Vornamenlexikon
Ilse,
nordischer Ursprung, eigenständige Kurzform von → Elisabeth (Bedeutung: mein Gott ist vollkommen). In Deutschland ein im frühen 20. Jahrhundert sehr beliebter Name, der auch häufig als Teil von Doppelnamen genutzt wurde. Namensträgerin: Ilse Aichinger, österreichische Schriftstellerin.

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Sieg über Rheuma in Reichweite
Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tobias Erb
Oasen des Lebens
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
ChatGPT als Psychotherapeut?
Hat Altern einen Sinn?
Wertvoller Algen-Dschungel