Lexikon
Mụfflon
[der; französisch]
Ovis ammon musimonim engeren Sinne ein rund 70 cm hohes und 130 cm langes Wildschaf, das von Korsika und Sardinien aus in vielen Gegenden Europas und anderer Erdteile eingebürgert wurde. Mufflon im weiteren Sinne nennt man alle Angehörigen der eurasischen Unterart des Schafs, z. B. Argali, Steppenschaf, Kara-Tau-Schaf.

Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...

Wissenschaft
Wertvoller Algen-Dschungel
Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...