MA KMO Kombimörtelschott S90 de

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 8

Montageanleitung

FLAMRO KMO Kombimörtelschott S90


Zulassung Nr.: Z-19.15-2024

Bitte beachten Sie die Angaben der Zulassungen. Alle Dokumente können Sie unter www.flamro.com/services/downloads herunterladen.
Es wird vorausgesetzt, dass
- Beschädigungen an der Abschottung repariert werden
- Durch den Einbau der Abschottung die Standsicherheit des angrenzenden Bauteils - auch im Brandfall - nicht beeinträchtigt wird
- Der Sturz oder die Decke für die Abschottung keine zusätzliche vertikale Belastung enthält
- Die Befestigungen der Leitungen am angrenzenden Bauteil (nicht an der Abschottung) erfolgt

Montageschritte
Eine Nachinstallation ist z. B. mit den FLAMRO Nachinstallationskeilen zulässig.

1 2 3

Zu Beginn sind die Laibungen der Bauteilöffnungen zu reinigen. Der Brandschutzmörtel ist mit der vorgeschriebenen Menge Kabel und Rohre sind durch die Öffnung hindurchzuführen. Die
Wasser anzurühren. Bei Deckenöffnungen kann die Zugabe Rohrmanschetten sind bei Einbau der Abschottung in Wände
von Wasser leicht erhöht werden, sodass ein gießfähiger Brei beidseitig der Wand und bei Einbau in Decken deckenuntersei-
entsteht. tig anzuordnen. Es muss die zum jeweiligen Rohraußendurch-
messer jeweils passende kleinste Rohrmanschette verwendet
werden.

Durch eine Mörtelmaschine kann der Mörtel im Pumpverfah-


ren aufgebracht werden. Öffnungen sind vollständig auszu-
füllen. Abschließend muss die Abschottung mit einem Schild
dauerhaft gekennzeichnet werden. Das Kennzeichnungsschild
muss neben der Abschottung am Bauteil befestigt werden und
ist bei FLAMRO erhältlich.
07/2017, Rev. 0

FLAMRO Brandschutz-Systeme GmbH | Am Sportplatz 2 | 56291 Leiningen | Deutschland/Germany


 +49 6746.9410-0 |  +49 6746.9410-10 |  info@flamro.com |  www.flamro.com

1 von 8
Montageanleitung

FLAMRO KMO Kombimörtelschott S90


Zulassung Nr.: Z-19.15-2024

Massivwand
Kennzeichnungsschild
Streckenisolierung
aus Armaflex AF Kupferrohre
max. Ø 88,9 mm

Streckenisolierung
aus Mineralwolle

FLAMRO Variant N II A
Brandschutzmanschette
Elektrische Leitungen max. Ø ∞ mm,
Kabelbündel bis max. Ø 100 mm, Einzel-
kabel im Bündel max. Ø 21 mm

Stahlrohre
max. Ø 159 mm

Brennbahre Rohre
max. Ø 160 mm

Hohlleiterkabel Heliflex Max. Schottöffnung


max. Ø 61,4 mm (Wand) Wand: 1000 x 2000 mm
Elektro-Installationsrohre max. Ø 63 mm
max. Ø 14,3 mm (Decke) Decke: 1000 x ∞ mm (BxL)

Einbau in Wände (Mauerwerk, Beton, Porenbeton)


min. 100 mm Wandstärke
Einbau in Decken (Mauerwerk, Beton, Porenbeton)
min. 150 mm Deckenstärke
07/2017, Rev. 0

FLAMRO Brandschutz-Systeme GmbH | Am Sportplatz 2 | 56291 Leiningen | Deutschland/Germany


 +49 6746.9410-0 |  +49 6746.9410-10 |  info@flamro.com |  www.flamro.com

2 von 8
Montageanleitung

FLAMRO KMO Kombimörtelschott S90


Zulassung Nr.: Z-19.15-2024

Anwendung in der Wand gemäß Z-19.15-2024

Installationen (Wand)
Max. Ø Zusatz- Isolierung
Kabel
(mm) maßnahmen (mm)
Kabel 21
Kabelbündel 100
Kabeltragekonstruktionen
Leitungen
15
aus Stahl oder Kunststoff

Hohlleiterkabel Heliflex Strecken-


61,4 ≥ 860
HCA ...-.. J isolierung

Max. Ø Zusatz- Isolierung


Elektro-Installationsrohre (EIR)
(mm) maßnahmen (mm)
Strecken-
EIR (Kunststoff) 16 - 25 ≥ 210
isolierung

Strecken-
EIR (Kunststoff) 32 - 63 ≥ 210
isolierung

Strecken-
EIR (Stahl) 16 - 25 ≥ 210
isolierung

Strecken-
EIR (Stahl) 32 - 63 ≥ 460
isolierung

Max. Ø Zusatz- Wandungsstärke


Brennbare Rohre
(mm) maßnahmen (mm)
32 1,8 - 11,9
50 1,8 - 11,9
110 1,8 - 11,9
160 1,8 - 11,9
32 1,8 - 11,9
50 1,8 - 11,9
PVC-U, PVC-HI, PVC-C, PP
110 1,8 - 11,9
160 1,8 - 11,9
32 1,8 - 11,9
50 1,8 - 11,9
110 1,8 - 11,9
160 1,8 - 11,9
07/2017, Rev. 0

FLAMRO Brandschutz-Systeme GmbH | Am Sportplatz 2 | 56291 Leiningen | Deutschland/Germany


 +49 6746.9410-0 |  +49 6746.9410-10 |  info@flamro.com |  www.flamro.com

3 von 8
Montageanleitung

FLAMRO KMO Kombimörtelschott S90


Zulassung Nr.: Z-19.15-2024
32 2,7 - 14,6
50 2,7 - 14,6
110 2,7 - 14,6
160 3,9 - 14,6
PE-HD, LDPE, PP, ABS, ASA, PE-X, PB
32 2,7 - 14,6
50 2,7 - 14,6
110 2,7 - 14,6
160 3,9 - 14,6

Nichtbrennbare Rohre Max. Ø Wandungsstärke Isolierung


mit Mineralfaserprodukten (mm) (mm) (mm)
Stahl, Edelstahl, Guss ≤ 16 ≥ 1,5 300
Stahl, Edelstahl, Guss > 16 - ≤ 54 1,5 - 14,2 500
Stahl, Edelstahl, Guss > 54 - ≤ 114,3 2,0 - 14,2 500
Stahl, Edelstahl, Guss > 114,3 - ≤ 159 4,5 - 14,2 500
Kupfer ≤ 16 ≥ 1,5 300
Kupfer ≤ 54 ≥ 1,5 500
Kupfer ≤ 88,9 ≥ 2,0 700

Nichtbrennbare Rohre Max. Ø Wandungsstärke Isolierung


mit FOAMGLAS (mm) (mm) (mm)
Stahl, Edelstahl, Guss ≤ 33,7 2,6 - 14,2 900 / 1800
Stahl, Edelstahl, Guss ≤ 60,3 2,9 - 14,2 900 / 1800
Stahl, Edelstahl, Guss ≤ 114,3 3,6 - 14,2 900 / 1800
Stahl, Edelstahl, Guss ≤ 159 4,5 - 14,2 900 / 1800
Stahl, Edelstahl, Guss ≤ 219,1 6,3 - 14,2 900 / 1800

Nichtbrennbare Rohre Max. Ø Wandungsstärke Dämmdicke


mit AF / Armaflex (mm) (mm) (mm)
Stahl ≤ 33,7 2,6 - 14,2 6,5 - 7,5
Stahl ≤ 88,9 3,2 - 14,2 9 - 12

13 - 16
Stahl ≤ 60,3 2,9 - 14,2
19 - 26

Kupfer ≤ 10 1,0 - 14,2 19 - 26


Stahl ≤ 42,4 2,6 - 14,2 9
07/2017, Rev. 0

FLAMRO Brandschutz-Systeme GmbH | Am Sportplatz 2 | 56291 Leiningen | Deutschland/Germany


 +49 6746.9410-0 |  +49 6746.9410-10 |  info@flamro.com |  www.flamro.com

4 von 8
Montageanleitung

FLAMRO KMO Kombimörtelschott S90


Zulassung Nr.: Z-19.15-2024

Abstände der Installationen (Wand)

zu nichtbrennbaren Rohren
Kabeltragekonstruktionen

zu brennbaren Rohren
Abstände Installationen (mm)

zu Hohlleiterkabeln
(mit Variant N II A)
zur Bauteilleibung

zur Bauteilleibung

zur Bauteilleibung

zu Kabel /
seitlich

zu EIR
unten
oben

von Kabel /
40 0 20 0 100 25
Kabeltragekonstruktionen

von EIR 0 100 0

von brennbaren Rohren


0 25 0 100
(mit Variant N II A)

von nichtbrennbaren Rohren 0 0 0

von Hohlleiterkabeln 0 100 0

Vorschriften (Wand)
Dicke der Abschottung 150 mm
Min. Wandstärke 100 mm
Wände bestehend aus Mauerwerk, Beton oder Porenbeton
Max. Schottgröße 1000 x 2000 mm
Manschetten Manschettenmontage beidseitig der Wand, Dim. gemäß Zertifikat
07/2017, Rev. 0

FLAMRO Brandschutz-Systeme GmbH | Am Sportplatz 2 | 56291 Leiningen | Deutschland/Germany


 +49 6746.9410-0 |  +49 6746.9410-10 |  info@flamro.com |  www.flamro.com

5 von 8
Montageanleitung
FLAMRO KMO Kombimörtelschott S90
Zulassung Nr.: Z-19.15-2024
Anwendung in der Decke gemäß Z-19.15-2024

Installationen (Decke)
Max. Ø Zusatz- Isolierung
Kabel
(mm) maßnahmen (mm)
Hohlleiterkabel Heliflex Strecken- gesamte
14,3
HCA ...-.. J isolierung Leitungslänge

Max. Ø Zusatz- Isolierung


Elektro-Installationsrohre (EIR)
(mm) maßnahmen (mm)
Strecken-
EIR (Kunststoff) 16 - 25 ≥ 210
isolierung

Strecken-
EIR (Kunststoff) 32 - 63 ≥ 210
isolierung

Strecken-
EIR (Stahl) 16 - 25 ≥ 210
isolierung

Strecken-
EIR (Stahl) 32 - 63 ≥ 460
isolierung

Max. Ø Zusatz- Wandungsstärke


Brennbare Rohre
(mm) maßnahmen (mm)
32 1,8 - 11,9
50 1,8 - 11,9
110 1,8 - 11,9
160 1,8 - 11,9
32 1,8 - 11,9
50 1,8 - 11,9
PVC-U, PVC-HI, PVC-C, PP
110 1,8 - 11,9
160 1,8 - 11,9
32 1,8 - 11,9
50 1,8 - 11,9
110 1,8 - 11,9
160 1,8 - 11,9
32 2,7 - 14,6
50 2,7 - 14,6
110 2,7 - 14,6
160 3,9 - 14,6
PE-HD, LDPE, PP, ABS, ASA, PE-X, PB
32 2,7 - 14,6
50 2,7 - 14,6
110 2,7 - 14,6
160 3,9 - 14,6
07/2017, Rev. 0

FLAMRO Brandschutz-Systeme GmbH | Am Sportplatz 2 | 56291 Leiningen | Deutschland/Germany


 +49 6746.9410-0 |  +49 6746.9410-10 |  info@flamro.com |  www.flamro.com

6 von 8
Montageanleitung

FLAMRO KMO Kombimörtelschott S90


Zulassung Nr.: Z-19.15-2024

Nichtbrennbare Rohre Max. Ø Wandungsstärke Isolierung


mit Mineralfaserprodukten (mm) (mm) (mm)
Stahl, Edelstahl, Guss ≤ 16 ≥ 1,5 300

Stahl, Edelstahl, Guss > 16 - ≤ 54 1,5 - 14,2 500

Stahl, Edelstahl, Guss > 54 - ≤ 114,3 2,0 - 14,2 500

Stahl, Edelstahl, Guss > 114,3 - ≤ 159 4,5 - 14,2 500

Kupfer ≤ 16 ≥ 1,5 300

Kupfer ≤ 54 ≥ 1,5 500

Kupfer ≤ 88,9 ≥ 2,0 700

Nichtbrennbare Rohre Max. Ø Wandungsstärke Dämmdicke


mit AF / Armaflex (mm) (mm) (mm)
Stahl ≤ 48,3 2,6 - 14,2 9 - 12

Stahl ≤ 60,3 3,2 - 14,2 13 - 16

Stahl ≤ 42,4 2,9 - 14,2 19 - 26

Stahl ≤ 26,9 1,0 - 14,2 ≥ 9 - ≤ 24

Stahl ≤ 42,4 2,6 - 14,2 20

07/2017, Rev. 0

FLAMRO Brandschutz-Systeme GmbH | Am Sportplatz 2 | 56291 Leiningen | Deutschland/Germany


 +49 6746.9410-0 |  +49 6746.9410-10 |  info@flamro.com |  www.flamro.com

7 von 8
Montageanleitung

FLAMRO KMO Kombimörtelschott S90


Zulassung Nr.: Z-19.15-2024

Abstände der Installationen (Decke)

zu nichtbrennbaren Rohren
Kabeltragekonstruktionen

zu brennbaren Rohren
Abstände Installationen (mm)

zu Hohlleiterkabeln
(mit Variant N II A)
zur Bauteilleibung

zur Bauteilleibung

zur Bauteilleibung

zu Kabel /
seitlich

zu EIR
unten
oben

von Kabel /
40 0 20 0 100 25
Kabeltragekonstruktionen

von EIR 0 100 0

von brennbaren Rohren


0 25 0 100
(mit Variant N II A)

von nichtbrennbaren Rohren 0 0 0

von Hohlleiterkabeln 0 100 0

Vorschriften (Decke)
Dicke der Abschottung 150 mm
Min. Deckenstärke 150 mm
Decken bestehend aus Mauerwerk, Beton oder Porenbeton
Max. Schottgröße 1000 x ∞ mm (BxL)
Manschetten Manschettenmontage unterseitig der Decke, Dim. gemäß Zertifikat
07/2017, Rev. 0

FLAMRO Brandschutz-Systeme GmbH | Am Sportplatz 2 | 56291 Leiningen | Deutschland/Germany


 +49 6746.9410-0 |  +49 6746.9410-10 |  info@flamro.com |  www.flamro.com

8 von 8

Das könnte Ihnen auch gefallen