Daten der Weltgeschichte
31. 7. 1951
Iran
Die britisch dominierte Werksleitung der Anglo-Iranian-Oil-Company legt das Erdölzentrum still. Sie reagiert damit auf die iranische Forderung nach einer Nationalisierung der Erdölindustrie. Am 27. 9. besetzt persisches Militär mit Unterstützung des seit dem 28. 4. amtierenden nationalistischen Ministerpräsidenten, Mohammed Mossadegh, Abadan. Ab dem 3. 10. werden alle britischen Staatsangehörigen evakuiert.

Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...

RNA macht Raupenfrauen
Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...