Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessische Biografie

Portrait

Ernst Vollrath von Klipstein
(1908–1993)

Symbol: Anzeigemodus umschalten Symbol: Anzeigemodus umschalten Symbol: Druckansicht

Weitere Informationen

GND-Nummer

129591025

Klipstein, Ernst Vollrath von [ID = 5422]

* 3.2.1908 Posen heute Poznań (Polen), † 22.11.1993, Begräbnisort: Hamburg Friedhof Volksdorf, evangelisch
Schauspieler, Synchronsprecher
Andere Namen | Wirken | Familie | Nachweise | Leben | Zitierweise
Wirken

Werdegang:

  • stud.jur. (drei Semester), Theaterwissenschaften
  • Schauspieler an der Bayerischen Landesbühne Wunsiedel
  • zahlreiche Gastspiele
  • am Volkstheater Wien
  • Charakterdarsteller bei Gustaf Gründgens in Hamburg

Lebensorte:

  • Wunsiedel; Wien; Hamburg
Familie

Vater:

Klipstein, Eduard* Adolf von, * 1871, Oberstleutnant a.D., Sohn des Leopold von Klipstein, 1831-1904, und der Maria von Grolmann

Mutter:

Behr, Elisabeth von, * 1882, Tochter des Heino von Behr, Rittergutsbesitzer, und der Theda Freiin zu Inn- und Knyphausen

Partner:

  • Teichen, Deli Maria, GND, * 1904, Schauspielerin
  • Koch, Lotte, GND, * Brüssel 9.3.1913, † Unterhaching 7.5.2013, Schauspielerin
  • Biebl, Elisabeth, GND, * München 8.5.1915, † München 4. Dezember 1989, Operettensängerin, Schauspielerin
  • Kehlau, Marianne, GND, * Hamburg 31.1.1925, † Hamburg 31.10.2002, Schauspielerin in München

Verwandte:

  • Aufsess, Maria Elisabeth Freifrau von und zu, geb. von Klipstein <Schwester>, * 1910, verheiratet mit Hans Karl Freiherr von und zu Aufsess
Nachweise

Literatur:

Zitierweise
„Klipstein, Ernst Vollrath von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/129591025> (Stand: 10.2.2025)