Zum Hauptinhalt wechseln

Kollektivverträge sind überbetriebliche schriftliche Vereinbarungen, die zwischen kollektivvertragsfähigen Körperschaften der ArbeitnehmerInnen und der ArbeitgeberInnen (in der Regel Gewerkschaften und ArbeitgeberInnenverbände) abgeschlossen werden. Darin sind alle wichtigen wechselseitigen Rechte und Pflichten, z. B. zu Arbeitszeit, Mindestlohn/-gehalt, Einstufungskriterien,  aus einem Arbeitsverhältnis geregelt.

Regelungen in Kollektivverträgen dürfen durch Betriebsvereinbarungen (das sind schriftliche Vereinbarungen zwischen dem Betriebsrat und dem/der BetriebsinhaberIn, die z.B. Arbeitszeit, akkordähnliche Prämien und Entgelte für die ArbeitnehmerInnen regeln) und Arbeitsverträge nicht verschlechtert werden.

Wenn Sie auf der Suche nach dem für Sie geltenden Kollektivvertrag sind, ist vor allem Folgendes zu beachten: Kollektivverträge werden nicht nach Tätigkeiten/Berufen, sondern nach Branchen abgeschlossen, d. h. dass nicht allein relevant ist, welche Tätigkeit Sie ausüben (z. B. ElektrikerIn, SekretärIn, Lkw-FahrerIn etc.), sondern vor allem auch, welcher Branche das Unternehmen zugeordnet ist, in dem Sie tätig sind.

Beispiele:

Wenn Sie z. B. in einem Gastgewerbebetrieb beschäftigt sind, gilt für Sie entweder der Kollektivvertrag für ArbeiterInnen oder der für Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe.

Arbeiten Sie etwa als Koch oder Köchin in einem Handelsunternehmen, ist für Sie der Handelskollektivvertrag maßgebend. Wenn Sie diesen Beruf jedoch in einem Restaurant ausüben, kommt der Kollektivvertrag für das Hotel- und Gastgewerbe zur Anwendung.

Als ÖGB-Mitglied erhalten Sie Ihren Kollektivvertrag und detaillierte Auskünfte dazu natürlich bei Ihrer zuständigen Gewerkschaft.

In unserem Kollektivvertragsinformationsportal stehen jedoch grundsätzlich alle Kollektivverträge auch Nichtmitgliedern zur Verfügung. Um nach einem bestimmten Kollektivvertrag zu suchen, können Sie in dem Suchfeld einfach den gewünschten Kollektivvertrag eingeben oder in der Liste von Kollektivverträgen der jeweiligen Gewerkschaft bzw. in einer alphabetischen Übersicht nach dem gesuchten Kollektivvertrag stöbern.