Übung Bauzeichnen
Übung Bauzeichnen
Übung Bauzeichnen
bungBauzeichnen
g
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie1
bungBauzeichnen
LeistungsbildnachHOAI64 Tragwerksplanung
Pkt.4Genehmigungsplanung
g gp
g Grundleistungg
M1:100
AnfertigenvonPositionsplnenfrdasTragwerkoderEintragender
StatischenPositionen,derTragwerksabmessungen,derVerkehrslasten,
derArtundGtederBaustoffeundderBesonderheitenderKonstruktionen
indieEntwurfszeichnungendesObjektplaners.
d
f
h
d
b k l
Pkt.5Ausfhrungsplanung Grundleistung
M1:50
AnfertigenderSchalplne inErgnzungderfertiggestelltenAusfhrungs
zeichnungen desObjektplaners.
ZeichnerischeDarstellungderKonstruktionenmitEinbau undVerlege
A
Anweisungen,zumBeispiel:
i
B i i l
Bewehrungsplne
Stahlbauplne
Holzkonstruktionsplne(keineWerkstattplne)
p
(
p
)
Sonderleistung:RohbauzeichnungenimStahlbetonbau,dieaufder
BaustellenichtderErgnzungdurchdiePlnedesObjektplanersbedrfen.
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie2
bungBauzeichnen
Rohbauzeichnungen,
Rohbauzeichnungen
sinderweiterteSchalplneundenthaltenallefrdieErstellungdesRohbaus
notwendigenInformationen:
Arbeitsfugen,soweitsieerforderlichsind
g ,
bergangskonstruktionen
Aussparungen(DurchbrcheundSchlitze)
Oberflchenbeschaffenheiten,z.B.Sichtbeton
Fugenbnder,Dmmschichten,Ankerschienen,Ankerplatten,Sperrschichtenetc.
Fugenbnder Dmmschichten Ankerschienen Ankerplatten Sperrschichten etc
Schalplne,
ssindZeichnungendesStahlbetonbausundenthalten:
d e c u ge des Sta beto baus u d e t a te
MaedesBauwerks,derBauteile,Hhenkotenundggf.Bauwerksachsen
Aussparungen,soweitsiefrdasTragverhaltenvonBedeutungsind
AuflagerdereinzuschalendenBauteile,z.B.UmrissedertragendenMW Wnde
ArtenundFestigkeitsklassenderBaustoffe(Zuschlge/Zusatzmitteletc.)
At
d F ti k it kl
d B t ff (Z hl / Z t itt l t )
Bewehrungszeichnungen,
sindZeichnungendesStahlbetonbaus,mitallenzumBiegenundVerlegener
sind
Zeichnungen des Stahlbetonbaus, mit allen zum Biegen und Verlegen er
forderlichen Angaben.
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie3
bungBauzeichnen
Strichstrken:
0,25/gestrichelt
=verdeckteKanten
0,35/durchgezogen =Ansichtskanten
0,50/durchgezogen =Schnittkanten
Beispiel:GrundrissDecke
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie4
bungBauzeichnen
Nennmae
Fr die Vermassung von Grundrissen sind folgende Nennmae zu unterscheiden:
Auenma / Pfeilerma
Innenma / ffnungsma
Vorsprungsma / Anbauma
T b ll N
Tabelle:
Nennmae
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie5
bungBauzeichnen
Schraffuren:
Beispiel:
UnbewehrterBeton
Stahlbeton(bewehrterBeton)
Mauerwerk
Dmmschichten
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie6
bungBauzeichnen
Schraffuren:
Beispiel:
UnbewehrterBeton
Mauerwerk
Dmmschichten
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie7
bungBauzeichnen
Beispiel: Holz Beton
Beispiel:Holz
Beton Verbunddecke
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie8
bungBauzeichnen
Hhenangaben:
::Hhenangabenbezogenauf
Hhenangaben bezogen auf
Gebudenullpunkt
:OKFFBDG OberkanteFertigfuboden
AbmessungenbeiMauerwerkswnden:
Lngsfuge
:OKRFBDG OberkanteRohfuboden
=
:Gebudenullpunkt
(derGebudenullpunktentsprichteiner
Hhenangabein[m].NN)
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie9
bungBauzeichnen
SchnittA
Schnitt
AA
A
(Architektenplan)
Architekt
!
Abmessungen bei Mauerwerkswnden:
AbmessungenbeiMauerwerkswnden:
Standardstein
=24,0bzw.11,5bzw.17,5cm
Fugenabmessungen:
Stofuge
Stofuge
=
=
Lagerfuge
Lngsfuge
Bauingenieur
(1,0m unterhalb der Decke
Untersicht der Decke))
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie10
bungBauzeichnen
Grundriss Obergeschoss (Architektenplan) :
GrundrissObergeschoss(Architektenplan):
=24,0bzw.11,5bzw.17,5cm
Fugenabmessungen:
Stofuge
Stofuge
=
=
Lagerfuge
Lngsfuge
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie11
bungBauzeichnen
Positionsplan (Dachgeschoss) :
Positionsplan(Dachgeschoss):
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie12
bungBauzeichnen
Positions undSchalplan(DeckeberEG):
Positions
und Schalplan (Decke ber EG):
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie13
bungBauzeichnen
Bewehrungsplan (Decke ber EG; obere Lage ):
Bewehrungsplan(DeckeberEG;obereLage):
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie14
bungBauzeichnen
Aufgabe Bauzeichnen Maordnung:
AufgabeBauzeichnen,Maordnung:
GegebensinddieuntendargestelltenAusschnitteauseinemGrundrissund
Schnitt eines Wohnhauses. Smtliche Wnde bestehen aus Mauerwerk, die
SchnitteinesWohnhauses.SmtlicheWndebestehenausMauerwerk,die
DeckeausStahlbeton.
ErgnzenSiefehlendeMaeundSchraffurenunterBercksichtigungder
MaordnungimHochbau.
g
AusschnittGrundriss:
=
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie15
bungBauzeichnen
Schnitt AA:
SchnittA
A:
BergischeUniversittWuppertalLehr undForschungsgebietBaukonstruktionundHolzbauSS2011
Folie16