Aufstellen EDV Unterstützter Standsicherheitsnachweise
Aufstellen EDV Unterstützter Standsicherheitsnachweise
Aufstellen EDV Unterstützter Standsicherheitsnachweise
Ri - EDV - AP 2001 BI
1
2
2
3
3
4
5
6
7
8
Kurzbeschreibung
Kurzgefasste anwendungsbezogene Be- Literatu rverzeich n is
schreibung der Aufgabe, die mit dem Pro-
gramm gelöst wird, einschließlich der fach- DIN 66230 - Informationsverarbeitung, Pro-
bezogenen Beschreibung der Ein- und grammdokumentation, Beuth Verlag
Ausgabe.
Heft 504 der Schriftenreihe "Forschung, Stra-
Die Aufgabe kann auch durch ein typisches
ßenbau und Straßenverkehrstechnik" des
Anwendungsbeispiel, ggf. mit Skizze, ver-
Bundesministers für Verkehr Abteilung Straßen-
deutlicht werden.
bau, Typo- Druck- und Verlagsgesellschaft mbH,
Bonn-Bad Godesberg, 1987
Methoden
Kurze Beschreibung der zur Lösung der
Aufgabe verwendeten Theorien und Re-
chenverfahren.
Vorschriften
Hinweise auf Gesetze, Normen, Richtlinien,
Erlasse und Vorschriften, die vom Pro-
gramm berücksichtigt werden.
Besonderheiten
Abgrenzungen von Anwendungsbereichen
für das Programm, insbesondere fachliche
Voraussetzungen und Einschränkungen.
Zuständigkeiten
Anschriften der Institutionen und Personen sind
anzugeben, die für Entwicklung, Vertrieb, Pfle-
ge und Weiterentwicklung des Programms zu-
ständig sind.
Unterlagen
Unterlagen, die zur Information über das Pro-
gramm zur Verfügung stehen, sind - wenn
möglich in deutscher Sprache - mit Quellenan-
gabe und ggf. Bestell-Nr. aufzulisten. Zu den
Unterlagen zählen z.B. Anwendungshandbuch,
Programmdokumentation.