show episodes
 
Artwork

1
WERDE LÖWENSTARK

Karin Feilmeier

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Karin Feilmeiers Podcast WERDE LÖWENSTARK verbindet hilfreiches Wissen für Familien und Pädagogen mit Inspirationen rund um die Stärkung im Familien- und Schulalltag. Es erwarten dich Geschichten aus dem echten Leben, Interviews mit Expert*innen und Kindern, Coaching-Tipps und eine große Portion Humor gepaart mit Gewissenhaftigkeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Arche Jugend

Arche Jugend

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus unterschiedlichen Ländern und Hintergründen. Auch wenn wir total verschieden sind, gehören wir zu einer Familie, denn Jesus verbindet uns. Wir haben Ihn erlebt und wissen, dass das Christsein alles andere als langweilig und veraltet, sondern viel mehr aufregend und aktuell ist. Wir möchten gemeinsam Christus erleben, nachfolgen, anbeten und weitergeben. Weitere Beiträge von uns findest auch auf unseren S ...
  continue reading
 
Artwork

1
crosstalk

crosstalk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Crosstalk ist der Podcast, der auf Deine Lebensfragen eingeht. Gespräche über Jugendfragen, Beziehungen, Sex, Glauben, Trends, Popkultur, Internet, Soziale Medien usw.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Reminiszenten

Alexander und Sebastian

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zwei Nerds und die Filme ihrer Jugend Alexander und Sebastian werfen ein Blick auf Filme mit denen sie groß geworden sind und geben Informationen über die Macher, die Entstehung und den film selbst
  continue reading
 
Artwork

1
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. führt medienpädagogische Projekte mit dem Schwerpunkt Radio durch. An dieser Stelle hört ihr ausgewählte Hörbeiträge und Sendungen. Ziel unserer Arbeit ist, neben dem Erwerb von Medienkompetenz, vor allem Kindern und Jugendlichen eine öffentliche Plattform für ihre Themen zu bieten. In Kursen und Workshops entstehen Radiobeiträge, die im Programm von Radio blau sugestrahlt werden. Wenn Ihr mehr über uns erfahren möchtet, klickt: www.hup-le.de
  continue reading
 
Artwork

1
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast

aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretung und Jugend- und Auszubildendenvertretung. Aktuelle Themen zur Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, Fragestellungen und praktische Tipps für Ihre Betriebsratsarbeit. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.aas-seminare.de/
  continue reading
 
Artwork

1
Von Boom bis Z

frauenseiten Bremen - Frauen lernen gemeinsam e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine. Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen. Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche. https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
  continue reading
 
Der 1x1SPORT Fußballtrainer Podcast. Dein Podcast für modernes Fußballcoaching! In jeder Folge erwarten dich spannende Interviews mit erfahrenen Trainern, Experten und Insidern aus der Fußballwelt. Erfahre mehr über innovative Trainingskonzepte, taktische Entwicklungen und bewährte Coaching-Strategien – direkt von den Profis! Ob Jugend- oder Profibereich, ob Technik, Taktik oder Trainingssteuerung – hier bekommst du praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps, die du sofort in dein Training int ...
  continue reading
 
Artwork

1
Popkultur Plusquamperfekt

Philipp Klein & Florian Westphal

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Popkultur Plusquamperfekt ist ein Podcast über die Popkultur unserer Kindheit. Philipp und Flo treten an zu einer abenteuerlichen Reise in eine Zeit, in der vermeintlich alles besser war – aber vieles eben auch nicht. Auf welche Artefakte wir in den popkulturellen Ausgrabungsstätten unserer Jugend stoßen und was unser Blick mit halbwegs erwachsenen Augen über sie verrät, das erfahrt ihr bei Popkultur Plusquamperfekt – jeden zweiten Mittwoch.
  continue reading
 
Artwork

1
Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Viele Frauen und Männer träumen von einem eigenen Kind. Je länger sich dieser Traum nicht erfüllt, desto schwieriger wird es oft für sie. Mit diesem Podcast möchte das Bundesfamilienministerium Frauen, Männer und Paare dabei unterstützen, gestärkt durch diese Kinderwunschzeit kommen. Dafür stellt Kinderwunschpsychologin Sally Schulze verschiedenen Gästen die kniffligen Fragen. Zu Wort kommen Fachleute aus der Medizin, der Beratung und auch Betroffene.
  continue reading
 
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
  continue reading
 
Familienglück ist Elternsache – der Elternpodcast von und mit Kira Liebmann. Dieser Podcast ist für alle, die das Leben mit Kindern/Teenagern leichter und gelassener sehen möchten und die sich Antworten auf Alltagsfragen wünschen. Hier bekommst du ganz viel Input und kostenfreies Coachingwissen rund um Familie und Elternsein. In diesem Podcast findest du: - Solofolgen von Kira Liebmann - Interviews mit interessanten Gästen // über Kira Liebmann Kira Liebmann ist Gründerin und Geschäftsführer ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die beste Liga der Welt

Fabio Schaupp, Peter K. Wagner und Thomas Seidl

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Fabio Schaupp ist Fußball-Scout – und schaut zu viele Spiele der Admira U16. Peter K. Wagner ist preisgekrönter Fußballjournalist – und trinkt montags am liebsten Ginger Beer. Thomas Seidl ist Stadionsprecher des SK Sturm Graz – hat aber für einen anderen Grazer Verein in der Jugend gegen David Alaba gezaubert. Gemeinsam binge-watchen die Traditionspodcaster (#seit2018) nicht Premier League oder streamen La Liga. Für das #dbldw-Trio gibt es nur eine beste Liga der Welt: die österreichische B ...
  continue reading
 
Artwork

1
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.

Gunda Frey - Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, Speakerin, Autorin, Unternehmerin

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen. Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus? Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kin ...
  continue reading
 
Hey! Cool, dass Du hier bist. Vielleicht bist Du Mitglied der Grünen Jugend oder anderen Organisationen, vielleicht einfach politisch interessiert - oder zufällig hier gelandet? Wie auch immer: Herzlich Willkommen beim Podcast der Grünen Jugend Berlin! In unserem Podcast werden wir regelmäßig Vertreter*innen der Bewegung und den Parlamenten einladen und dir damit eine einzigartige Perspektive auf aktuelle politische Geschehnisse geben. Viel Spaß beim anhören!
  continue reading
 
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer von und mit Susanne Amar. Persönlich, kritisch und authentisch. Susanne ist Coach für Fußballer-Eltern und Trainer, Autorin und Bloggerin. Sie ist Expertin darin, eine wertvolle Kommunikation zwischen Eltern und Trainern zu schaffen und zeigt, dass ein effektives Miteinander im Jugendfußball möglich ist. Sie gibt Tipps und Impulse, wie Trainer eine gute Beziehung zu den Eltern ihrer Spieler aufbauen können und spricht über ...
  continue reading
 
Wir sind die Equal Pay Day Kampagne und wollen in unserem Podcast darüber sprechen, was passieren muss, damit in Deutschland Frauen und Männer für gleiche und gleichwertige Arbeit endlich auch gleich bezahlt werden. Wir freuen uns, wenn Ihr mal reinhört! Garantiert ohne Kater danach! Equal Pay Day Deutschland ist ein gefördertes Projekt des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
  continue reading
 
Artwork

1
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Kinderredaktion von Radio Feierwerk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsb ...
  continue reading
 
Artwork
 
🎙️ Hey, aufgepasst und Ohren gespitzt! 🎉 Loreen Tirado serviert Euch spannende Themen und Geschichten direkt von und mit Kids aus unserer Region! Macht Euch bereit – lacht, staunt und diskutiert mit uns. Bleibt neugierig, bleibt dran, und vor allem – hört nicht auf zu lauschen! 🎧🚀 #Lokalgeplänkel – weil hier, bei uns, ist immer was los! Eure Loreen ---- PODCAST SHOWS 👉 All unsere Shows findet Ihr unter: —> podcast.lokalgeplaenkel.de IMPRESSUM, SOCIAL MEDIA und MEHR —> kids.lokalgeplaenkel.de ...
  continue reading
 
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre. Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen, Schreibtipps für dein Buchprojekt geteilt und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wa ...
  continue reading
 
Artwork

1
IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich willkommen beim Retrocast! Mein Name ist Kai und die Filme der 80er und 90er Jahre haben meine Kindheit und Jugend sehr geprägt. Gemeinsam mit vielen verschiedenen Gleichgesinnten, schaue und bewerte ich alte Filme, TV-Episoden, Werbung und mehr. Viel Spaß! Begebt euch mit mir und meinen Gästen zurück in diese wundervolle Zeit und lasst uns die Vergangenheit erneut erleben. Viel Spaß :)
  continue reading
 
Artwork

1
Predigt Podcast FeG Wuppertal Vohwinkel

Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wir, die Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel, heißen Sie herzlich willkommen. Bei uns gibt es Gruppen für Kinder, Teens, Jugend, junge Erwachsene, Erwachsene. Einen zentralen Stellenwert in unserem Gemeindeleben nehmen die Gottesdienste am Sonntagmorgen ein. Hier finden wir Gelegenheit, für den Alltag „aufzutanken." Während der Gottesdienste werden die Kinder in verschiedenen Altersgruppen betreut und können so Gottes Wort auf kindgemäße Weise erfahren. In der Woche treffen wir u ...
  continue reading
 
Artwork

1
ich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen bei ich&wir – schön, dass du hier bist. Liebe, Familie, Geld, Glück, Sinn, Freundschaft, Gesundheit … und was bewegt dich? ich&wir, der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, ist dein digitales Zuhause, wo wir offen sprechen ohne Tabus und ohne Scham. Triff zusammen mit Host Jolina Ledl und dem Team von ich&wir spannende junge Menschen, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie sind unfassbar mutig und sprechen über ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie teilen ihre Erfahrungen und ber ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schule in Thüringen

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend & Sport

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In Zusammenarbeit zwischen dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien ist die Podcast-Reihe "Schule in Thüringen" entstanden. Freut euch auf interessante Diskussionen rund um das Thüringer Bildungswesen, den Digitalpakt, Datenschutz im Kontext Schule und viele weitere Themen. Themenwünsche könnt ihr jederzeit gerne einsenden an [email protected]
  continue reading
 
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ostkinder 80/82

Alex, Danny

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren ...
  continue reading
 
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
  continue reading
 
Artwork

1
Alles im grünen Bereich

Grüne Jugend Baden-Württemberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hi! Wir sind die Zitro-Redaktion und produzieren den offiziellen Podcast der Grünen Jugend Baden-Württemberg. "Alles im Grünen Bereich" behandelt dabei hauptsächlich Landespolitik und politische Themen, die die Redaktion bewegt. Ihr habt Feedback? Schreibt uns auf Insta https://www.instagram.com/gruenejugendbw/ oder per Mail an [email protected]
  continue reading
 
Condrobs baut seit fast 50 Jahren Brücken ins Leben. Wir leisten vielfältige soziale Arbeit in der Beratung, Prävention, Jugend- und Suchthilfe und in der Hilfe für Geflüchtete. Impressum: https://www.condrobs.de/impressum mehr erfahren: https://www.condrobs.de/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine Sondersendung zu ME/CFS.ME/CFS , die Myalgische Encephalomyelitis / chronisches Fatigue Syndrom, ist eine immer noch sehr unbekannte chronische, schwer lebenseinschränkende und lebensverändernde Krankheit. Sie ist eine Multisystem-Erkrankung, für die es immer noch keine Therapien gibt, keine Behandlungspläne, keine Medikamente und keine Forsch…
  continue reading
 
Angst in die Schule zu gehen, plötzliche Panikattacken oder Ess-Störungen: jeder Fünfte unter 18 in Deutschland erlebt innerhalb eines Jahres eine ernste psychische Krise. Das zeigen Studien. Trotzdem ist das Angebot an Therapieplätzen viel zu gering. In dieser 11KM-Folge erzählt Lisa Hentschel vom NDR von einer 15-Jährigen und ihrer langen Suche n…
  continue reading
 
Der Konsum von Substanzen spielt für viele Jugendliche eine große Rolle. Welche Einflüsse führen dazu, dass junge Menschen zu psychoaktiven Substanzen greifen? Welche Trends sind aktuell sichtbar – und welche Rolle spielen Social Media oder die Musikkultur dabei und wie kann ein möglichst risikoarmer Umgang – also Safer Use – mit Substanzen gelinge…
  continue reading
 
Wir haben uns unter das Treiben der Leipziger Musikszene gemischt und sprechen mit den Bands „MediumGreen“ und „Liebestrunken“ darüber, welche Strategien sie nutzen, um Reichweite zu erzielen – und ob Berühmtheit überhaupt das Wichtigste ist.Instagram-Tags:➢ MediumGreen: @mediumgreenofficial ➢ Liebestrunken: @liebestrunkenmusikDieser Beitrag entsta…
  continue reading
 
Ordentlich viel los rund um die Erde: Immer mehr Satelliten kreisen im Orbit. In den kommenden 15 Jahren könnte die Zahl nach Expertenschätzung von heute 5.000 auf knapp 60.000 steigen. Das bedeutet auch künftig mehr Raketenstarts und mehr Weltraumschrott – ausgediente Satelliten verglühen in der Erdatmosphäre. Uwe Gradwohl ist langjähriger Wissens…
  continue reading
 
Bonusfolgen-Alarm! Zusammen mit Special Guest Star Roman konkurrieren Philipp und Flo im großen 90er-Draft, um ihre Teams für den ultimativen 90er Film zusammenzustellen – und ihr dürft abstimmen, welcher Movie Pitch euch am Ende am meisten überzeugt! Viel Spaß beim Zuhören!Von Philipp Klein & Florian Westphal
  continue reading
 
Als Kind und Teenager hielt sich Yvonne Catterfeld am liebsten im Hintergrund. Erst der Tanz brachte sie ins Rampenlicht, bis heute leidet sie unter Lampenfieber, obwohl sie schon seit fast 25 Jahren auf der Bühne ist. Mit Thorsten Otto spricht sie über ihre neue Musik, darüber, was ihre Rolle in "Wolfsland" mit der echten Yvonne zu tun hat, über i…
  continue reading
 
Kinderreporterin Disha war da. Ein fahrender Raum? Woran denkt ihr da als erstes? Wahrscheinlich erstmal nicht an Kunst. Aber genau darum geht's. Was der "Fahrende Raum" ist und was das mit Eis zu tun hat, das hat Disha für euch herausgefunden. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de](https://www.feierwerk.de/radio-feierwerk/))…
  continue reading
 
Der Podcast zu equal pay Folge 25 Diese Folge wurde Ende April 2025 aufgezeichnet.Cover-Bild: Feminist Shelf Control Mehr zu Feminist Shelf Control:https://open.spotify.com/show/2SPUa0Pu3iEiXO2w9NmX5TInstagram: @feministshelfcontrol Annika Brockschmidt:https://www.rowohlt.de/autor/annika-brockschmidt-18251 Rebekka Endler:https://www.rebekkaendler.c…
  continue reading
 
In Lingen an der Ems sollen mithilfe des russischen Staatskonzerns Rosatom Brennelemente für europäische Atomkraftwerke herstellt werden. Die Idee hinter der umstrittenen Kooperation mit Russland ist, irgendwann unabhängiger zu werden von russischer Atomtechnik – kann das klappen? Johannes Bünger hat für eine ARTE-Doku mehr als ein Jahr lang recher…
  continue reading
 
256. Runde // Das geht hart, Bergen Cäsar wurde mit 23 Dolchstichen getötet, Deutschland wurde an einem 23. Mai zur Bundesrepublik erklärt, David Beckham hat sich für die Nummer 23 entschieden, damals bei Real, weil die 7 schon von Figo besetzt war – die 23 gilt als mystische Zahl, Freimaurer, Illuminaten, sucht es auch aus. Warum das relevant ist?…
  continue reading
 
So hat man Caroline Peters in jungen Jahren an der Schauspielschule abgelehnt. Heute ist sie ein Star in Deutschland und Österreich. Warum komische Rollen schwer zu spielen sind, wer ihre sechs New Yorker Freunde sind und was ihre Mutter mit ihrem ersten Roman zu tun hat, das erzählt sie auf der Blauen Couch. Caroline Peters ist eine vielfach prämi…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge:(00:00:27) Unter Stress - Wann kooperieren wir? Und wann spielen wir gegeneinander? Dissociable glucocorticoid and noradrenergic effects on parochial cooperation an…
  continue reading
 
Die deutsche Rüstungsindustrie hat 2024 so viel exportiert wie noch nie – unter anderem in die Ukraine und nach Israel. Doch wem und wohin deutsche Unternehmen Waffen liefern, unterliegt strengen Regeln. Eine davon lautet, nicht in Krisengebiete zu liefern. Bricht Deutschland also seine eigenen Vorgaben? Tim Aßmann aus dem ARD-Hauptstadtstudio ist …
  continue reading
 
EU beschliesst neue Sanktionen gegen Russland: Dazu Tobias Cremer, Europaabgeordneter der SPD; Deutschland lehnt EU-Haushaltsplan ab; Flucht nach Kreta; Bulgariens Regierung geht gegen Opposition vor; "Denk‘ ich an Europa" mit Ole von Uexküll, Umweltwissenschaftler und Direktor der Right Livelihood Award Foundation: "Europa muss an der Seite der Sc…
  continue reading
 
Aber kann Hexe Roxana überhaupt hexen? Livia hat für euch nachgefragt. Auf dem Kaltenberger Ritterturnier](https://www.ritterturnier.de/)) ist ganz viel mittelalterliches Treiben geboten. Nicht nur Ritter, sondern auch Handwerkerinnen und Gauklerinnen. Nicola Elze gaukelt auch jedes Jahr mit. So heißt die Hexe Roxana](http://www.hexe-roxana.de/)) i…
  continue reading
 
Anton weiß Bescheid. Immer wieder gehen Menschen auf die Straße um für oder gegen etwas zu demonstrieren. Aber warum machen sie das und was bringt es eigentlich? Das haben wir Marian Hummel von der Akademie für Politische Bildung in Tutzing gefragt. Er hat Anton einiges zum Thema Demonstrationen erklärt. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter Fe…
  continue reading
 
Im Jahr seines größten Triumphs findet Alex Schwazer auch privat ein neues Glück. Gleichzeitig beginnt er mit einem Höhenzelt zu arbeiten und macht dabei einen gefährlichen Fehler. Gestaltung: Christoph Franceschini Sprecher: Hannes Lentsch Jetzt reinhören und kompakt informiert bleiben! Mehr News gibt es auf: www.tageszeitung.it Kontakt: info@tage…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:30) So weit verschieben Staudämme die Erdachse | https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2025GL115468(00:03:44) Impfung gegen Pest - Erster Schr…
  continue reading
 
Eine Woche nach der gescheiterten Richterwahl fürs Bundesverfassungsgericht hält die Diskussion über die SPD-Kandidatin und Juristin Frauke Brosius-Gersdorf an. Und die schwarz-rote Koalition steckt im Krisenmodus, auch wenn CDU-Kanzler Friedrich Merz die Angelegenheit als “undramatisch” bezeichnet und es als “kein Beinbruch” abzutun versucht. Doch…
  continue reading
 
Den linken Medienspiegel im Juli beginnen wir mit der Pride Parade in Budapest, die durchgesetzt werden konnte, und dem Hungerstreik von Maja T. im ungarischem Knast. Dann betrachten wir den Außenkanzler Merz und die sogenannte Sozialpolitik der Regierungskoalition und die stärker werdende rechte Jugendunkultur. Danach kommen wir zum aktuell stattf…
  continue reading
 
Christine Eixenberger hat viele Talente und ist noch lange nicht fertig, ihre ganze Bandbreite zu entdecken. Über ihre neue Show im BR Fernsehen, über Humor, über ihren beruflichen Weg von der Grundschullehrerin auf die Bühne und über ihre Urlaubspläne spricht die Kabarettistin, Moderatorin und Schauspielerin mit Dominique Knoll. Kabarettistin, Sch…
  continue reading
 
Es klickt - es surrt. Ein Riesenvogel, der fast in Rostock abhob. Und Hochzeitsgewänder, die rascheln. Rostock wirbt um Airbus: Der Tagesspiegelhttps://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/rostock-wirbt-um-airbus-569176.html Super-Airbus: War die Bewerbung nur eine Farce?: WELThttps://www.welt.de/print-welt/article561633/Super-Airbus-War-die-Bewerbung-nu…
  continue reading
 
In der ersten Vorschau der neuen Staffel von #dbldw geht es schon wieder ordentlich zur Sache. Der WAC macht da weiter wo er aufgehört hat und spielt erfolgreichen Fußball, der TSV Hartberg hat aktuell mehr gelernte Torhüter als Innenverteidiger im Kader und der LASK hat einen neuen technischen Direktor. Neben der Suche nach Antworten finden wir au…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Kira mit Manuel über die spannende Rolle der Epigenetik – also darüber, wie unser Lebensstil beeinflusst, welche Gene aktiviert werden. Du erfährst:-was Epigenetik ist und warum sie wichtiger als Gene selbst sein kann-wie Stress, Ernährung und Umweltgifte das Erbgut beeinflussen – auch für kommende Generationen-warum Schwang…
  continue reading
 
Ende der 1990er war sie eines der bekanntesten Gesichter von Viva und Bravo TV. Sie war mit den Stars auf Du und Du, jettete durch die Welt und liebte es. Jetzt erzählt sie schonungslos ehrlich über ihren unerfüllten Kinderwunsch, die Trauer, die Wut und über das wieder Aufstehen nach dem Hinfallen. Nova Meierhenrich wollte schon als Jugendliche un…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßen wir Simon Schröttle – ehemaliger NLZ-Trainer beim FC Augsburg, Autor mehrerer Fußball-Fachbücher und Gründer seiner eigenen Fußballschule. Gemeinsam sprechen wir über zwei zentrale Säulen erfolgreicher Trainerarbeit: Trainingsmethodik und Mannschaftstaktik. Inhalte der Folge: Welche typischen Fehler Trainer beim Aufbau ihre…
  continue reading
 
Vor genau 80 Jahren testen die USA die erste Atombombe und starten damit das Atomzeitalter. Und das könnte gerade ein Revival erleben: Russland droht mit dem Einsatz von Atomwaffen, Großbritannien und Frankreich wollen zukünftig enger zusammenarbeiten bei der nuklearen Abschreckung – und Deutschland? Oliver Neuroth aus dem ARD-Hauptstadtstudio erzä…
  continue reading
 
Wer bin ich? - Die Identitätssuche In der neuen Folge von „ich & wir“, dem Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, dreht sich alles um die Frage: Wer bin ich eigentlich – und wie finde ich zu mir selbst? In einer Welt voller Schubladen und Erwartungen geben uns unsere drei Gäste spannende Einblicke: Matteo Mermer (14) – bekannt als Jungschauspieler imdeu…
  continue reading
 
25 Jahre hat er den BR mit Wetterberichten beliefert. Jetzt im Unruhestand berät der leidenschaftliche Meteorologe immer noch Konzertveranstalter. Er schickt die Rosenheimer Hagelflieger los, um größere Schäden zu verhindern. Als "Stormchaser" jagt er Gewitter in den USA und fotografiert Naturphänomene. Nach 25 Jahren im BR hat sich der Meteorologe…
  continue reading
 
Stella erklärt euch, wie sie einen Untersetzer in eine Bienentränke verwandelt! Gerade in der Stadt finden viele (Wild-)Bienen wenig Erfrischung. Hier gibt es nur selten natürliche Wasserquellen, wie Pfützen oder Tautropfen im Gras. Mit einer Bienentränke kannst du den Insekten bei der Suche nach Abkühlung helfen. Und die kannst du ganz einfach sel…
  continue reading
 
Jakob hat sich die kleinen Insekten mal genauer angeschaut! Von der einsamen Wildbiene hin zu den geselligen Honigbienen: die fleißigen Tierchen sind unglaublich wichtig für unsere Natur! Nur wie unterscheidest du am besten eine Biene von einer Wespe? Und wie sieht eigentlich die Arbeitsteilung im Bienenstock aus? Faktenfuchs Jakob kennt die Antwor…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:35) Primaten-Männchen geben nicht immer den Ton an | The evolution of male-female dominance relations in primate societieshttps://www.pnas.org/doi/10.1073/p…
  continue reading
 
255. Runde // No Arnie, no Party? Marko Arnautovic und Rapid Wien – das war nur ein heißer Sommerflirt ohne Abschluss. Dafür durften wir dieser Tage die Markus-Katzer-Masterclass erleben: Isak Jansson wechselt für kolportierte 10 Millionen Euro nach Frankreich #rekordtransfer Warum einer seiner potentiellen Offensivspieler-Nachfolger in Grün-Weiß l…
  continue reading
 
Von der Mongolei nach Memmingen in zwei Jahren und überwiegend auf dem Rücken von Pferden. Luisa Breidahl hat diese Reise spontan angetreten, mit einem Mann, den sie gerade kennengelernt hatte. Täglich leben im hier und jetzt, ohne Plan, aber immer mit der Verantwortung für sich selbst und seine Tiere. Die Memmingerin Luisa Breidahl ist mit ihrem h…
  continue reading
 
Während US-Präsident Trump dem russischen Präsidenten Putin ein 50-Tage-Ultimatum für eine Waffenruhe stellt und neue Waffenlieferungen an die Ukraine ankündigt, hat Russland seine Angriffe auf Kiew massiv verstärkt. Nacht für Nacht greifen Drohnen und Raketen die ukrainische Hauptstadt an. Eine perfide Kriegsstrategie Russlands. ARD-Korrespondenti…
  continue reading
 
In unsere Serie, über betroffenen Vereine und Initiativen, die von den Kürzungen der Stadt München betroffen sind, setzen wir mit dem Verein siaf e.V. fort. Wir baten Susanne Otter, Fachbereichsleiterin der Beratung bei SIAF uns zu erläutern, welche Angebote es für Frauen bei ihnen gibt.Der Anita Augspurg Preis der Stadt München zur Förderung der G…
  continue reading
 
Mallorca wird von Touristen überrannt: über 13 Millionen waren es im letzten Jahr und der Hype ist ungebrochen, nicht nur am Ballermann. Immer mehr Gäste kommen per Direktflug auch aus den USA und suchen auf Mallorca Luxus pur, in abgeschotteten Ressorts mit Suiten für bis zu 12.000 Euro pro Nacht. Und manche dieser Jetset-Touristen wollen bleiben,…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Bernd Siggelkow, Gründer der Arche Inspiration und Impulse Wir haben überhaupt keine Bodenschätze in Deutschland, aber was wir haben, sind Kinder. Ich glaube, das ist der Schlüssel, wenn wir kindorientiert leben und arbeiten wollen. Liebe und Beziehung sind der Schlüssel zum Herzen eines Menschen. Fast 4 Millionen Kinder leben in D…
  continue reading
 
Moderation: Hannes Lentsch Jetzt reinhören und kompakt informiert bleiben! Mehr News gibt es auf: www.tageszeitung.it Kontakt: [email protected] Redaktion: Herausgeber und verantwortlicher Direktor: Arnold Tribus Chefredakteur: Artur Oberhofer Redaktion und MitarbeiterInnen: Heinrich Schwazer, Thomas Vikoler, Erna Egger, Karin Gamper, Matthias K…
  continue reading
 
Ein überzeugendes online Buch-Listing auf Amazon erstellen Ein gelungenes Listing deines Buchs in den Shops ist der Schlüssel für mehr Sichtbarkeit und Verkäufe. Welche Rolle dabei Verkaufstexte und Keywords spielen und wie du durch ein überzeugendes Amazon-Listing deine Verkäufe steigerst, erfährst du in der heutigen Folge.Zum Abschluss gibt es no…
  continue reading
 
Die rechtsextreme "Patrioten für Europa"-Fraktion, Klimapolitik-Gegner, wird im EU-Parlament die Verhandlungen zum Klimaziel 2040 verantwortlich steuern. Und der "Green Deal" der EU-Kommission wird durch die konservative EVP entschärft. Was tun gegen die Folgen des Klimawandels? Dazu Prof. P. Ibisch, Ökologe an der Hochschule für nachhaltige Entwic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen