Gesundheit A-Z
Masern
MorbilliVirusinfektion (Inkubation 10-14 Tage) mit grippeartigen Symptomen und einem typischen, makulopapulösen, gesichtsbetonten, meist stark juckenden Ausschlag. Gefürchtete Komplikationen sind die Mitbeteiligung des Gehirns (Masernenzephalitis), der Lungen mit sekundärer bakterieller Pneumonie, der Augen (Retinopathia pigmentosa) und des Kreislaufs (toxische Kreislaufinsuffizienz). Die Masern sind eine Kinderkrankheit, gegen die eine dringend empfohlene Impfung existiert.

Wissenschaft
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Tanja Schwerdtle erklärt im Interview, warum spezielle organische Arsenverbindungen für die Risikobewertung eine besondere Herausforderung darstellen. Das Gespräch führte TAMARA WORZEWSKI Frau Prof. Dr. Schwerdtle, warum ist nicht jede Gefahr gleich ein Risiko? Der Unterschied zwischen einer Gefährdung und einem Risiko lässt sich...

Wissenschaft
News der Woche 26.07.2024
Der Beitrag News der Woche 26.07.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.