Wiederholung Lektion 3-4

Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 2

Wiederholung Lektion 3 – 4

German Class of Frau Yuni Triana Dewi


Wortschatz : FAMILIE

die Groβeltern  ____________________ & die Groβmutter

die Eltern  ____________________ & ____________________

die Geschwister  ____________________ & ____________________

die Kinder  der Sohn & ____________________

die Verwandte  ____________________ & die Tante

der Cousin & ____________________

Zahlen

500 : _______________________________

216 : _______________________________

431 : _______________________________

3.000 : _______________________________

8.888 : _______________________________

Possessivpronomen : mein/meine - dein/deine

Anita : Toni, ist das __________ Mutter?


Toni : Ja, das ist __________ Mutter und __________ Tante und hier ist __________ Vater.
Ist das __________Bruder?
Anita : Nein, er ist ____________ Cousin

Negation : nicht
Mein Name ist Carla.
Ich bin 12 Jahre alt und wohne in BSD.
Ich höre gern Musik und ich kann Klavier spielen.
Ich trinke gern Limonade.

Mein Name ist nicht Carla. ____________________________________


_________________________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
Konjugation der Verben

Leo : Hallo! Ich __________ Leo. Ich ____________ Jahre alt.


Und du? Wer ____________ du?
Lilly : Ich ____________ Lilly.
Ich ____________ aus Spanien.
Und du? Woher _____________ du?
Leo : Ich ____________ aus Deutschland.
Und hier ________ Marco. Er ___________ aus Frankreich. Er __________ in Paris.
Lilly : Toll! Das ist meine Freundin, Maria. Sie ____________ auch in Paris.
Sie ___________ gut Klavier?
Und du, Leo. Was __________ du gern? Und Marco?
Leo : Ich ____________ gern Basketball.
Marco ___________ nicht so gern sport. Er ___________ gern.

sein wohnen kommen heiβen spielen machen zeichnen


ich
du
er / sie

Das könnte Ihnen auch gefallen