Conversational Past - Inseparable Prefix Verbs Grimm: Verbs Das Perfekt - Untrennbare Verben

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 3

Verbs: conversational past - inseparable prefix verbs Grimm Grammar

conversational past - inseparable prefix verbs grimm grammar

Verbs : Das Perfekt - Untrennbare Verben


The participle forms of verbs can be used to build the conversational past, the past perfect and the subjunctive
mood. They can also be used as adjectives.

Forming the participle of inseparable prefix verbs


Verbs with inseparable prefixes do not use the ge- prefix to form the participle.

Otherwise, the participle of inseparable prefix verbs is formed based on how the original verb was formed. If the
original verb was
regular, the participle of the inseparable prefix verb will also take the -t suffix.
irregular, the participle of the inseparable prefix verb will also be irregular (most often includes a stem-vowel
change and definitely no -t suffix).

infinitive (basic verb) participle infinitive (separable prefix participle


verb)

irregular verbs
fallen (fall) => gefallen ==> zerfallen (fall apart) => zerfallen

kommen => gekommen ==> bekommen (receive) => bekommen


(come)

regular verbs
warten (wait) => gewartet ==> erwarten (expect) => erwartet

suchen (look => gesucht ==> versuchen (try) => versucht


for)

Haben vs. sein


Some sineparable prefix verbs take haben as the auxiliary verb (e.g., beginnen => hat begonnen), some take sein
(e.g., zerfallen => ist zerfallen). The choice of auxiliary verb, just like with all other verbs, depends on the meaning
of the word.

I. Verbs, including ones that have an inseparable prefix, that indicate


a movement (e.g., gehen, fahren, fliegen, kommen),
a change in state or feeling (e.g., sterben, werden), OR
indicate a state of being (e.g., bleiben, sein)

... use sein as the auxiliary verb to form the conversational past.

II. Inseparable prefix verbs that (can) have a direct object OR that do not denote an action that results in a change
of state or being use haben as the auxiliary verb to form the conversational past.

Die Prinzessin ist zum Brunnen gekommen. The princess came to the well.

Aber ihr Weltbild ist bald zerfallen! But her world soon fell apart!

Ihr Ball ist in den Brunnen hineingefallen. Her ball fell into the well.

Sie hat erwartet, dass der Froschkönig ihr den Ball She expected that the frog king would
zurückgibt. give her ball back to her.

Der Froschkönig hat versucht, ihren Ball gegen The frog prince tried to exchange her
einen Kuss auszutauschen. ball for a kiss.

Er hat auch einen bekommen, aber die Prinzessin And he got one too, but the princess
hatte nachher monatelang schreckliche Alpträume had terrible nightmares for months
gehabt!! afterwards!

© 2008, Texas Language Technology Center, University of Texas at Austin Page 1 of 3


Verbs: conversational past - inseparable prefix verbs Grimm Grammar

Here are some key participle forms you should learn:

infinitive english participle form

beginnen begin, start hat begonnen


begreifen recognize, realize, understand hat begriffen
bekommen get, receive hat bekommen
besprechen discuss hat besprochen
besuchen visit hat besucht
beantworten answer (a question) hat beantwortet

empfehlen recommend hat empfohlen

entkommen escape ist entkommen


entlaufen run away from ist entlaufen
entmutigen discourage hat entmutigt
entscheiden (sich) decide hat entschieden
entschließen (sich) decide, determine hat entschlossen
entspannen (sich) relax hat (sich) entspannt
enttäuschen disappoint hat enttäüscht
entwickeln (sich zu) develop, turn (into) hat entwickelt

erfahren hear, learn, experience hat erfahren


erfinden invent hat erfunden
erinnern (sich an) remember hat sich erinnert
erkälten (sich) catch a cold hat sich erkältet
erkennen recognize hat erkannt
erklären explain hat erklärt
erschießen shoot (dead) hat erschossen
erschrecken (sich) scare, frighten hat erschrocken
erwarten expect hat erwartet
erzählen tell a story hat erzählt

gefallen (es gefällt mir) please (i.e., it pleases me = I like it) hat gefallen
gelingen succeed es ist mir gelungen
genießen enjoy hat genossen
geschehen happen ist geschehen
gewinnen win hat gewonnen

verabreden (sich) agree on (e.g., a date, appointment) hat sich verabredet


verbrechen commit a crime hat verbrochen
verbringen (Zeit) spend (time) hat verbracht
verdienen earn hat verdient
vergeben forgive hat vergeben
vergessen forget hat vergessen
vergnügen (sich) enjoy hat vergnügt
verlassen leave, abandon hat verlassen

© 2008, Texas Language Technology Center, University of Texas at Austin Page 2 of 3


Verbs: conversational past - inseparable prefix verbs Grimm Grammar

verlassen leave, abandon hat verlassen


verletzen harm, injure hat verletzt
verlieren lose hat verloren
verschwenden waste (money, time, resources) hat verschwendet
verschwinden disappear ist verschwunden
verspäten (sich) be late hat sich verspätet
verstehen understand hat verstanden
versuchen try, attempt hat versucht

zerfallen fall apart, decay ist zerfallen


zerschlagen smash up hat zerschlagen
zerspringen jump apart ist zersprungen
zerstören (jmd./sich) disturb (the peace)/distroy hat zerstört

Übung
Find out why the frog king, after he finally managed to turn into a prince in the fairy tale, turned back into a frog
again ... Fill in the blanks with the correct participle forms of the verbs provided in the word bank.

Word bank

begreifen erwarten vergessen bekommen zerstören

beantworten verloren besuchen versprechen enttäuschen

entscheiden verschwinden bekommen erschrecken

1. Eines Tages (one day) hat die Prinzessin die Ruhe (peace) __________.

2. Sie hat ihren Ball __________; sie konnte ihn nicht finden.

3. Der Frosch gab ihr den Ball zurück: "Du hast von mir den Ball __________, jetzt musst du mir
einen Kuss geben!"

4. Die Prinzessin hat seine Forderung (request) nicht sofort (immediately) __________.

5. Fünf Minuten später hat sie gesagt: "Ich habe __________, dir einen Kuss zu geben, aber nur einen
Kuss!"

6. Sobald (as soon as) die Prinzessin den Frosch geküsst hat, ist der eklige (disgusting) Frosch
__________ und ein gutaussehender Prinz stand an seiner Stelle (in his place).

7. Obwohl er der Prinzessin __________ hatte, sie alleine zu lassen, hat er viel mehr von der
Prinzessin __________.

8. Weil er jetzt so gut aussah, hat die Prinzessin ihr Versprechen auch __________.

9. Aber der Prinz hat __________, dass er als Frosch noch viele Frauen 'fangen' könnte.

10. Er hat eine alte Hexe __________, und von ihr einen Zaubertrank __________.

11. Er wurde wieder ein Frosch; aber die modernen Frauen haben ihn total __________.

12. Der Frosch hat schon mehr als 200 Frauen __________; moderne Frauen haben Angst vor
Fröschen! Frauen kaufen lieber neue Bälle - NIEMAND will ihn küssen!

© 2008, Texas Language Technology Center, University of Texas at Austin Page 3 of 3

You might also like