Humorvoll - inspirierend - spirituell Krishna ist eine faszinierende Gestalt aus der indischen Mythologie. Die Geschichten um Krishna sind voller Liebe, voller Freude, immer humorvoll. Manchmal führen sie in eine neue Dimension. Sukadev, Gründer von https://www.yoga-vidya.de, erzählt und interpretiert viele Krishna Geschichten. Einige philosophische Vorträge und Krishna Meditationen und Tiefenentspannungen runden diesen Krishna Geschichten Podcast ab.
…
continue reading
Kommentare von Sukadev Bretz zur Klassischen Yoga Schrift Bhagavad Gita
…
continue reading
Philosophische Gespräche auf dem Sofa.
…
continue reading
Hinduismus verstehen und leben - darum geht es in diesem Podcast. Du erfährst vieles über Mythen und Symbole im Hinduismus. Du lernst einiges über Sitten und Gebräuche. Aber vor allen Dingen lernst du einiges über die Spiritualität des Hinduismus im Alltag. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die Beziehung zwischen Hinduismus und Yoga ist nicht so einfach: Es gibt nämliche viele Formen von Hinduismus - nicht zu allen gehört Yoga dazu. ...
…
continue reading

1
Feiertage - Indien, Hinduismus, Christentum und mehr
Sukadev Bretz - Spiritualität und interreligiöser Dialog
Spirituelle Bedeutung der indischen Feiertage: Wofür stehen Hindu Feiertage, christliche, buddhistische Feste - und die Festtage anderer Religionen? Erfahre auch über die Bedeutung der Wochentage, der Mondphasen und mehr. Shivaratri, Ostern, Ram Navami, Chaitra Navratri, Pfingsten, Guru Purnima, Krishna Janmashtami, Sivananda Geburtstag, Ganesha Chaturthi, Navaratri, Vijaya Dashami, Diwali, Skanda Shashti, Advent, Weihnachten und Silvester sind besondere Schwerpunkte dieses Feiertage Podcast ...
…
continue reading
Lass dich inspirieren - durch Yoga Geschichten. Du findest hier Geschichten aus der indischen Mythologie, Geschichten aus den Upanishaden, moderne Anekdoten, Episoden aus dem Leben großer Meisterinnen und Meister. Yoga Geschichten sind oft amüsant, meist inspirierend, oft erhebend - und manchmal öffnen sie die Tiefe des Bewusstseins, lassen die Seele aufleuchten. Diese Geschichten sind meist erzählt von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya https://www.yoga-vidya.de.
…
continue reading
Das Bhakti Sutra ist der klassische Text zur Entwicklung von Bhakti, von Hingabe, von Gottesliebe. Das Bhakti Sutra gibt dir viele Anregungen, um dein Herz sprechen zu lassen und dir eine höhere Wirklichkeit erfahrbar zu machen. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya, hat alle 84 Verse des Bhakti Sutra kommentiert. Alle Kurzvorträge zum Bhakti Sutra sind jetzt im Web, als mp3 Audios und als Videos. Im ersten Vers erklärt Sukadev was Bhakti ist, und warum Bhakti die Grundlage aller Religionen ist. A ...
…
continue reading
Athena wurde aus Zeus' Kopf geboren, Krishna hatte 16.000 Frauen - aber nur eine große Liebe -, Odin wurde auf der Suche nach Weisheit halb blind und Coatlicue hatte eine Kette aus menschlichen Herzen - was soll das? Wir wollen mehr darüber wissen - und ihr auch. Deshalb stellen wir euch in unserem Mythologie Podcast fürs Kulturbanausentum Mythen aus verschiedensten Teilen der Welt vor. Und wir erzählen sie so, dass auch Menschen ohne Vorkenntnisse die Zusammenhänge verstehen sollen. Ob römi ...
…
continue reading

1
Fantasiereisen Anleitungen für Entspannung und Meditation
Sukadev Bretz - Gekonnt Entspannen und Aufladen
Lass dich in Tiefenentspannung und Meditation auf Reisen führen - in wunderschöne, mystische Welten. Erfahre tiefe Entspannung, Liebe, Freude - und neue Erkenntnisse. Ganz spezielle spirituelle, mythologische Fantasiereisen - und einfache Phantasiereisen an besondere Orte.
…
continue reading
Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita Kapitel IV Vers 8. Dies ist ein kurzer Kommentar als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für diesen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de Der Beitrag Krishna – Inkarnation Gottes – Bhagavad Gita IV 8 e…
…
continue reading

1
Shankara – der große Yoga-Meister
50:05
50:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:05Shankara lebte (wahrscheinlich) von 788-820 n.Chr. Er war einer der größten Yoga-Meister. Er machte Vedanta zur vorherrschenden Philosophie Indiens, begründete den Dashanami Orden, aus dessen Saraswati Zweig Swami Sivananda stammt. Am letzten Samstagabend Satsang (23.6.07) sprach ich ganz spontan über Shankara. Hier also dieser Vortrag als Live Auf…
…
continue reading

1
Fantasiereise zum meditierenden Shiva
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20Eine Tiefenentspannung zum meditierenden Shiva: Lass dich in die Berge, in den Himalaya führen. Löse dich von allem, was dich bedrücken mag – und erfahre Segen, neue Kraft und Gelassenheit. Der Beitrag Fantasiereise zum meditierenden Shiva erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.…
…
continue reading
Lichtsegen Visualisierung ist eine schnell wirksame Technik, um dich mit Licht und Freude aufzuladen. Egal wo du sitzt, stehst oder liegst: Du kannst dich gleich öffnen für Lichtsegen. Sukadev leitet dich dazu an. Es ist noch nicht einmal notwendig, dass du dich von allen Gedanken löst: Alle Gedanken, alle Emotionen, können mit dieser Lichtsegen Vi…
…
continue reading

1
#30. Was ist wirklich? Aristoteles, Metaphysik und die Ordnung des Seins
1:01:13
1:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:13Auf dem Sofa führen wir ein scholastisches Gespräch über klassische Metaphysik. Wir tauchen tief ein: Was bedeutet „Substanz“ im aristotelischen Sinne? Wie unterscheidet sie sich von anderen Eigenschaften konkreter Dinge? Wir diskutieren die klassische Typologie der Substanzmetaphysik und erkunden, wie diese fundamentalen Kategorien unser Verständn…
…
continue reading

1
Tiefenentspannung – Fantasiereise zu Lakshmi
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17Lass dich in dieser Tiefenentspannung zu Lakshmi führen, die indische Göttin des Glücks, der Freude, der Liebe. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich dazu an in den klassischen Schritten: Einnehmen der Entspannungslage im Liegen. Anspannen und Loslassen der verschiedenen Körperteile. Dann beginnt die Fantasiereise: Du stells…
…
continue reading

1
#29 Über freie Selbstgestaltung | Karl Jaspers
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39Auf dem Sofa setzen wir unser Gespräch über die Religion fort. Mit der Rede von unserer Freiheit berühren wir einen Kerngedanken der Metaphysik. Unversehens führt uns das Gespräch auf Karl Jaspers zurück, der Freiheit zu einem Element philosophischen Glaubens erklärt. Die genannten Radiovorträge von Karl Jaspers finden Sie hier: https://jaspers-sti…
…
continue reading

1
#28 Christentum. Ungeliebte Heimat
57:24
57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:24Auf dem Sofa geht es diesmal um christliche Philosophie. Wir reden über Kulturchristentum, Säkularisierung und die Gründe, warum Menschen in anderen Traditionen spirituelle Erfüllung suchen.
…
continue reading
Höre einen kurzen Beitrag zur Geschichte über das Zeitalter. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de. Der Be…
…
continue reading
Lausche einem kurzen Beitrag über die Bedeutung von Advent im Hinblick auf die Chakras und das Christusbewusstseins. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für den Täglichen Inspirationen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga…
…
continue reading

1
#63 - Ugaritische Mythologie: Baal und der Tod
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29Sarah und Steffi sind zurück und nehmen ihre kulturbanausischen Freundinnen und Freunde in der 63. Folge des wahren und herrlichen Mythologie-Podcasts, mit dem sie euer Herz erfreuen mit an einen Ort namens Ugarit – ein bronzezeitliches Kulturzentrum im heutigen Syrien. Lasst euch mitreißen von einigen Motiven, die euch bereits bekannt vorkommen dü…
…
continue reading
Höre einen kurzen Beitrag über das Manipura Chakra. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für den Täglichen Inspirationen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de. Der Beitrag 3. Advent – Sukadev spricht über das Manip…
…
continue reading

1
#27 Buddhismus im Westen - Mehr als nur kulturelle Aneignung?
56:55
56:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:55Auf dem Sofa erforschen wir den Buddhismus im Westen. Der westliche Individualismus verlangt, dass man sich definiert und seine Identität findet. Ist der Buddhismus solch ein spirituelles Etikett? Kann man eigentlich buddhistische Ethik und ihre Begriffe, etwa die Ichlosigkeit, in unserer Kultur wirklich verstehen und nach ihnen leben?…
…
continue reading

1
#62 - Indische Mythologie: Das Ramayana
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26In den Untiefen eines zuvor zerstörten Laufwerkes wieder aufgetaucht: Historische Aufnahmen einer längst vergessenen Folge von Mythos und Wahrheit - eurem Mythologie Podcast fürs Kulturbanausentum. Mehr als 4 Monate ist es her, dass Sarah und Steffi euch eine weitere Folge zur Indischen Mythologie präsentieren wollten...und dann kam alles anders. I…
…
continue reading

1
#26 Buddha und Krishna, Philosophie des Ostens. 1.Teil. [Das philosophische Sofa]
1:05:15
1:05:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:15Der „ferne“ Osten ist uns heute so nah wie nie: Buddhismus, Meditation, Gewahrsein und andere spirituelle Themen aus dieser Kultur gehören für ungezählte Menschen aus dem Westen zum Alltag. Auf dem Sofa reden wir über die Philosophie aus dem Osten, über die Geschichte und die Ursprünge. Das machen wir in mehreren Teilen. In diesem Teil beginnen wir…
…
continue reading

1
#25 Philosophie im Verein, der Verein PHIDEL
56:50
56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:50Dieses Mal stellen wir den (unseren) Verein PHIDEL vor: Philosophie in deinem Leben e. V. Bei Interesse an unserem Newsletter, bitte eine Mail an: [email protected]. Der Internetauftritt des Vereins ist: www.praxisfunke.de/verein-phidel/ Dort ist auch das Jahresprogramm abrufbar.
…
continue reading

1
#24 Philosophische Beratung
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11Lebensberatung in einer philosophischen Praxis. Wie sieht dieses Berufsfeld aus? Was geschieht dort? Über dieses Thema sprechen wir diesmal auf dem Sofa.
…
continue reading

1
Folge 23, Welche Wirkung hat Philosophie?
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22Auf dem Sofa fragen wir danach, welche persönlichen Auswirkungen das Philosophieren hat.
…
continue reading

1
#61 - Indische Mythologie: Ein Einstiegsversuch
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07Sarah und Steffi melden sich zurück mit einer neuen Folge. Und sie haben sich Großes vorgenommen. Oft geträumt und nie getraut, doch in Folge 61 begeben sich die beiden zum ersten Mal nach Indien: Sarah erzählt von den Göttern Vishni, Parvati und Ganesha. Später geht es natürlich auch um die Wahrheit - eine kleine Zeitverzögerung in der Folgenprodu…
…
continue reading

1
#60 - Griechische Mythologie: Odysseus III
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19Ein weiterer Banger der Podcastgeschchte. Erneut geht es in dieser Folge Mythos und Wahrheit um Griechische Mythologie. Unser Held Odysseus geht in die dritte Runde. Endlich werden wir erfahren, was er nach dem Besuch bei den Phaiaken noch so treibt (Spoiler: nicht mehr viel), ein wenig darüber, was er davor getrieben hat (Stichwort Circe, Skylla, …
…
continue reading

1
#22 Spirituelle Übungen aus der Philosophie: Pierre Hadot, Paul Rabbow, Seneca, Epiktet, Stoa
1:02:56
1:02:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:56Dieses Mal geht es auf dem Sofa um Übungen aus der Philosophie. Anfangs gibt es einen allgemeinen Kommentar zum Thema. Und dann reden wir über zwei konkrete Übungen. Die eine heißt die Dichotomie der Kontrolle. Die andere Nächtliche Betrachtung.Literatur aus dem Podcast:Epiktet, Handbüchlein der Moral (Encheiridion), verschiedene Ausgaben. Hadot, P…
…
continue reading

1
Fantasiereise zum Flöte spielenden Krishna – Tiefenentspannung
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01Lass dich anleiten zu einer spirituellen Tiefenentspannung, zu einer Fantasiereise aus der indischen Mythologie: Sukadev führt dich auf eine Reise zu Krishna. Vorher leitet er dich dazu an, dich entspannt hinzulegen, die Körperteile anzuspannen und loszulassen. Danach schwebst du in deiner Phantasie nach oben auf eine Wolke. Du lässt dich führen an…
…
continue reading

1
Fantasiereise zum Flöte spielenden Krishna – Tiefenentspannung
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01Lass dich anleiten zu einer spirituellen Tiefenentspannung, zu einer Fantasiereise aus der indischen Mythologie: Sukadev führt dich auf eine Reise zu Krishna. Vorher leitet er dich dazu an, dich entspannt hinzulegen, die Körperteile anzuspannen und loszulassen. Danach schwebst du in deiner Phantasie nach oben auf eine Wolke. Du lässt dich führen an…
…
continue reading

1
#21 Philosophisch Leben - Philosophie als Lebensform (Gernot Böhme) [Das Philosophische Sofa]
1:00:52
1:00:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:52Auf dem Sofa sind wir uns einig: Man kann sein Leben auf verschiedene Arten führen. Man muss sich aber dazu entscheiden, und darin ist man frei. Eine Art sein Leben zu führen ist die philosophische. Über die Bewandtnis und die Versprechungen eines solchen Lebens tauschen wir uns aus. Dabei reden wir über Spiritualität, Religion, Buddhismus und chri…
…
continue reading

1
#20 Schopenhauer, Der Buddha von Frankfurt [Das Philosophische Sofa]
1:06:19
1:06:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:19Auf dem Sofa reden wir diesmal über Arthur Schopenhauer. Seine atheistische Metaphysik bringt die Philosophie von Kant und Platon zusammen mit den Ideen der Veden und des Buddhismus. Daraus folgert er eine asketische Lebensweise und eine alles Leben umschließende Ethik des Mitleids. Bücher, die erwähnt wurden:Stephen Batchelor, Buddhas langer Weg n…
…
continue reading

1
#19 Über das richtige Verhältnis von Rationalität und Emotionen
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00Auf dem Sofa reden wir über das richtige Verhältnis von Rationalität und Emotionen. Emotionen sind angeborene Antreiber, die uns wichtige Hinweise über das Richtige und Falsche geben können. Rationalität ist eine erlernte Anlage, um unsere Emotionen und den Verstand zu steuern. Beide Anteile unseres Wesens müssen wir in das richtige Verhältnis zuei…
…
continue reading

1
Martin Heidegger, Die Philosophie der Existenz und das echte Leben [Das Philosophische Sofa #18]
1:04:59
1:04:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:59Martin Heidegger ist ein streitbarer Philosoph. Einige stellen ihn neben Platon und Aristoteles. Andere lehnen ihn als Faschisten rundweg ab, weil er während der Nazi-Diktatur die Ideologie übernahm und das Führerprinzip guthieß. Er war während der Herrschaft der Nazis neun Monate Direktor der Universität Freiburg. Als er die Widersprüche zwischen …
…
continue reading

1
#59 - Griechische Mythologie: Odysseus II
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Weiter geht's im Sauseschritt mit Folge 2 zum wohl schlauesten aller griechischer Helden. Vielleicht ist es auch der traurigste aller griechischer Helden - findet es heraus. Es gibt einäugige Riesen, Lotusblumen ohne Ende, Nymphen, Königtöchter und Informationen zur Mythos und Wahrheit Live-Tour. Außerdem gibt es leider auch Probleme mit Sarahs neu…
…
continue reading

1
#58 - Griechische Mythologie: Odysseus
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25Zurück nach Griechenland geht es endlich in Folge 58 eures liebsten Mythologie-Podcasts. Steffi konnte die Trennung nicht länger ertragen und hat sich aus Rache am Zwischenkonzept an eines der größten Themen aus der gesamten griechischen Mythologie gewagt: Die Odyssee. Wer kommt alles darin vor, wann fängt es an, wie hört es auf, warum ist es für S…
…
continue reading

1
#57 - Spezialfolge: Groenland
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15Eine neue Folge, eine neue Wahnsinnsfahrt. Steffi und Sarah machen in dieser Folge ihrem Mythologie-Podcast und dem gesamten Kulturbanausentum wieder alle Ehre. Es geht nach Grönland und Sarah berichtet über dieses sehr nördliche, stellenweise sehr dunkle, sehr bewegte Land und hat auch einen kleinen Mythos im Angebot.…
…
continue reading

1
#56 - Spezialfolge: Lesotho
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59In Folge 56 geht es für Steffi und Sarah nach Lesotho, einem Binnenstaat in Südafrika. Das kleine Land hat viel Spannendes zu bieten und diesmal gibt es auch wieder einen umfassenden und interessanten Mythos mit unerwartetem Plottwist.Von Steffi und Sarah
…
continue reading

1
#17 Thomas Morus, Utopia & Utopien für Heute
1:01:04
1:01:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:04Auf dem Sofa denken wir utopisch. Wie so oft entwickelt sich unser Gespräch in ganz unerwartete Richtungen. Wir beginnen bei „Utopia“, dem Buch von Thomas Morus, und reden dann über Utopien für unsere eigene Zeit: Gleichstellung der Geschlechter, Bedingungsloses Grundeinkommen, Radikaler Naturschutz. – Das ist der Sinn von Utopien. Utopien begleite…
…
continue reading

1
#55 - Spezialfolge: Nepal
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50Nach langer Pause melden sich Sarah und Steffi mit dem Versuch eines angepassten Podcast-Konzepts zurück. In Folge 55 geht es um Nepal. Hört rein und lasst uns wissen, wie es euch gefällt - zum Beispiel bei Instagram @mythosundwahrheit oder unter [email protected] Steffi und Sarah
…
continue reading

1
#16 Über Faschismus, Versuch der Definition
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21Unser Thema auf dem Sofa ist der Faschismus. Dieses emotional aufgeladene Etikett wird in der politischen Diskussion gerne dem Gegner angeheftet, um ihn mundtot zu machen. Doch anders als man vermutet, hat diese überstrapazierte politische Kampfvokabel eine recht genaue Bedeutung. Sie bezieht sich auf politische revolutionäre Bewegungen zu Beginn d…
…
continue reading

1
#15 Über das gute Leben im Kapitalismus
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:16Ein gutes Leben führen im Kapitalismus? - das ist unser Thema auf dem Sofa. Ohne Skript und Richtung philosophieren wir darüber, wie Wirtschaft, Gesellschaft und unser individuelles Leben zusammenhängen und wie die Orientierung an Geld und Besitz unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen.
…
continue reading

1
#54 - Nordische Mythologie: Ragnarök
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49Folge 54 führt die Kulturbanäuschen einmal mehr nach Asgard - vielleicht ist es das letzte Mal, denn in dieser Folge über nordische Mythologie geht es um Ragnarök, das Ende der Welt, das Ende der Gött*innen und vielleicht auch das Ende von Mythos und Wahrheit, wie wir es kennen. Denn Steffi und Sarah werden - vielleicht ja vielleicht nein - in Zuku…
…
continue reading

1
#34 - Westafrikanische Mythen: Anansi, der Spinnenmann
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22Folge 34 ist wieder da! Aus den Tiefen des Archivs wieder aufgetaucht und leicht überarbeitet präsentieren wir euch - ein knappes Jahr nach Ererscheinen - unsere Folge über Anansi den Spinnenmann, seine Frau und ganz viele tolle Abenteuer in Westafrika. In dieser Episode geht es darum, wie Anansi die Geschichten des Himmelsgottes zu den Menschen br…
…
continue reading

1
#53 - Walisische Sagen: Eine Frau aus Blüten
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02Nach langer Wartezeit starten Steffi und Sari mit ihrem Mythologie-Podcast fürs Kulturbanausentum ins Jahr 2023. Es werden wichtige Fragen des Lebens aufgeworfen (träumen Männer, dass sie schwanger sind? Mit welchem Reality-Star würde man gerne mal einen Tag verbringen?) und Sarah berichtet von einer grandiosen walisischen Sage. Viel Spass!…
…
continue reading
Unter dem Titel "Freiheit" verbergen sich ganz unterschiedliche Themen. Ganz spontan reden wir auf dem Sofa über Meinungsfreiheit, Willensfreiheit und falsche Freiheit.
…
continue reading

1
#52 - Europäische Legenden: Weihnachtliche Bösewichter
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09Folge 52 kommt überraschend außerplanmäßig und gleichzeitig endlich mal ums Eck: Sarah präsentiert euch in froher Vorfreude auf die Feiertage die Downside von Weihnachten in Europa. Miese kleine Zwerge, die nachts heimlich isländische Töpfe auslecken, böse, bauchaufschlitzende Hexen, Sarahs eigene Verschwörungsmythologie. Wichtige Fragen werden gek…
…
continue reading

1
#13 Habermas, Descartes, Die Vernunft und alles mögliche
1:07:13
1:07:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:13Auf dem Sofa tauchen wir tief ein in die europäische Kultur: Es geht um einen Grundwert der Demokratie - die Vernunft. Bei der Vernunft kann jeder mitmachen. Vernunft ist eine Art von gemeinsamen Spielen; wir wenden Vernunft an, wenn wir abwägen, was wir uns einander zu sagen haben. Wir benutzen Vernunft gemeinsam, wenn wir die Welt bewerten. Vernu…
…
continue reading

1
#51 - Griechische Mythologe: Die Büchse der Pandora
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51Folge 51 eures favorisierten Mythologie-Podcasts hat wieder einmal kulturbanausischste Klassiker geladen. Es geht um griechische Mythologie, es geht um einen Mythos der Sonderklasse, es geht um DEN Menschenfreund aller Menschenfreunde und um den Sündenfall einer gewissen Dame. Sari und Steffi sind on fire - und das können sie nur aus einem Grund se…
…
continue reading

1
#12 Max Horkheimer, Der Philosoph als Kritiker der Gesellschaft
59:07
59:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:07Diesmal ist die Kritische Theorie unser Sofa-Thema. Diese philosophische Schule heißt auch manchmal die Frankfurter Schule. Max Horkheimer ist ein Gründer. Uns beschäftigt, welche Geisteshaltung ein ein Philosoph mitbringen muss, wenn er die Welt, in der er lebt, kritisieren will. Ein(e) Philosoph(in) darf nicht einverstanden sein mit den herrschen…
…
continue reading

1
#11, Erich Fromm, Die Kunst des Liebens
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51Unser Sofagespräch ist diesmal gesellschaftskritisch. Wir bereden Erich Fromms Buch-Klassiker „Die Kunst des Liebens.“ Die modernen Konsum-Menschen seien unfähig aktiv zu lieben, so Fromm. Statt aktiv lieben zu können (was eine Kunst ist), wollen alle Menschen nur passiv geliebt werden. Sie arbeiten deshalb daran, attraktiv und nett zu sein. Wenige…
…
continue reading

1
#50 - Griechische Mythologie: Herkules
56:34
56:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:34Wir haben oft geträumt, es würde einst geschehen! In Sekunden auf 100 sind wir bei Folge 50 angekommen. Heute spielt unsere Geschichte vor langer langer Zeit im antiken Griechenland, einer Zeit voller mächtiger Götter und sagenumwobener Helden. Heut verkünden wir es überall und hoffen wir werden zur Spitze jeder Hitparade in ganz Griechenland. Schr…
…
continue reading

1
#49 - Venezolanische Mythologie: Wie das erste Kanu die Warao vor einer alten Froschfrau rettete
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Nach kurzer Pause voller Eifer zurück: Steffi und Sari haben hotten Content für die neue Folge ihres Mythologie Podcasts vorbereitet. Der Titel etwas sperrig, die Story voller Weirdness. Hört rein.Von Steffi und Sarah
…
continue reading

1
#10 Hegel und die Liebe
1:06:16
1:06:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:16Unser Sofagespräch knüpft an das Thema Liebe an. Diesmal reden wir über den großen Philosophen Hegel. Von seinem Denken können wir einiges lernen.
…
continue reading

1
#48 - Ägyptische Mythologie: Ra, Gott von Allem
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Für Folge 48 eures liebsten Mythologie-Podcasts hat es Steffi und Sarah noch einmal ins antike Ägypten verschlagen. Es geht um den höchsten ägyptischen Gott und um dessen Morgen-Routine. Und auch seine anderen Routinen. Hört rein!Von Steffi und Sarah
…
continue reading

1
#47 - Bretonische Mythologie: Jean im Land des Teufels
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34In Folge 47 geht es ausnahmsweise mal in ein westliches Nachbarland: Steffi und Sari behandeln einen französischen Mythos, genauer gesagt, einen bretonischen. Es geht um einen jungen und unbescholtenen Bauern namens Jean, dem seine Geldgier zum Verhängnis wird.Von Steffi und Sarah
…
continue reading

1
#46 - Römische Mythologie: Aeneas
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49In Folge 46 segeln Steffi und Sarah im wahrsten Sinne rüber ins Römische Reich. In eurem liebsten Mythologie Podcast für das Kulturbanausentum, geht es heute um einen römischen Mythos. Und zwar um die Geschichte von Aeneas, der von Troja nach Italien übersiedelte, um dort für die Gründung Roms zu sorgen. Unterwegs erlebte er viele Abenteuer - und v…
…
continue reading