Test 22.01
Test 22.01
Test 22.01
a 25%
ein Viertel ist = ____________
b über 50%
mehr als die Hälfte ist = ___________
c 98%
fast alle sind = _____________
d 30%
knapp ein Drittel ist = _____________
3 Tolle Kleidung, kleine Fehler, Minipreise: Schreiben Sie Sätze mit zwar …, aber …
a Kleidung: kleine Fehler – billig
zwar kleine Fehler
Die Kleidung hat __________________ aber sie ist billig
, _____________________________________________________.
b Hose: dunkle Flecken – toll
_______________________________
Die Hose har zwar dunkle Flecken , _____________________________________________________.
aber sie ist toll
c Lederjacke: Knöpfe kaputt – nur 200 Euro
Die Knopfe
der Lederjacke sind zwar kaputt , _____________________________________________________.
_______________________________ aber sie ist nur 200 Euro
„_________________________________________________,
Ich bin der Meinung dass junge Menschen in unserer
Gesellschaft kaum noch ____________________________________________________!“
eine Chance haben
1 Im Restaurant.
Lesen Sie und ergänzen Sie die passende Form des Adjektivs.
lecker neu nett best- (gut) süß herzhaft schnell
■ Schnellste
▲ Wo bleibt denn die Bedienung? Die ist ja nicht gerade die ___________.
Neue
● l Oh Mann, du bist ganz schön ungeduldig! Ach ja, übrigens, wie ist eigentlich die ___________ in deiner
Arbeit? Ist sie nett?
■ Nette
▲ Die, das ist eine ganz ______________. Gestern hat sie Geburtstag gehabt und sie hat für alle Kollegen
Leckeres
was ___________ zum Essen mitgebracht. Rate mal, was!
● l Hm, wahrscheinlich Kuchen, oder?
Susses
■ ▲ Nee, eben nichts ______________, Herzhaftes
sondern was ______________: nämlich Pizza. Echt, das ist für mich
das ____________,
Beste was es gibt!
p n
Anita: „Das riecht ja furchtbar süß!“ v
Bert: „Findest du? Das ist doch herrlich blumig … v
Und dieses hier? Ist das nicht ziemlich gut?“ v
Anita: „Ja, stimmt … und sicher unheimlich teuer!“ v
3 Ergänzen Sie und achten Sie dabei auf die richtige Form der Verben.
gehen stehen (2x) vergessen haben (3x) öffnen aufheben passieren
werden finden (2x) sein
hatte
Schon als Frieda gestern Morgen aus dem Haus ____________,
ging hat
___________ sie so ein seltsames Gefühl
im Bauch. Und als sie dann vor ihrem Auto __________,
steht da ___________
findet sie ein merkwürdiges Paket vor stand, da fand
der Fahrertür. Ohne Adresse, ohne Absender. Unsicher ___________
hat sie es vergessen
_________. Immer wenn etwas
passiert e ____________
Unerwartetes ___________, werde wude Frieda unsicher und nervös. Und dieses Paket _hat____________
te
steht stand nur: „Für dich“. Aber Frieda _____________
keinen Absender und keine Adresse. Da _____________ ist war auch
offnet e
neugierig. Sie ____________ das Paket – und fand
___________ darin eine Geburtstagskarte und ein wunder-
findet
bares Geschenk. Sie ___________
hat ja Geburtstag!! Das ___________
hat sie ganz ____aufgehoben_________.
hatte hatte vergessen
4 Ein Wort zu viel. Bauen Sie Sätze, indem Sie ein Wort streichen und die übrigen in die
richtige Reihenfolge bringen.
a immer – in mein Heimatdorf – komme – ich – wenn
auf – ich – als – mich – freue – Mutters wunderbaren Apfelkuchen
____________________________________________________________________________________
Immer wenn ich in mein Heimatdorf komme ,
b jedes Mal im Flugzeug – sitze – ich – wenn immer – ich – von einem Urlaub – im Süden – träume
_____________,
Jedes Mal ______________________________________________________________________
wenn ich im Flugzeug sitze ,
traume ich von einem Urlaub im Suden
____________________________________________________________________________________ .
I I
n Sie haben Bauchschmerzen? Hier probieren Sie das, das ist ganz neu auf dem Markt.
ich bin mir nicht sicher
sich nicht sicher sein
l Danke, aber ____________________________________, ob ich die wirklich nehmen soll.
n Also, bei mir hat das wunderbar geholfen.
ich bin es nicht gewohnt
es nicht gewohnt sein
l Vielen Dank, aber ____________________________________, Tabletten zu nehmen.
Er hat es eilig
____________________________________, der Kunde in Hamburg wartet schon seit einer Stunde.
____________________________________
Ein handelt sich um ein Ferienhaus , das zwei kleine Nebengebäude hat.
3 Im Restaurant
Was signalisieren die Empfindungswörter? Lesen Sie und ordnen Sie zu.
a „Na ja … 3 2 1 „Also, meins ist echt super. Und was sagst du?“
b „Hm! Und deins?“ 1 2 „Nichts Besonderes. Habe schon besser gegessen.“
c „Igittigitt!“ 2 3 3 „Das kann man nicht essen.“