Hanseatic Microwelle WD-900ASL25
Hanseatic Microwelle WD-900ASL25
Hanseatic Microwelle WD-900ASL25
Information
Bestimmungsgemer Gebrauch
Das Gert ist zum Einsatz im privaten Bereich bestimmt. Der Einsatz im gewerblichen Bereich ist nicht zulssig. Wichtig! Bevor Sie Ihr Gert benutzen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Nur so knnen Sie alle Funktionen sicher und zuverlssig nutzen.
Inhaltsverzeichnis
Information
Inhaltsverzeichnis
Information
Ihr Mikrowellengert stellt sich vor Ausstattungsmerkmale Kontrolle ist besser Bestimmungsgemer Gebrauch Gertebersicht 5 Minuten fr Ihre Sicherheit ... Umweltschutz leicht gemacht Aus Abfllen werden Wertstoffe So kochen Sie energiesparend Mikrowelle was ist das? Die Mikrowellen Ihre Wirkung auf Lebensmittel Das Mikrowellengert Welche Garmethode wofr? Geschirr fr das Mikrowellen-Kombigert Das Material machts Gre und Form 2 2 2 2 4 6 11 11 11 12 12 12 12 13 15 15 16 Bevor es losgeht Allgemeines zur Bedienung Bedienung so wird's gemacht Mikrowelle manuell einstellen Schnellkochfunktion Grill Kombinierter Mikrowellen- und Grillbetrieb Umluftbetrieb Kombinierter Mikrowellen- und Umluftbetrieb Automatikprogramme Automatisches Auftauen Garen in mehreren Stufen Weitere Funktionen 22 22 24 24 25 25 26 27 29 30 35 35 36
Allgemeines
Tipps & Tricks zur Mikrowelle Beschaffenheit der Speisen Menge, Gre, Form der Speisen Anordnung der Speisen Anstechen und Anritzen Umrhren und Wenden Damit Ihr Gert lange hlt Regelmige Reinigung Regelmige Kontrolle Wenns mal ein Problem gibt Fehlersuchtabelle Unser Service Technische Daten 37 37 37 38 38 39 40 40 41 42 42 43 44
Vorbereitung
Aufstellung und Inbetriebnahme Der richtige Aufstellort Reinigung vor dem ersten Gebrauch Drehteller einsetzen Gert anschlieen Uhr stellen Erstes Aufheizen 17 17 17 18 18 18 18
Bedienung
Die Bedienelemente Das Anzeigefeld 19 21
Wichtig! Bei Rckfragen oder technischen Ausknften zu Ihrem Gert wenden Sie sich bitte an unser Beratungstelefon: Tel. 0 180-521 22 82 *, Mo. bis Fr. 800 2100 Uhr, Sa. 900 1400. Im Strungsfall oder wenn Sie ein Ersatzteil bentigen, rufen Sie bitte unser Service-Team HERMES TECHNISCHER KUNDENDIENST: Tel. 0 1805 1805 *, Mo. bis Fr. 800 2100 Uhr, Sa. 800 1400 Uhr. * 12 Cent/Min. bundesweit (Festnetz der T-Com) Geben Sie bitte immer die genaue Gertebezeichnung und die Bestell-Nummer an, damit wir Ihnen schnell helfen knnen. Gertebezeichnung: Hanseatic Premium-Line Mikrowellen-Kombigert mit Grill und Umluft Typ: WD-900 ASL 25RII-5SW Bestell-Nummer: 733 390
Information
Gertebersicht
Gertebersicht
1
9 1 Obere Lftungsffnungen 2 Anzeigefeld 3 Bedienelemente 4 Drehteller-Antrieb 5 Trdichtchen 6 Tr mit Sichtfenster 7 Trverriegelung 8 Griff 9 Pizzablech 10 Drehteller 11 Rollenring 11 10
Gertebersicht
Information
12 13
14
Information
Begriffserklrung
Folgende Signalbegriffe nden Sie in dieser Anleitung: Gefahr! Hohes Risiko. Missachtung der Warnung kann Schaden fr Leib und Leben verursachen. Achtung! Mittleres Risiko. Missachtung der Warnung kann einen Sachschaden verursachen. Wichtig! Geringes Risiko. Sachverhalte, die im Umgang mit dem Gert beachtet werden sollten.
Erste HERMES TranStore Service Werkstatt Dieselstrae 7 32584 Lhne Tel.: 0 57 32/99 66 00
Information
Allgemeine Sicherheitshinweise
Gefahr! Durch eigenhndige Reparaturen bringen Sie sich und andere Benutzer in Lebensgefahr! Auf keinen Fall drfen Gerteteile verndert oder entfernt werden, die den Schutz vor Strahlenbelastung durch Mikrowellenenergie sicherstellen. Nur autorisierte Fachkrfte, wie unser Kundendienst, drfen Reparaturen an Mikrowellengerten vornehmen. Dies gilt auch fr die Anschlussleitung. Achtung! Gert nie aufschrauben oder selbst reparieren! Durch selbst durchgefhrte Reparaturen oder unsachgeme Bedienung entfallen smtliche Haftungs- und Garantieansprche. Prfen Sie zunchst, ob es sich eventuell nur um einen Bedienfehler handelt (siehe Wenn's mal ein Problem gibt, Seite 42). Bei einem mglichen Defekt, oder wenn Sie eine Beschdigung am Gert feststellen, den Netzstecker ziehen. Netzstecker immer am Stecker, niemals am Kabel aus der Steckdose ziehen. Netzkabel von heien Flchen (z.B. Kochmulde Ihres Herdes) fernhalten. Netzkabel, Netzstecker und das Gert nicht in Wasser tauchen. Netzstecker niemals mit feuchten Hnden anfassen! Gert nicht in der Nhe von Splbecken betreiben. Gert nur in Innenrumen benutzen. Wichtig! Gert nur zur Zubereitung von Speisen und Getrnken im Haushalt verwenden. Gert nicht fr andere Zwecke und nicht im gewerblichen Einsatz nutzen.
Erste HERMES TranStore Service Werkstatt Dieselstrae 7 32584 Lhne Tel.: 0 57 32/99 66 00
Information
Information
Information
Erwrmen von Babynahrung in Babyaschen oder -glsern Gefahr! Aus zwei Grnden besteht groe Gefahr, dass das Baby sich an der Nahrung verbrennt! Die Nahrung wird in der Mikrowelle ungleichmig hei! Flasche oder Glschen werden nicht so hei wie die Babynahrung selbst. Deshalb nach dem Erwrmen unbedingt grndlich umrhren bzw. schtteln und dann die Temperatur an der Babynahrung direkt prfen! Vor dem Erwrmen Schraubverschluss und Sauger von der Flasche abnehmen. Leistung und Zeit genau nach Packungsangaben einstellen.
10
Information
11
Information
Das Mikrowellengert
Ein Mikrowellen-Generator, das sogenannte Magnetron, erzeugt die Mikrowellen und leitet sie in den Garraum. Garraumwnde und Innenscheibe reektieren die Mikrowellen, so dass sie nicht aus dem Garraum dringen knnen. Der Drehteller sorgt fr eine gleichmige Verteilung der Mikrowellen auf die Speise. Die Mikrowellen-Leistung lsst sich in mehreren Stufen einstellen. Nach Ablauf der Zeit oder beim ffnen der Garraumtr schaltet sich das Magnetron sofort aus.
12
Information
13
Information
Umluft Das Umluftgeblse verteilt die erwrmte Luft gleichmig im Garraum. Das Gargut wird schneller und gleichmiger erhitzt. Deshalb ist die Gartemperatur niedriger als beim herkmmlichen Backen im Backofen. Das Gargut trocknet allerdings durch die stndige Luftzirkulation schneller aus. Umluft ohne Zuschalten von Mikrowelle ist gut geeignet fr: Rhrkuchen mit hohem Mehlanteil Kleingebck Biskuit Mrbeteig Brandteig Soufs Baisers und Makronen Mikrowelle + Umluft Der Kombinationsbetrieb von Umluft und Mikrowelle ist gut geeignet fr: Auufe, die viel Feuchtigkeit enthalten dickere Fleischstcke mit niedrigerem Fettgehalt tiefgefrorene, vorgefertigte Backwaren Kuchen mit hherem Feuchtigkeitsgehalt
14
Information
15
Information
Tipp: Um herauszunden, ob Ihr Geschirr mikrowellengeeignet ist, knnen Sie folgenden Test durchfhren: Stellen Sie das leere Gef in den Garraum und starten Sie bei voller Mikrowellenleistung fr maximal 20-30 Sekunden. Wird das Geschirr hei oder es bilden sich sogar Funken, so ist es nicht geeignet! Bleibt das Geschirr kalt oder wird nur handwarm, so knnen Sie es fr den reinen Mikrowellenbetrieb verwenden. Fr Umluft oder Grill geeignet: Fr den Umluft- oder Grillbetrieb sind alle Materialien geeignet, die Sie auch in Ihrem konventionellen Backofen benutzen. Auerdem: das mitgelieferte Pizzablech Aluminiumfolie und -schalen
16
Vorbereitung
11
17
Vorbereitung
Drehteller einsetzen
1. Legen Sie den Rollenring 11 in die Mulde im Garraumboden. 2. Setzen Sie den Drehteller 10 mit der geriffelten Seite nach unten auf den Garraumboden und drehen Sie ihn, bis seine Mitte auf dem Antrieb 4 einrastet.
Gert anschlieen
Prfen Sie, ob die Anschlussspannung des Gertes (siehe Typenschild 12 auf der Rckseite) mit der Netzspannung in Ihrem Hause bereinstimmt. Das Gert darf nur an eine vorschriftsmig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden. Die Steckdose muss hinreichend abgesichert sein (siehe Technische Daten, Seite 44).
11
10
Uhr stellen
Wenn Sie den Netzstecker in eine Steckdose stecken, leuchtet im Anzeigefeld kurz ENTER CLOCK TIME auf. Sie knnen sofort die Uhrzeit (im 12-Stunden-Format) mit den Zifferntasten eingeben. Spter gehen Sie folgendermaen vor: 1. Drcken Sie die Taste Uhr. 2. Geben Sie die Uhrzeit im 12-Stunden-Format mit den Zifferntasten ein. 3. Drcken Sie noch einmal die Taste Uhr, um die Uhrzeit zu speichern.
12
Erstes Aufheizen
Beim ersten Aufheizen des Gertes kann es zu einer leichten Geruchsentwicklung kommen. Diese ist unschdlich und verschwindet nach kurzer Zeit. Heizen Sie deshalb das Gert vor der ersten Zubereitung von Lebensmitteln einmal auf: 1. Sorgen Sie fr eine gute Durchlftung des Raumes. 2. Drcken Sie die Taste Umluft. In der Anzeige erscheint ENTER CODE. 3. Drcken Sie die Taste 0/200C. In der Anzeige erscheint 200 und ENTER COOK TIME. 4. Drcken Sie die Taste Start. PREH blinkt, COOK und CONV leuchten. Nach einiger Zeit zeigen Signaltne an, dass 200C erreicht sind. 5. Drcken Sie jetzt 2-mal Lschen/Stopp. 6. ffnen Sie die Tr und lassen das Gert abkhlen.
18
Die Bedienelemente
Bedienung
Die Bedienelemente
Uhr stellen, Kurzzeitwecker stellen. bis Garzeiten, Gewichte, Portionenanzahl eingeben. 0/200C Gradzahl fr Umluftbetrieb auswhlen. Auswahl COMB1 bis COMB4 fr Micro+Umluft. Leistung Taste zum Einstellen der gewnschten Mikrowellenleistung: 1-mal drcken = 100% Leistung (= 900 Watt) 2-mal drcken = 90% Leistung (= 810 Watt) 3-mal drcken = 80% Leistung (= 720 Watt) 4-mal drcken = 70% Leistung (= 630 Watt) 5-mal drcken = 60% Leistung (= 540 Watt) 6-mal drcken = 50% Leistung (= 450 Watt) 7-mal drcken = 40% Leistung (= 360 Watt) 8-mal drcken = 30% Leistung (= 270 Watt) 9-mal drcken = 20% Leistung (= 180 Watt) 10-mal drcken = 10% Leistung (= 90 Watt) 11-mal drcken = ohne Leistung
1/110C Grill Umluft Micro+ Grill
Taste fr den Grillbetrieb Taste fr den Umluftbetrieb Diese Betriebsart kombiniert Mikrowellenbetrieb mit Grillbetrieb: 1-mal drcken = C-1 (30% Mikrowelle/70% Grill) 2-mal drcken = C-2 (55% Mikrowelle/45% Grill) Taste fr Mikrowelle kombiniert mit Umluftbetrieb. Uhr stellen Automatikprogramm Kuchen: 1-mal drcken = voreingestellte Zeit: 40 Minuten 2-mal drcken = andere Zeit einstellen Kurzzeitwecker So gehts genau ! Die richtige Einstellung zum Auftauen, Aufwrmen, Erhitzen, Garen, Backen und Grillen nden Sie als Packungsangabe bei Tiefkhl- und Fertiggerichten, in Mikrowellenkochbchern. Es gibt Kochbcher speziell fr Kombigerte, in denen Sie auch Tipps zu den Kombi-Funktionen nden.
Micro+ Umluft
Timer
1-mal drcken = kleine Portionen (ca. 140 g) 2-mal drcken = groe Portionen (ca. 170 g) Popcorn Automatikprogramm Popcorn: 1-mal drcken = voreingestellte Zeit: 2:30 2-mal drcken = andere Zeit einstellen Getrnke Automatikprogramm Getrnke/Suppen: 1-mal drcken = kleine Portionen (ca. 150 ml) 2-mal drcken = groe Portionen (ca. 250 ml) Pizza Automatikprogramm Pizza: 1-mal drcken = Mini-Pizza (ca. 125 g) 2-mal drcken = normale Pizza (ca. 380 g) Fleisch Automatikprogramm Fleischspiee: spie 1-mal drcken = kleine Portionen (ca. 100 - 150 g) 2-mal drcken = groe Portionen (ca. 150 - 250 g)
19
Bedienung
Die Bedienelemente
1-mal drcken = 30 Sekunden 2-mal drcken = 1 Minute 3-mal drcken = 2 Minuten 4-mal drcken = 3 Minuten usw.
Lschen/ Taste zum Unterbrechen oder Beenden des Betriebs Stopp und zum Lschen von Eingaben.
20
Das Anzeigefeld
Bedienung
Das Anzeigefeld
Das Anzeigefeld informiert Sie ber viele Einstellungen und Funktionen Ihres Gertes. Achten Sie auf die obere Zeile. Hier werden Sie bei der Eingabe zum jeweils nchsten Schritt aufgefordert.
ENTER COOK TIME Garzeit eingeben ENTER CLOCK TIME Uhrzeit eingeben ENTER TIMER TIME Kurzzeitwecker: Zeit eingeben ENTER AMT PREH Anzahl der Portionen eingeben blinkt: Gert wird vorgeheizt; leuchtet dauerhaft: zum Vorheizen eingestellte Temperatur ist erreicht Automatikprogramm Kochvorgang luft Kurzzeitwecker Uhrzeit Kindersicherung Garen in mehreren Stufen Auftaufunktion Mikrowelle Grill Umluft
CODE COOK TIMER CLOCK LOCK MEM DEF MICRO GRILL CONV
21
Bedienung
Bevor es losgeht
Bevor es losgeht
Allgemeines zur Bedienung
Die folgenden Bedienschritte gelten fr alle Betriebsarten Ihres Mikrowellengertes. 1. Kontrollieren Sie, dass Drehteller 10 und Rollenring 11 richtig sitzen. Der Garraumboden muss sauber sein; der Rollenring muss in der Mulde liegen; der Drehteller muss auf dem Antrieb 4 eingerastet sein. 2. Speisegef auf den Drehteller stellen. Es darf nichts ber den Rand des Drehtellers ragen. Achtung! Gert nie ohne Drehteller und nie ohne Speisegef bzw. Speise betreiben! 3. Tr schlieen; dabei kontrollieren, dass die Trdichtchen frei von Fremdkrpern sind und die Tr richtig schliet. 4. Gewnschte Betriebsart, Leistungsstufe und Menge einstellen (siehe weiter hinten in diesem Kapitel) und starten. Der Garraum ist beleuchtet und der Drehteller dreht sich. 5. Achten Sie darauf, dass der Drehteller sich immer frei drehen kann. Wichtig! Besonders bei hohen Leistungsstufen behalten Sie das Gert bitte im Auge und Ohr: Bei ungewhnlichen Geruschen, berquellenden Speisen oder bersprudelnden Flssigkeiten die Leistung niedriger stellen! Kochvorgang unterbrechen oder beenden Um den Betrieb zu unterbrechen, drcken Sie die Taste Lschen/Stopp oder ffnen Sie die Tr. Um den Betrieb fortzusetzen, schlieen Sie die Tr wieder und drcken die Taste Start. Wollen Sie den Kochvorgang vollstndig beenden, drcken Sie die Taste Lschen/Stopp ein zweites Mal. Programmende Am Programmende ertnen Signaltne. Im Anzeigefeld steht "End". Sie knnen dann die Speise entnehmen. Nach dem Garen von Speisen mit hohem Wassergehalt die Tr etwas geffnet lassen, damit der Garraum trocknen kann.
11 10
22
Bevor es losgeht
Bedienung
Eingaben vornehmen Drcken Sie die Tasten bei der Eingabe der Kochdaten zgig hintereinander. Bei lngeren Pausen bricht das Gert den Vorgang automatisch ab. Alle Eingaben werden von dem Gert mit einem Piepton quittiert, wenn sie angenommen werden. Bei einem Doppelpiepton akzeptiert das Gert die Eingabe nicht. berprfen Sie Ihre Eingabe und versuchen Sie es erneut. Eingaben lschen Wollen Sie Ihre Eingaben lschen, bevor Sie den Garvorgang gestartet haben, drcken Sie die Taste Lschen/Stopp.
23
Bedienung
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Leistung MICRO leuchtet. Mikrowellenleistung whlen: P-H1 100% Leistung (= 900 Watt) P-90 90% Leistung (= 810 Watt) P-80 80% Leistung (= 720 Watt) P-70 70% Leistung (= 630 Watt) P-60 60% Leistung (= 540 Watt) P-50 50% Leistung (= 450 Watt) P-40 40% Leistung (= 360 Watt) P-30 30% Leistung (= 270 Watt) P-20 20% Leistung (= 180 Watt) P-10 10% Leistung (= 90 Watt) ENTER COOK TIME und MICRO leuchten, Gardauer zwischen 1 Sekunde und 99 Minuten 99 Sekunden einstellen. Der Mikrowellenbetrieb beginnt. COOK und MICRO leuchten. Die Zeitanzeige zhlt abwrts.
1-mal 2-mal 3-mal 4-mal 5-mal 6-mal 7-mal 8-mal 9-mal 10-mal
3. 1 - 0
4. Start
Drcken Sie whrend des Garprozesses die Taste Leistung, wird die gewhlte Mikrowellenleistung fr kurze Zeit angezeigt.
Beispiel: Sie wollen 12 Minuten und 30 Sekunden mit 540 Watt (= 60% Mikrowellenleistung) kochen. 1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Drcken Sie die Taste Leistung 5-mal. 3. Im Display leuchtet MICRO und P-60. 4. Geben Sie mit den Zifferntasten hintereinander 1230 ein. Im Display wird 12:30 angezeigt. 5. Drcken Sie die Start-Taste. Der Mikrowellenbetrieb beginnt. COOK und MICRO leuchten. Die Zeitanzeige zhlt abwrts.
24
Bedienung
Schnellkochfunktion
Fr die Schnellkochfunktion drcken Sie mehrmals hintereinander die Taste Schnell-Start, um eine Gardauer zwischen 30 Sekunden und 10 Minuten einzustellen. Durch den ersten Druck wird eine Garzeit von 30 Sekunden eingestellt, durch den zweiten 1 Minute. Jeder weitere Druck verlngert die Garzeit um 1 Minute. Die Mikrowellenleistung betrgt dabei immer 100%. Der Kochvorgang beginnt automatisch nach dem letzten Tastendruck.
Beispiel: Sie wollen 2 Minuten mit 100% Leistung kochen. 1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Drcken Sie die Taste Schnell-Start 3-mal. 3. Die Zeitanzeige zhlt nun abwrts, COOK und MICRO leuchten im Display.
Grill
Bei dieser Einstellung schalten Sie ausschlielich den Grill an der Garraumdecke an. Es ndet keine Erwrmung durch Mikrowellen statt. Taste drcken... Anzeigefeld, Ergebnis
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Grill 3. 1 - 0 4. Start ENTER COOK TIME und GRILL leuchten. Gardauer zwischen 1 Sekunde und 99 Minuten 99 Sekunden einstellen. Der Grillbetrieb beginnt. COOK und GRILL leuchten. Die Zeitanzeige zhlt nun abwrts.
25
Bedienung
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Micro+Grill GRILL und MICRO leuchten. Kombi-Funktion whlen: C-1 (30% Mikrowelle/70% Grill) C-2 (55% Mikrowelle/45% Grill) ENTER COOK TIME leuchtet. Gardauer zwischen 1 Sekunde und 99 Minuten 99 Sekunden einstellen. Der Kombibetrieb beginnt. GRILL, MICRO und COOK leuchten. Die Zeitanzeige zhlt abwrts.
1-mal 2-mal
3. 1 - 0
4. Start
Drcken Sie whrend des Garprozesses die Taste Micro+Grill, wird die gewhlte Kombi-Funktion fr kurze Zeit angezeigt.
26
Bedienung
Umluftbetrieb
Wenn Sie mit Umluft garen, knnen Sie die Temperatur in zehn Stufen zwischen 110 und 200C und die Gardauer manuell zwischen 1 Minute und 9 Stunden 99 Minuten einstellen. Whlen Sie aus, ob Sie vorheizen mchten oder das Gargut in das kalte Gert geben.
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Umluft 3. 1 - 0 ENTER CODE und CONV leuchten. Temperatur zwischen 110 und 200C whlen. Die Temperatur und ENTER COOK TIME leuchtet. Gardauer zwischen 1 Minute und 9 Stunden 99 Minuten einstellen. Das Umluftgaren beginnt. CONV und COOK leuchten. Die Zeitanzeige zhlt rckwrts.
4. 1 - 0 5. Start
Drcken Sie whrend des Garprozesses die Taste Umluft, wird die gewhlte Gartemperatur fr kurze Zeit angezeigt.
27
Bedienung
Umluft mit Vorheizen Beim Erreichen der eingestellten Temperatur hren Sie Signaltne. Das Gert luft weiter und hlt die eingestellte Temperatur. Ist die eingestellte Temperatur nach 30 Minuten nicht erreicht, so wird das Gert automatisch abgeschaltet. Taste drcken... Anzeigefeld, Ergebnis
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Umluft 3. 1 - 0 ENTER CODE und CONV leuchten. Temperatur zwischen 110 und 200C whlen. Die Temperatur und ENTER COOK TIME leuchtet. Das Gert wird vorgeheizt. PREH blinkt. CONV und COOK leuchten. Wenn Sie die Signaltne hren und PREH dauerhaft leuchtet, stellen Sie die Speise in den Garraum. Nach dem Schlieen der Tr leuchtet ENTER COOK TIME. Gardauer zwischen 1 Minute und 9 Stunden 99 Minuten einstellen. Das Umluftgaren beginnt. CONV und COOK leuchten. Die Zeitanzeige zhlt rckwrts.
4. Start 5.
6. 1 - 0 7. Start
Drcken Sie whrend des Garprozesses die Taste Umluft, wird die gewhlte Gartemperatur fr kurze Zeit angezeigt.
Beispiel: Ihre Speise soll 30 Minuten bei 160C im vorgeheizten Ofen garen: 1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Drcken Sie die Taste Umluft. Im Display erscheint ENTER CODE und CONV. 3. Drcken Sie die Taste 6 / 160C. Im Display leuchtet 160, CONV und ENTER COOK TIME. 4. Drcken Sie die Start-Taste. 5. Wenn die Signaltne ertnen, stellen Sie die Speise in den Garraum. Nach dem Schlieen der Tr leuchtet ENTER COOK TIME. 6. Geben Sie mit den Zifferntasten 30 ein. Im Display steht H 30. 7. Drcken Sie die Start-Taste. Das Umluftgaren beginnt. CONV und COOK leuchten.
28
Bedienung
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Micro+Umluft 3. 1 oder 2 oder 3 oder 4 CONV, MICRO und ENTER CODE leuchten. Temperatur whlen: COMB1 (150C) COMB2 (180C) COMB3 (200C) COMB4 (230C) Im Display erscheint die gewhlte Temperatur und ENTER COOK TIME. Gardauer zwischen 1 Minute und 9 Stunden 99 Minuten einstellen. Der Kombibetrieb beginnt. CONV, MICRO und COOK leuchten. Die Zeitanzeige zhlt rckwrts.
4. 1 - 0 5. Start
Drcken Sie whrend des Garprozesses die Taste Micro+Umluft, wird die gewhlte Kombi-Funktion fr kurze Zeit angezeigt.
29
Bedienung
Automatikprogramme
Beim Kochen mit den Automatikprogrammen stellt Ihr Mikrowellen-Kombigert automatisch die Funktion (Mikrowelle/Grill/ Umluft), die Leistungsstufe, die Temperatur und die erforderliche Gardauer fr Sie ein. Sie whlen das passende Automatikprogramm fr Ihre Speise aus und geben die Menge ein. Kuchen Bei dem Automatikprogramm Kuchen ist eine Garzeit von 40 Minuten voreingestellt. Sie knnen die voreingestellte Garzeit auch verndern. Diese bleibt dann gespeichert, bis sie erneut verndert wird oder die Stromversorgung unterbrochen wird. Kuchen backen mit voreingestellter Garzeit: Taste drcken... Anzeigefeld, Ergebnis
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Kuchen 3. Start CODE leuchtet und die voreingestellte Garzeit wird angezeigt. Das Programm beginnt. CODE, COOK und die Betriebsart leuchten. Die Zeitanzeige luft rckwrts.
Kuchen backen mit neu eingestellter Garzeit: Taste drcken... Anzeigefeld, Ergebnis
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. 2-mal Kuchen 3. 1 - 0 4. Start ENTER COOK TIME leuchtet. Neue Garzeit in Minuten und Sekunden eingeben. Das Programm beginnt. CODE, COOK und die Betriebsart leuchten. Die Zeitanzeige luft rckwrts.
30
Bedienung
Kartoffeln Fr das Automatikprogramm Kartoffeln geben Sie zuerst ein, ob Sie kleine (ca. 140 g) oder groe (ca. 170 g) Portionen zubereiten mchten, und danach, wie viele Portionen es sind. Taste drcken... Anzeigefeld, Ergebnis
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Kartoffeln 1-mal 2-mal 3. 1 - 4 Portionsgre whlen: kleine Portionen (ca. 140 g) groe Portionen (ca. 170 g) ENTER AMT leuchtet. Anzahl der Portionen zwischen 1 und 4 eingeben. Die Garzeit wird eingeblendet. Das Programm beginnt. CODE, COOK und die Betriebsart leuchten. Die Zeitanzeige luft rckwrts.
4. Start
Popcorn Bei dem Automatikprogramm Popcorn ist eine Garzeit von 2 Minuten 30 Sekunden voreingestellt. Sie knnen die voreingestellte Garzeit auch verndern. Diese bleibt dann gespeichert, bis sie erneut verndert wird oder die Stromversorgung unterbrochen wird. Popcorn herstellen mit voreingestellter Garzeit: Taste drcken... Anzeigefeld, Ergebnis
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Popcorn 3. Start CODE leuchtet und die voreingestellte Garzeit wird angezeigt. Das Programm beginnt. CODE, COOK und die Betriebsart leuchten. Die Zeitanzeige luft rckwrts.
31
Bedienung
Popcorn herstellen mit neu eingestellter Garzeit: Taste drcken... Anzeigefeld, Ergebnis
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. 2-mal Popcorn 3. 1 - 0 4. Start ENTER COOK TIME leuchtet. Neue Garzeit in Minuten und Sekunden eingeben. Das Programm beginnt. CODE, COOK und die Betriebsart leuchten. Die Zeitanzeige luft rckwrts.
Getrnke Fr das Automatikprogramm Getrnke geben Sie zuerst ein, ob Sie kleine (ca. 150-200 ml) oder groe (ca. 250-300 ml) Portionen zubereiten mchten, und danach, wie viele Portionen es sind. Taste drcken... Anzeigefeld, Ergebnis
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Getrnke 1-mal 2-mal 3. 1 - 4 Portionsgre whlen: kleine Portionen (ca. 150-200 ml) groe Portionen (ca. 250-300 ml) ENTER AMT leuchtet. Anzahl der Portionen zwischen 1 und 4 eingeben. Die Garzeit wird eingeblendet. Das Programm beginnt. CODE, COOK und die Betriebsart leuchten. Die Zeitanzeige luft rckwrts.
4. Start
32
Bedienung
Pizza Fr das Automatikprogramm Pizza geben Sie nur ein, ob Sie eine Mini-Pizza (ca. 125 g) oder eine Pizza normaler Gre (ca. 380 g) zubereiten mchten. Taste drcken... Anzeigefeld, Ergebnis
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Pizza 1-mal 2-mal Gre whlen: Mini-Pizza (ca. 125 g) normale Gre (ca. 380 g) CODE leuchtet und die Garzeit wird eingeblendet. Das Programm beginnt. CODE, COOK und die Betriebsart leuchten. Die Zeitanzeige luft rckwrts.
3. Start
Fleischspie Fr das Automatikprogramm Fleischspie geben Sie zuerst ein, ob Sie kleine (ca. 100-150 g) oder groe (ca. 150-200 g) Portionen zubereiten mchten, und danach, wie viele Portionen es sind. Nach der Hlfte der Garzeit erinnert Sie ein Signal daran, die Fleischspiee zu wenden. Taste drcken... Anzeigefeld, Ergebnis
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Fleischspie 1-mal 2-mal 3. 1 - 4 Portionsgre whlen: kleine Portionen (ca. 100-150 g) groe Portionen (ca. 150-200 g) ENTER AMT leuchtet. Anzahl der Portionen zwischen 1 und 4 eingeben. Die Garzeit wird eingeblendet. Das Programm beginnt. CODE, COOK und die Betriebsart leuchten. Die Zeitanzeige luft rckwrts. Wenn das Signal ertnt, ffnen Sie die Tr und wenden die Fleischspiee. Schlieen Sie die Tr und drcken Start.
4. Start
5.
33
Bedienung
Aufwrmen Bei dem Automatikprogramm Aufwrmen ist eine Zeit von 3 Minuten 40 Sekunden voreingestellt, in der Speisen aufgewrmt werden. Kontrollieren Sie nach dieser Zeit die Temperatur, rhren Sie um und stellen Sie das Programm eventuell noch einmal ein. Taste drcken... Anzeigefeld, Ergebnis
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Aufwrmen 3. Start CODE leuchtet und 3:40 wird angezeigt. Das Programm beginnt. CODE, COOK und MICRO leuchten. Die Zeitanzeige luft rckwrts.
34
Bedienung
Automatisches Auftauen
Ihr Mikrowellengert hat eine Auftaufunktion, die automatisch die richtige Mikrowellenleistung und Pausen im Wechsel einschaltet. Arbeiten Sie in Schritten von etwa 2 bis 5 Minuten. Um ein gleichmiges Auftauen zu erreichen, sollten Sie fter zwischendurch die Speise zerteilen, umrhren oder wenden. Beachten Sie: in die Mitte gelangt am wenigsten Wrme. Erwrmen Sie Plastikgefe aus dem Tiefkhlgert nur so lange, bis sich die Speise in ein anderes Gef umfllen lsst.
Taste drcken...
Anzeigefeld, Ergebnis
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Auftauen 3. 1 - 0 4. Start DEF und ENTER TIME leuchten. Auftauzeit in Minuten und Sekunden eingeben. Das Auftauprogramm beginnt. DEF leuchtet. Die Zeitanzeige luft rckwrts.
Beispiel: Sie wollen ein tiefgefrorenes Gratin im ersten Schritt auftauen, im zweiten Schritt mit Mikrowelle garen und im dritten Schritt berbacken.
1. Die Uhrzeit und CLOCK werden angezeigt. Falls nicht, drcken Sie Lschen/Stopp. 2. Drcken Sie die Taste Auftauen. 3. Geben Sie die Auftauzeit mit den Zifferntasten ein. 4. Drcken Sie die Taste Leistung so oft, bis die gewnschte Mikrowellenleistung angezeigt wird. Im Display leuchtet MEM. 5. Geben Sie die Garzeit mit den Zifferntasten ein.
35
Bedienung
6. Drcken Sie die Taste Grill. 7. Geben Sie die Garzeit fr das berbacken mit der Grillfunktion mit den Zifferntasten ein. 8. Drcken Sie die Start-Taste. Das Programm beginnt.
Weitere Funktionen
Kindersicherung 1. Um die Kindersicherung einzuschalten, drcken Sie ca. 3 Sekunden lang die Taste Lschen/Stopp. Im Anzeigefeld erscheint LOCK. Die Tasten sind gesperrt. 2. Um die Kindersicherung auszuschalten, drcken Sie erneut ca. 3 Sekunden lang die Taste Lschen/Stopp. LOCK erlischt. Die Tasten sind wieder freigegeben. Kurzzeitwecker Mit dieser Funktion knnen Sie sich an etwas erinnern lassen. Es ist ein Zeitraum zwischen 1 Sekunde und 99 Minuten 99 Sekunden einstellbar. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertnt ein Signal. Den Kurzzeitwecker knnen Sie auch dann stellen, wenn gerade ein Garprozess luft. Dieser bleibt vom Kurzzeitwecker unbeeinusst. Taste drcken...
1. Timer 3. 1 - 0 4. Start
Anzeigefeld, Ergebnis
ENTER TIME und TIMER leuchten. Zeit zwischen 1 Sekunde und 99 Minuten 99 Sekunden einstellen. Der Kurzzeitwecker luft. Die Zeitanzeige luft rckwrts. Nach ca. 5 Sekunden wird wieder die Uhrzeit oder die Garzeit eingeblendet. TIMER erlischt. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertnt ein Signalton.
Whrend der Kurzzeitwecker luft, knnen Sie durch Drcken der Taste Timer die Kurzzeitwecker-Zeit wieder einblenden. Whrend die Kurzzeitwecker-Zeit eingeblendet wird, knnen Sie mit der Taste Lschen/Stopp den Kurzzeitwecker anhalten.
36
Allgemeines
37
Allgemeines
38
Allgemeines
39
Allgemeines
40
Allgemeines
Regelmige Kontrolle
Zu Ihrer eigenen Sicherheit kontrollieren Sie bitte regelmig, ob das Gert intakt ist, das heit: Sind Netzkabel und Netzstecker unbeschdigt? Ist das Gehuse und das Sichtfenster unbeschdigt? Ist der Drehteller unbeschdigt? Sind die Trdichtchen sauber? Sind die Trscharniere leichtgngig? Sind beide Haken der Trverriegelung unbeschdigt? Schliet die Tr richtig? Oder ist sie verzogen? Gefahr! Wenn das Gert nicht vllig intakt ist, knnen Sie zu Schaden kommen! Das Gert darf so lange nicht benutzt werden, bis es vom Kundendienst berprft und repariert worden ist.
Erste HERMES TranStore Service Werkstatt Dieselstrae 7 32584 Lhne Tel.: 0 57 32/99 66 00
41
Allgemeines
Gert heizt pltzlich Das Gert hat sich wegen einer bernicht mehr, der Venhitzung abgeschaltet. tilator arbeitet aber. Fremdkrper an den Trdichtchen. Tr lsst sich nicht Tr verzogen oder Trverriegelung richtig schlieen. defekt. Garraum-BeleuchLeuchte defekt. tung brennt nicht. Drehteller ist nicht richtig auf den Antrieb aufgesetzt. Drehteller dreht Rollenring liegt nicht richtig unter sich nicht bzw. nicht dem Drehteller. richtig. Rollenring und Boden des Garraums sind verschmutzt. Drehteller und Rollenring drehen Kratzende, schlei- nicht richtig. fende Gerusche im Speisegef ist zu gro oder steht Garraum. verkehrt. Platzende, poppenSpeise wird mit zu hoher Leistung de Gerusche im gegart bzw. aufgetaut. Garraum.
42
Allgemeines
Problem
Mgliche Ursachen
Lsungen, Tipps
Sofort die Taste Lschen/Stopp drSonstige Gerusche Funkenschlag Metall im Garraum cken. oder Blitze im Gar- oder zu nahe an den GarraumAlufolie darf nicht ber den Rand des raum. wnden! Drehtellers ragen. Strung des RundSolche Strungen treten bei vielen funk- und FernsehSie lassen sich nicht vermeiden. Elektrogerten auf. Empfangs. Aus der Speise tritt beim Kochen Dampf tritt aus den Dampf aus. Der Ventilator transpor- Das ist normal. Lftungsffnungen tiert den Dampf nach auen. Tr bzw. Sichtfens- Aus der Speise tritt Feuchtigkeit aus, Feuchtigkeit nach dem Betrieb abwiter beschlgt. das ist normal. schen. Leistung oder Zeit ist zu niedrig eingestellt. Erwrmen Sie die Speise noch eine Speise wird nicht Speise war beim Hineinstellen sehr kurze Zeit weiter in der Mikrowelle. kalt. warm genug. Gef ist nicht geeignet, wenn es heiVerwenden Sie ein geeignetes Gef. er als die Speise wird. Rhren Sie um oder wenden Sie die Speise ist ungleich- Speise wurde nicht ausreichend ge- Speise und erwrmen Sie die Speise mig gegart. wendet oder umgerhrt. noch eine kurze Zeit weiter in der Mikrowelle.
Gefahr! Versuchen Sie niemals das defekte oder vermeintlich defekte Gert selbst zu reparieren. Sie knnen sich und sptere Benutzer in Gefahr bringen. Nur autorisierte Fachkrfte drfen diese Reparaturen ausfhren.
Unser Service
Sollten Sie den Fehler nicht selbst beheben knnen, rufen Sie bitte unser Beratungstelefon an: 0 180-521 22 82 (12 Cent/Min. bundesweit, Festnetz der T-Com) Montag bis Freitag, 800 2100 Uhr, Sa. 900 1400. Um Ihnen schnell helfen zu knnen, nennen Sie uns bitte: Gertebezeichnung: Hanseatic Premium-Line Mikrowellen-Kombigert mit Grill und Umluft Typ: WD-900 ASL 25RII-5SW Bestell-Nummer: 733 390
43
Allgemeines
Technische Daten
Technische Daten
Gertebezeichnung Hanseatic Mikrowellen-Kombigert mit Grill und Umluft WD-900 ASL 25RII-5SW 733 390 max. 900 W 2450 MHz 10 Stufen 1 Stufe 10 Stufen 2 Stufen 4 Stufen 230 V ~ 50 Hz min. 16 A 1.400 W max. 1200 W max. 1400 W 50,8 x 45,8 x 31,0 cm 33,8 x 34,8 x 21,0 cm 25 Liter 31,4 cm ca. 22 kg
Bestell-Nummer Leistungswerte Mikrowellenausgangsleistung (nach IEC 705, 1000g Wasser) Nennfrequenz Leistungsstufen: Mikrowelle Grill Umluft Mikrowelle/Grill kombiniert Mikrow./Umluft kombiniert Anschlusswerte Netzspannung Absicherung Bemessungsaufnahme Leistungsaufnahme Grill Leistungsaufnahme Umluft Mae Auenma (B x T x H) Garraum (B x T x H) Garraum-Volumen Drehteller-Durchmesser Leergewicht
Diese Mikrowelle entspricht der Gerteklasse: Gruppe 2, Klasse B. Gruppe 2: Erzeugt hochfrequente elektromagnetische Strahlung, die fr die Behandlung von Lebensmitteln geeignet ist. Klasse B: Darf im Wohnbereich und direkt am normalen Stromnetz bis 230 Volt (Niederspannungsnetz) betrieben werden.
44