3305 Book 3281
3305 Book 3281
3305 Book 3281
Herbst 2015
td-
ruhr,
itzen
agen
Gras
der
auf
, der
den
ente
ligen
hen.
ter von
, wo er
mal fr
achdem
utor auf
PIERRE GUYOTAT
EDEN
EDEN
ENDE
PIERRE GUYOTAT
EDEN
EDEN
EDEN
Pierre Guyotat
Eden, Eden, Eden
Aus dem Franzsischen von Holger Fock
400 S. gebunden 13,5 x 21 cm
ISBN 978-3-03734-531-3
29,95 (D) 30,80 (A) CHF 35,00
Juli 2015
WG 1 112
DIAPHANES
es.net
Pierre Guyotat vertritt eine literarische Extremposition, fr die es kein Beispiel gibt.
Sein zweites groes Werk Eden, Eden, Eden entstand 1970 und wurde sofort nach
der Verffentlichung als pornographisch verboten. Obwohl sich namhafte Intellektuelle
fr das Buch einsetzten, wurde der Bann erst 1981 unter Mitterrand wieder aufge
hoben. Es entfaltet sich ein einziges, absatzloses Delirium, buchstblich ein einziger
Satz, den Hintergrund bildet eine wstenhafte, apokalyptische Kriegslandschaft irgendeines unbeendbaren Brgerkriegs ohne jegliche Moral (und also auch ohne das Bse).
Jede Handlung geht unter im Ineinanderflieen von Mikroerzhlungen, in denen Frauen,
Kinder, Tiere, Mnner, Junge, Alte, Soldaten, Huren multiplen Obsznitten, Vergewalti
gungen, Morden unterworfen sind. All das findet in einer triumphierenden Sprache
seine literarische Form, die nicht zwischen Gewalt und Lust, Schnheit und Grausamkeit, Mensch und Tier trennt und in der die Frage nach Opfern und Ttern ebenso
demonstrativ wie schockierend unwichtig ist.
England
Angelika Meier
England
Der Name
auf der Zungenspitze
Roman
Pascal Quignard
diaphanes
broschur
Neuausgabe
www.diaphanes.net
Angelika Meier
sen
in
i-
Pascal Quignard
diaphanes
broschur
Pascal Quignard
Angelika Meier
England. Roman
96 S. Broschur 12 x 18,5 cm
ISBN 978-3-03734-573-3
ISBN 978-3-03734-247-3
WG 1 112
Juli 2015
Juli 2015
des Jahres fllt ihr der Name nicht mehr ein. Er liegt
ihr auf der Zunge. Doch es droht der Tod, sollte der
James Agee
Da mir nun
bewusst wird
Prosa, Skripte, Projekte
James Agee
Da mir nun bewusst wird
Prosa, Skripte, Projekte
Aus dem amerikanischen Englisch von
Sven Koch und Andrea Stumpf
240 S. gebunden 12,8 x 20 cm
ISBN 978-3-03734-532-0
22,95 (D) 23,60 (A) CHF 25,00
Juli 2015
James Agee
WG 1 112
diaphanes
ric Chevillard
Das tapfere
Schneiderlein
ric Chevillard
Das tapfere Schneiderlein
Aus dem Franzsischen von Anne Weber
256 S. Broschur 12,8 x 20 cm
ISBN 978-3-03734-442-2
16,95 (D) 17,50 (A) CHF 20,00
Juli 2015
ric Chevillard
WG 1 112
diaphanes
broschur
Es war einmal: eine alte Geschichte, nmlich das Grimmsche Mrchen vom tapferen
Schneiderlein, das sich nach der wackeren Abmurksung von nicht weniger als sieben
Fliegen auf einmal in die weite Welt begibt. Aber halt: Wir sind keine kleinen Kinder
mehr, was will man uns da Mrchen erzhlen! Dass das gar nicht so leicht ist, beweist
ric Chevillards jngster Streich. In seiner eigentlich unmglichen Neu- oder Drauflos
erzhlung eines alten Mrchens wimmelt es wie gehabt von Knigstchtern, Riesen,
Knigen, Feen, Drachen und von Abschweifungen, die sich wie die sieben herumschwirrenden Fliegen dem Autor wie dem Leser immer wieder frech aufs Marmeladenbrot setzen. Und genau da beginnt der Spa. Ein Lesevergngen auf der Hhe unserer
Zeit, in dem sich Perlen finden wie hundert unabdingbare Vorschlge fr neue Helden
taten, etwa: das Wasser ausschtten (alles Wasser).
Georges Perec
Geboren 1936
Wie?
36.
t es,
n gar
fuhr
d der
tset-
Geboren 1936
Georges Perec
Geboren 1936
Aus dem Franzsischen von Eugen Helml
96 S. Broschur 12 x 18,5 cm
reter
rken
ft,
ISBN 978-3-03734-535-1
9,95 (D) 10,30 (A) CHF 12,00
Juli 2015
WG 1 112
Georges Perec
diaphanes
broschur
s.net
Dass das Autobiographische als Schlssel zu Perecs gesamtem Werk zu lesen ist,
zeigt dieser Band. Er umfasst zehn autobiographische Versatzstcke aus den Jahren
1959 bis 1981 von den Umstnden der eigenen Geburt (Ich bin geboren) ber
eine Skizze zur Gedchtnisarbeit bis hin zur Aufzhlung einiger Dinge, die ich wirklich
noch machen msste, bevor ich sterbe. Sie sind Teil eines unvollendeten Komplexes,
mit dem er gnzlich neue autobiographische Strategien erproben wollte: im besessenen
Sammeln von Mikroerinnerungen, im Verschlsseln von Gedchtnismomenten,
die verborgen bleiben sollen oder als Fallschirmspringer, der sich kopfber in die
Erkundung der eigenen Identitt strzt.
Neuausgabe
www.diaphanes.net
Georges Perec
Wo ist das, was wirklich geschieht? Nicht die Groereignisse, nicht die
unerhrten Begebenheiten sind es, die das Leben ausmachen, sondern
das unterhalb der Wahrnehmungsschwelle des Gewhnlichen liegende:
ein toter Vogel. Beton, Ziegelstein, Glas. Eine Hausnummer, wo jemand, den man flchtig kannte, einmal gewohnt hat. Hintergrundgerusche. Und aus den banalen Beobachtungen, belanglosen Niederschriften, pedantischen Bestandsaufnahmen kleinster Vernderungen
sprieen und platzen in dieser Sammlung posthum verffentlichter
Texte Perecs berraschende, schlagend allgemeine, tragikomische,
poetische Wahrheiten hervor.
diaphanes
broschur
978-3-03734-881-9
978-3-03734-225-1
978-3-03734-241-1
978-3-03734-322-7
978-3-03734-326-5
978-3-03734-231-2
978-3-03734-740-9
Yves Netzhammer
Concave Thoughts. 256 Digital Drawings
512 S. offene Fadenheftung 14 x 20 cm
256 s/w-Abb.
ISBN 978-3-03734-534-4
30,00 (D) 30,90 (A) CHF 35,00
Oktober 2015
WG 1 583
Die Erfahrung
der Freiheit
diaphanes
www.diaphanes.net
Jean-Luc Nancy
Jean-Luc Nancy
Jean-Luc Nancy
Ausdehnung der Seele
diaphanes
Jean-Luc Nancy
Jean-Luc Nancy
ISBN 978-3-03734-533-7
ISBN 978-3-03734-536-8
WG 1 526
WG 1 526
Dezember 2015
Neuausgabe
sich formulieren?
Radikalitt und A
ktualitt eingebt hat, widmet sich
et
Jean-Luc Nancy
Das andere Portrt
Jean-Luc Nancy
Das andere Portrt
Aus dem Franzsischen von Thomas Laugstien
96 S. Broschur 12 18,5 cm zahlr. Abb.
ISBN 978-3-03734-575-7
E 12,95 (D) E 13,40 (A) CHF 15,00
Juli 2015
WG 1 526
Jean-Luc Nancy
diaphanes
Was ist ein Portrt? Die auf hnlichkeit ausgerichtete Darstellung einer Person, knnte
man sagen; oder einfacher: ein Bild des Gesichts. Darstellung (oder Infragestellung) der
menschlichen Gestalt am Leitfaden der Mimesis also. Wie viel (und zugleich wie wenig)
an Grundgedanken der abendlndischen Kunst und des abendlndischen Bildbegriffs an
derlei Beschreibungen hngt, darber reflektiert Jean-Luc Nancy in einem leichtfigen
Essay ber das andere Portrt.
Warum behauptet das Portrt in der Welt der Bilder und in den heute dominierenden,
von der bildlichen Darstellung losgelsten Formen des Sichtbaren seine herausragende
Stellung? Vielleicht, weil sich im Portrt hartnckig und kaum zu sehen dasjenige
verhakt hat, was den innersten Kern dessen ausmacht, was man Kunst nennt.
NET
DENKT KUNST
DIAPHANES
WWW.DIAPHANES.NET
AUS STELLEN
keit des konstruktivistischen Wissensparadigmas. Ein postkonstruktivistischer Realismus misstraut der Reprsentation, wei um die Gemachtheit
der Darstellung und will auf die Selbstreflexivitt knstlerischer Praktiken
nicht verzichten. Die jeglichem Realismus inhrente Aporie eines Fakts
im Artefakt ist auch in den gegenwrtigen Realismen am Werk. Doch
weder ist ihnen das Begehren nach unmittelbarer Wirklichkeitserfahrung
fremd, noch verzichten sie auf Wirklichkeitskritik und politische Intervention. Immer wieder geht es um die Herstellung einer Berhrung mit Wirklichkeit und einer Wirklichkeit der Berhrung, des Affekts in der Einflechtung des Rohmaterials ins Artefakt, der Restitution einer Erfahrung
im Reenactment oder der Arbeit mit Zeugen und Experten des Alltags
in Film und Theater.
sch,
her,
lli,
AUS STELLEN
BUSCH, MELTZER, VON OPPELN (HG.)
eine
fern
kusdie
erahrer
, ist
etiPashrer
litt
wie
MAGDALENA MARSZAEK
DIETER MERSCH
SEIEN WIR
REALISTISCH
DENKT KUNST
DIAPHANES
ISBN 978-3-03734-566-5
ISBN 978-3-03734-574-0
WG 1 580
WG 1 580
Stefan Rmer, Marc Rlli, Mirjam Schaub, Jana Scholze, Dagmar Steffen
stemologischen
g zur Wahrheit
e Begrifflichkeit
WW.DIAPHANES.NET
Von der Kunst als Forschung und der Forschung als Kunst ist
sptestens seit den 1990er Jahren die Rede. Das Konzept sucht
die Knste und Wissenschaften in ihrer Arbeitsweise einander
anzunhern, doch wird dabei kaum die Frage gestellt, welche
Art von Wissen die Knste im Unterschied zu den Wissenschaften hervorbringen. Dieter Mersch zeichnet die lange philosophische Tradition des Ringens um den epistemologischen
REcESSIONAL
JRG STERNAGEL
TOM MccARTHY
PHNOMENOLOGIE
KNSTLERISCHER
PRAXIS
INTERIM ODER:
DIE ZEIT DES
HAMMERS
TOM MccARTHY
gestellt, welche
sweise einander
JRG STERNAGEL
s Konzept sucht
DENKT KUNST
DIAPHANES
WWW.DIAPHANES.NET
DENKT KUNST
DIAPHANES
Jrg Sternagel
Tom McCarthy
96 S. Broschur 11,8 x 19 cm
96 S. Broschur 11,8 x 19 cm
ISBN 978-3-03734-557-3
ISBN 978-3-03734-588-7
WG 1 580
WG 1 560
dem aus, was sie aktuell vor sich und um sich sehen.
erhielt 2008 den Believer Book Award. Sein Roman C stand 2010
auf der Shortlist des Man Booker Prize. Bei diaphanes sind erschienen:
Mitteilungen.
True Blood
die
die
hes
von
gerren,
rneist
ernund
Fast
s er
eien
.
Its just kind of fun and silly, sagt Alan Ball, der
Creator, ber die Serie True Blood. An Fantasy,
Gore und Softcore sparen die sieben Staffeln nicht,
zu ihrer Trashigkeit pflegen sie ein herzliches Verhltnis,
und zugleich erzhlen sie unter der Oberflche von
popcorn television die Geschichte US-amerikanischer
Brgerrechtsbewegungen noch einmal, diesmal anhand
von Vampiren, die um Gleichstellung ringen. Die Serie
wandert durch Southern-Gothic-Terrain, lsst Gestaltwandler, Feen und einen Feuergeist aus Falludscha
auftreten, und auch ein an Guantnamo erinnerndes
Gefangenenlager spielt eine Rolle. Was ernst gemeint
ist und was verspottet wird, ist dabei nicht leicht zu
unterscheiden. Fast seltsam, dass Mike Kelley True
Blood nicht kennen konnte, als er ber Wesen wie
Politik der Camp-sthetik notierte, sie seien ohne die
Verehrung einer gewissen Bldheit nicht zu denken.
Cristina Nord
True Blood
die
fr
Cristina Nord
diaphanes
booklet
Cristina Nord
True Blood
108 S. Broschur 12 x 18,5 cm
ISBN 978-3-03734-484-2
10,00 (D) 10,30 (A) CHF 12,50
WG 1 967
978-3-03734-211-4
978-3-03734-233-6
978-3-03734-383-8
978-3-03734-706-5
u
s
e
o
n,
tn
ar
n
n
Elisabeth Bronfen
Mad Men
Elisabeth Bronfen
Mad Men
112 S. Broschur 12 x 18,5 cm
ISBN 978-3-03734-486-6
10,00 (D) 10,30 (A) CHF 12,50
Oktober 2015
st
e
Stefanie Diekmann
WG 1 967
diaphanes
booklet
Mit die meistbejubelte und bekannteste unter den sogenannten Qualittsserien, ist Mad
Men eine hochwirksame Zeitkapsel, die ins Herz der US-amerikanischen Gesellschaft
und Kultur der 1960er Jahre fhrt. Visuelle Kultur, Musik, Mode, Familienbild, Geschlechterverhltnisse, gesellschaftliche und politische Situation der Zeit werden auf geradezu
unheimliche Weise lebendig. Der prototypische Aufstieg eines Werbegenies mit dunkler
Vergangenheit zeichnet das Modell der Selbstperfektionierung nach, wie es zentral fr
den amerikanischen Traum ist. Dass ausgerechnet eine Werbeagentur den Dreh- und
Angelpunkt bildet, entlarvt die angestrebten Ideale von Familie und persnlichem Glck
als symbolische Fiktionen, mit denen die Kreativszene unentwegt das kollektive
Begehren bedient. Mad Men ist ein Schlsselroman auf DVD: individuelle Geschichte
und Kommentar zur Lage der Nation, zeithistorisches Sittenbild, Zerrspiegel des Heute
und nicht zuletzt eine intelligente Selbstreflexion ber die Rolle des F
ernsehens.
MnemoCine
x:
ng
on
as
en
rt
ng
en
nd
ne
ie
en
nd
Matthias Wittmann
nd
AR T
AND
CONTEMPORANEITY
FRANK RUDA & JAN VOELKER (EDS.)
n,
en
e,
diaphanes
CONTRIBUTORS
ch
nd
DIAPHANES
www.diaphanes.com
ruda_art_umschlag_def.indd 1
Matthias Wittmann
MnemoCine
ISBN 978-3-03734-209-1
ISBN 978-3-03734-567-2
WG 1 580
of the contemporary?
2015
Nach Feierabend. Zrcher Jahrbuch fr Wissensgeschichte
herausgegeben von David Gugerli, Michael Hagner, Caspar Hirschi,
Andreas Kilcher, Patricia Purtschert, Philipp Sarasin, Jakob Tanner
Digital Humanities
Philipp Theisohn: Verteidigung der Paraphrase
Das Wiedererzhlen und die Krise der Geisteswissenschaften
JTphil
2015
JTphil
2015
Ding
und
System
Jahrbuch
Technikphilosophie
Nach Feierabend
Max Stadler: Der Geist des Users. Oder: vom Ende des Booleschen Traums
Essays
Omar W. Nasim: Was ist historische Epistemologie?
Nathalie Dietschy, Claire Clivaz und Dominique Vinck:
Ein digitales Kulturobjekt. Der Fall der Restaurierung des Ecce homo von Borja
Lektren
Alfred Messerli: Neue und neueste Versuche einer allgemeinen Erzhltheorie.
Zu Fritz Breithaupts und Albrecht Koschorkes Studien
Nach Feierabend
ISSN 2297-2072
List
und
Tod
Hrsg./ed.
Gerhard Gamm
Petra Gehring
Christoph Hubig
Andreas Kaminski
Alfred Nordmann
diaphanes
diaphanes
www.diaphanes.net
Zeitschrift fr Medienwissenschaft 13
Dommann/Espahangizi/Goltermann (Hg.)
224 S. Broschur 16 x 24 cm
320 S. Broschur 16 x 24 cm
ISBN 978-3-03734-580-1
ISBN 978-3-03734-568-9
ISBN 978-3-03734-468-2
WG 1 510
WG 1 510
WG 1 510
Koordinatensysteme durch
Gerechtigkeitsvorstellungen in der
wissensgeschichtlichen Forschung
automatisierten Vermessungen
und Gerechtigkeitsansprchen
Disziplinen, Gesellschaftssphren
demokratischer Gesellschafts
generalisierenden Kulturdiagnostik.
enwissenschaftlicher Positionen.
978-3-03734-656-3
978-3-03734-433-0
978-3-03734-432-3
978-3-03734-434-7
978-3-03734-683-9
978-3-03734-685-3
978-3-03734-686-0
978-3-03734-684-6
Gemischte Partie
11/10 Ex., 40% Rabatt
Postkarten-Set ( 8 Motive)
Bestell-Nr. 95566 (Prolit)
Bestell-Nr. 10655836 (AVA)
Plakat (A2 beids., 2 Motive)
Bestell-Nr. 95565 (Prolit)
Bestell-Nr. 10655835 (AVA)
978-3-03734-504-7
978-3-03734-498-9
978-3-03734-530-6
ISBN 978-3-03734-553-5
ISBN 978-3-03734-508-5
ISBN 978-3-03734-502-3
WG 1 211
WG 1 211
WG 1 211
August 2015
August 2015
August 2015
Universums fr abgeschlossen.
Menschen Verbrechen?
diaphanes
Auslieferungen
Vertretungen
Hessen
Regina-Maria Vogel
diaphanes
Hardstrasse 69
CH-8004 Zrich
Prolit Verlagsauslieferung
Siemensstrae 16
D-35463 Fernwald-Annerod
kontakt@diaphanes.net
a.willenberg@prolit.de
fon: +49 30 54 71 33 54
www.prolit.de
fax: +49 30 44 35 27 03
vertrieb@diaphanes.net
AVA Verlagsauslieferung
Centralweg 16
Presse
Hendrik Rohlf
fon: +49 30 28 87 36 81
presse@diaphanes.net
b.joss@ava.ch
www.ava.ch
www.diaphanes.net