bitten
bịt·ten
<bittest, bat, hat gebeten> bitten VERB (mit OBJ)1. jmd. bittet jmdn. um etwas eine Bitte aussprechen (um etwas zu erhalten); jmdn. fragen, ob er oder sie etwas Bestimmtes tun kann Ich bitte um Entschuldigung., Sie hat um Auskunft/Hilfe gebeten.
2. jmd. bittet jmdn. zu etwas Dat./sich geh. einladen Darf ich Sie zum Essen bitten ?, Sie hat ihn für morgen Nachmittag zu sich gebeten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
bịt•ten
; bat, hat gebeten; [Vt/i]1. (jemanden) um etwas bitten einen Wunsch an jemanden richten, damit er erfüllt wird ↔ jemandem für etwas danken <jemanden dringend, höflich, herzlich, eindringlich um etwas bitten>: jemanden um einen Gefallen, um Auskunft bitten; Dürfte ich Sie (darum) bitten, in diesem Raum nicht zu rauchen!; [Vt]
2. jemanden irgendwohin bitten jemanden höflich auffordern, irgendwohin zu gehen: Der Chef hat alle Mitarbeiter zu sich gebeten
|| ID Ich bitte Sie/dich! gespr; verwendet, um Empörung/Ärger auszudrücken od. um jemanden aufzufordern, etwas (Störendes) nicht zu tun; Darf ich bitten? verwendet als höfliche Formel, um jemanden aufzufordern, einzutreten od. mit einem zu tanzen; bitten und betteln sehr intensiv und andauernd um etwas bitten (1)
|| ► ungebeten
|| ID Ich bitte Sie/dich! gespr; verwendet, um Empörung/Ärger auszudrücken od. um jemanden aufzufordern, etwas (Störendes) nicht zu tun; Darf ich bitten? verwendet als höfliche Formel, um jemanden aufzufordern, einzutreten od. mit einem zu tanzen; bitten und betteln sehr intensiv und andauernd um etwas bitten (1)
|| ► ungebeten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
bitten
(ˈbɪtən)verb transitiv-intransitiv
bittetbatgebeten
einen Wunsch an jdn richten Sie bat mich, sie nach Hause zu fahren.
jdn um Hilfe bitten Ich bitte vielmals um Entschuldigung!
verwendet als Aufforderung zum Tanz oder einem zu folgen
verwendet, um eine Aufforderung zu verstärken, Ungeduld auszudrücken Ruhe jetzt, wenn ich bitten darf!
verwendet, um eine Äußerung zurückzuweisen oder Ungeduld auszudrücken „Ich möchte Sie aber nicht stören.‟ – „Ich bitte Sie, Sie stören doch nicht!‟
verwendet, um eine Äußerung scharf zurückzuweisen oder Ärger auszudrücken
jdn um Hilfe bitten Ich bitte vielmals um Entschuldigung!
verwendet als Aufforderung zum Tanz oder einem zu folgen
verwendet, um eine Aufforderung zu verstärken, Ungeduld auszudrücken Ruhe jetzt, wenn ich bitten darf!
verwendet, um eine Äußerung zurückzuweisen oder Ungeduld auszudrücken „Ich möchte Sie aber nicht stören.‟ – „Ich bitte Sie, Sie stören doch nicht!‟
verwendet, um eine Äußerung scharf zurückzuweisen oder Ärger auszudrücken
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
bitten
Partizip Perfekt: gebeten
Gerundium: bittend
Indikativ Präsens |
---|
ich bitte |
du bittest |
er/sie/es bittet |
wir bitten |
ihr bittet |
sie/Sie bitten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
bitten
ask, petitions, prithee, to ask, to ask request, to beg, to please, to request, beg, invite, request, sue, please, appealbitten
demander, prier, lancer un appelbitten
chiedere, pregare, appellarsibitten
rica etmek, dilek, ricabitten
prosit, apelovatbitten
kérnibitten
попросить, запрашиватьbitten
يَسْتَأْنِفُbitten
appellerebitten
προσφεύγωbitten
vedotabitten
apeliratibitten
懇願するbitten
간청하다bitten
odwołać siębitten
vädjabitten
ขออุทธรณ์bitten
kêu gọibitten
上诉bịt|ten
pret <bat>, ptp <gebeten>vt
jdn → to ask; (inständig) → to beg; (Eccl) → to beseech; jdn um etw bitten → to ask/beg/beseech sb for sth; jdn (darum) bitten, etw zu tun or dass er etw tut → to ask etc sb to do sth; jdn etw (acc) bitten (dated) → to ask sth of sb; darf ich Sie um Ihren Namen bitten? → might I ask your name?; um Ruhe wird gebeten → silence is requested; (auf Schild) → silence please; darf ich Sie um den nächsten Tanz bitten? → may I have the pleasure of the next dance?; wir bitten dich, erhöre uns! (Eccl) → we beseech Thee to hear us; (katholisch, anglikanisch) → Lord hear us; ich bitte dich um alles in der Welt → I beg or implore you; er lässt sich gerne bitten → he likes people to keep asking him; er lässt sich nicht (lange) bitten → you don’t have to ask him twice; aber ich bitte dich! → not at all; ich bitte dich, wie kann man nur so dumm sein? → I ask you, how can anyone be so stupid?; wenn ich bitten darf (form) → if you please, if you wouldn’t mind; ich bitte darum (form) → I’d be glad if you would, if you wouldn’t mind; (keineswegs,) ich bitte sogar darum (form) → (not at all,) I should be glad; darum möchte ich doch sehr gebeten haben! (form) → I should hope so indeed; ich muss doch (sehr) bitten! → well I must say!
vi
Bịt|ten
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Liebe bedeutet, niemals um Verzeihung bitten zu müssen. | → | Love means never having to say you're sorry. [Love Story] |
Wir bitten um vordringliche Erledigung. | → | Your urgent attention to the matter would be appreciated. |
Wir bitten, von Reden und Ansprachen abzusehen. | → | We ask to refrain from speeches and addresses. |