

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Erreichbare Städte
|
310 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
2 |
Land
|
Deutschland |
"Mainhattan" - so nennen die Einwohner von Frankfurt gerne ihre Skyline, die schon von weitem vom Fernbus aus erkennbar ist. Wer jedoch genauer hinsieht, wird schnell erkennen, dass die Stadt am Main eine interessante Kombination aus moderner Architektur und historischen Gebäuden ist. Die Bankenstadt mit der großen Fußgängerzone "Frankfurter Zeil" hat derzeit über 690.000 Einwohner und ist damit die größte Stadt von Hessen. Das große Messegelände gehört wohl zu den Hauptgründen mit dem Fernbus nach Frankfurt zu fahren. Weniger bekannt dagegen und gut versteckt in der Stadt ist der zentrale und weltweit größte Internet-Knotenpunkt DE-CIX.
Mach Dich mit FlixBus auf nach Frankfurt und erlebe die Highlights der Stadt und eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. In der Altstadt von Frankfurt finden sich immer noch viele erhaltene und sehenswerte Bauten, wie der katholische Kaiserdom St. Bartholomäus. Direkt vor dem Dom befindet sich auch der archäologische Garten mit Ausgrabungen aus römischer und karolingischer Zeit. Wer Interesse an römischer Geschichte hat, sollte sich diese Fundstelle auf jeden Fall während seines Aufenthalts mit dem Fernbus anschauen. Diese verdeutlicht auch, dass Frankfurts Ursprünge trotz der beeindruckenden Wolkenkratzer-Skyline weit in der Vergangenheit liegen. Einer der ältesten Zeitzeugen längst vergangener Tage ist der "Römer". Dieses malerische Gebäude mit dem wunderschön angelegten Platz liegt zwischen der Haupteinkaufsstraße von Frankfurt - der "Zeil" - und dem Bahnhof. Hier ist es einfach sich von den Gegensätzen von Moderne und Vergangenem in den Bann ziehen zu lassen. Ein starker Kontrast zu den historischen Gebäuden sind die beeindruckenden Türme von "Mainhattan". Diese sind, sobald Dein Bus in Frankfurt angekommen ist, nicht mehr zu übersehen. Neben den Zwillingstürmen der Deutschen Bank sticht vor allem der Messeturm heraus. Wie ein riesiger Bleistift ragt dieses gigantische Gebäude aus dem Boden und empfängt Geschäftsreisende und Touristen gleichermaßen in einer 20 Meter hohen Eingangshalle. Um eine traumhafte Aussicht auf die Skyline von Frankfurt mit dessen markanten Wolkenkratzern zu genießen, empfiehlt sich der Eschenheimer Turm. Dieser Turm war einst ein Stadttor im mittelalterlichen Frankfurt und zählt heute zu dessen Wahrzeichen. Der inzwischen abgerissene Henninger Turm war Namensgeber des international angesehenen Radrennen-Klassikers "Rund um den Henninger Turm" (1962-2008) und kann heute leider nicht mehr von Fernbus-Reisenden besucht werden.
Das Museumsufer ist eine Ansammlung verschiedener Museen, das bereits 1973 geplant wurde. Heute kann man nach der Fernbusfahrt nach Frankfurt mit einem „Museumsticket“ alle 34 teilnehmende Museen besichtigen und von Vergünstigungen profitieren. Für die abendliche Dosis an Kultur stehen Dir in Frankfurt Opern, Konzerthäuser sowie Bühnenprogramme in Hülle und Fülle zur Auswahl. Du kannst Dir also sicher sein: „Mein Fernbus bringt mich zu jedem Event nach Frankfurt“. So ist die Frankfurter Oper weltweit bekannt und erhielt schon mehrmals die Auszeichnung „Opernhaus des Jahres“. Wer eher Boulevardtheater bevorzugt, dem wird das Programm des Fritz Rémond Theater gefallen oder macht einen Abstecher in die „Neue Mainzer Straße“. Familien mit Kindern amüsieren sich dagegen am besten im Theaterhaus Frankfurt.
Die Hauptwache ist ein zentraler Platz in der Innenstadt von Frankfurt. Nur wenige S-Bahnstationen vom Hauptbahnhof entfernt, offenbart sich hier das urbane Leben. Von der Hauptwache geht auch die Haupteinkaufsstraße - die "Zeil" - direkt ab. Hier befinden sich alle großen Einkaufshäuser und Boutiquen, die keine Wünsche offen lassen und oft genug Anlass für Busreisen nach Frankfurt bieten. Wer die Zeil hinunter läuft, kann am Ende an der Konstablerwache in die S-Bahn steigen und zurück zu den Bushaltestellen gelangen. Wer weniger am Shoppen und mehr an Sport interessiert ist, der ist in Frankfurt ebenfalls an der richtigen Stelle. Ob Fußball, Eishockey, Basketball oder Trampolinsport – Frankfurt ist für seine vielfältigen Sportvereine bekannt. Dementsprechend finden in Frankfurt mehrere Sport-Events statt. Vergleiche am besten diese Termine mit dem Fahrplan unserer Busreisen nach Frankfurt, um keine Veranstaltung zu verpassen. Der „Frankfurt Marathon“ zieht zum Beispiel jedes Jahr Tausende von Touristen und natürlich Teilnehmer an, genauso wie die Tanzveranstaltung „Hessen tanzt“, das größte Tanzsporttunier der Welt
Der Frankfurter Flughafen ist der mit Abstand Größte in Deutschland und landet europaweit hinter dem Paris Charles de Gaulle und London Heathrow auf dem dritten Platz. Es lohnt sich nach einer Busreise immer auf der Besucherplattform zu verweilen und die Flugzeuge zu beobachten, die auf ihre Start- oder Landeerlaubnis warten. Wen beeindruckende Flugzeugtechnik weniger fasziniert, kann stattdessen das große Angebot für Shopping und Kultur nutzen. Der Frankfurter Flughafen ist in nur wenigen Minuten über diverse S-Bahnlinien oder mit dem Bus vom Bahnhof aus zu erreichen. Reist Du aus einer anderen Stadt an, bringt Dich auch der Fernbus bequem direkt zum Flughafen Frankfurt, wo sich zwei unserer Haltestellen befinden.
Kaufe Tickets von oder nach Frankfurt offline bei offiziellen Ticketverkaufsstellen oder FlixShops.
Buche Deine Fahrt von oder nach Frankfurt mit Sprachbefehlen über den Google Assistant.
Kaufe Dein Ticket direkt bei der/dem Busfahrer:in, ohne zusätzliche Gebühren (nicht in den USA verfügbar).
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit