Windel
Verwandte Suchanfragen zu Windel: windeln
Wịn·del
<Windel, Windeln> die Windel SUBST ein saugfähiges dickes Stück Tuch oder Zellstoff, das Kot und Urin aufnehmen soll einen Säugling/einen Kranken in Windeln wickeln, einem Baby die Windeln wechselnPapier-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wịn•del
die; -, -n; meist Pl; eine Art dickes, weiches Tuch aus Stoff od. Papier, das den Kot und Urin eines Babys aufnimmt <(einem Baby) die Windel(n) wechseln>|| K-: Windelhöschen
|| -K: Papierwindel, Mullwindel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Windel
(ˈvɪndəl)substantiv weiblich
Windel , Windeln
ein Stück Stoff o. Ä., das die Ausscheidungen eines kleinen Kindes auffängt einem Baby die Windel wechseln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Windel
kundak, bebek beziWindel
vindotukoWindel
pañalWindel
fascea, fasciaWindel
luierWindel
πάναWindel
حِفَاظُ الطِّفْلWindel
plenkaWindel
bleWindel
vaippaWindel
pelenaWindel
おむつWindel
기저귀Windel
bleieWindel
pieluchaWindel
fraldaWindel
blöjaWindel
ผ้าอ้อมเด็กWindel
tãWindel
ПеленаWindel
尿布Windel
חיתולWịn|del
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007