Schicken Sie uns ihre Meinung
Leserbriefe
Leserbriefe | 26.04.2025 - 05:00
Werte müssen geprüft werden
Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Fluggesellschaften hüllen sich in Schweigen“ vom 23. April.
Es gibt zwei Argumente für die neue Fluglinie. Zum einen Kerosineinsparung für die Flieger, die ab Stuttgart bei entsprechender Windrichtung Richtung ...
Leserbriefe | 26.04.2025 - 05:00
Vertrauen der Bürger zurückgewinnen
Stephan Kühne, Nürtingen. Zum Artikel „Fluggesellschaften hüllen sich in Schweigen“ vom 23. April.
Was soll uns der Artikel sagen? Eine weitere ausführliche Darstellung, dass im Prinzip niemand Entscheidungen im Sinne des angestrebten Kompromisses, ...
Leserbriefe | 26.04.2025 - 05:00
Bargeldverbot und die Konsequenzen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Die meisten in Deutschland wollen Bargeld behalten“ vom 23. April.
Als Nachteile von Bargeld werden im Artikel Schwarzarbeit, Überfälle und Steuerhinterziehung genannt. Wobei: Schwarzarbeit ist ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Mehr Kontrollen auf Neuffener Steige
Jürgen Decker, Großbettlingen. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Nicht ausschließlich Motorräder machen die Neuffener Steige zur illegalen Rennstrecke und sorgen für Lärmbelästigungen. Nahezu an jedem ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Ein unbeabsichtigtes Geschenk
Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Artikel „Land verteidigt Stadt“ vom 19. April.
Die Kleine Anfrage ist ein Werkzeug der Opposition und besonders bei einer Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft wird, ausgesprochen ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Verhaltensweise muss Widerspruch hervorrufen
Helmut Weber, Aichtal. Zum Artikel „Mercedes und Bosch verlagern immer mehr Jobs nach Ungarn“ vom 12. April.
Gewinnstreben der Wirtschaft nur ein vorbehaltloses Gesetz, frei vom Kollateralschaden? Die Ökonomie, von Industrie oder wem auch immer, ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Gegen Hetze, für Verantwortung
Kai Hansen, Nürtingen. Zum Kommentar „So benimmt sich kein Opfer“ vom 17. April.
Zunehmend finden es Leute gut, schreierisch nationalistische Politik zu wählen. Rebekka Wiese beklagt im Kommentar die zersetzende Aggressivität der AfD. Es stimmt: „So ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Wo sind die deutschen Fachkräfte?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Kooperation beim Fachkräftezuzug“ vom 19. April.
500 000 Fachkräfte aus Drittländern. Es gab einmal eine Zeit, da war Deutschland bekannt und berühmt für seine gute Berufsausbildung unter dem Begriff ...
Leserbriefe | 25.04.2025 - 05:00
Kampf gegen zehn Millionen Wähler
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Kampf gegen AfD ist langwierig“ vom 8. April.
Tobias Peter schrieb im Leitartikel vom 8. April 2025 als Überschrift: „Kampf gegen die AfD ist langwierig.“ Das hört sich an, als ob die AfD eine Grippewelle wäre, ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Des Ganze hot doch a Gschmäckle!
Dieter Quast, Walddorfhäslach. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Wie jedes Jahr am Palmsonntag finden sich in Altenriet Tausende Besucher zum traditionellen Festzug ein. Mit viel Spaß und Gaudi erfreuen sie sich an ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Die SPD hat mehr Stimmen verdient
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Was Schwarz-Rot bei der Rente plant – und warum“ vom 11. April.
In der Nürtinger Zeitung vom 11. April auf Seite 4 beschreibt der „noch“ Arbeits- und Sozialminister die unterschiedlichen Vorstellungen in Bezug ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Strafen für zu schnelles Fahren sind zu niedrig
Hartmut Wirsching, Beuren. Zum Artikel „Illegale Autorennen häufen sich“ vom 14. April.
An einem Tag wurden während des Blitzer-Marathons in Baden-Württemberg 500.000 Autofahrer/-innen ins Visier genommen. Als Folge wurden 0,05 Prozent Fahrverbote ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Warum werden ältere Menschen vergessen?
Erika Wigger, Nürtingen.
Warum haben ältere Menschen keine Chance eine Wohnung zu finden? In anderen Ländern werden „Alte“ wertgeschätzt und verehrt. Hierzulande werden sie ignoriert, vergessen und isoliert. Auch mit der Tierliebe der Deutschen ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Schockempfang am Nürtinger Banhnhof
Marianne Schott, Tübingen, zum Nürtinger Bahnhof.
Zum ersten Mal in Nürtingen mit dem Zug. Nach der Ankunft ahnungslos auf den Knopf des Aufzugs gedrückt. Der Fahrstuhl bewegte sich zu meinem Entsetzen im Schneckentempo. Zum Glück öffnete sich unten ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Wer will denn so arbeiten?
Helga Arnet, Nürtingen. Zum Artikel „Gewalt gegen Ärzte und Pflegekräfte nimmt zu“ vom 14. April.
Gewalt gegen Ärzte und Pflegekräfte. Also ich verstehe die Welt nicht mehr! Ein Mensch kommt in die Notaufnahme, weil es ihm schlecht geht und er auf ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Das verdient Respekt und ist keine Randnotiz
Nicole Tatlici, Altenriet. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Der Artikel über den diesjährigen Brezelmarkt-Umzug ist zum Heulen. Statt eines ausgewogenen Berichts über die Veranstaltung, die mit viel Herzblut, ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Mehr Mut zum Wir und Miteinander
Bianca Weber-Lewerenz.
Ob in der Familie, in der Schule oder im Kindergarten, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Miteinander oder in der Politik: mehr Mut zum Wir und zum Miteinander tut Not. Jede/r kennt die Situation: Rücksichtnahme, Empathie für das ...
Leserbriefe | 12.04.2025 - 05:00
Strafzölle auf Autos und andere Güter
Alfred Schmidt, Nürtingen. „Strafzölle auf Autos und andere Güter“
Dass Herr Trump eine große Freude hat, die ganze Welt mit Zöllen zu traktieren, ist ja nichts Neues. Aber warum lassen wir Europäer uns das alles gefallen? Warum brauchen wir Musk und ...
Leserbriefe | 12.04.2025 - 05:00
Frieden statt Export
Raul Guerreiro, Nürtingen. Zum Artikel „Generalinspekteur: Ausgaben für Verteidigung massiv steigern“ vom 9. April
Obwohl ich in einem kleinen neutralen europäischen Land geboren wurde, bin ich ein echtes Kind des Zweiten Weltkrieges. Denn durch die ...