Sonne

Verwandte Suchanfragen zu Sonne: Erde, Mond, Sonnet

Sọn·ne

 <Sonne, Sonnen> die Sonne SUBST
1. kein Plur. der große Stern am Himmel, der tagsüber Licht und Wärme spendet die aufgehende/untergehende Sonne, Die Sonne stand hoch am Himmel.
-naktivität, -naufgang, -nbrille, -ncreme, -nenergie, -neinstrahlung, -nhut, -nlicht, -nöl, -nschein, -nschirm, -nstrahl, -nschutzmittel, -nuntergang, Abend-, Mittags-, Morgen-
2. kein Plur. Licht und Wärme der Sonne Die Sonne hat uns gebräunt., Ich vertrage die Sonne nicht.
3astron.: der zentrale Stern eines Sonnensystems
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Sọn•ne

die; -, -n
1. nur Sg; der große Stern am Himmel, den man am Tag sieht und von dem die Erde Wärme und Licht bekommt <die Sonne scheint, glüht, sticht, die Sonne geht (im Osten) auf und (im Westen) unter; die Erde dreht sich um die Sonne; die Sonne steht hoch, niedrig/tief (am Himmel)>
|| K-: Sonnenaufgang, Sonnenenergie, Sonnenlicht, Sonnenstrahl, Sonnenuntergang, Sonnenwärme
|| -K: Januarsonne, Februarsonne usw; Frühlingssonne, Sommersonne usw; Abendsonne, Mittagssonne, Morgensonne
2. nur Sg; das Licht und die Wärme der Sonne (1) <keine Sonne vertragen; sich von der Sonne bräunen lassen>: In meinem Zimmer habe ich den ganzen Tag Sonne; eine Pflanze, die viel Sonne braucht
|| K-: sonnendurchflutet, sonnengebräunt, sonnengereift, sonnenverbrannt
3. nur Sg; ein Platz mit dem Licht der Sonne (2) ↔ Schatten <in die Sonne gehen; in der Sonne liegen, sitzen; etwas glänzt, glitzert in der Sonne>: Hier bleiben wir, hier ist noch Sonne
4. ein Stern, um den Planeten kreisen
5. die Sonne lacht die Sonne (1) scheint
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Sonne

(ˈzɔnə)
substantiv weiblich
Sonne , Sonnen
1. Stern, den man tagsüber am Himmel sieht und der Licht und Wärme abgibt wenn die Sonne aufgeht / untergeht Sonnenstrahl Sonnenlicht Sonnenenergie Heute scheint die Sonne so schön. bei Sonnenaufgang / Sonnenuntergang Sonnenstrahlen
2. Schatten Licht und Wärme der Sonne1 Diese Pflanzen vertragen keine Sonne. sich in die Sonne legen
3. astronomy zentraler Stern eines Sonnensystems Ein Planet ist ein Himmelskörper, der eine Sonne umkreist. Sonnensystem
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

sonne

soleil

sonne

sole

sonne

zon

sonne

sol

sonne

güneş

sonne

sol

sonne

slunce

sonne

suno

sonne

sol

sonne

aurinko, auringonpaiste

sonne

nap

sonne

matahari

sonne

sól

sonne

sol

sonne

Saulė

sonne

slnce, slnko

sonne

sonce

sonne

Sunce, Сунце

sonne

sol

sonne

jua

sonne

sol

sonne

sunce

sonne

太陽

sonne

태양

sonne

sol

sonne

พระอาทิตย์

sonne

mặt trời

sonne

太阳

Sọn|ne

f <-, -n>
sun; (= Sonnenlicht)sun(light); die liebe Sonne (poet, inf), Frau Sonne (poet)the sun; unter der Sonne (fig geh)under the sun; an or in die Sonne gehento go out in the sun(shine); er kommt viel/wenig an die Sonnehe gets/doesn’t get a lot of sun, he goes/doesn’t go out in the sun a lot; geh mir aus der Sonne! (inf)stop blocking my view!, get out of the way!; (= aus dem Licht)get out of the or my light!; das Zimmer hat wenig Sonnethe room doesn’t get much sun(light); die Sonne bringt es an den Tag (prov) → truth will out (prov); keine Sonne sehen (inf)not to have a hope in hell (inf); das Reich or Land der aufgehenden Sonnethe Land of the Rising Sun
(= Heizsonne)electric fire
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Das Reich der SonneEmpire of the Sun [novel: J. G. Ballard, film: Steven Spielberg]
Sonnenaufgang - Lied von zwei MenschenSunrise - A Song of Two Humans [Friedrich Wilhelm Murnau]
Duell in der SonneDuel in the Sun [novel: Niven Busch, film: King Vidor]
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009