Windel

Verwandte Suchanfragen zu Windel: windeln

Wịn·del

 <Windel, Windeln> die Windel SUBST ein saugfähiges dickes Stück Tuch oder Zellstoff, das Kot und Urin aufnehmen soll einen Säugling/einen Kranken in Windeln wickeln, einem Baby die Windeln wechseln
Papier-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Wịn•del

die; -, -n; meist Pl; eine Art dickes, weiches Tuch aus Stoff od. Papier, das den Kot und Urin eines Babys aufnimmt <(einem Baby) die Windel(n) wechseln>
|| K-: Windelhöschen
|| -K: Papierwindel, Mullwindel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Windel

(ˈvɪndəl)
substantiv weiblich
Windel , Windeln
ein Stück Stoff o. Ä., das die Ausscheidungen eines kleinen Kindes auffängt einem Baby die Windel wechseln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Windel

vindotuko

Windel

pañal

Windel

couche, lange

Windel

fascea, fascia

Windel

luier

Windel

πάνα

Windel

plenka

Windel

ble

Windel

vaippa

Windel

pelena

Windel

おむつ

Windel

기저귀

Windel

bleie

Windel

pielucha

Windel

fralda

Windel

blöja

Windel

ผ้าอ้อมเด็ก

Windel

Windel

尿片, 尿布

Windel

Пелена

Windel

尿布

Wịn|del

f <-, -n> → nappy (Brit), → diaper (US); damals lagst du noch in den Windelnyou were still in nappies (Brit) → or diapers (US) → then; noch in den Windeln stecken or liegen (fig)to be still in its infancy
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007