Henkel
Hẹn·kel
<Henkels, Henkel> der Henkel SUBST ein Haltegriff an einem Behälter der Henkel an der Tasse/Tasche/Gießkanne, der Henkel am Eimer/KorbPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Hẹn•kel
der; -s, -; ein schmaler Griff in Form eines Bogens an einem Behälter <der Henkel einer Kanne, eines Korbs, einer Tasche, einer Tasse; etwas am Henkel fassen, nehmen; ein Henkel bricht ab, reißt ab>|| ↑ Abb. unter Griff, Schüssel
|| K-: Henkelkorb, Henkelkrug, Henkeltopf
|| hierzu hẹn•kel•los Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Henkel
(ˈhɛŋkəl)substantiv männlich
Henkels , Henkel
Griff an einem Gefäß oder Behälter eine Tasse mit abgebrochenem Henkel Bei der Tasche ist ein Henkel abgerissen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Henkel
handleHenkel
eyraHenkel
ХенкелHenkel
HenkelHenkel
HenkelHenkel
HenkelHẹn|kel
m <-s, -> → handle
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Henkel ziehen | → | to pull a handle |
gezogener Henkel | → | pulled handle |
seitlicher Henkel | → | strap-handle |