martin Böckmann
Wer ein älteres Spiel mit Physikeffekten spielt, hat mit einer aktuellen Nvidia-Grafikkarte möglicherweise wenig Freude. Wir zeigen, was dagegen hilft.
Ein Ratgebertext von Martin Böckmann
Nvidia schlägt AMDs Radeon RX 7900 XTX mit einer günstigeren Grafikkarte. Bleibt nur die Frage, wie es um die Verfügbarkeit steht.
Ein Test von Martin Böckmann
Cuda for fun and profit Ein Faktor für Cudas Erfolg ist der geringe Aufwand für die Portierung von Code. Wir zeigen, wie leicht das ist.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
In den heißen Sommerwochen schwitzen nicht nur wir. Auch PCs können durch hohe Temperaturen Probleme bekommen. Wir zeigen, wie man schnell und einfach für Abkühlung sorgt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann
Computex 2024 Auf der diesjährigen Computex in Taipei wird man vom Thema KI förmlich erschlagen. Andere Produktmerkmale scheinen völlig bedeutungslos geworden zu sein.
Ein IMHO von Martin Böckmann
Bald kommt die Nvidia Geforce RTX 3050 auf den Markt. Zum dritten Mal. Dass Kunden die Grafikkarten auch unterscheiden können, ist offenbar optional.
Ein IMHO von Martin Böckmann
Damit die neuen Nvidia-GPUs RTX 4000 nicht den Anschluss zerbrechen, machen die Hersteller absurde Verrenkungen. Die Lösung wäre radikal einfach.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
AMD Radeon ist zurück. Mit einer Grafikkarte, die auch bei 4K-Auflösung, Raytracing und im Vergleich mit ehemaligen High-End-GPUs punkten kann.
Ein Test von Martin Böckmann
Nvidia schlägt AMDs Radeon RX 7900 XTX mit einer günstigeren Grafikkarte. Bleibt nur die Frage, wie es um die Verfügbarkeit steht.
Ein Test von Martin Böckmann
Wer ein älteres Spiel mit Physikeffekten spielt, hat mit einer aktuellen Nvidia-Grafikkarte möglicherweise wenig Freude. Wir zeigen, was dagegen hilft.
Ein Ratgebertext von Martin Böckmann
Nvidia schlägt AMDs Radeon RX 7900 XTX mit einer günstigeren Grafikkarte. Bleibt nur die Frage, wie es um die Verfügbarkeit steht.
Ein Test von Martin Böckmann
Ein RTX-4090-Konkurrent sollte es werden. Stattdessen beweist die Nvidia-Karte andere Qualitäten auf einem realistischeren Niveau. Doch dort gibt es schon in wenigen Stunden ernstzunehmende Konkurrenz durch AMD.
AMD Radeon ist zurück. Mit einer Grafikkarte, die auch bei 4K-Auflösung, Raytracing und im Vergleich mit ehemaligen High-End-GPUs punkten kann.
Ein Test von Martin Böckmann