show episodes
 
Artwork

1
Hotel Matze

Matze Hielscher & Mit Vergnügen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
  continue reading
 
Artwork

1
Assenheimers Promitalk

SWR4, Jörg Assenheimer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Stars und Prominente geben beim SWR4 Promitalk intime Einblicke in ihr Leben. Moderator Jörg Assenheimer führt ein sehr persönliches Interview, das in die Tiefe geht - spannend, unterhaltsam, emotional. Jede Woche neu im Podcast!
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit Thees

SWR3, Kristian Thees

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
  continue reading
 
Artwork

1
Hangweyrer & Palfrader

Robert Palfrader, Tom Hangweyrer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Robert Palfrader und Thomas Hangweyrer portraitieren heimische prominente Personen im einzigartigen Interview-Rahmen so, wie diese bisher öffentlich noch nicht in Erscheinung getreten sind. In der Rubrik "Tommy's Promis" begibt sich Thomas Hangweyrer außerdem jede zweite Folge auf einen der roten Teppiche dieses Landes, um herauszufinden, was dort wirklich geredet wird.
  continue reading
 
Artwork

1
Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte

Amira Aly, Heiko Behr, Wake Word Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Mensch!", der Gossip-Podcast von Amira Aly und Heiko Behr, taucht tief ein in die aufregenden Lebensläufe verschiedenster Promis. Von Verschwörungsverbreiter Michael Wendler über die 90er-HipHop-Ikonen TicTacToe bis zu Dieter Bohlen und Meghan Markle – kein Star bleibt unerwähnt, keine Geschichte unerzählt, kein Skandal unentdeckt. Packende Geschichten interessanter Persönlichkeiten – jeden Donnerstag ab 0:00 Uhr. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eins zu Eins. Der Talk

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
  continue reading
 
Artwork

1
Aktuelle Interviews

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Runde Berlin

Tagesspiegel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
27 Stationen, eine Runde Ringbahn, eine Runde Berlin: Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel Checkpoint lädt jeden Monat eine prominente Persönlichkeit in die S-Bahn ein. Gemeinsam sprechen sie über ihren Alltag, über die Hauptstadt und darüber, was sie gerade bewegt. Echtes Berlin-Gefühl garantiert.
  continue reading
 
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er zockt gerne Konsolenspiele und lässt sich von seiner Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studio-Nummer rausgekriegt hätte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
  continue reading
 
Artwork

1
100 % Promi

rbb 88.8 (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wer von sich behauptet, prominent und populär zu sein, kommt an ihr nicht vorbei: Marion Hanel bekommt sie alle! Alle Stars aus Musik, Schauspiel oder Politik, aus Theater, Comedy oder Literatur. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
  continue reading
 
Artwork

1
Okay, ciao! Der Popkultur Podcast

Maria Panagiotidou, Marzia De Levo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei "Okay, ciao!", dem Podcast, der sich mit allem beschäftigt, was in der Welt der Promis, des Film und Fernsehens und auf Social Media passiert. Maria und Marzia nehmen dich auf eine unterhaltsame Reise durch die glitzernde Welt des Showbiz mit.
  continue reading
 
Artwork

1
Lesestunde

Kontrafunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Schriftsteller lesen aus ihren Werken. Ob Roman oder Erzählung, ob Lyrik oder Thriller – in der literarischen Sprechstunde des Kontrafunks geht es ausschließlich um Belletristik. Manche Texte sind bereits veröffentlicht, andere nicht. Manche Autoren sind schon prominent, andere stehen noch am Anfang ihrer Karriere. Was alle eint, ist: hier treten sie mit eigener Stimme auf.
  continue reading
 
Artwork

1
Im Gespräch

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
  continue reading
 
Artwork

1
Rekorder - Das Hörspielmagazin

KIDDINX und Viertausendhertz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
“Rekorder - Das Hörspielmagazin” geht in die zweite Staffel und das mit noch mehr Hörspielen und Nostalgiefeeling - und mit den neuen Hosts Maxi Häcke und Bürger Lars Dietrich! In jeder Folge nehmen sich die beiden zwei Hörspielfolgen vor, die thematisch irgendwie zueinander passen. Die beiden bringen viel Erfahrung aus der Synchro- und Hörspielproduktion mit und nehmen neue und alte Klassiker genau unter die Lupe. Freut euch auf Kindheitserinnerung mit Gute-Laune-Faktor. Weiterhin gilt: Jed ...
  continue reading
 
Jede Woche besuchen uns zahlreiche Prominente live im WDR 2 Studio. Musiker, Schauspieler, Autoren – sie alle reden mit WDR 2 über ihre neusten Projekte und verraten ab und zu ein echtes Geheimnis ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tage wie diese

Alexander Broicher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die legendäre Interview Serie aus der Podcast-Schmiede von "Lanz & Precht". Gespräche, die ihresgleichen suchen. "Meet the most interesting people!" Inspirationen und Austausch. Kreative, Autor*innen, Denker*innen und alle, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Erzählungen, die ans Herz gehen oder den Kopf wecken. Gut unterhalten & informiert. Ein Flow, aber nicht immer einer Meinung. Immer mit Leichtigkeit und einer Prise Humor. Denn: Leben ist das, was man daraus macht. Positiv, informat ...
  continue reading
 
Artwork

1
BUNTE Menschen - Der Promi-Podcast

Barbara Fischer, Lilly Burger, Lena Krudewig

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
BUNTE Menschen – Der Promi Podcast: Die Welt der Reichen, Schönen und Prominenten hautnah. Die BUNTE Redakteurinnen Barbara Fischer, Lena Krudewig und Lilly Burger sprechen mit den Stars, mit Szene-Insidern und Redaktionskollegen über aktuelle Storys und Ereignisse und geben persönliche Einblicke ins Privatleben unserer Promis. Im wöchentlichen Horoskop werfen die Hostinnen einen Blick in die Sterne der Stars und erklären, welche Zukunft die Astrologie ihnen voraussagt. Wünsche, Anregungen u ...
  continue reading
 
"Schwarz hören" - Gespräche über Leben und Tod mit (mehr oder weniger) Prominenten. Warum? Der Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/
  continue reading
 
In jeder Episode spricht Alexander Nebe mit einem Star über dessen ganz persönliche Erfolgsstory, Leidenschaften, Ängste, Lebensphilosophien und Kraftpole. Diese Show bietet inspirierende Einblicke in die Erfolgsstrategien, Tools und Tagesroutinen von Top-Performern aus Musik, Film und TV. Von prägenden Karriere-Meilensteinen, Vorbildern bis hin zu Morgenroutinen oder Trainingstipps. Von Ernährungsgewohnheiten, Ritualen und persönliche Marotten bis hin zum Umgang mit Enttäuschungen – freut E ...
  continue reading
 
Artwork

1
DER SATZ DES PITAGYROS

Panagiota Petridou & Daniel Kontelis

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast rund um das Thema Deutschland - Griechenland: das hat der Welt noch gefehlt, denn die Griechen haben schließlich fast alles erfunden. Das behaupten sie zumindest. In "Der Satz des Pitagyros" nehmen die erfolgreiche TV-Moderation Panagiota Petridou und der Gründer der größten Community von deutschsprachigen Griechen und Griechenlandfans "DU BIST GRIECHE", Daniel Kontelis, das Land und seine Marotten humorvoll in die kommunikative Mangel. Sie erzählen lustige Anekdoten aus der Kind ...
  continue reading
 
Tue Gutes und rede darüber. Prominente sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement. Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert - das alles bietet der Podcast von misereor „Mit Menschen". Radio- und TV-Moderator Jan Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Dabei ist der Blick über den Tellerrand - und damit auch zu Mensche ...
  continue reading
 
Artwork

1
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – ...
  continue reading
 
Artwork

51
Iss was, Hase?!

Cornelia Poletto und Dennis Wilms

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der leckerste Podcast der Welt Mit Cornelia Poletto & Dennis Wilms In der etwas anderen ARD-Kochshow „Polettos Kochschule“ kochten sich Spitzenköchin Cornelia Poletto und TV-Moderator Dennis Wilms in die Herzen der Zuschauer. In ihrem Podcast „Iss was, Hase?!“ machen Conny und Dennis jetzt das, was sie schon immer gut konnten: Quatschen! Ohne Punkt und Komma. Jeden zweiten Sonntag geht es bei den Beiden um das Thema Genuss: Um Mythen und Katastrophen in der Küche, das Lebensmittel der Woche, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen

Nina Lenzen und Frederike Goldkamp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir lieben Promis und wir lieben True-Crime! Du auch? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Dich. Die Welt der Stars hat nämlich ihre ganz eigenen dunklen Geheimnisse, geprägt von Gewalt, Intrigen, Verschwörungen und sogar Mord. Das Verbrechen schläft eben auch in der schillernden Welt der Promis nie. Nina und Fredi tauchen in diesem Podcast ab in die Welt abseits des Rampenlichts. Sie fasziniert das, was die Promis nicht erzählen. Das Unerwartete. Aus diesem Grund widmen sie sich i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
  continue reading
 
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
  continue reading
 
Artwork

1
MAZZ AB

Mathias Furch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
MAZZ AB - der Interview-Podcast mit den einzigartigen Fragen, der jeden 13. Tag des Monats erscheint. Hier stelle ich ungewöhnliche Fragen an faszinierende Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen. Gemeinsam tauchen wir in inspirierende Gespräche ein, die euch unterhalten, zum Nachdenken anregen und motivieren sollen. Seid bereit für außergewöhnliche Einblicke in die Welt meiner Gäste und in die Tiefe ihrer Gedanken. Reinhören. Abonnieren. Staunen. Ich freue mich auf euch!
  continue reading
 
Artwork
 
Was sind die letzten, großen, unbeantworteten Fragen der Menschheit? Gemeinsam mit Host Lili Vogelsang treten die Gäste gegen den Wissensdurst der Künstlichen Intelligenz an. K.I. "Silke" stellt eine Frage und die Antworten dürfen nur Freunde aus demTelefonbuch liefern. Wer wird siegen: Mensch oder Maschine? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Feierabend

DER STANDARD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im STANDARD-Podcast "Feierabend" sprechen Anne Feldkamp und Michael Hausenblas mit Menschen, die Sie vielleicht schon aus Funk und Fernsehen kennen. Nicht nur über deren Beruf, sondern auch darüber, wie sie ihre Zeit nach der Arbeit verbringen. Wie sie die Hürden des Alltags meistern und was sie als Privatpersonen über aktuelle Themen denken. Feierabend erscheint ab 4. November alle zwei Wochen auf derStandard.at/podcast, auf Apple Podcasts und Spotify sowie überall, wo es Podcasts gibt. Am ...
  continue reading
 
Artwork

1
@mediasres

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
  continue reading
 
Artwork

1
Popculturellas

Carolin Karnuth & Andrea Schneider

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Popculturellas ist der unterhaltsame Podcast über Popkultur, Boulevard & Entertainment. Wir sprechen alle 2 Wochen über den neuesten Hot Shit aus der nationalen & internationalen Unterhaltungsbranche. Leidenschaftlich, recherchiert, nostalgisch. In unserem Podcast sprechen wir, Andrea Schneider und Carolin Karnuth, zwei Schauspielerinnen aus München und Berlin, mit einem Augenzwinkern über unsere gemeinsame Leidenschaft - Popkultur! Ob Britney Spears, das Oprah Interview mit Harry & Meghan o ...
  continue reading
 
Artwork

1
FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Am Tresen der Trinkhalle bleibt man kurz stehen, um zu plaudern – mit den Nachbarn oder Bekannten. Genau da treffen sich unsere F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner und Timo Steppat mit spannenden Menschen. Jede Episode stellt eine andere interessante Persönlichkeit vor, von der Spitzenköchin über Schriftsteller, Comedians und Schauspieler. Mit dabei sind u.a. Carolin Kebekus, Horst Lichter und Torsten Sträter. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/a ...
  continue reading
 
Artwork

1
ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein

ANTENNE BAYERN - Katrin Müller-Hohenstein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Personality-Talk auf ANTENNE BAYERN! Wenn „KMH“ am Mikro ist, ist das immer ganz großer Sport – auch dann, wenn’s gar nicht um Sport geht. Zwischen Semmeln und Kaffee, Tee und Rührei, O-Saft und Cornflakes sorgt sie für eine Wohlfühlatmosphäre bei euch und ihren Gesprächspartnern. Das ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück - entspannte (und spannende) Gespräche mit interessanten Gästen aus Film und Fernsehen, Politik und Sport, Gesellschaft und Social Media.
  continue reading
 
Artwork

1
Herbst Tapes

Literarischer Herbst

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Innerhalb einer Oktober-Woche bringt der Literarische Herbst die ganze Bandbreite dessen auf Leipzigs Bühnen, was Literatur will und kann - kühn und poetisch, literarisch klug, politisch. Das reicht vom Gipfeltreffen der besten Debütantinnen und Debütanten des Jahres im Ostpassage-Theater bis zur Lyrikpräsentation im privaten Wohnzimmer, vom prominent besetzten Krimiabend bis zur popkulturellen Grenzüberschreitung im UT Connewitz. Dabei gilt: Gute Bücher kennen kein Verfallsdatum! Mit den He ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Film wird er gern als „Latin Lover“ oder Bösewicht besetzt. Auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ ist er höchst vielseitig und kann auch schwanger 😉. Gerade war er in „Mein Mann wird Mutter“ auf der „KomödienBühne Kassel“ zu erleben und derzeit tourt der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher als „Papa Schlumpf“ im Musical „Die Schlümpfel…
  continue reading
 
Wanna see something unreal? Immobilieninfluencer Leon Sandhowe zeigt auf Instagram und Tiktok Luxus-Appartments wie die Villa von Bushido. Was hat er schon an Absurditäten gesehen? Ab wie vielen Bädern gilt man als reich? Und warum haben Millionäre nervige Lichtschalter? Darüber spricht er bei einer unluxuriösen Fahrt mit der Ringbahn. Moderation &…
  continue reading
 
Wann und wieweit können wir KI gut nutzen und vertrauen? Wie sieht eine vernünftige Interaktion aus? Fragen an Prof. Ute Schmid, Kognitive Systeme, Universität Bamberg und Expertin bei einer Tagung des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation bidt am 24.-25. April.Von Birgit Magiera
  continue reading
 
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) verteidigte die Entscheidung des Bundestags, noch keine Sitzungen zu halten: "Wir müssen auch ein bisschen die Nerven behalten [...] Wir sind voll handlungsfähig und jetzt wird es auch auf eine Woche nicht ankommen." Auf die Frage, ob ein erster Sitzungstermin im Mai der aktuellen Weltlage gerecht wird, an…
  continue reading
 
Meeresbiologe Klemens Pütz ist Deutschlands einziger Pinguinforscher und setzt sich für Naturschutz ein. Seit 35 Jahren beobachtet er die Vögel. Sie können nicht fliegen, sind aber Rekordhalter im Weitschwimmen und Tieftauchen (Wiederholung vom 12.02.2024). Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
  continue reading
 
Und trotzdem: In seine ungarische Heimat ist er schon lange nicht mehr gereist. Denn für den Pianisten András Schiff lassen sich Kunst und Politik nicht trennen. In "Menschen und ihre Musik" spricht er über seine Kindheit in Ungarn, über Wunderkinder, Musikkritiker, den Umgang mit russischen Künstlerinnen und Künstlern - und über Viktor Orbán, der …
  continue reading
 
Daniel Kehlmann ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Nachkriegsliteratur. Der Österreicher (!!) pendelt zwischen New York und Berlin. Einmal war er kurz in Wien, da haben wir zwei Clowns ihn uns geschnappt, denn: ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. Bitte, gerne. Bussi. Aso übrigens: "Hangweyrer & Palfrader" LIVE am 25.…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Alex mit der Tagesschau-Journalistin und Autorin Amelie Marie Weber über die Kraft der Hoffnung inmitten einer Welt im Krisenmodus. Amelies Buch „Generation Hoffnung“ bietet dazu ein breites Spektrum der wichtigsten aktuellen Themen. Im Zentrum steht des Buches steht die Perspektive junger Menschen auf Themen wie Krieg, psyc…
  continue reading
 
Mit den ersten warmen Tagen erwacht die Eifel aus dem Winterschlaf - und mit ihr das alljährliche Brummen der Motorräder. Für Biker ist die Region ein wahres Paradies: Kurven, Landschaften und ein Fahrgefühl, das Freiheit verspricht. Doch für viele Anwohner ist das längst zum Albtraum geworden. Der Motorradlärm raubt ihnen den Schlaf, verdirbt ihne…
  continue reading
 
Schnell wird gesagt, die Demokratie sei in einer Krise oder gar in Gefahr? Aber wie brisant ist das und was müsste geschehen? Ruslan Amirov im Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, Politische Theorie am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, LMU München.Von Ruslan Amirov
  continue reading
 
"Kinder spüren alles", sagt Psychologin Elisabeth Raffauf - auch die Elternsorgen. Und so drehen sich Kinderfragen aktuell um Themen wie Krieg, Inflation, Armut und Angst. Ihr Rat: Man kann Kinder nicht vor allem beschützen, aber sie gut begleiten. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
  continue reading
 
Die stellvertretende CSU-Parteivorsitzende, Dorothee Bär, hat sich gegen die Kritik der Opposition gestellt, nach der zu viele der Vorhaben im Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stehen. "Wir setzen auf Wachstum, wir wollen es der Wirtschaft, dem Handwerk, dem Mittelstand in Deutschland wesentlich leichter machen. Und wenn das funktionie…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
  continue reading
 
Es gibt oft diese eine Rolle, die einen Schauspieler ins Bewusstsein der Menschen rückt. Bei Danilo Kamperidis ist es die des Lenny in der Netflix-Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ – das Computergenie im Rollstuhl, das gemeinsam mit seinem Freund Moritz aus dem Kinderzimmer heraus einen Drogenhandel startet. Diese Rolle hat ihm viele Türen ge…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Bei Maxi und Lars ist heute der Osterhase zu Gast und die beiden dürfen über eines ihrer Lieblingsfeste reden. Dabei schwelgen sie so sehr in Erinnerungen an ihre Osterbräuche, dass sie schon fast vergessen, dass sie ja auch noch über zwei tolle Oster-Hörspiele sprechen wollen: „Bibi Blocksberg - Das verhexte Osterei“…
  continue reading
 
Til hat alles erreicht. Drehbuchautor, Regisseur, Produzent, Schauspieler – er ist einer der mächtigsten Männer im Filmgeschäft in Deutschland. Seine Filme sind Hits. Wenn da nur die Kritiker nicht wären, die immer irgendwas zu meckern finden. Dann wird eine Situation von einem Dreh plötzlich öffentlich gemacht, in der Til sich von einer ganz ander…
  continue reading
 
Ex-Torwart Jens Lehmann steht immer wieder in den Schlagzeilen. Aber nicht wegen seiner Karriere, sondern wegen seinem persönlichen Verhalten. Immer wieder gerät der ehemalige Sportler mit dem Gesetz aneinander. Kürzlich stand er wegen Trunkenheit am Steuer vor Gericht. Wieso fällt der 55-Jährige immer wieder so negativ auf und wie tickt er? All da…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Kaya Yanar. Kaya ist Comedian und steht seit über 25 Jahren auf Bühnen und vor der Kamera.Seinen Durchbruch hatte er 2001 mit der Sat.1-Comedyshow “Was guckst du?”. Bis heute spielt er ausverkaufte Hallen und bringt die Menschen zum Lachen. Ich wollte von Kaya wissen, was ihn zur Comedy brachte, welche Wendepunkte sein Leben …
  continue reading
 
Als junger Mensch leitet Mirko Drotschmann eine Zeitung und steigt beim Jugendradio ein. Als erfolgreicher Youtuber „MrWissen2go“, Moderator und Podcaster will er die Welt erklären – auch um sie ein Stück besser zu machen. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächVon Wiese, Tim
  continue reading
 
Wie kommen wir weg von der Ich-Fixiertheit in der Gesellschaft zu einem gemeinsamen Wir? Wilhelm Schmid zeigt in seinem neuen Buch Wege auf, wie jeder einzelne Mensch, sofort damit beginnen kann. Zum Beispiel indem wir uns füreinander interessieren, zum Beispiel im Biergarten.Von Klaus Schneider
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen