Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast

Willi Schlögl, Curly & pleasure*

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der eine ist Top-Sommelier, der andere Rapper und hat von Wein (noch) keine Ahnung: Willi Schlögl und Rapper Curly. Das Dreamteam ist jede Woche im Gespräch mit spannenden Gästen aus der Weinwelt und weit darüber hinaus. Wer sich für Wein interessiert, gute Unterhaltung und auch etwas Irrsinn mag, ist hier richtig. Egal ob Wein-Nerd oder völlig ahnungslos, Willi und Curly machen garantiert Lust auf die nächste Pulle!
  continue reading
 
Artwork

1
Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Lou Schmidt & EDEKA

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
„Über Wein kann man eigentlich nie genug wissen“, sagt Lou Schmidt. Als Wein-Expertin kennt sie sich bestens aus mit Rebsorten und Regionen, mit Säure und Süße – mit Korken und mit Schraubverschluss. In „Cheers! Der Weinpodcast mit Lou” schenkt sie uns großzügig Weinwissen ein – handgelesen, leicht verständlich und mit trockenem Humor. Was passt zu welchem Essen? Welche Rolle spielen Terroir und Tannine? Und warum gibt es überhaupt so große Qualitätsunterschiede? Co-Host Jonas Frank sorgt mi ...
  continue reading
 
Der Weinpodcast von Weinfreunde.de mit Blogger Tobias alias Weinlakai.de am Telefon. Sein Gesprächspartner ist Michael – langjähriger Weggefährte in Sachen Wein und Teil des Redaktionsteams bei Weinfreunde.de. Ab und an spricht Tobias auch mit Winzern oder anderen Experten. Doch immer zum Thema Wein und auf möglichst verständliche sowie unterhaltsame Art und Weise. Ganz so, dass auch Wein-Einsteiger viel Wissenswertes mitnehmen können. Alle zwei Wochen – immer dienstags – erscheint eine neue ...
  continue reading
 
Artwork

1
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – ...
  continue reading
 
4 Flaschen - Der Wein-Podcast - vom Hamburger Abendblatt – alle 14 Tage neu mit den Experten Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider. Entdecke die Welt des Weins mit dem beliebten Weinpodcast "4 Flaschen" vom Hamburger Abendblatt. In jeder Folge begleiten dich Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider auf eine spannende Weinreise. Ob Rotwein, Weißwein oder Rosé – unsere Weinexperten probieren für Dich live die besten Tropfen und teilen ihr Wissen mit dir. Erfahre alles über Rebsorten ...
  continue reading
 
"Genuss im Bus ist der mobile Weinpodcast von Wolfgang Staudt. Wolfgang trifft sich mit interessanten Typen der Weinszene und Persönlichkeiten, die den Wein ebenso lieben wie er selbst. In seinen Gesprächen versucht er herauszufinden, wie die so ticken, was sie begeistert und was sie zu den spannenden Themen rund um den Weingenuss zu sagen haben.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge von Bei Anruf Wein sprechen Tobias und Michael über einen Weinstil, der auf dem Etikett oft für Verwirrung sorgt – den Blanc de Noirs. Wörtlich übersetzt heißt das „Weißer aus Schwarzen“, also weiß gekelterter Wein aus dunklen Trauben. Wie das funktioniert, was es geschmacklich bringt, warum gerade Spätburgunder für diese Vinifikati…
  continue reading
 
Weniger Alkohol, aber voller Genuss? Die Meinungen zu Weinen mit weniger Alkohol gehen weit auseinander. Aber an der Stelle wird’s auch schon kompliziert: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen alkoholfrei, alkoholarm und ohne Alkohol? Wie werden die verschiedenen Weine hergestellt? Und können Weine mit nur wenig Alkohol eine echte Alternative…
  continue reading
 
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Endlich wieder ein Livepodcast! Und ein ganz besonderer, wie Willi sagt: einer fürs Land. Zu Gast ist die Gang im Wein & Spahotel Loisium in der Steiermark - perfekt, um bei 29 Grad zwischen zwei Poolgängen einen kleinen Weintalk vor Publikum zu halten. Dabei: Christof vom Weingut Winkler Hermaden, Johann…
  continue reading
 
Ralf Zacherl bei IN VINO WER WIE WAS mit Live-Publikum! In dieser besonderen Folge von IN VINO WER WIE WAS feiern wir nicht nur die Rückkehr unseres geschätzten Live-Publikums, sondern begrüßen auch einen ganz besonderen Gast: Ralf Zacherl! Ein echter Küchenprofi mit einer beeindruckenden Karriere. Aufgewachsen im Wertheimer Stadtteil Sachsenhausen…
  continue reading
 
Als Wein-Influencer auf Instagram und Youtube hat Johannes Quernheim bereits ein breites Publikum. Nun macht der durstige Marketing-Experte mit einer neuen App Platzhirsch Vivino Konkurrenz. Wir sprechen mit Johannes darüber, wie eine engagierte Fachhändlerin die Weichen für seinen Weg in die Weinbranche stellte, warum Robert Parker nicht mehr das …
  continue reading
 
Als Wein-Influencer auf Instagram und Youtube hat Johannes Quernheim bereits ein breites Publikum. Nun macht der durstige Marketing-Experte mit einer neuen App Platzhirsch Vivino Konkurrenz. Wir sprechen mit Johannes darüber, wie eine engagierte Fachhändlerin die Weichen für seinen Weg in die Weinbranche stellte, warum Robert Parker nicht mehr das …
  continue reading
 
Robert Haller über Wandel, Verantwortung und die leise Kraft des Loslassens. Robert Haller über Wandel, Verantwortung und die leise Kraft des Loslassens.Nach drei Jahrzehnten an der Spitze des Bürgerspitals Würzburg verabschiedet sich Robert Haller in den Ruhestand. Im Gespräch spricht er über seine Herkunft, prägende Stationen in Geisenheim und de…
  continue reading
 
Heute haben Lou und Jonas wieder eine ganz besondere Folge für alle reiselustigen Weinliebhaber*innen im Gepäck: Wir entführen Dich zu fünf unverzichtbaren Zielen, die auf keiner Weinentdecker-Bucketlist fehlen dürfen – von atemberaubenden Alpenpanoramen über sonnenverwöhnte, mediterrane Küsten bis hin zu pulsierenden Großstädten, in denen Wein an …
  continue reading
 
Rosé aus Blaufränkisch? Und das aus Rheinhessen?! Im Speedtasting kommt der Blushing Hills Rosé Prestige von Weingut St. Antony ins Glas. Er stammt aus der Toplage Roter Hang in Nierstein. Geschmacksprofil: 🍓 Erdbeerschalen und Zwetschgen 🍓 Fruchtig obwohl der Wein mit 3 g/l sehr trocken ist 🍓 "Ein Rosé für Weintrinker“ 👉 Den Wein gibt es unter www…
  continue reading
 
Biowinzer Philipp Wedekind über Cabernet Blanc, ehrliches Weinmachen – und die Frage, wie lange Haltung reicht, wenn der Markt nicht mitspielt. In dieser Folge erfährst du: warum Philipp auf PIWI-Rebsorten wie Cabernet Blanc und Muscaris setzt was Pflanzenkohle im Weinbau bewirken kann welche Rolle Herkunft und Terroir bei neuen Rebsorten spielen w…
  continue reading
 
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Auf ein Schnapserl - mit Michael Pöcheim-Pech Michael ist Chef des Weinmagazins Kalk & Kegel. Doch nicht nur das: er ist PR-Profi, Gastronom, Ex-Chefredakteur des Rolling Pin. Oder einfach ein Renaissancemensch. Einer der öfter auch mal NICHT das macht, was man ihm sagt. Einer, der aus Niederlagen lernt. …
  continue reading
 
In Folge 97 haben Tobias und Michael einige der bekanntesten Irrtümer rund um das Thema Wein aufgeklärt – und damit einen Nerv getroffen. Eine Fortsetzung zu liefern, war daher Pflicht, und genau das passiert in dieser Episode. Die beiden sprechen über weitere Missverständnisse im Glas: Warum Rosé praktisch nie durch das Mischen von Weiß- und Rotwe…
  continue reading
 
Egal ob Dinnerparty, WG-Abend oder Familienfest – früher oder später übernimmt jeder von uns die Rolle des Gastgebers. Aber was macht eine gelungene Gastgeberin wirklich aus? Um diese Frage zu klären, haben wir nicht nur einen hervorragenden Gast, sondern auch einen perfekten Gastgeber im Studio. Andy Zingler schnabuliert sich auf Instagram und Tik…
  continue reading
 
Normalerweise machen Winzergenossenschaft nur selten Spitzenweine. Wie es die Cantina Tramin dennoch in den Olymp der Weinproduktion geschafft hat, erzählen uns der kaufmännische Leiter Wolfgang Klotz und der Kellermeister Willi Stürz. Themen in dieser Folge: - Warum Trollinger als Vernatsch eine Renaissance verdient - Der steile Weg vom Mengenwein…
  continue reading
 
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden 181: Wein und Vibes - mit Franz Strohmeier Anzeige | Heute trefft ihr einen tollen Winzer, vor allem aber einen ganz besonderen Menschen. Franz Strohmeier schreibt sein Wein-Credo simpel und treffend auf die Flaschen: Trauben, Liebe und Zeit. Und das meint er auch so. Sein Winzerleben teilt sich in ein da…
  continue reading
 
Wie wird man eigentlich Winzer:in? Welche Fähigkeiten sind für den Beruf wirklich wichtig? Und was sind die schönen, aber auch die harten Momente im Leben eines Winzers? Fragen über Fragen – umso besser, dass wir in dieser Folge einen Gast haben, der wirklich weiß, wovon er spricht! Jonas Seckinger zählt zu den größten Winzertalenten der Pfalz und …
  continue reading
 
Vom traditionsreichen Weingut Regaleali kommt die Weißwein-Cuvée "Il Segreto dei Conti". Zitrus, Apfel, Blüten und Mandel erzeugen ein sanftes Mundgefühl. Aber überzeugt das auch? 👉 Jetzt reinhören, mitprobieren – und gerne abonnieren für mehr Wein & Wissen! Den Wein gibt es im Angebot unter www.hawesko.de/vierflaschen…
  continue reading
 
Fritz Keller ist ein echtes Multitalent: Winzer, Gastronom, Hotelier – und als ehemaliger Präsident des DFB sogar eine Fußball-Persönlichkeit. Mit seinem VDP-Weingut Franz Keller gehört er längst zu den ganz großen Namen am Kaiserstuhl und darüber hinaus. Nun hat er mit Pinot & Rock auch noch ein eigenes Festival für Wein und Musik gegründet. Im Ge…
  continue reading
 
Ciao a tutti und macht euch bereit für eine besonders prickelnde Folge! Dieses Mal geht’s für Lou und Jonas gedanklich in den wunderschönen Norden Italiens, zwischen Dolomiten und Adria, mitten in die Welt des Prosecco DOC. Lou verrät, was sich hinter der Metodo Martinotti verbirgt, zu welchen Speisen Prosecco Spumante hervorragend passt und warum …
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßt Sommelier Michael Kutej Philipp Wittmann vom gleichnamigen Weingut Wittmann in Rheinhessen – dem einzigen deutschen Weingut, das dreimal vom Eichelmann Wein Guide als „Weingut des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Sie sprechen über Großen Lagen, darüber, wie biodynamischer Anbau das Terroir ins Glas bringt und, welches Rebsorten-…
  continue reading
 
Ohne familiären Betrieb, aber mit klarer Vision: Pia & Cris haben ihr eigenes Naturweingut im Steigerwald aufgebaut. Ein Gespräch über Mut, Biodiversität, Familienzeit – und die Kraft, eigene Wege zu gehen. 🎙️ Gespräch mit Cris & Pia von KarSey WinemakingWebsite: https://karsey-winemaking.de 🔔 Kostenlose Live-Webinare im Juli🥂 15.07. „Champagner wa…
  continue reading
 
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Stratege, Berater, Weinverrückter: Sebastiano Pompa ist ein großer Player im internationalen Weingame. Und vor allem ein Wahnsinnstyp. Er hat heute vor, euch, Curly und Willi über die wahre Geschichte des modernen italienischen Weinbaus aufzuklären. Oha.Dabei blickt er weit über den Tellerrand hinaus - en…
  continue reading
 
Eine Cuvée, auch bekannt als „Blend”, ist ein Verschnitt aus mehreren Rebsorten, Jahrgängen oder Weinbergslagen. Dazu zählen zum Beispiel Champagner, Bordeaux-Blends oder die allseits gehypten Super-Toskaner. Aber wo kommen diese bekannten Cuvées eigentlich her? Welche Rebsorten verbergen sich dahinter? Und für welche Stile sind sie bekannt? In die…
  continue reading
 
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Heute gehen wir besonders steil, denn wir präsentieren die neue Edition von Curlys Cabi: Nicht ein, nicht zwei, sondern drei sehr individuelle Weine von Mosel-Steillagen. Nur in der Magnum, extrem limitiert auf 300 Kisten mit je einem Mosel-Triplet. Zu diesem Anlass haben wir alle Beteiligten vor dem Mikr…
  continue reading
 
Chablis ist Burgund, aber irgendwie auch nicht. Die kleine Weinregion nördlich von Beaune liegt nah an der Champagne und bringt einen Chardonnay hervor, der selbst ABC-Trinker überzeugen kann. In dieser Folge reisen Tobias und Michael durch die Geschichte und Geografie des Chablis, erklären das Zusammenspiel von Böden, Klima und Klassifikation – un…
  continue reading
 
Über Österreicher in Berlin und Weine aus dem Osten. In dieser Folge von IN VINO WER WIE WAS reisen wir ausnahmsweise nicht gen Westen – nicht an die Loire, ins Burgund oder nach Andalusien. Nein, diesmal zieht es uns in den Osten. Wir trinken Weine aus dem ganz nahen Osten – und das passt kulinarisch hervorragend zu unserem heutigen Gast. Sebastia…
  continue reading
 
Diese Folge wird spritzig, frisch und vor allem sommerlich! Lou und Jonas haben ihren Cocktail Shaker rausgekramt und präsentieren fünf angesagte Wein Cocktails, die Du easy zu Hause nachmachen kannst – mit Wein, Sekt oder Secco. Von tropisch-fruchtig über charmant elegant bis richtig glamourös findest Du hier den perfekten Drink für den nächsten S…
  continue reading
 
Die Provence gilt als Wiege des Rosé-Weins. Helmut Aichinger, Brand Development Manager bei Moët Hennessy Wine Estates nimmt uns mit auf eine Reise zu den renommiertesten Weingütern und Weinen der Region. Wir verkosten: Minuty Cuvée M Limited Edition, Côtes de Provence AOP, Château Minuty 2024 G de Galoupet Cru Classé de Provence 2024 Whispering An…
  continue reading
 
Naturweine, PiWis, Vitiforst – und ein Hof, der mehr ist als ein Weingut: Wie Jan Matthias Klein die Mosel neu denkt. Staffelter Hof: https://www.staffelter-hof.de Burgfest Traben-Trabach: https://www.raisin.digital/en/natural-wine-fairs-tastings-events/burgfest-3593/ Infos zur Weinkenner Masterclass: https://www.dr-staudt-weinerlebnisse.de Kommend…
  continue reading
 
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Heute kommt ein Mann mit dem ganz, ganz heißen Stoff: Florian Wuttke, Weinhändler, besonders bekannt für Top-Ware aus dem Burgund. Schon Papa Wolfgang war eine Legende, Florian ist auf dem Weg, ihm nach zu folgen. Als er 2019 in den Betrieb kam, stand direkt eine lustige kleine Situation namens Corona vor…
  continue reading
 
Er ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter, Pionier des biodynamischen Weinbaus und leitet heute mit Battenfeld Spanier eines der renommiertesten Weingüter Rheinhessens: Hans‑Oliver Spanier gilt als einer der Spitzenwinzer Deutschlands. Bei Cheers! erzählt er, warum er bereits mit 20 Jahren sein eigenes Weingut gegründet und schon früh…
  continue reading
 
Mit dem Grand Cru Generations reagiert das Weingut Neipperg im Saint-Emilion auf die veränderten Konsumgewohnheiten der Bordeaux-Klientel: Heute wollen viele Leute Weine nicht mehr lagern bis sie sie irgendwann trinken können, sagt Sommelier Michael Kutej. Dazu passt "Generations" im Jahrgang von 2019, weil der Wein schon in seiner Jugend sehr trin…
  continue reading
 
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Podcast-Gegenbesuch! Bei uns zu Gast: Frank Wonisch, Mitgründer und Co-Host von Black FM, dem Sturm-Graz-Fußballpodcast, unglaubliche 10 Jahre im Podcast-Game, oha! Anfangs wurde er dabei vom Verein, dessen Fan er war, weggemauert. Auch wild. Stellt euch vor, Kabi würde Curly mobben. Apropos Kabi: Ganz ne…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen sich Tobias und Michael dem deutschen Sekt – prickelnd, vielschichtig und oft unterschätzt. Sie erläutern die wichtigsten Qualitätsstufen, klären, was es mit Begriffen wie „hergestellt in Deutschland“, „Deutscher Sekt“ und „Winzersekt“ auf sich hat, und bringen Ordnung in die große Schaumwein-Familie Europas. Dabei geht es um…
  continue reading
 
Breitschultrig, schmelzig, animierend – wenn Lou Weine beschreibt, hagelt es viele Begriffe. Aber was bedeutet es eigentlich, wenn ein Wein Grip hat? Was macht einen Chablis linear? Und ab wann ist ein Wein kernig? In dieser Folge stellt Lou 19 Begriffe vor, mit denen Du Wein akkurat beschreiben kannst. Wein der Woche: Via al Castello Valpolicella …
  continue reading
 
Wir testen den großen Ornellaia gegen seine günstigeren Geschwister "Le Volte" und "Le Serre Nuove" und haben uns dafür die Ornellaia DACH Area Mangerin Sarah Schmdit eingeladen. Zusammen verkosten wir: 4:14 Poggio alle Gazze dell'Ornellaia Toscana IGT 2023 22:09 Le Volte dell' Ornellaia Toscana IGT Tenuta dell'Ornellaia 2023 33:43 Le Serre Nuove d…
  continue reading
 
Ein Gespräch über Stilwandel, Familienstrukturen und die Kunst, neue Wege zu gehen. ➡️ Webinare: www.wolfgangstaudt.com ➡️ Infos zur Weinkenner Masterclass (Start Herbst 2025): www.dr-staudt-weinerlebnisse.de/webinare ➡️ Philipp Emmich / Weingut Neef-Emmich: https://neef-emmich.de/Von Dr. Wolfgang Staudt
  continue reading
 
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Gastronomen verlieren die Übersicht? Kommen nicht klar? Dann rufen sie Eren G und er regelt. Denn er ist Gründer der Software poolinq, mit der Restaurants ihren Getränkebestand verwalten können.Warum er das macht? Weil er es kann. Und weil er Wein liebt. Es hat in seiner Zeit in München angefangen, natürl…
  continue reading
 
Vielleicht hast Du schon mal eine Weinbeschreibung gelesen, in der stand: „Der Duft zeigt die klassischen Primäraromen von …“ – Aber was steckt da eigentlich genau dahinter? Wie unterscheiden sich Primär-, Sekundär- und Tertiäraromen und warum sind sie bei Wein so wichtig? Und wie kann ich blumige, fruchtige oder erdige Aromen erkennen und verstehe…
  continue reading
 
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Ihr habt euch schon immer gefragt: Was macht Curly eigentlich den ganzen Tag? Künstler, Rapper, Songwriter? Wein-Newbie? Oder inzwischen schon Fachmann? Heute finden wir es zusammen raus. In bestem Drei-Fragenzeichen-Style. Was erwartet euch? Currywurst zum Frühstück – schließlich muss der Mann auch irgen…
  continue reading
 
Der Kaiserstuhl im Anbaugebiet Baden ist die wärmste Weinregion Deutschlands – geprägt von vulkanischen Böden, steilen Terrassen und einem klaren Fokus auf Burgunderrebsorten. Für diese Folge reisen Tobias und Michael nach Ihringen zum VDP-Weingut Dr. Heger und treffen dort Katharina und Rebecca Heger: zwei Schwestern, die den renommierten Familien…
  continue reading
 
Der Frühling ist zurück und mit ihm ein bunter Blumenstrauß an köstlichen Gerichten! Aber welcher Wein passt eigentlich zu Spargel, Bärlauch und frühlingshaften Salaten? Wie finde ich die perfekte Weinbegleitung zu Gerichten mit Kräutern wie Schnittlauch, Kerbel oder Petersilie? Und welcher Wein schmeckt zu zartem Frühlingsgemüse wie Erbsen, Kohlra…
  continue reading
 
Welcher Wein zu welchem Spargelgericht? Und wie bereitet man Spargel richtig zu? Sterne-Koch Heinz Wehmann vom Landhaus Scherrer bringt uns ein kleines Spargelmenü mit und wir erleben, was "gutes Pairing" bedeutet und wie das Essen den Wein am Gaumen noch besser macht. Gemeinsam verkosten wir: 16:44 Louis Bouillot Perle d'Or Grand Eminent 26:26 Die…
  continue reading
 
60 % Piwi-Anteil, eigene Weinlinie, direkter Draht zum Kunden: Wie der junge Winzer aus Rheinhessen den Familienbetrieb prägt – mit Zukunft im Blick. 🎙 Mehr über das Weingut Wohlgemuth-Schnürr:👉 Website des Weinguts👉 Instagram-Profil 📅 Kostenloses Webinar besuchen:👉 Alle aktuellen Termine & Anmeldung 🎓 Weinkenner Masterclass – Start Herbst 2025:👉 I…
  continue reading
 
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Seriöser Naturwein in Deutschlands unseriösestem Weinpodcast! Die beiden Wahlberliner Oliver und Chris besuchen uns in der Suite 102 und teilen Flasche und Glas. Eigentlich hat es sie aus der Steiermark wegen anderen Themen in die deutsche Hauptstadt getrieben: Techno und irgendwas mit Medien - ihr kennt …
  continue reading
 
Für viele gehört er zum Heiraten einfach dazu: der Junggesell:innenabschied. Doch es muss nicht immer Bier und Bauchladen sein, auch die Weinwelt kann für unvergessliche Momente sorgen! Egal, ob ihr Action und Abenteuer sucht, wandern und Weinberge erkunden wollt oder lieber gemütlich feiert – in dieser Folge verrät euch Lou fünf abwechslungsreiche…
  continue reading
 
Das Mehrheitsprinzip entscheidet diese Folge: Der Chardonnay Altkirch von der Winzergenossenschaft Schreckbichl aus Südtirol im Jahrgang 2023 ist nicht sonderlich dickflüssig und schmeckt vor allem nach Honigmelone. Aber probiert selbst: Den Wein gibt es unter www.hawesko.de/vierflschen.Von Hamburger Abendblatt
  continue reading
 
Warum es heute ausnahmsweise kein Interview gibt – und was euch in den kommenden Wochen erwartet 🎓 Weinkenner Masterclass – Alle Infos & unverbindliches Infogespräch:👉 www.dr-staudt-weinerlebnisse.de 🍷 Kostenlose Webinare – Jetzt anmelden:👉 www.wolfgangstaudt.com/webinare 📩 Newsletter & Kontakt:👉 www.wolfgangstaudt.com 📸 Folge mir auf Instagram:👉 @…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen