show episodes
 
Artwork

1
Hoffnung hilft heilen

Martha Pany - Coaching, Training, Gesundheitsförderung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie können wir seelischen Herausforderungen gemeinsam menschlich begegnen? Interviews, Erfahrungsberichte und Informationen rund um das Recovery-Konzept, Traumaverständnis und seelische Gesundheit.
  continue reading
 
Artwork

1
Bike-TV Podcast

Bike-TV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bike-TV ist die Nr. 1 unter den europaeischen Bike - Podcasting - Plattformen. Bei uns erfaehrst du alles rund ums Bike. Wir zeigen dir die neuesten Komponenten, die heissesten Trends, einfach alles rund ums Radfahren, ob Downhill oder auf der Strasse.
  continue reading
 
Im Podcast „In den Fängen des Wunderheilers“ werden in vier Folgen die Geschehnisse rund um das Balance-Recovery Life-Center aufgearbeitet. Dort agierte eine Sekte rund um den selbsternannten „spirituellen Führer“ Wilri W., dessen Mitglieder unter Gewalt und Manipulation leiden mussten. Im Podcast kommen verschiedene Personen zu Wort: Beispielsweise erzählen ehemalige Mitglieder im Podcast, was sie in der Sekte erlebt haben. Und unter anderem ordnet auch die Beratungsstelle Sekteninfo NRW di ...
  continue reading
 
Artwork

1
Psychiatrie im Alltag

Andreas Pfeiffer & Werner Höhl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Psychiatrische Krisen sind alltäglich… über ein Drittel aller EU Bürger sind im Laufe des Lebens von einer behandlungsbedürftigen psychiatrischen Erkrankung betroffen. Andersherum wirken sich seelische Erkrankungen stark auf den Alltag der Menschen aus, die davon betroffenen sind. Andreas Pfeiffer (Ergotherapeut) und Werner Höhl (Psychologe) wollen durch Gespräche mit Experten über die Auswirkungen auf den Alltag, Herausforderungen und Chancen informieren.
  continue reading
 
Artwork
 
Alle zwei Wochen sprechen unsere HPE Hosts mit Experten und Visionären über die digitale Transformation in ausgewählten Branchen, wie beispielsweise im produzierenden Gewerbe. Es wird anhand von praktischen Beispielen diskutiert, wie Unternehmen mithilfe von Technologie aktuellen Herausforderungen ihrer Branche begegnen und Mehrwerte aus ihren Daten generieren können. Tune in!
  continue reading
 
Die Essstörung ist wie ein stiller Suizid, von dem man selbst nichts mitbekommt (bzw. nichts mitbekommen will). Auch ich habe mich 12 Jahre lang maßregeln lassen und das Maßband immer enger geschnürt - bis ich irgendwann keine Luft mehr bekam. Ich war müde und ausgelaugt - mental wie physisch. Ich hatte mein Leben und diese emotionalen Irrgedanken statt. Mein inneres Kind schrie um Hilfe, mein geschwächtes Herz pochte auf meine Vernunft: Ich will das alles nicht mehr! Ich will frei sein - (e ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser aufschlussreichen Folge begrüßen Andreas und Werner einen besonderen Gast: Cajetan Hartfiel, erfahrener Krankenpfleger in der offenen Akutpsychiatrie und selbst Podcaster ("Geschichten aus der Psychiatrie" - siehe unten). Mit authentischer Offenheit gewährt Cajetan Einblicke in einen Bereich des Gesundheitssystems, der für viele im Verbor…
  continue reading
 
Alles nur gefaked? Über Vortäuschung und Manipulation bei psychischen Beschwerden In dieser kontroversen Folge widmen sich Andreas und Werner einem heiklen, aber wichtigen Thema in der psychologischen Praxis: Der bewussten oder unbewussten Verzerrung von Krankheitssymptomen. Wie lässt sich zwischen echtem Leiden und übertriebener Darstellung unters…
  continue reading
 
Wer kennt es nicht? Die Steuererklärung wartet, der Schreibtisch quillt über, und die To-Do-Liste wird immer länger - aber irgendwie findet sich ständig etwas "Wichtigeres" zu tun. In dieser Folge widmen sich Andreas und Werner zusammen mit der erfahrenen Ergotherapeutin Marianne Jouanneaux dem Phänomen der Prokrastination - dem chronischen Aufschi…
  continue reading
 
IIn dieser bewegenden Podcast-Folge öffnet Kathia Vonlanthen als Betroffene und ausgebildete Ex-In-Genesungsbegleiterin, sehr persönlich ihr Herz und teilt ihre Erfahrungen mit der Borderline-Diagnose bei komplexer Traumafolgestörung. Mit bemerkenswerter Offenheit spricht sie über ihre zahlreichen Krankenhausaufenthalte auf der Akutstation, einschl…
  continue reading
 
In dieser Folge des HPE TechTalks werfen wir einen Blick auf die praxisorientierten Chancen und Herausforderungen von KI im Unternehmensalltag. Lena Glaudo, HPC- und KI-Expertin, erläutert, wie Unternehmen sichere und effiziente KI-Lösungen umsetzen können – von der Auswahl geeigneter Use Cases über die Risiken öffentlicher Chatbots bis hin zur Imp…
  continue reading
 
Jeden Tag werden 4000 Firmen angegriffen. Die Frage ist also nicht, ob man angegriffen wird, sondern wann man angegriffen wird.​ Philip Singer spricht mit den Data Services-Produktexperten Astrid Lausch und Tobias Lust über heutige Herausforderungen von IT Admins und wie dabei eine Private Cloud-Lösung helfen kann. Die beiden zeigen auf, wie die HP…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen Andreas und Werner tief in die faszinierende Theorie der kognitiven Dissonanz ein. Was passiert in unserem Kopf, wenn sich unsere Überzeugungen, Werte oder Verhaltensweisen gegenseitig widersprechen? Dieser innere Konflikt erzeugt einen unangenehmen Spannungszustand, den wir alle kennen - sei es beim Griff zur Zigarette trot…
  continue reading
 
Sara Pitzen und Dr. Eckhard Wagner beschäftigen sich in dieser Episode mit der Frage der Verantwortung von IT & Sustainability. Und ob man sich der Verantwortung in der IT entziehen könnte, indem man beispielsweise Workloads und damit die Verantwortung einfach zu einem Cloud-Provider abschiebt. Ist das so einfach?…
  continue reading
 
Was wäre, wenn wir das, was oft als "Störung" bezeichnet wird, als natürliche Variation des menschlichen Geistes betrachten würden? In dieser Folge tauchen Andreas und Werner zusammen mit einer Hörerin in die faszinierende Welt der Neurodiversität ein. Die Episode beleuchtet das neurodiverse Paradigma: Anstelle eines defizitorientierten Denkens geh…
  continue reading
 
Vor zwei Jahren habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen, um (m)einen Weg aus der Essstörung 1. zurück in Leben und 2. Ins leistungsfähige Sporttreiben zu teilen. Ziel war es, dich da draußen für den gesunden Weg zu motivieren, dir die Angst zu nehmen und dich fest daran glauben lassen, dass dieser Weg, der einzig richtige ist. Die Essstörung ist …
  continue reading
 
Philip Singer spricht mit Joel Weiss, Berater für KI, über die Etappen auf der Reise zur Nutzung von Generativer KI in Unternehmen. Joel teilt Erfahrungen aus seinen weltweiten Kundenprojekten und belegt, warum Datenqualität und eine langfristige Strategie das A und O sind. Wer wissen will, wie die Dienstleistungen von HPE Unternehmen bei diesen un…
  continue reading
 
Das Leben leicht nehmen - leichter gesagt als getan. Aber wie gelingt uns das? Wie hat es mein heutiger Gast geschafft? Und wie fühlt es sich an? Wichtiges Stichwort: Gefühle! Kennst du sie noch? Lässt du sie zu bzw. kann dein Körper sie energetisch überhaupt noch zulassen? Und passend dazu, das Stichwort Ur-Bedürfnisse: Hunger - kommst du deinem H…
  continue reading
 
Meine Takeaways von der Altersklassen EM in Vichy (Frankreich): *Auf den Tag X hin fit sein*: Ich kann das Training steuern und mich bestmöglich fordern und fördern, aber die Umstände (Wetterbedingungen), die Anreise, die letztendlich körperliche Verfassung habe ich nicht in der Hand. Ich kann vertrauen, mich positiv einstellen und das Beste draus …
  continue reading
 
In dieser Folge des HPE Tech Talks spricht Monika Ptasińska mit Franziska Neumann, SAP Solution Architekt bei HPE, über die aktuellen Trends rund um SAP und Cloud-Lösungen. Wir beleuchten, warum Public Cloud nicht immer die beste Option für alle Unternehmen ist, welche Alternativen es gibt und warum nicht jeder in die Cloud muss – insbesondere für …
  continue reading
 
Andreas und Werner sprechen heute mit der Hörerin Anne-Maria Jung über Dissoziation in Zusammenhang mit Traumafolgestörungen. Zunächst wird beschrieben, wie Dissoziation definiert wird und wie sich das jeweils anfühlen kann. Im weiteren Verlauf werden neben der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) weitere Krankheitsbilder besprochen, die eben…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Irina und es geht auch im Podcast direkt von 0 auf 100! Eine unglaubliche Energie, mit der Irina ihren Alltag als alleinerziehende Mama mit Vollzeitjob und Langdistanz-Training rockt. Das Wichtige und Wertvolle an Irinas Geschichte ist das WIE - also wie sie Herausforderungen anpackt, wie ihre Einstellung ist und an welcher Gr…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Kira von Soulfoodjourney und soviel vorweg: das Gespräch tut der Seele gut und wirft auch noch einmal einen anderen Blickwinkel auf die Recovery, die eigene Heilung und was das wirklich im Kern bedeutet. Kira schafft auf eine sehr klare, warmherzige und authentische Art und Weise, sich selbst mit anderen Augen zu sehen und zu …
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Monika Ptasińska mit Jan-David Brustik, Partner Ecosystem Developer bei HPE, über die Bezeichnung "Cloud Native" und den von der Cloud Native-Initiative EuroCloud Deutschland, HPE und weiteren Studienpartnern aus der Branche durchgeführte ECN Pulse Check 2023. Für die Studie wurden über 250 IT-Entscheiderinnen und Entscheide…
  continue reading
 
In dieser Folge beantworte ich wieder eure Fragen, die mich via Instagram erreicht haben. Es dreht sich viel um das Thema Training und die ungesunden Abhängigkeiten und Zwänge, aber auch das Potenzial, was in einem gesunden Maß an Sport liegt und vor allem in uns selbst, wenn wir uns nicht nur fordern, sondern auch fördern. Es geht um meine Recover…
  continue reading
 
Kennst du das? Einfach keinen Bock zu haben? Es ist okay. Aber ich weiß, dass du sehr streng mit dir bist und dir keine Wahl lässt. Den inneren Schweinehund? Kennst du gar nicht mehr. Du hast deine ehrlichen Bedürfnisse mundtot gestimmt und der innere Schweinehund, der es manchmal auch einfach nur gut mit dir meint und sich nach Ruhe sehnt, sieht s…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Elisabeth Berg mit Motasem Al Amour, Distinguised Technologist HPE Aruba Networking, über Zero Trust, warum „Kein Vertrauen“ ein Kern-Konzept von IT Security ist und wie es Anwendung finden kann. warum Unternehmen es anwenden sollten und wie sie es tun können. Weitere Informationen: Industry Overview - HPE Approach to Zero T…
  continue reading
 
Andreas und Werner sprechen heute zusammen über das Thema „Theory of Mind“. Unter Theory of Mind wird die Fähigkeit verstanden, mentale Zustände als mögliche Ursache eines Verhaltens zu verstehen, um Handlungen erklären und vorhersagen zu können. Dazu ist es notwendig, Gedanken, Gefühle, Absichten, Meinungen, Erwartungen, Beweggründe und Rahmenbedi…
  continue reading
 
Heute ist wieder Mika Noodt zu Gast und ich habe ihn mit vielen meiner und eurer Fragen konfrontiert: Angefangen mit seinem Hitzerennen in Singapur vs. der Kälte in San Francisco und wie sich das auf Ernährung und Regeneration auswirkt. Danach hat uns Mika durch einen klassischen Trainingstag von ihm mitgenommen und wie er seine Ernährung drumherum…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Kristina über ihre Erfahrung mit der Essstörung. Es war beeindruckend zu sehen, mit welch einer Stärke und Klarheit sie vor mir saß. Aber das war nicht immer so, wenngleich das Potenzial dafür schon immer in ihr schlummerte. Denn zuerst war da die Unzufriedenheit, die sie in eine Essstörung führte und in der sie eben diese Unz…
  continue reading
 
Schon lange ist die Frage für Unternehmen nicht mehr, ob sie gehackt werden, sondern vielmehr wann und wie gut sie dann vorbereitet sind. Doch was tun, wenn es dann wirklich passiert ist und der Angriff erfolgreich war? Gemeinsam mit Katja Jossi, Presales für Zerto bei HPE, spricht Elisabeth Berg darüber, wie man sich auf den Ernstfall vorbereitet …
  continue reading
 
Wow! Die 100. Podcastfolge ist jetzt online gegangen und du bist (immer noch) dabei. Ich nehme dich mit in die Vergangenheit, zum Tag der Wende am 14. Februar 2021, auf meinen Weg zurück ins Leben aber auch zur Altersklassen Europameisterschaft in Vichy am 21. September 2024. Es ist eine Menge passiert und du warst/bist dabei - dafür danke ich dir!…
  continue reading
 
Heute ist Nicole Leder im Podcast zu Gast und wer treueR HörerIn ist, weiß, dass sie Anfang März gemeinsam mit ihrem Mann Lothar das Camp auf Lanzarote geleitet hat. Und schon damals in meiner Recap Folge habe ich euch erzählt, dass Nicole eine ganz besondere Eigenschaft an sich hat, die vor allem auch im Coaching ziemlich gut kommt. Nämlich auf de…
  continue reading
 
Philip Singer spricht mit Christian Voigt, Global Digital Leader bei HPE, über die aktuellen Digital-Trends im Marketing. Christian gibt Einblicke, wie man Chatbots erfolgreich einführt und was sich im Unternehmen neben der Technik noch ändern muss. Wer wissen will, was es mit "inclusive Design" auf sich hat und warum es immer wichtiger wird, sollt…
  continue reading
 
Andreas und Werner unterhalten sich mit der Ergotherapeutin Marianne Jouanneaux über ADHS. Im Gespräch mit Marianne geht es um die Diagnose dieser Störung, um ADHS auch bei Erwachsenen, um die Frage, ob man ADHS überhaupt als Störung anzusehen ist, um Therapie- und Beratungsmöglichkeiten und um viele andere Aspekte dieses Themas. Am Ende werden pra…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit der klinischen Psychologin Kristin Kaun und wir starten mit der Frage, ob die Psyche der Frau wirklich anders als die des Mannes ist. Wir stellen aber insbesondere eine Eigenschaft in den frühen Kindesjahren fest, die Frau dazu bringt, alles möglichst gut und richtig zu machen - weil sie es ja sowieso gut und richtig macht. Ei…
  continue reading
 
Heute geht’s um die 5 Elemente nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und dabei bekommt der Satz: „den Kreislauf in Schwung bringen“ eine ganz neue Bedeutung. Und wie passt die Essstörung hier rein? Oder stellen wir lieber die Frage: wo im Kreislauf ist die Blockade? Das Gespräch mit Ronald war super spannend und Bewusstseinserweiternd …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen