Leim

Leim

 <Leims (Leimes), Leime> der Leim SUBST ein Klebstoff, der flüssig ist und mit dem man Holz, Tapeten oder Papier klebt Leim auf beide Seiten auftragen jemandem auf den Leim gehen umg. auf die Tricks von jmdm. hereinfallen aus dem Leim gehen abwert. auseinanderfallen Der Stuhl geht aus dem Leim.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Leim

der; -(e)s, -e; ein Klebstoff, mit dem man besonders Holz und Papier klebt <Leim auftragen; Leim anrühren>
|| -K: Holzleim
|| ID etwas geht aus dem Leim gespr; etwas fällt od. bricht auseinander: Dieser Stuhl geht schon aus dem Leim; jemandem auf den Leim gehen/kriechen gespr; sich von jemandes Tricks täuschen lassen ≈ auf jemanden hereinfallen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Leim

(laim)
substantiv männlich
Leim(e)s , Leime
Holz- Klebstoff, mit dem man besonders Holzteile oder Pappe verklebt Holzbretter mit Leim bestreichen
umgangssprachlich sich von jdm täuschen lassen Er ist einem Betrüger auf den Leim gegangen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Leim

glue, lime

Leim

tutkal

Leim

cola

Leim

enyv

Leim

cola

Leim

colla

Leim

الغراء

Leim

Лепило

Leim

Lepidlo

Leim

Lim

Leim

דבק

Leim

Lim

Leim

กาว

Leim

m <-(e)s, -e> → glue; (zum Vogelfangen) → (bird)lime; jdn auf den Leim führen or locken (inf)to take sb in; jdm auf den Leim gehen or kriechen (inf)to be taken in by sb; aus dem Leim gehen (inf) (Sache)to fall apart or to pieces; (Mensch)to lose one’s figure
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
aus dem Leim gehen [ugs.]to come apart at the seams [fig.]
jdm. auf den Leim gehen [ugs.]to fall for sb.'s trick / tricks
jdm./etw. auf den Leim gehen [ugs.]to be hoodwinked by sb./sth.