Kran
Kran
<Krans (Kranes), Krane/Kräne> der Kran SUBST ein fahrbares Gerät, mit dem man auf Baustellen Lasten anhebt und transportiert-führer(in)
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kran
der; -(e)s, Krä•ne; eine Maschine mit einem langen, beweglichen (Quer)Balken, der (besonders auf Baustellen) große und schwere Dinge heben und bewegen kann|| K-: Kranführer
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Kran
(kraːn)substantiv männlich
Kran(e)s , Kräne (ˈkrɛːnə)
Bau- eine Maschine, mit der man schwere Lasten heben und transportieren kann
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Kran (umgangssprachlich):
WasserhahnOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Kran
kranKran
nostokurki, hanaKran
daruKran
クレーン, 蛇口, 飲み口Kran
кранKran
žeriav, žerjavKran
lyftkranKran
γερανόςKran
وِنْشKran
jeřábKran
dizalicaKran
기중기Kran
kranKran
ปั้นจั่นยกของหนักKran
cần cẩuKran
起重机Kran
起重機Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007