

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Erreichbare Städte
|
69 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
1 |
Land
|
Deutschland |
Lübeck ist eine Hafenstadt im Norden Deutschlands, die dank seiner mittelalterlichen Architektur und den aus roten Ziegelsteinen erbauten Gebäude, 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Durch den direkten Anschluss an die Ostsee ist Lübeck zu großem Reichtum gekommen und im 12. Jahrhundert die Hauptstadt der Hanse geworden. Lübecks Hafen ist heute der Größte der Ostsee und erlaubt Handel mit vielen Ostsee-Ländern, wie bspw. Skandinavien und Russland. Lübeck beherbergt außerdem vier staatliche Hochschulen, u.a. die Universität zu Lübeck. Wenn Du mit dem Fernbus nach Lübeck fährst, erwartet Dich eine charmante Hafenstadt voller Studenten und mit zahlreichen historischen Denkmälern.
Falls Du nur auf einen kurzen Sprung in Lübeck vorbei schauen kannst, solltest Du auf jeden Fall die Altstadt besuchen, denn dort befinden sich die meisten Denkmäler Lübecks. Die Innenstadt befindet sich auf der Altstadtinsel zwischen den beiden Flüssen Trave und Wakenitz, die durch das Holstentor erreicht werden kann. Das Holstentor ist wohl das bekannteste Wahrzeichen Lübecks. Hier kann auch das Museum zur Stadtgeschichte Lübecks besucht werden. Auch die Innenstadt ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes und lädt Fußgänger dazu ein in Ruhe durch die schönen Altstadt-Gassen zu schlendern.
Im 12. Jahrhundert hat Lübeck Reichtum erlangt, als die Hanse ins Leben gerufen wurde. Dieser Verbund bestand aus zahlreichen Handelsstädten Europas, die allesamt um Nordsee und Ostsee lagen. Durch die strategisch günstige Position, ist Lübeck rasch zur Hauptstadt der Hanse geworden. Zwischen dem 12. Und 14. Jahrhundert haben Deutsche und Niederländische Städte Geschäftsbeziehungen zu Skandinavien und Russland aufgebaut, wodurch Lübeck schlussendlich großen wirtschaftlichen und politischen Einfluss auf diese Länder ausüben konnte und damals, nach Köln, die zweitgrößte deutsche Stadt war. Lübeck ist bis 1937 territorial eigenständig geblieben.
Sobald die Nacht anbricht, kann man wunderbar entlang romantischer Kanäle spazieren gehen. Natürlich hat Lübeck auch eine Menge Bars und Restaurants zu bieten, in denen man sich entweder ein Gläschen gönnen oder eine der charakteristischen Gerichte aus Schleswig-Holstein probieren kann. Nachdem du den unter Umständen weiten Weg mit dem Fernbus nach Lübeck gemacht hast, kannst Du die Stadt auf keinen Fall verlassen ohne seine Spezialität gekostet zu haben: Marzipan. Vergiss nicht, Dir einige Stücke mitzunehmen, denn das Rezept ist streng geheim. Solltest du weniger auf Marzipan und mehr auf Theater stehen, wirst du glücklich sein zu erfahren, dass Lübeck gleich mehrere Theater zu bieten hat: das Theater Lübeck sowie das Marionetten-Theater.
Kaufe Tickets von oder nach Lübeck offline bei offiziellen Ticketverkaufsstellen oder FlixShops.
Buche Deine Fahrt von oder nach Lübeck mit Sprachbefehlen über den Google Assistant.
Kaufe Dein Ticket direkt bei der/dem Busfahrer:in, ohne zusätzliche Gebühren (nicht in den USA verfügbar).
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit