Lexikon

Lymphme

Sammelbezeichnung für gutartige (benigne) und bösartige (maligne) Lymphknotenvergrößerungen. Gutartige Lymphome entstehen durch entzündliche Prozesse, z. B. bei infektiöser Mononukleose, Sarkoidose und Toxoplasmose. Bei bösartigen Lymphomen kommt es zu unkontrollierter Gewebsneubildung, ausgehend von den Lymphknoten, den Mandeln, der Milz oder anderen lymphatischen Geweben. Bösartige Lymphome werden unterteilt in Non-Hodgkin-Lymphome und Hodgkin-Krankheit.
fliegende_Herde_Common_Crane,Hortobagy_Ungarn
Wissenschaft

Verhängnisvolle Verspätung

Die meisten Tierarten bekommen ihren Nachwuchs dann, wenn das Nahrungsangebot am Aufzuchtort optimal ist. Doch durch die Klimaerwärmung kommen Zugvögel oft zu spät in ihre Brutgebiete zurück. von CHRISTIAN JUNG Der kleine, auffällig weiß und schwarzbraun gezeichnete Trauerschnäpper verbringt die Winterzeit von September bis März...

Knochenfresser-Würmer
Wissenschaft

Starke Frauen und Mini-Männchen

Knochenfresser-Würmer leben in einem extremen Matriarchat. Forschende haben nun erstmals ein Rätsel ihrer Fortpflanzung gelöst. von KATJA MARIA ENGEL Als der erste Osedax auf dem Meeresboden entdeckt wird, ist das ein reiner Zufall. Der Meeresforscher Robert C. Vrijenhoek war vor der Küste Kaliforniens eigentlich auf der Suche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch