Tracht
Verwandte Suchanfragen zu Tracht: Dirndl, Tracht Prügel
Trạcht
<Tracht, Trachten> die Tracht SUBST die besondere Kleidung, die typisch für eine Volksgruppe, eine Berufsgruppe oder eine bestimmte Gegend ist die Tracht der Bergleute/Zimmerleute, Das russische Volksensemble trat in Tracht auf. eine Tracht (Prügel) bekommen umg. verprügelt werden-enanzug, -enkleid, -enmode, Amts-, Landes-, Ordens-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Trạcht
1 die; -, -en; eine Kleidung, die für eine bestimmte regionale (Volks)Gruppe od. eine Berufsgruppe typisch ist: in bayrischer, Schwarzwälder Tracht|| K-: Trachtenanzug, Trachtendirndl, Trachtenhut, Trachtenrock
Trạcht
2 (die); gespr nur in1. eine Tracht Prügel bekommen/kriegen (meist als Strafe) geschlagen werden
2. jemandem eine Tracht Prügel erteilen/verabreichen jemanden (zur Strafe) mehrmals schlagen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Tracht
(traxt)substantiv weiblich
Tracht , Trachten
1. traditionelle Kleidung einer bestimmten Region oder Volksgruppe Zum Volksfest kamen viele in Tracht. Trachtenanzug
2. altmodisch Schläge Er bekam von seinem Vater eine Tracht Prügel.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Tracht
costume, abito, costume regionaleTracht
dragtTracht
trajeTracht
ruhaviseletTracht
draktTracht
dräktTrạcht
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
danach trachten, etw. zu tun [geh.] | → | to be looking to do sth. |
jdm. nach dem Leben trachten [geh.] | → | to be after sb.'s blood |
eine Tracht Prügel [ugs.] | → | a good licking [coll.] |