Gesundheit A-Z
Haut
Cutis; IntegumentHaut
Haut
Ein Schnittbild zeigt den Aufbau der Haut. Sie besteht aus der äußeren Schicht, der Oberhaut (Epidermis), an die sich nach innen die Lederhaut (Corium) anschließt. In der Oberhaut liegen die Zellen (Melanozyten), die die Hautfarbe bestimmen. In der Lederhaut verläuft ein Netzwerk an Blutgefäßen, sensorischen Nervenendigungen, Schweißdrüsen, Haarfollikeln und Muskeln. Fasern sorgen für die Elastizität der Haut. Unterhalb der Lederhaut liegt das isolierende Unterhautfettgewebe.
das größte Organ des Körpers mit einer Oberfläche von rund 1,5-2 Quadratmeter. Die Haut besteht aus drei Gewebsschichten - der Oberhaut (Epidermis), der derben Lederhaut (Dermis) und dem Unterhautfettgewebe (Subkutis) - und den versorgenden Blutgefäßen und Nervengeflechten. Zu den Hautanhangsgebilden gehören die Nägel, die Haare und die Drüsen. Aufgabe der Haut ist der Schutz des Körpers vor mechanischen und chemischen Einwirkungen, vor Austrocknung, Hitze- und Lichtreizen. Darüber hinaus reguliert die Haut die Körpertemperatur durch Wärmeabgabe an die Umgebung. Sie vermittelt außerdem Schmerz-, Tast- und Temperaturreize.

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Wissenschaft
»Es ist ein Informationswettstreit«
Ruben Bouwmeester von der Deutschen Welle sieht sich als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Medien, der Desinformationen mit Verstand und KI bekämpft. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Herr Bouwmeester, was steckt hinter dem System „Truly Media“? Dies ist eine 2017 vom griechischen Athens Technology Center (ATC) und der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Kontroverse Quantenrealität
Per Anhalter durch den Ozean
Attacke im All
Wem gehört das Meer?
Auf der Stresswelle