Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1129819264
Streb-Hesse, Rita [ID = 8181]
- * 29.11.1945 Witzenhausen, † 25.2.2020 Frankfurt am Main
Lehrerin, Konrektorin, Politikerin, Abgeordnete, Parlamentarierin - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1965-1968 Lehramtsstudium in Frankfurt
- 1966 Eintritt in die SPD; Mitglied im Landesvorstand der hessischen SPD und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildungspolitik (AfB) im SPD-Bezirk Hessen-Süd
- 1968-1991 Lehrerin
- 1985-1991 Stadtverordnete in Frankfurt am Main
- 1987 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (Landesliste, Platz 112)
- 5.4.1991-4.10.1998 Mitglied des Hessischen Landtags (1991 über die SPD-Landesliste, Platz 31), dort 7.5.1991-4.4.1995 stellvertretende Vorsitzende des Unterausschusses Justizvollzug, ab 26.4.1995 Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, ab 28.4.1995 Vorsitzende des Kulturpolitischen Ausschusses, Mandatsniederlegung nach der Wahl in den Deutschen Bundestag, Nachfolger: Ronald Battenhausen
- 1995-2000 Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Frankfurt
- 1998-2005 Mitglied des Deutschen Bundestages (1998-2002 Vertreterin des Wahlkreises 140 (Frankfurt am Main III)), dort 1998-2002 ordentliches Mitglied des Ausschusses für Verkehr, Bau- und Wohnungswesens
-
Funktion:
- Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (SPD), 1985-1991
- Hessen, 13. Landtag, Mitglied (SPD), 1991-1995
- Hessen, 14. Landtag, Mitglied (SPD), 1995-1998
- Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (SPD), 1998-2005
- Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (SPD), 2006-2016
- Nachweise ↑
-
Quellen:
-
Literatur:
- Zitierweise ↑
- „Streb-Hesse, Rita“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1129819264> (Stand: 10.2.2025)