Gesundheit A-Z
Trauma
jegliche Verletzung oder Gewalteinwirkung von außen, die zu körperlichen oder psychischen Schäden führt. Ein körperliches Trauma wird durch physikalische oder chemische Einflüsse verursacht, z. B. im Rahmen eines Unfalls. Einem psychischen Trauma liegen negative oder erschreckende Ereignisse (z. B. in der Kindheit, in der Sexualität) zugrunde, die von der betroffenen Person psychisch allein nicht verarbeitet werden konnten und daher seelische Schäden zurückgelassen haben. Auch Polytrauma

Wissenschaft
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...