show episodes
 
Artwork

1
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast

Dominik Becker & Nico Jansen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was Anfang 2023 angefangen hat, geht auch 2025 weiter: "Kölsch& Jot – der Rheinland-Podcast". Es geht um spannende und fesselnde Geschichten aus dem Karneval, dem Brauchtum, der Kölschen Musikszene. Wir treffen Menschen, die anschieben, die sich kümmern, die alle Zügel in der Hand halten und ohne die Veranstaltungen, Sitzungen und Konzerte nicht möglich wären. Wir schauen aber auch hinter die Kulissen bei uns im Rheinland: Was läuft hinter einer Bühne ab? Wie planen Bands eigentlich einen Se ...
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich Willkommen zum Podcast „Köln Ding der Woche“. Uli und Frank (mit der Mütze, rechts) sowie unser sensationeller Tontechniker Yannick bedanken sich schon jetzt fürs Hören unseres Podcast über die (selbsternannte) „schönste Stadt der Welt“. Regelmäßig unregelmäßig wollen wir Euch, im lockerem Verzäll, Historisches, Anekdoten, Legenden und Märchen, kölsche Persönlichkeiten oder Infos zu kölscher Musik und kölschen Wörtern mündchesmaß (mundgerecht) präsentieren. Denn: In fast 2.000 Jahre ...
  continue reading
 
Alaaf - 200 Jahre Kölner Karneval. Vicky Just taucht in die bunte Welt des Karnevals ein und trifft Menschen, die Karneval lieben und leben. Jeden Freitag lernt ihr jemanden kennen, der zu 100 Prozent jeck ist. Die Band Querbeat liefert die Musik zu diesem Karnevals-Podcast. Wenn ihr Fragen habt, schreibt an [email protected] oder schickt eine Sprachnachricht an 0172 2538151.
  continue reading
 
Artwork

1
Diemeltalk

Diemeltalk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Schülerinnen und Schüler vom Johann-Conrad-Schlaun Berufskolleg und von der Sekundarschule in Warburg podcasten zusammen zu den Dingen, die sie bewegen.
  continue reading
 
Artwork

1
Unterwegs

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
  continue reading
 
Artwork

1
GreaTime

Greta Engelfried, Tim Kühnel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dating, Gossip und Reality - Greta und Tim lassen euch bei ihren wöchentlichen Update Calls einfach zuhören. Bei "GreaTime" wird über all das gesprochen, was privat abgeht und was sie sonst NaTÜrLIcH nIeMaLs öffentlich teilen würden. Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge. Wer hat mal wieder einen neuen Crush? Was ist ihr Learning der Woche? Oder wem wurde diesmal das Herz gebrochen? Folgt uns auf Instagram: @greatime @greta_e_ @timkuehnel
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 3 Gespräch am Samstag

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
  continue reading
 
Zwei Studienfreunde aus Köln haben sich vorgenommen mehr miteinander zu sprechen. Da wir sehr gesellig sind, ist uns das auch egal, wenn da jemand bei zuhört, Ihr! Fühlt Euch eingeladen uns bei unseren geplanten Gesprächen, aber spontanen Themen ungefiltert zuzuhören. Wir verstellen uns nicht und haben eine gute Zeit zusammen. Wenn es Euch dabei ein bisschen amüsiert, umso besser. Als Rheinländer ist das unsere höchste Auszeichnung, Spaß und Freud gegen das Mucketum zu verbreiten. Liebe Grüß ...
  continue reading
 
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er zockt gerne Konsolenspiele und lässt sich von seiner Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studio-Nummer rausgekriegt hätte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
  continue reading
 
Artwork
 
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
  continue reading
 
Autismus ist bunt! Autismus ist Leben! Und immer noch weiß die Welt so wenig darüber und leider halten sich viele, längst überholte Ansichten. Wie können Menschen aus dem Autismus-Spektrum leichter, fröhlicher und erfolgreicher in unserer Gesellschaft leben? Ich berichte mit dem Hintergrund von 25 Jahren Berufserfahrung und eigenem Erleben! Authentisch autistisch. Lasst uns miteinander reden- nicht übereinander. Herzlich willkommen! Wer sich weiter zu Themen rund um den Autismus austauschen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast

Willi Schlögl, Curly & pleasure*

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der eine ist Top-Sommelier, der andere Rapper und hat von Wein (noch) keine Ahnung: Willi Schlögl und Rapper Curly. Das Dreamteam ist jede Woche im Gespräch mit spannenden Gästen aus der Weinwelt und weit darüber hinaus. Wer sich für Wein interessiert, gute Unterhaltung und auch etwas Irrsinn mag, ist hier richtig. Egal ob Wein-Nerd oder völlig ahnungslos, Willi und Curly machen garantiert Lust auf die nächste Pulle!
  continue reading
 
Ihr lernt Deutsch und denkt, ihr hättet die Sprache schon so gut wie gemeistert, findet euch dann jedoch außerhalb des Sprachkurses in Situationen wieder, bei denen ihr nur nett lächeln und nicken könnt? Oder ihr habt das Gefühl, das Hörverstehen aus dem Sprachkurs reicht euch einfach noch nicht aus und deutsche Serien und Videos sind euch zu kompliziert? Mein Name ist Jen und gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass euer Deutsch im Nu tipptopp ist. Wöchentlich werdet ihr hier über alles rund ...
  continue reading
 
Artwork

1
Date Diaries

Jen Loon

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Date Diaries ist ehrlich, deep & spicy. Jen Loon ist nicht nur Fotografin in der Social Media Welt, sondern hat auch ein sehr interessantes Datingleben, aus dem es sehr viele spannende Geschichten zu erzählen gibt. Aber nicht nur sie packt aus - auch andere Creator und Influencer sprechen über ihr Liebesleben. Ihr erfahrt nicht nur spicy Storys, sondern könnt auch noch live bei Dates dabei sein - entweder es knistert oder es wird unangenehm. Der Tiefsinn kommt aber nicht zu kurz, da sie sich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Cross-Marketing - Das Kreuz mit dem Marketing

P&P Studios Audio-Agentur / Green-Navi-Marketing / 24pFilm

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zu modernen, ganzheitlichen Marketing-Kampagnen für den Mittelstand und Unternehmen, die gemeinsam mit anderen die gleiche Zielgruppe ansprechen wollen. In unserem Podcast bieten wir eine Fülle von nützlichem Wissen bzw. unnützem Halbwissen sowie unterhaltsame Einblicke zum Thema nachhaltiges (Green-)Marketing sowie langfristig wirkendem Marketing. Begleiten Sie Anita Schullerbauer, Tom Faupel und Stefan Nierwetberg durch die vielfältige Welt des Cross-Marketings.
  continue reading
 
Hi, ich bin Stand-up Comedian John Doyle. Ich bin Amerikaner und komme aus New Jersey. Seit fast 30 Jahren bin ich auf deutschen Theaterbühnen unterwegs. Ich mache nicht nur Stand-up Comedy, sondern bin auch der einzige Ausländer im deutschen Karneval. In meinem Podcast "Das Leben ist Abenteuer genug" rede ich mit den unterschiedlichsten Menschen über Gott und die Welt. Dabei mehr über die Welt und das Leben, als über Gott. In meinen ersten Jahren als Standup Comedian war ich bei Nightwash, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

Rheinische Post/Helene Pawlitzki

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcast-Chefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
  continue reading
 
Artwork

1
Frengels & Chef - Der Podcast

Michelle Engel und David Grüntjens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Frengels und Chef sind die bekannten Gesichter des Instagram-Accounts der Krefelder Dionysius-Kirche. Mit viel Charme, Witz und Herzlichkeit nehmen sie Euch mit in ihren Alltag. Ein bisschen churchy, aber vor allem sehr menschlich und einfach witzig. Bei Instagram begeistern die Beiden schon tausende Fans, jetzt gibt es sie auch als Podcast.
  continue reading
 
Artwork

51
FOTOGRAFIE TUT GUT

Falk Frassa & Michael Dahmen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier im Podcast begrüßen Dich die beiden Hosts Michael Dahmen und Falk Frassa jeden Freitagnachmittag mit launigen und teils tiefen Gesprächen über die Fotografie und das, was uns in der Welt der Fotografie "gut tut". Setz Dich gern dazu und hab eine gute Zeit! :) Wichtiger Hinweis: Im Jahr 2024 gab es einen parallelen Podcast, auf dem die ersten Dialogfolgen veröffentlicht wurden. Diesen findest Du hier zum Nachören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut-archiv-2024/id175 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf den Tag genau

Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Die aktuelle Staffel „Hamburg und die Welt vor 100 Jahren“ entsteht in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und präsentiert Zeitun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast

Manuel Hildenbrand, Felix Gebhard, Patrick Leiber

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind euer neuer Stammtisch. Eure Jungs von der Theke. Vorgeplänkel klingt nach der Kneipe am Eck. Nach Zigarettenrauch und Biergeruch. Nach der toughen Wirtin mit der guten Seele, die mit ihrem strengen Blick den Laden im Griff hat. Nach dem betrunkenen Rentner mit dem 1860-Glas, der Woche für Woche den gleichen Gag reißt, den man aber trotzdem nie versteht. Nicht immer was für Feingeister, eher ungeschliffen, direkt, gelegentlich unlogisch und mit Halbwissen garniert. Wie das nach dem f ...
  continue reading
 
Artwork

1
Niederrheingeflüster

Anouk van der Vliet, Gordon Binder-Eggert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Welle Niederrhein und Westdeutsche Zeitung Krefeld machen gemeinsame Sache. Im Podcast "Niederrheingeflüster" geht es jede Woche freitags um die Themen, die die Menschen am Niederrhein bewegen. Die beiden Hosts, Anouk van der Vliet (Chefredakteurin Welle Niederrhein), und Gordon Binder-Eggert (Leiter der WZ-Lokalredaktion Krefeld/Niederrhein) greifen auf, was in den Städten hinter vorgehaltener Hand geflüstert wird - gerne auch mit einem Augenzwinkern, aber immer mit der notwendigen Portion ...
  continue reading
 
Artwork

1
Niederrhein Podcast

Frank Sarodnick

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du liebst es, neue Regionen zu entdecken und die Geschichten der Menschen hinter ihnen kennenzulernen? Dann ist der Niederrhein Podcast genau das Richtige für dich! Der Host des Podcasts ist Frank Sarodnick und selbst vor 20 Jahren aus Berlin an den Niederrhein gezogen. Er nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch diese einzigartige Region. Was erwartet dich? Einblicke in die unbekannten Facetten des Niederrheins: Abseits der Touristenströme entdeckst du die besonderen Orte, G ...
  continue reading
 
Artwork

1
Handgepäck

Franziska Reinhardt, Sebastian Eichner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir packen unser Handgepäck und nehmen mit: wichtige Reisetipps, spannende Urlaubsgeschichten, interessante Interviews mit Expert*innen aus den Bereichen Reisen, Lifestyle und Interkulturelles. Jeden Mittwoch nehmen dich Franziska Reinhardt und Sebastian Eichner mit auf ihren Höhenflug und liefern dir Edutainment für die Ohren. Sie waren bereits gemeinsam in China und Südkorea und lebten auch schon zeitweise in Spanien und Frankreich. Franzi’s Highlight war eine Reise zu den Olympischen Spie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gents and Friends

Dirk M. Behrendt & Romeo Dinkel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Erfolg, Erfüllung und Glück sind keine Zufälle sondern Erzeugnisse unserer Selbst. Getreu dem Gesetz der Anziehung gelingt manchen Menschen alles und anderen nichts. Welche Signale sendest du aus?
  continue reading
 
Artwork

1
Einheiz3- Der Podcast

Ingrid Kühne & Ingo Oschmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der lustig, luftige Podcast mit Ingrid Kühne und Ingo Oschmann. Zum Vergnügen aller Hörer, quatschen, lachen und schnorcheln sich die beiden Urgensteine der deutschen Comedy jeden Montag durch den Wahnsinn des Lebens. Nichts muss, aber alles muss raus. Typisch Kühne. Typisch Oschmann. Typisch Einheiz3! Noch Fragen? Nein! Na dann los!
  continue reading
 
Artwork

1
Zwei Asse Machen Blau

Felix Schneiders

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die zwei Pokerspieler Olli und Felix lassen ihre Streams aus und nehmen euch dafür diesen Podcast auf. Es geht hier nicht nur um Poker, sondern um Geschichten aus dem Leben von zwei Content Produzenten und Gedanken aus ihren verwirrten Gehirnen. Hier geht es zu den Streams der beiden Asse: Felix: http://www.twitch.tv/xflixx Olli: http://www.twitch.tv/Olli
  continue reading
 
Artwork

1
Dating Stories

Julep Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zu wirklich allem, was beim ersten Date passieren kann. Wir erzählen dir die peinlichsten, die lustigsten, die romantischsten, kurz gesagt - die spektakulärsten Geschichten, die beim ersten Date nicht nur passieren können, sondern tatsächlich passiert sind. Wir, das sind Ronja und Julia, haben in unserem Freundeskreis eine Menge kurioser Fälle gesammelt. Wir würden uns aber auch sehr über deine Geschichten freuen! Schick uns eine Sprachnachricht oder schreib uns eine Textmessage ...
  continue reading
 
In unserem Podcast HilBus, und im kleinen Geschwisterchen HilBussi, möchten wir Euch verschiedene neue und bewährte Hilfsmittel vorstellen, aber auch Tips und Tricks rund um diese Hilfsmittel gibt's hier zu hören. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Dies könnt ihr entweder über unser Hörertelefon 02661-9848819 oder per Mail unter [email protected] tun. Das Becker-Team wünscht euch viel Spaß mit unserem Podcast!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Hendl fressen alles, sogar Menschen. Wusstet ihr? Abgesehen davon: Heute zu Gast ein OG des Bioweins, Weinhändler Peter Riegel. 1985 ist er ins Wein-Game eingestiegen, als erster Bioweinhändler Deutschlands. Eigentlich das klassische Jute-statt-Plastik-Leben der 80er: Anti-AKW, Geschichts- & Politikstudiu…
  continue reading
 
Erlebt mit Jana und Stina den außergewöhnlichen Karnevalsumzug am Karnevalssonntag in Erlinghausen. Vorher bekommt ihr noch paar Fragen zum Thema Karneval beantwortet, die ihr euch bestimmt schon oft gefragt habt. Sie konnten viele Interviews mit unterschiedlichsten Personen des Karnevals führen, indem die Karnevalisten von einer Skala von 1-10 den…
  continue reading
 
20. Folge! 🎉 Und Jan startet direkt mit einem Skandal: Karneval in Düsseldorf?! Uli nimmt das natürlich nicht einfach so hin. Es geht um feuchtfröhliche Feierei, Waterboy-Taktiken und den ersten Nubbel ever. 🃏🔥 Aber das ist längst nicht alles: 🔹 Rituale – brauchen Beziehungen das? Jan und Uli plaudern über ihre eigenen Rituale: Von Brötchen holen b…
  continue reading
 
Meckern ist Volkssport. Wir meckern über das Wetter, die Chefs, die Bahn und die Politik. Was soll das eigentlich? Hat das Meckern eine wichtige Funktion für uns als Menschen und Gesellschaft - oder ist es einfach nur nerviger Ballast? Rohde, Stephanie; Bones, Inga; Kirchhoff, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
  continue reading
 
Diese Kölsch & Jot-Folge kommt in dieser Woche aus Österreich, aus Hintertux! Unser Podcast-Host Dominik Becker hat die Kölsche Woche mitgemacht. Seit 21 Jahren wird beim Apres Ski gefeiert, getanzt auf 3250 Metern Höhe, zu kölscher Live-Musik gefeiert, Kölsch getrunken und beim Skifahren konnten die Rheinländer auch zeigen, was sie so können. Und …
  continue reading
 
13. April 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast ht…
  continue reading
 
12. April 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast ht…
  continue reading
 
Folge 78 Der Maler Bock - mehr Lebemann als Künstler Zu den „Kölschen Originalen“ gehört, neben dem Fleuten Arnöldchen, der Bolze Lott oder Läsche Nas selbstverständlich auch der Maler Bock. Eines ist sicher: Gemalt hat der Maler Bock nie! Heute würde man ihn als Hippie bezeichnen: Heinrich Peter Bock (1822 – 1878), in Köln besser bekannt als „Male…
  continue reading
 
Schönes Wochenende! :) FOTOGRAFIE TUT GUT (Werbung) Du möchtest Dich über die Projekte rund um Fotografie tut gut informieren, einfach mal DANKE sagen oder dem Fotografie tut gut-Freundeskreis beitreten? > …dann bist Du auf der Webseite von Fotografie tut gut jederzeit willkommen! Abonniere FOTOGRAFIE TUT GUT , FALK und MICHAEL bei Instagram! Hier …
  continue reading
 
Schwammlandschaften - Warum Bäche trotz Trockenheit noch fließen ; Welche Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge? ; Straußeneier zu Ostern? ; Botox - Falten weg oder Finger weg? ; Koscher essen - Gesund für Körper und Umwelt? ; Long Covid - Pandemie nach der Pandemie ; Nähe und Distanz - warum empfinden wir das so unterschiedlich? ; Wie grün kann die…
  continue reading
 
In dieser Folge stellen euch Carina und Haxhere die Auswertung der Bundestagswahl vor. Welche Partei hat vie wiel Prozent der Wählerstimmen erhalten? Welche Parteien sind nicht in den Bundestag gekommen? Aus welchen Parteien könnte die Regierung dieses Jahr bestehen? Das alles und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören.…
  continue reading
 
11. April 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast ht…
  continue reading
 
Das Thema Jobsuche ist für viele präsent - ob ungewollt, spontan oder, weil es nach einer Umorientierung in eine neue Richtung gehen soll. Dass es nicht unbedingt immer leicht und schnell geht, ist auch nichts Neues - dass es aber momentan so schwer wie lange nicht mehr ist, eine passende Beschäftigung zu finden, ist trotzdem eine neue Wendung. Vor…
  continue reading
 
Was machen Geschwister mit uns? ; Wie Soziale Herkunft schulische Leistungen prägt ; Zusammenrücken statt neu Bauen? ; Long Covid - Kein Ende in Sicht ; Wo geflüchtete Menschen Unterstützung bekommen ; Funktioniert mein digitaler Alltag ohne die USA? ; Rindfleisch essen - geht das nachhaltig? ; Radfahren zwischen Autos und Bussen ; Moderation: Shan…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts "Crossmarketing - Das Kreuz mit dem Marketing" geht es um das Thema "Neuromarketing". Großer Hokuspokus oder echtes Ursache > Wirkung - Prinzip? Anita Schullerbauer, Tom Faupel und Stefan Nierwetberg erläutern, was Neuromarketing ist und was es - richtig eingesetzt - bewirken kann. Wer mehr zu den Dreien und ihren Fir…
  continue reading
 
10. April 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast ht…
  continue reading
 
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Wer oder was ist ein Bae? Und warum säuft es? In unserem Fall ist die Rede von Simon Baumgartner, Künstlername und Instagram-Handle Saufbae. Simon ist Freund der TundA*-Gang, Trinker und fester Teil des Inventars der Freundschaft sowie anderer gehobener Berliner Spelunken. Sein Geheimnis: viel lesen und g…
  continue reading
 
Diese Folge wird unterstützt durch Prime Video. Es ist soweit – die Männerallianz wird gestürzt und die Nerven liegen blank. Warum wählt Yasin Mike und was steckt wirklich dahinter? Greta und Tim erklären euch, was wirklich zwischen Paco und Yasin abgegangen ist und was Tim damit zu tun hat. Wer ist euer Favorit bislang und wer ist der König in Fol…
  continue reading
 
Human Cell Atlas - Woraus wir bestehen ; Mut zu scheitern - Kinder müssen Fehler machen ; Polyzystisches Ovarialsyndrom - Wer ist betroffen? ; Lieblingskinder - Warum passiert mir das? ; Seenlandschaft Rheinland? Die Flutung der Braunkohlelöcher ; Welche Kompetenzen helfen beim Übergang von Schule zu Ausbildung? ; Zuhause direkt umziehen? - Was in …
  continue reading
 
In dieser Folge steigen Jan und Uli direkt spontan & ungefiltert ins Gespräch ein – ohne Vorgespräch, aber mit reichlich Tiefgang. 💬 Das erwartet euch: 🗳️ Politische Sorgenfalten: Jan bringt das Wahlergebnis der Erstwähler mit – und sorgt für Staunen: 47 % wählen radikale Ränder (27 % Linkspartei, 20 % AfD). Warum ist das so? Die beiden diskutieren…
  continue reading
 
Fallschirmspringen am Niederrhein ist das Thema dieser Folge. Ich gebe zu, dass ich keinen Fallschirmsprung absolviert habe und auch nicht plane. Daher habe ich einen Mutigen gesucht, der schon einen Tandemsprung absolviert hat. Mein Gast Kai Rath berichtet von seinem Tandemsprung am Sportflughafen Grefrath und nimmt uns mit auf seine Reise zwische…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es in eine Perle Österreichs – Graz! Zu Gast im Interview ist die Österreicherin Amelie, die die Stadt wie ihre Westentasche kennt. Gemeinsam tauchen wir ein in ihre persönliche Perspektive auf Graz, abseits der klassischen Reiseführer-Tipps. Was euch erwartet: ✨ Persönliche Perspektive:Amelie erzählt, warum sie immer wieder ne…
  continue reading
 
9. April 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Jagd und Naturschutz - Wie passt das zusammen? ; Fortschritt beim Recycling von Ewigkeitschemikalien PFAS ; Kinder dürfen scheitern ; RADIS-Forschungsnetzwerk - Warum Menschen zu Islamisten werden ; GEW-Studie - Psychische Gesundheit an Schulen in NRW ; E-Health - Was bringt Digitalisierung für unsere Gesundheit? ; Unser Leben mit Ratten ; Warum Re…
  continue reading
 
8. April 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Diese Folge wird unterstützt von SNOCKS. Was ist der Unterschied zwischen Mia Julia und Tim? Tim hat es dieses Wochenende nicht in den Megapark geschafft. Greta hat mal wieder La Fa at its best erlebt, als sie von Giulia Siegel bekocht wird. Was plant Greta für einen Aprilscherz mit Yasin und wie reagiert Tim darauf? Und wer liket Gretas Profil auf…
  continue reading
 
Gürtelrose-Impfung als Schutz vor Demenz? ; Was verrät unsere Stimme und was nicht? ; Solar auf den Feldern - ist das sinnvoll? ; Biber - Wie seine Bauten die Natur verändern ; Projektarbeit statt Vorlesung - Studieren mal anders ; Was ist besser - KI oder Suchmaschine? ; Wendepunkte in der Paarbeziehung ; Moderation: Johannes Döbbelt.…
  continue reading
 
7. April 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Bläck Fööss. Räuber. Mo-Torres. Sarah Engels. Peter Maffay. Diese Künstler kennt ihr alle und für diese Künstler hat unser Gast schon den einen oder anderen Song geschrieben. Aber: er hat auch seine eigene Musik! Wir freuen uns auf den Sänger und auf den Texter Nico Gomez. Nein, es ist nicht Mario Gomez und auch nicht Nico Santos! So berühmt wie di…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen