Krone Plus Logo

„Zutiefst verstörend“

Weshalb Experten von der Roblox-Nutzung abraten

Web
16.04.2025 16:50

Die bei Millionen von Kindern und Jugendlichen weltweit beliebte Online-Plattform Roblox sorgt erneut für Negativschlagzeilen. Eine aktuelle Untersuchung attestiert dem digitalen Spielplatz eine „beunruhigende Diskrepanz zwischen dem kinderfreundlichen Erscheinungsbild und der Realität, die Kinder auf der Plattform erleben“.

Mehr als 85 Millionen Menschen treffen sich täglich auf Roblox, um in selbst erstellten virtuellen Welten „mit Zauberern und Drachen bis hin zu aufregenden Rennspielen“ gemeinsam „zu spielen, kreativ zu sein und zu interagieren“. Auch hierzulande ist die 2006 gestartete Plattform, die „die Art und Weise, wie Menschen zusammenkommen“ revolutionieren möchte, äußerst beliebt.

Laut aktuellem Jugend-Internet-Monitor tummelt sich fast ein Viertel (24 Prozent) der Kinder und Jugendlichen von elf bis 17 Jahren auf der Online-Plattform, deren selbst erklärtes Ziel es ist, „die sicherste und anständigste Online-Plattform zu schaffen, auf der jeder die Möglichkeit hat, etwas zu erstellen, zu lernen, zu teilen und sich zu entfalten“. Von diesem Ziel scheint Roblox allerdings noch bzw. nach wie vor weit entfernt zu sein.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt