Vornamenlexikon
Peter,
griechischer, lateinischer Ursprung, Bedeutung: Fels. Traditionsreicher, zeitloser, in vielen Sprachen beliebter Name. In Deutschland bis ins 20. Jahrhundert sehr populär, inzwischen seltener vergeben. Bekannt aus der Bibel durch den Apostel Petrus sowie durch viele Päpste und Heilige. Namensträger: Peter I. Tschaikowski, russischer Komponist.

Wissenschaft
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...

Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...