Wahrig Fremdwörterlexikon

positiv

po|si|tiv
Adj.
1
bejahend;
eine ~e Antwort; ~es Ergebnis, ~e Haltung, ~er Befund
B., dass tatsächlich Anzeichen einer Krankheit vorliegen
2
zustimmend;
sich zu einer Sache ~ äußern; ~e Kritik, ~es Urteil
3 Math.
größer als Null;
~e mathemat. Größe
4 Philos.
wirklich vorhanden, gegeben
5 El.
~er Pol
P., an dem Elektronen in einen Körper eintreten
6 umg.
bestimmt, gewiss;
weißt du das ~?
7 kurz für
HIVpositiv
[< frz. positif »positiv, bejahend, sicher« u. spätlat. positivus »gesetzt, gegeben«; zu lat. ponere »setzen, stellen, legen«]
Planetoiden, Ryugu
Wissenschaft

Kleinplaneten unter der Lupe

Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.

Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Kosmologische Prinzip, Universum
Wissenschaft

Das Kosmologische Prinzip

Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon