Wahrig Herkunftswörterbuch
Säge
die Bezeichnung des Werkzeugs geht auf
mhd.
sege, sage, ahd.
sega, saga zurück und beruht zusammen mit altengl.
sagu, mnddt.
sage und mndrl.
sage auf idg.
*sek– „schneiden“, das sich auch in lat.
secare „schneiden, abschneiden“ bezeugen lässt; die Säge ist demnach als „Mittel zum Schneiden“ benannt worden; gleichen Ursprungs ist auch das unter → Segel dargestellte Wort
Wissenschaft
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...